Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : G.skill oder corsair, und was für ein kühler für E6600?
Hi
kurze frage , welchen speicher würdet ihr nehmen, und warum ? : Speicher : Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 oder G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)
(preis ist ~ gleich)
auch beim kühler die selbe frage
Cpu-Kühler : Scythe Infinity (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) oder Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) ?
danke im voraus !!!
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)
-> welcher denn genau?
tendenz is natürlich klar: warum 667er kaufen, wenn 800er gleich teuer sind= ;)
der infi hat ne beschi**ne sockel775 halterung, nimm lieber den MINE. auf die 2 oder 3°C, die der infi stärker is, kommt es net an
Bubba2k3
2006-11-25, 23:10:52
Ram --> würde den G.Skill nehmen, da man meistens von höherer MHz mehr profitiert als von niedrigeren Timings
Kühler --> die Montage des Infinity auf S775-Boards ist wirklich schwierig, aber andererseits liefert der Infinity mit 62°/40° Last/Idle (Mine 70°/45°) sehr gute Kühlwerte
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_scythe_infinity_cpu-kuehler/4/#abschnitt_performancevergleich
Hamster
2006-11-26, 00:17:37
ich würde die corsairs nehmen. 1. sind die kompatibler 2. bringen 800er ram eh nichts auf aktuellen c2d systeme (so lange man nicht oced) 3. und selbst wenn man oced, die corsairs gehen ebenfalls gut. 4. oced man nicht, so hat man zumindest etwas geringfügigerer timings als vorteil
als cpu kühler kann ich nur immer wieder nen sonic tower empfehlen.
http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4403&Itemid=85
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.