PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie 100% Graka-Auslastung


=Floi=
2006-11-25, 13:39:45
Hallo
gibt es ein programm mit dem ich den grafikkarten core zu 100% auslasten kann um die maximale hitze zu erzeugen?

MFG
Floi

DarkFox
2006-11-25, 13:50:26
Mit dem plüschwürfel vom ATI Tool sollte die graka max. temps erreichen.

BlackArchon
2006-11-25, 13:51:27
rthdribl (http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/) ist schon ganz gut (am besten im Vollbild in einer hohen Auflösung laufen lassen), oder 3DMark06 in der Dauerschleife.

Fatality
2006-11-25, 13:52:23
am meisten erreichst du mit den techdemos, da diese meist alle techniken die die karte beherrscht benötigt und damit die entsprechenden sektoren unter strom setzt. vereinfacht erklärt.

Ati75
2006-11-25, 14:23:16
Falls du Anno1701 besitzen solltest, damit mal probieren. Erzeugt bei mir mit Abstand die höchsten Temps. Ist bei meiner vorigen X1800XT der Fall gewesen, wie auch jetzt bei meiner 8800GTS.

Banshee18
2006-11-25, 15:47:12
Titan Quest ist auch ganz gut.

fellpower
2006-11-26, 01:58:56
Falls du Anno1701 besitzen solltest, damit mal probieren. Erzeugt bei mir mit Abstand die höchsten Temps. Ist bei meiner vorigen X1800XT der Fall gewesen, wie auch jetzt bei meiner 8800GTS.

also das kann ich ueberhaupt nicht nachvollziehen, du bist schon der 2. bei dem ich das lese. bei meiner 7900 gto regt sich da nix, also die temp wird nicht mehr, als bei sonstigen 3d anwendungen...komisch komisch...

Daredevil
2006-11-26, 02:22:45
ALso bei mir wird die Karte am heißesten beim ATi Tray Tool wenn sich das Flugzeug dreht , das Ati Tool erhitzt meine x800 nicht so stark

r@w.
2006-11-27, 10:37:10
3DMark01-Nature (Test4) im Dauerloop ohne SplashScreen in 1024x768, 4xAA/8xAF.
DAS ist der ultimative Dauerbrenner für Grafikkarten der Marke nVidia (!)...

ATI Tool liegt etwa 3-5° drunter, wie auch rthlibl (oder so ;-) ca. 2° drunter bleibt.
Alles andere, was hier genannt wurde, ist schlicht NICHT geeignet, um maximale Hitze zu erzeugen!

Gerade Tech-Demos oder neue Games lasten eine Grafikkarte nur einseitig aus und so kommt es nicht zu einer gleichmäßigen Belastung des ganzen Cores. Mit "Profan-Aufgaben" werden aber ALLE Einheiten komplett unter Last gesetzt und so ergibt sich die maximale mögliche Belastung...

Mit SLI sieht das noch einmal anders aus... aber danach wurde hier ja wohl nicht gefragt...
(und ATI ist hier nicht das Thema, da scheint tatsächlich das ATI Tool 'führend' zu sein ;-)

Razor

Das Auge
2006-11-27, 18:25:07
3DMark01-Nature (Test4) im Dauerloop ohne SplashScreen in 1024x768, 4xAA/8xAF.

Wieso nur 1024x768? Wenn schon dann die maximal mögliche Auflösung des Monitors, würde ich mal sagen. UNd wenn man schon dabei ist, kann man auch 8xS/16x dazuschalten, das sollte auch noch mal ein Stück fordernder sein.

Gast
2006-11-27, 22:00:55
Nein, du willst ja einen ausgewogenen Load erzeugen. Wenn du bsw. durch zuviel FSAA einseitig Bandbreitenlimitiert bist, fährst du dem MC zwar am Anschlag, aber andere Einheiten Idlen rum, während sie auf Speicherreads oder -writes warten.

Was ich allerdings, wie schonmal erwähnt, nicht bestätigen kann, ist der 3DMark2001. Nach der Razor-Methode liegt die Maximal-Temperatur nach ca. 30 Minuten bei mir bei ungefähr 69°C - lass' es meinetwegen 70°C sein.

Nach vier Minuten Ati-Tool mit Fellwürfel komme ich da bereits drüber. RTHDRIBL kommt nichtmal in die Nähe dieser Programme.

Karte ist eine 7900 GTO - vielleiicht liegt's ja auch am guten Kühler?


Q

=Floi=
2006-11-27, 22:17:29
deshalb wäre mir ein tool am liebsten

mit siedler 2 dng demo hatte ich testweise auch schnell eine höheren temp wie mit Q4 zb

RTHDRIBL im 1024*768 bringt es auch nicht so richtig bei mir da man ja auch noch verschiedene einstellungen vornehmen kann

r@w.
2006-11-28, 15:29:34
Was ich allerdings, wie schonmal erwähnt, nicht bestätigen kann, ist der 3DMark2001. Nach der Razor-Methode liegt die Maximal-Temperatur nach ca. 30 Minuten bei mir bei ungefähr 69°C - lass' es meinetwegen 70°C sein.

Nach vier Minuten Ati-Tool mit Fellwürfel komme ich da bereits drüber. RTHDRIBL kommt nichtmal in die Nähe dieser Programme.

Hmmm... was wiederum ich nicht bestätigen kann.
Der "Fellwürfel" bleibt bei mir immer drunter... und die Max-Temp ist mit dem Murks schon nach ca. 10-15min erreicht.

Wie heiß wird denn Deine GTO?
Vielleicht kühlt der Zalman (VF900cu) meiner 79GT einfach besser.

Hmmm...
Allerdings würde das meinen Erfahrungen seit FX5x00 wiedersprechen.
In einem anderen Thread zu diesem Thema wurde meine Feststellung allerdings bestätigt:
ATI-Tool für ATI-Karten = Maximalbelastung, 3DM01-N (in o.g. Settings!) für nVidia-Karten.

Bis Du sicher, nur das AF im Treiber erzwungen zu haben und das AA dann 'InGame'?

Razor

P.S.: Boah... die passive 7600GS im Arbeitsrechner geht schon bei rthlib (oder so ;-) auf lockere 90°.
Na ja... muss ja sonst nicht wirklich unter 3D "schuften"... ;)

FragFox
2006-11-28, 15:45:14
Hallo,

Wir hatten schonmal darüber diskutiert welche Proggy´s am besten sind um den Core max. auszulasten. Damals war mein Anstoss das mal zu testen, ein Artikel in der PCGH wo sie eine 7900GT bis zum Anschlag geprügelt haben (Voltmod etc.)! Für die Messung der max Temp. haben sie den Fellwürfel genommen, welcher auf meiner damaligen 6800LE @ 16pp eben nicht die max. Temps erzeugt hatte. Wie Razor schon sagte ist die Geschichte mit dem 3D Murks viel Interessanter. Ich habe jetzt eine Gainward 7800 GS+ mit 24pp und dort ist es eben falls so das die Temps mit dem 3DMurks um 5 Grad höher sind.

Dies passiert aber nur auf nVidia GraKas! ATIs mögen den "Fellwürfel"!

der Beitrag von damals:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=315331&page=2&highlight=Stabilit%E4tstest


Gruss FragFox

Kladderadatsch
2006-11-28, 16:03:16
zoverdraw von demirug. bei bedarf kann ichs mal hochladen. das gibts im netz irgendwie nicht mehr.

Gast
2006-11-29, 10:22:53
das ist von Demirug und erzeugt nur bei der FX abnorm hohe Temperaturen. Gerechnet wird da schonmal gar nicht - die ALUs bleiben unausgelastet.

Gast
2006-11-29, 10:26:10
Hmmm... was wiederum ich nicht bestätigen kann.
Der "Fellwürfel" bleibt bei mir immer drunter... und die Max-Temp ist mit dem Murks schon nach ca. 10-15min erreicht.

Wie heiß wird denn Deine GTO?
Vielleicht kühlt der Zalman (VF900cu) meiner 79GT einfach besser.

Hmmm...
Allerdings würde das meinen Erfahrungen seit FX5x00 wiedersprechen.
In einem anderen Thread zu diesem Thema wurde meine Feststellung allerdings bestätigt:
ATI-Tool für ATI-Karten = Maximalbelastung, 3DM01-N (in o.g. Settings!) für nVidia-Karten.

Bis Du sicher, nur das AF im Treiber erzwungen zu haben und das AA dann 'InGame'?

Razor

Naja, wie gesagt, es kann durchaus sein, dass unterschiedliche Kühler da unterschiedlich effizient sind: Heatpipes sollten gegen Hotspots besser sein, wenn sie "direkt drüber" liegen usw.
Wie heiß meine GTO wird, steht doch oben: 69-70°C im 3DMurks und mindestens 71° C im Ati-Tool (als das nach zwei, drei Minuten schon drüberlag, habe ich nicht weitergemessen).

Was ich aber nochmal machen kann,ist den Murks mit App-AA laufen zu lassen, anstatt Treiber-AA. Glaube aber kaum, dass das in dem Teil noch einen Unterschied macht.


Q

Kladderadatsch
2006-11-30, 08:20:28
das ist von Demirug und erzeugt nur bei der FX abnorm hohe Temperaturen. Gerechnet wird da schonmal gar nicht - die ALUs bleiben unausgelastet.
ich hatte da bei meiner 6800gt maximale temperaturen erreicht- die ich weder im 3dmark noch in anderen spielen bekam. (rivatuner)

r@w.
2006-11-30, 15:33:37
der Beitrag von damals:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=315331&page=2&highlight=Stabilit%E4tstest

Joah... danke.
Habe den Thread nicht mehr wieder gefunden...
(aber auch nicht intensiv danach gesucht ;-)

Ansonsten: Full ACK!
(wie 'damals' ;-)

ich hatte da bei meiner 6800gt maximale temperaturen erreicht- die ich weder im 3dmark noch in anderen spielen bekam. (rivatuner)

Mit einem Durchlauf wird das ja auch nichts...
Nochmal: 3DMurks01, nur Nature Test (04) im Dauer-Loop ohne Splash-Screens in 1024x768 und 4xAA ('InGame') und 8xAF (Treiber).

Höhere Auflösungen, wie auch andere Settings sind kontraproduktiv...

Naja, wie gesagt, es kann durchaus sein, dass unterschiedliche Kühler da unterschiedlich effizient sind: Heatpipes sollten gegen Hotspots besser sein, wenn sie "direkt drüber" liegen usw.
Wie heiß meine GTO wird, steht doch oben: 69-70°C im 3DMurks und mindestens 71° C im Ati-Tool (als das nach zwei, drei Minuten schon drüberlag, habe ich nicht weitergemessen).

Schade... warum nicht weiter gemessen?
Meine (passive) 7600GS hier im Arbeitsrechner wird schon im Idle 60° heiß und selbst die heftigen 90°+ hat's unter heavy-load noch locker mitgemacht... keine Probleme und keinerlei Auffälligkeiten.

Bei über 100° würde ich aber auch mißtrauisch werden... ;)
(zumindest was die anderen Komponenten des Rechners angeht)

Was ich aber nochmal machen kann,ist den Murks mit App-AA laufen zu lassen, anstatt Treiber-AA. Glaube aber kaum, dass das in dem Teil noch einen Unterschied macht.

Mach' das mal...
Aus irgend einem Grunde (an den ich mich grad' nicht erinnere ;-) mache ich das immer genau so!
Vielleicht ist das ja des Pudels Kern... who knows?

Und wie gesagt, max. 1280'er Auflösung (besser 1024 IMO) und Treiber-geforcetes 8xAF nicht vergessen...

Razor

just me
2006-12-03, 20:35:37
ATI tool sollte da weiter helfen

Lachs
2006-12-29, 03:17:49
Mit einem Durchlauf wird das ja auch nichts...
Nochmal: 3DMurks01, nur Nature Test (04) im Dauer-Loop ohne Splash-Screens in 1024x768 und 4xAA ('InGame') und 8xAF (Treiber).

Höhere Auflösungen, wie auch andere Settings sind kontraproduktiv...



Schade... warum nicht weiter gemessen?
Meine (passive) 7600GS hier im Arbeitsrechner wird schon im Idle 60° heiß und selbst die heftigen 90°+ hat's unter heavy-load noch locker mitgemacht... keine Probleme und keinerlei Auffälligkeiten.

Verstehe ich das richtig, unter diesem Ringel wird die Karte 90 Grad heiß, und mit Deinen Vorschlag für eine 3dMark-Schleife wären das noch mehr?
Könntest Du das mal testen, möchte mir so eine Karte kaufen, auch passiv.
Welche hast Du?

Razor
2006-12-29, 04:20:45
Verstehe ich das richtig, unter diesem Ringel wird die Karte 90 Grad heiß, und mit Deinen Vorschlag für eine 3dMark-Schleife wären das noch mehr?
Könntest Du das mal testen, möchte mir so eine Karte kaufen, auch passiv.
Welche hast Du?

Ist eine von Gainward, wenn ich recht entsinne.
Und nein, dieses Jahr werde ich das nicht mehr testen können...
Auch nächstes Jahr wohl nicht, da ich ganz sicher keinen Murks auf meinem Arbeitsrechner installieren werde.

Razor

Lachs
2006-12-29, 04:28:49
Wieviel Grad muß man Deiner Erfahrung nach da denn noch draufrechen?

Razor
2006-12-29, 04:34:41
Bei dem passiven Kärtchen schwer zu sagen...
Kann aber wirklich nur empfehlen, eine solche Passiv-Lösung nur im Ausnahmefall unter 3D zu betreiben.
Vista stellt wohl kein Problem dar, da es sich dabei kaum um 'richtiges' 3D handelt...

Razor

P.S.: bei meiner aktiv gekühlten 7900GT macht das etwa 5-10% aus... also knappe 100° für die passive 7600GS?

Lachs
2006-12-29, 04:48:53
Bei dem passiven Kärtchen schwer zu sagen...
Kann aber wirklich nur empfehlen, eine solche Passiv-Lösung nur im Ausnahmefall unter 3D zu betreiben.
Vista stellt wohl kein Problem dar, da es sich dabei kaum um 'richtiges' 3D handelt...

Razor

P.S.: bei meiner aktiv gekühlten 7900GT macht das etwa 5-10% aus... also knappe 100° für die passive 7600GS?
Ach was, das muß das Boot aushalten, Herr Kaleun! :)
Dafür wurde das Teil gebaut, für Desktop ist das Kärtchen Overkill und totale Geld- und Energieverschwendung.

Razor
2006-12-29, 06:05:53
Inwiefern sind 10W für (3D-)Desktop "Geldverschwendung"?
:confused:

Das Kärtchen hat nur 70 Teuronen gekostet und macht doch gleich sehr viel mehr her, als 'ne 6200 für 50.
Von dem wesentlich geringeren Stromverbrauch ganz zu schweigen...

Und was permanente 90+° für die anderen Komponenten im Rechner bedeuten, muss ich hier ja wohl hoffentlich nicht schon wieder erzählen, oder? Dass die Karte selbst das aushält steht ausser Frage...

Razor

Lachs
2006-12-29, 06:45:00
Inwiefern sind 10W für (3D-)Desktop "Geldverschwendung"?
:confused:Na ja, wofür? Wenn ich nur Desktop will, reicht auch onboard Grafik, oder halt die kleinste/sparsamste Karte unter der Sonne.

Das Kärtchen hat nur 70 Teuronen gekostet und macht doch gleich sehr viel mehr her, als 'ne 6200 für 50.
Von dem wesentlich geringeren Stromverbrauch ganz zu schweigen...s. o.

Und was permanente 90+° für die anderen Komponenten im Rechner bedeuten, muss ich hier ja wohl hoffentlich nicht schon wieder erzählen, oder? Dass die Karte selbst das aushält steht ausser Frage...

RazorWas meinst Du mit anderen Komponenten? Die Karte ist doch recht sparsam, dürfte das Gehäuse kaum aufheizen. Vor allem nicht, wenn man eine einigermaßen funktionierende Gehäuselüftung hat (bei Passivkühlung eh Pflicht ;-).

Razor
2006-12-29, 06:55:06
Na ja, wofür? Wenn ich nur Desktop will, reicht auch onboard Grafik, oder halt die kleinste/sparsamste Karte unter der Sonne.
s. o.

Inwieweit willst Du 10W toppen?
Und wie willst Du mit Onboard-(non-descrete-)Lösungen 3D-Beschleunigung ala DX9ex erhalten?
:confused:

Was meinst Du mit anderen Komponenten? Die Karte ist doch recht sparsam, dürfte das Gehäuse kaum aufheizen. Vor allem nicht, wenn man eine einigermaßen funktionierende Gehäuselüftung hat (bei Passivkühlung eh Pflicht ;-).

- schau' Dir an, wo die Hitze (und vor allem: wie viel ;-) entsteht
- schau' Dir die Temps Deiner Festplatte(-n) an, wenn Du solch einen Ofen im Rechner hast
(wichtig aber auch Mobo-Chipsatz etc sind)

Razor

Lachs
2006-12-29, 07:45:51
Inwieweit willst Du 10W toppen?
Und wie willst Du mit Onboard-(non-descrete-)Lösungen 3D-Beschleunigung ala DX9ex erhalten?
:confused:Gibt da glaube ich was von ATI, aber: Gar nicht? Wozu auch?
Vista ist noch fern, und wirklich brauchen tut man es da auch nicht.



- schau' Dir an, wo die Hitze (und vor allem: wie viel ;-) entsteht
- schau' Dir die Temps Deiner Festplatte(-n) an, wenn Du solch einen Ofen im Rechner hast
(wichtig aber auch Mobo-Chipsatz etc sind)

RazorLuft ist ein miserabeler Wärmeleiter. Ein paar Zentimeter neben der Karte spielt das alles schon keine Rolle mehr. Die Komponenten werden nur noch über die allgemeine Erwärmung des Gehäuses beinflußt. Und die ist bei der Karte nunmal vergleichsweise gering.

Razor
2006-12-29, 07:55:23
Gibt da glaube ich was von ATI, aber: Gar nicht? Wozu auch?
Vista ist noch fern, und wirklich brauchen tut man es da auch nicht.

Ich 'brauche' das... und Vista gibts schon seit einer ganzen Zeit (jetzt fast 6 Monate).
Und wenn Du wirklich 3D-Games zocken willst, ist die Karte 'eh leistungsseitig das unterste Ende.
(von reinen Desktop-Lösungen ala 7300LE/GS/GT/wasweisich mal ganz zu schweigen)

Luft ist ein miserabeler Wärmeleiter. Ein paar Zentimeter neben der Karte spielt das alles schon keine Rolle mehr. Die Komponenten werden nur noch über die allgemeine Erwärmung des Gehäuses beinflußt. Und die ist bei der Karte nunmal vergleichsweise gering.

Mess dies bitte nach, becor Du hier so einen Unsinn verzapfst.
Mehr will ich dazu nicht sagen...

Razor

Lachs
2006-12-29, 10:15:37
Ich 'brauche' das... und Vista gibts schon seit einer ganzen Zeit (jetzt fast 6 Monate).Na ja, vielleicht brauch ich es auch irgendwann mal, aber ich bleib erstmal bei XP und warte, bis die ganzen Beta-Tester die Sicherheitslücken für mich gefunden haben. :D
Und wenn Du wirklich 3D-Games zocken willst, ist die Karte 'eh leistungsseitig das unterste Ende.Ach, wie ich solche unqualifizierten Stuss liebe. Selbst neue Spiele kann man damit noch recht gut zocken, wenn man z. B. auf AA verzichten kann. Und ich spiele hauptsächlich Quake 3 online, und da habe ich mit der Karte etwa dreimilliarden FPS. ;)

Mess dies bitte nach, becor Du hier so einen Unsinn verzapfst.
Mehr will ich dazu nicht sagen...

Razor
Da brauche ich nicht nachmessen, das weiß man ganz einfach, wenn man einen Rechner schon mal von innen gesehen hat.

Razor
2006-12-29, 11:45:39
Selbst neue Spiele kann man damit noch recht gut zocken, wenn man z. B. auf AA verzichten kann. Und ich spiele hauptsächlich Quake 3 online, und da habe ich mit der Karte etwa dreimilliarden FPS. ;)

Dafür reicht 'ne gf2.

Da brauche ich nicht nachmessen, das weiß man ganz einfach, wenn man einen Rechner schon mal von innen gesehen hat.

War klar, dass "einfaches Wissen" (Betonung auf dem ersten Teil ;-) nachprüfbare Fakten ersetzt.
Aber träume ruhig weiter...

Razor

Lachs
2006-12-29, 21:25:09
Dafür reicht 'ne gf2.
Nicht wirklich. Abgesehn davon, daß ich nicht weiß wo und warum ich heute noch eine so alte karte kaufen sollte.
War klar, dass "einfaches Wissen" (Betonung auf dem ersten Teil ;-) nachprüfbare Fakten ersetzt.
Aber träume ruhig weiter...

Razor[/QUOTE]Ach weißt, warum soll ich hier groß schreiben, wenn von Dir da nur so ein Gelame kommt? Das ist so simpel, das weiß so gut wie jedes Kind. Kannst ja mal Zuhause Versuche mit der Herdplatte und Eiswürfeln oder so machen.
Aber vorher den Raum gut aufheizen. Eiswürfel 20 cm neben der Platte schmilzt nicht schneller, als 2 Meter entfernt. Viel Spaß. :)

Undertaker
2006-12-29, 21:52:51
Nicht wirklich.

ich konnte mit meiner gf2 ultra wunderbar in 1600x1200 spielen, also von der leistung her kein ding ;)

Lachs
2006-12-29, 22:03:10
ich konnte mit meiner gf2 ultra wunderbar in 1600x1200 spielen, also von der leistung her kein ding ;)
In Quake 3 brauchst 125 FPS. Und das in jeder Situation.

Undertaker
2006-12-29, 22:10:48
In Quake 3 brauchst 125 FPS. Und das in jeder Situation.

joa, vorallem mit einem monitor der 60-100hz hat :rolleyes:

Lachs
2006-12-29, 22:15:49
joa, vorallem mit einem monitor der 60-100hz hat :rolleyes:
Abgesehn davon, daß Dir die 125 FPS auf Grund eines Rundungsfehlers bei den Worlupdates in jedem Fall eine bessere Physik verschaffen, unabhängig von der Bildwiederholrate, sind r_displayrefresh 125 natürlich ein Muß.
Quake is’ nix für Noobs. ;)

Undertaker
2006-12-29, 22:17:14
Abgesehn davon, daß Dir die 125 FPS auf Grund eines Rundungsfehlers bei den Worlupdates in jedem Fall eine bessere Physik verschaffen, unabhängig von der Bildwiederholrate, sind r_displayrefresh 125 natürlich ein Muß.
Quake is’ nix für Noobs. ;)

hat das nichtmal ein patch beseitigt?

Lachs
2006-12-29, 22:18:58
hat das nichtmal ein patch beseitigt?
So weit ich weiß gab es mal ein Beta-PR, aber dann hat id doch ein Rückzieher gemacht. Das ist aktueller Stand!

Razor
2006-12-30, 10:30:59
Viel Spaß. :)

Durch Wiederholung wird dieser Unfug nicht plausibler, sorry.

Dein Vergleich hinkt ganz erheblich und wiederspricht eigenen, selbst festgestellten, Erfahrungen, wie denen vieler, vieler anderer da draußen. Und die haben nicht mit Eiswürfeln und Herdplatten 'experimentiert', sondern sich schlicht an die Realität gehalten... allerdings weiß ich ja nicht wirklich, wo genau Deine Festplatten, wie auch CPU und Mainboardchipsatz in Relation zu der Grafikkarte liegen und ob ich persönlich auf ein Gehäuse verzichten wollen würde ;)

Würde Dir vielleicht ein bischen Relaität auch mal ganz gut tun.

Razor

Lachs
2006-12-30, 22:39:08
Durch Wiederholung wird dieser Unfug nicht plausibler, sorry.

Dein Vergleich hinkt ganz erheblich und wiederspricht eigenen, selbst festgestellten, Erfahrungen, wie denen vieler, vieler anderer da draußen. Und die haben nicht mit Eiswürfeln und Herdplatten 'experimentiert', sondern sich schlicht an die Realität gehalten... allerdings weiß ich ja nicht wirklich, wo genau Deine Festplatten, wie auch CPU und Mainboardchipsatz in Relation zu der Grafikkarte liegen und ob ich persönlich auf ein Gehäuse verzichten wollen würde ;)

Würde Dir vielleicht ein bischen Relaität auch mal ganz gut tun.

Razor
Mit der Realität ist das so eine Sache, bei manchen habe ich manchmal das Gefühl, daß sie ihre eigene haben. ;)
Wenn Du wirklich weiterhin behaupten willst, daß eine 7600 GS schädlicher für die anderen Komponenten im Rechern ist, als eine 7900 GT, dann mach das!
Du machst Dich hier zur Feile, nicht ich. :)

Gastapo
2007-01-18, 05:30:25
3DMark01-Nature (Test4) im Dauerloop ohne SplashScreen in 1024x768, 4xAA/8xAF.
DAS ist der ultimative Dauerbrenner für Grafikkarten der Marke nVidia (!)...

Geht das mit der Demo, oder braucht man dafür die Vollversion?

Mr. Quake
2007-01-18, 12:01:24
Mit der Realität ist das so eine Sache, bei manchen habe ich manchmal das Gefühl, daß sie ihre eigene haben. ;)
Wenn Du wirklich weiterhin behaupten willst, daß eine 7600 GS schädlicher für die anderen Komponenten im Rechern ist, als eine 7900 GT, dann mach das!
Du machst Dich hier zur Feile, nicht ich. :)

Ich muss zugeben mich amüsiert das ganze Hin- und her schon ein wenig, aber um dem ganzen mal ein logisches Ende zu geben, versuche ich jetzt mal Lachs die Sache mit der Thermik mal zu erläutern.

Also erstmal vorab:

Generell gilt: Ein Medium, egal welches "leitet" die thermische Energie umso besser auf ein anderes Medium, desto höher der Temparaturunterschied zwischen den beiden ist.
Bsp.: Mit kühler Luft lässt sich ein größerer Kühleffekt erzielen, als mit warmer (Annahme ist ein identischer Versuchsaufbau).

Da Luft, wie Lachs schon richtig festgestellt hat, ein denkbar ungeeigneter Wärmeleiter ist, sollte man also den Temparaturunterschied möglichst hoch halten. In unserem Fall ist es natürlich sinniger kühlere Lüft hinzuzuführen als die Gpu z.b. mit mehr Volt zu quälen. Glücklicherweise haben wir auch genug kühlen Luftnachschub.

Nach diesen sicher für jeden nachvollziebaren physikalischen Tatsachen (mehr infos bspw. hier http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeleiter), glaube ich den "Denkfehler" von Lachs wie folgt zu sehen.

Lachs nimmt an, dass je heißer ein Graka wird, desto mehr Leistung zieht sie (in Watt).
Das ist nicht richtig.

Begründung:
Eine passive Grakakühlung hat den thermischen Nachteil, dass, nicht wie eben eine aktive, ständig neue, kühlere Luft hinzugeführt wird. Die Temperatur der beiden Medien ist zu Beginn des Kühlvorgangs noch recht unterschiedlich, jedoch nach wenigen Minuten hat die Luft, also das Medium das den Kühlkörper umgibt, ein thermisch sehr hohes Energieniveau, welches nahe an dem des Wärmeabgebenden liegt. Wir erinnern uns: Je höher die Differenz, desto höher die Effizienz - und umgekehrt.
Dadurch das die Luft als Medium schnell "voll" ist, und bei einer wirklich passiven Kühlung nur der Effekt der Wärmediffusion wirken kann, gibt es eine Art Hitzestau in der Luft direkt um den Kühlköper. Die wärme Luft wird nur sehr schlecht ihre Wärme(thermische Energie) los, da sie nach gewisser zeit selbst von sehr warmer Luft umgeben ist.
Der Umkehreffekt ist nur logisch, auch der Kühlkörper sowie die GPU selbst werden wärmer.
Wenn man mal von der theoretischen Annahme ausginge, dass kein anderes Medium um das PC gehäuse wäre, wie bei einer Thermoskanne, d.h. ein Vakuum, welches die thermische Energie aufnehmen könnte, würde durch ständige Energiezufuhr über die GPU in diesem thermisch energetischen System die Temp. ins Unermesslich steigen. Jaja, ich weiss, die GPU gibt vorher auf.... und absolut "dicht" bekommen ist auch sehr schwer.

Das Problem wird von der Grakaindustrie dadurch umgangen, dass man einfach größere Kuhlkörper einsetzt, die mehr Oberfläche für einen größeren potenziellen Energieaustausch offerieren.

Und genau deshalb wird bei passiven Kühllösungen auch empfohlen eine Gehäuselüftung zu betreiben.

Und jetzt noch zuletzt etwas, das ich nicht begründe, da es allgemein bekannt sein sollte:
Halbleiterprodukte und der Großteil der Elektronik auf unserem Planeten haben eine längere Lebensdauer, wenn man sie keinen unnötig hohen Temperaturen aussetzt.

Wenn man so eine kleine passive "Sonne" ohne ordentlich Luftzirkulation in seinem Rechner stecken hat, bildet sich wie schon festgestellt, ein schönes thermisches Bällchen rundherum. Leider finde ich ein Wärmebild eines solchen nicht mehr, habe es aber schon selbst mal gesehen. Ich hoffe jetzt mal auf eure Fantasie, Ihr spielt ja alle genug Splinter Cell ;) .
Festplatten, CPU und die anderen Komponenten werden also nochmals bunter :smile: .

Ich hätte zwar das ganze auch noch viel mehr ins Detail gehen lassen können, mit Formeln usw., aber ich wollte ja auch das es jemand liesst und hab mich deshalb sehr allgemein gehalten. An der Grundaussage ändert sich jedoch nichts. Für Berichtigungen jeglicher Art ausgenommen Rechtschreibfehler bin ich jeder Zeit offen.

@Lachs
Ich hoffe ich konnte deinen Wissensstand aktualisieren. Noch als kleiner Tipp: Dinge behaupten ohne sie zu belegen und andere danach auch noch schief anzureden, obwohl diese dir nicht böses wollen *auf razor zeig* ist nicht gerade die feine Art.

anthem provider list
2007-01-21, 13:13:35
Perceptions almost finished there is nothing in common. <a href= http://zz.ebiop.info/dsm-bipolar.htm#dsm+bipolar >dsm bipolar</a> dsm bipolar (http://zz.ebiop.info/dsm-bipolar.htm#dsm+bipolar) <a href= http://zz.ebiop.info/mlm-list.htm#mlm+list >mlm list</a> mlm list (http://zz.ebiop.info/mlm-list.htm#mlm+list) <a href= http://zz.ebiop.info/blocking-spam.htm#blocking+spam >blocking spam</a> blocking spam (http://zz.ebiop.info/blocking-spam.htm#blocking+spam) <a href= http://zz.ebiop.info/opt-social-security.htm#opt+social+security >opt social security</a> opt social security (http://zz.ebiop.info/opt-social-security.htm#opt+social+security) <a href= http://zz.ebiop.info/physician-medicare.htm#physician+medicare >physician medicare</a> physician medicare (http://zz.ebiop.info/physician-medicare.htm#physician+medicare)

ultimate bet poker
2007-02-16, 17:32:54
Gas because the cock is opened the escaping gas may be ignited. <a href= http://bw.opdos.info/poker-stars-bonus.htm#poker+stars+bonus >poker stars bonus</a> poker stars bonus (http://bw.opdos.info/poker-stars-bonus.htm#poker+stars+bonus) <a href= http://bw.opdos.info/paradise-poker-bonus.htm#paradise+poker+bonus >paradise poker bonus</a> paradise poker bonus (http://bw.opdos.info/paradise-poker-bonus.htm#paradise+poker+bonus) <a href= http://bw.opdos.info/ultimate-bet-bonus-code.htm#ultimate+bet+bonus+code >ultimate bet bonus code</a> <a href= http://bw.opdos.info/poker-stars-bonus-code.htm#poker+stars+bonus+code >poker stars bonus code</a> <a href= http://bw.opdos.info/bonus-casinos.htm#bonus+casinos >bonus casinos</a>