Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) TEIL 4
Crow1985
2007-01-12, 19:59:54
Was haste denn für ein TFT (Typenbezeichnung)?
MFG
Was haste denn für ein TFT (Typenbezeichnung)?
MFG
Jaja,ich weiß schon wo man schaut wie groß der Bildschirm ist :biggrin:
91 gabs schon 90PS im 1.8er 8v
der 1.6er hat seine 160ps bestimmt bei 8000u/min oder so. sowas ist unwitschaftlich aber die japaner machen alles um leistung raus zu bringen. aber genauso haben sie auch "normale" modelle.
Wieso ist das unwirtschaftlich?
Wenn ich die Leistung brauche, muss ich halt hoch drehen, so kann ich wenigstens bei 80 nochmal runter in den 2. schalten und weiß dass was kommt...;D
Ansonsten ist der Motor im normalen Bereich für 160 PS immer noch sehr sparsam :-)
Greetz
aCiD
Mills
2007-01-13, 12:51:45
Weil so ein Motor mangels Hubraum massiv Drehzahl braucht, anstatt generell genügend Drehmoment zu haben. Unwirtschaftlich deshalb, weil Du das auf Deiner Tankrechnung wiederfindest... ;)
Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. :wink:
[](-__-)[]
2007-01-13, 14:59:25
Bezüglich des Verbrauchs.
http://img403.imageshack.us/img403/6505/tdipowernw6.jpg
610km mit 35l Diesel. (Tankinhalt 70l) bei 1,48 Tonnen Fahrzeugewicht + Fahrzeuginsassen.
Das macht einen Verbrauch von 5,73 Liter @ 100kn. (Permanent mit Ablendlicht auch am Tag), was ca. 0,3liter auf 100km macht.
Werksangabe sind 5,5l auf 100km. Es ist also kein Problem, trotz rasanter Fahrweise, ekonomisch zu fahren, mann muss sich hier aber SEHR VIEL Mühe geben.
Diesmal war auch sehr viel Stadtfahrt dabei und Autobahn. Sonst Überland.
Aber ich habe schonmal 700km geschaftt, mit einer halben Tankfüllung.
Wenn man jezzt bedenkt, dass die derzeitigen TDI Motoren von Ford noch spaarsamer sind, kann man sich so einiges ausmalen.
Das ist jetzt ein Motor (1,9TDI /Pumpe Düse) der aus dem Jahr 2001 stammt, die Technik weit davor.
Ihr seht also, dass im Diesel mehr Potenzial besteht, als im Benziner.
Ölkriese? Interessiert mich in Zukunft auch nicht wirklich.
SunFuel modifiziert den Motor entsprechend und ich kann Aldi Speiseöl für 70cent/l da reinkippen.
- Vorausschauend fahren (das sollte wohl jeder wissen)
- Das Auto sollte nie stoppen, immer am Rollen sein, wenn die Ampel von Rot auf Grün springt (auf freie Spur ziehen)
- Wenn möglich im höchsten Gang durch die Stadt (bei 5ter)
- So früh wie möglich hochschalten, so spät wie möglich runterschalten (Abwirken ist nicht mehr weit entfernt bei mir)
- Fuß sofort von Gas, wenn das Auto von alleine rollt
- Schwung aus den Kurven und Gefälle mitnehmen
- Gebrauch von neutraler Gangstellung (Leerlauf)
- Motor bei Nichtgebrauch sofort abstellen
- Klimaanlage im Ecomodus betreiben bzw. intelligent nutzen
- Reifendruck
- Kurze Schaltvorgänge
- Idealinie im Kurvenverlauf
Naja, muss man halt etwas rumprobieren.
stav0815
2007-01-13, 15:20:37
(-__-)[];5156483']Bezüglich des Verbrauchs.
http://img403.imageshack.us/img403/6505/tdipowernw6.jpg
610km mit 35l Diesel. (Tankinhalt 70l) bei 1,48 Tonnen Fahrzeugewicht + Fahrzeuginsassen.
Das macht einen Verbrauch von 5,73 Liter @ 100kn. (Permanent mit Ablendlicht auch am Tag), was ca. 0,3liter auf 100km macht.
Werksangabe sind 5,5l auf 100km. Es ist also kein Problem, trotz rasanter Fahrweise, ekonomisch zu fahren, mann muss sich hier aber SEHR VIEL Mühe geben.
Diesmal war auch sehr viel Stadtfahrt dabei und Autobahn. Sonst Überland.
Aber ich habe schonmal 700km geschaftt, mit einer halben Tankfüllung.
Wenn man jezzt bedenkt, dass die derzeitigen TDI Motoren von Ford noch spaarsamer sind, kann man sich so einiges ausmalen.
Das ist jetzt ein Motor (1,9TDI /Pumpe Düse) der aus dem Jahr 2001 stammt, die Technik weit davor.
Ihr seht also, dass im Diesel mehr Potenzial besteht, als im Benziner.
Ölkriese? Interessiert mich in Zukunft auch nicht wirklich.
SunFuel modifiziert den Motor entsprechend und ich kann Aldi Speiseöl für 70cent/l da reinkippen.
- Vorausschauend fahren (das sollte wohl jeder wissen)
- Das Auto sollte nie stoppen, immer am Rollen sein, wenn die Ampel von Rot auf Grün springt (auf freie Spur ziehen)
- Wenn möglich im höchsten Gang durch die Stadt (bei 5ter)
- So früh wie möglich hochschalten, so spät wie möglich runterschalten (Abwirken ist nicht mehr weit entfernt bei mir)
- Fuß sofort von Gas, wenn das Auto von alleine rollt
- Schwung aus den Kurven und Gefälle mitnehmen
- Gebrauch von neutraler Gangstellung (Leerlauf)
- Motor bei Nichtgebrauch sofort abstellen
- Klimaanlage im Ecomodus betreiben bzw. intelligent nutzen
- Reifendruck
- Kurze Schaltvorgänge
- Idealinie im Kurvenverlauf
Naja, muss man halt etwas rumprobieren.
Wieso nutzt du den leerlauf? Im Leerlauf braucht er mehr Sprit als im Schiebebetrieb. Im Schiebebetrieb braucht er nämlich null komma garnix. Und dein "Pumpe-Düse" Motor is sowas von ineffizient. Gottseidank steigen die jetzt alle auf Common Rail um.
Wir haben im A4 den 2.5L TDI, der für seine 10Jahre die der Basismotor schon alt ist, noch gut power hat :) und man kann ihn mit ~6 Litern/100km fahren.
Lethargica
2007-01-13, 15:21:30
Schon klar, bei deiner Fahrweise rufst du auch nie mehr als 50PS ab ... aber mal ehrlich, ich kauf mir sicher kein Auto mit über 150PS (Bei mir aktuell 163, demnächst 200) um damit wie mit einem 75PS Kleinwagen entlangzuschleichen.
Vor allem wenn wir von Autos sprechen die neu alle locker die 25t€ übertreffen.
Und dein "Pumpe-Düse" Motor is sowas von ineffizient. Gottseidank steigen die jetzt alle auf Common Rail um.
Ein CR ist nicht effizienter als PD, woher nimmst du diese Aussage?
[](-__-)[]
2007-01-13, 15:37:48
Wieso nutzt du den leerlauf? Im Leerlauf braucht er mehr Sprit als im Schiebebetrieb. Im Schiebebetrieb braucht er nämlich null komma garnix.
Den Leerlauf nutze ich dann, wenn ich es z.B. aus verkehrstechnischen Gründen nicht mehr machbar ist, die Gänge vor der roten Ampel druchzuschalten. Also ich kuppel nicht am Berg oder so aus, wenn du das meinst. Zumal das sehr gefährlich ist, wie du sicherlich weißt.
Du musst bedenken, dass Schaltvorgänge Kraftstoff kosten.
Darum ist der Verbrauch bei einer Doppelkupplung auch geringer.
Was du meinst ist die Schubaschaltung und die ist, ich habe mich da im Audi Form erkundigt, bei 1100u/min aktiv.
Wir haben im A4 den 2.5L TDI, der für seine 10Jahre die der Basismotor schon alt ist, noch gut power hat :) und man kann ihn mit ~6 Litern/100km fahren.
Laut FIS? 170 PS?
Kannst du das noch etwas näher erläutern?
[Quote]Und dein "Pumpe-Düse" Motor is sowas von ineffizient. Gottseidank steigen die jetzt alle auf Common Rail um.
Das ist falsch. Also ich finde die Fahrbarkeit und den Geräuschpegel nicht so schön, ich glaube den mag keiner.
Der Common Rail Diesel, den es ja lange Zeit nur bei Mercedes und BMW gab, verbrauch etwas mehr, hat aber eine erhebliche bessere Laufkultur.
Bei Audi nur beim 6 Zylinder erhältich, beim 4 Zylinder eben NOCH nicht. Das ändert sich spätestens, mit der Einführung vom neuen Audi A4. (B8)
Und du darfst auch nicht vergessen, dass der Common Rail teurer ist. Warscheinlich ist das aber jetzt weniger gewichtig, da die Nachfolgemodelle praktisch ein gleichbleibendes Preisniveau haben.
Schon klar, bei deiner Fahrweise rufst du auch nie mehr als 50PS ab ... aber mal ehrlich, ich kauf mir sicher kein Auto mit über 150PS (Bei mir aktuell 163, demnächst 200) um damit wie mit einem 75PS Kleinwagen entlangzuschleichen.
Vor allem wenn wir von Autos sprechen die neu alle locker die 25t€ übertreffen.
Das würde ich so nicht sagen. Ich habe mir das Drehzahldiagramm des Motors angeschaut und das maximale Drehmoment liegt beim 1,9 TDI bei 1500U/min an und da schalte ich. (außer vom 1ten in den 2ten)
Und in der Stadt muss man ja nicht wirklich die volle Leistung des Motors abrufen, dazu besteht kein Anlass. Zumal schon mit dieser Fahrweise schneller wegkomme, als die anderen Fahrer, die normal fahren.
Ein CR ist nicht effizienter als PD, woher nimmst du diese Aussage?
Ich denke, er hat das mit der "Lärm"-Effizienz verwechselt ;) Audi steigt um, weil die CR-Diesel eine harmonischere Leistungsentfaltung haben und wesentlich leiser zu Werke gehen. PD ist längerfristig im gehobenerem Preissegment am Aussterben.
Lethargica
2007-01-13, 15:53:49
(-__-)[];5156583']
Das würde ich so nicht sagen. Ich habe mir das Drehzahldiagramm des Motors angeschaut und das maximale Drehmoment liegt beim 1,9 TDI bei 1500U/min an und da schalte ich. (außer vom 1ten in den 2ten)
Was in etwa 40PS entspricht ... wie flott das ist kenn ich vom Wagen meiner Freundin (Fiesta 55PS) ;D
@mbee
Das ist mir schon alles bekannt, wer allerdings bei Motoren von Effizienz spricht sollte sich vieleicht vorher erstmal überlegen, was das Wort bedeutet.
Morgaine
2007-01-13, 15:55:03
Was in etwa 40PS entspricht ... wie flott das ist kenn ich vom Wagen meiner Freundin (Fiesta 55PS) ;D
.
:| was gibts da zulachen .. es fährt das reicht ..:biggrin:
[](-__-)[]
2007-01-13, 15:56:46
Wenn du meinst. Also ich fahre auch einen Fiat Punto, welcher wirklich nur um die 50 PS hat. Ich weiß also wie sich das anfühlt. Ist allerdings auch ein Benziner.
stav0815
2007-01-13, 16:08:13
Ein CR ist nicht effizienter als PD, woher nimmst du diese Aussage?
indem ich die Verbrauchswerte des Passats 2.0 TDI (PD) mit dem des 2.7 TDI Vergleich, der beim Passat 2.0 im Schnitt um 1,5L höher war bei ~40PS weniger und weniger Hubraum.
(-__-)[];5156583']
Laut FIS? 170 PS?
Kannst du das noch etwas näher erläutern?
FIS? 170? ned ganz, 163PS. In der Stadt brauch ich mit dem Audi nich mehr als 6 1/2 Liter. Mein kleiner Polo 1.4 braucht da mit seinen 60PS genausoviel.
Lethargica
2007-01-13, 16:24:18
Es gibt keinen 2.7TDI im Passat O_o
Und Motoren in verschiedenen Fahrzeugen zu vergleichen ist nicht sonderlich sinnvoll.
StefanV
2007-01-13, 16:50:54
Ich denke, er hat das mit der "Lärm"-Effizienz verwechselt ;) Audi steigt um, weil die CR-Diesel eine harmonischere Leistungsentfaltung haben und wesentlich leiser zu Werke gehen. PD ist längerfristig im gehobenerem Preissegment am Aussterben.
Falsch.
Weil man mit CR bessere Abgaswerte erreichen kann, gerade in Hinblick auf Rußpartikelfilter und solche Scherze.
[](-__-)[]
2007-01-13, 17:13:43
Falsch.
Weil man mit CR bessere Abgaswerte erreichen kann, gerade in Hinblick auf Rußpartikelfilter und solche Scherze.
Naja, bei 4 Zylindern macht sich das schon stark bemerkbar, ob da CR Technik vorhanden ist, oder nicht.
Wenn ich den Motor anlasse, vibriert das Auto erstmal heftig. Wenn es dann stottert, dann hat man in der Tat Tracktorfeeling.
Der TDI ist ein schöner Motor, aber bezüglich auf die Laufkultur wirkklich nicht zeitgemäß.
Und die Fahrbarkeit ist auch nicht so toll.
Aber das Schöne ist halt, dass er a) spaarsam ist und b) das Drehmoment ganz unten ansteht, da wo man es braucht.
@ Thread
Der Q7 V12 sieht wirklich genial aus. http://www.audi.de/audi/de/de2/erlebniswelt/design_studien/audi_q7_v12_tdi/exterieur.html
Aber der Sinn dieses Autos? Naja.
Weil so ein Motor mangels Hubraum massiv Drehzahl braucht, anstatt generell genügend Drehmoment zu haben. Unwirtschaftlich deshalb, weil Du das auf Deiner Tankrechnung wiederfindest... ;)
Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. :wink:
Ist doch relativer Unfug..Oder warum kann ich meinen mit 5,5-6,5 Litern Benzin fahren? Für 114 PS wohl ziemlich wenig...V.a. für 1996...
Greetz
aCiD
[](-__-)[]
2007-01-13, 17:16:24
Monster-Smart:
http://home.arcor.de/wisewhistler/monster-smart/1.jpg
http://home.arcor.de/wisewhistler/monster-smart/2.jpg
http://home.arcor.de/wisewhistler/monster-smart/3.jpg
http://home.arcor.de/wisewhistler/monster-smart/4.jpg
http://home.arcor.de/wisewhistler/monster-smart/5.jpg
http://home.arcor.de/wisewhistler/monster-smart/6.jpg
http://home.arcor.de/wisewhistler/monster-smart/7.jpg
Dem nimmt keiner die Forfahrt. ;D Und wenn doch, tja dann Pech gehabt.
http://www.fast-autos.net/data/images/35909.jpg[/URL]
http://www.fast-autos.net/data/images/36235.jpg
http://www.fast-autos.net/data/images/36236.jpg
Der Lexus gefällt mir ja sogar. Also die Scheinwerfer sind schon sehr geil gemacht. Nur diese Buckel dahinten (Lufteinlässe) sind nicht sehr schön.
Lethargica
2007-01-13, 17:19:32
Na ganz einfach, weil du ohne Drehzahl auch keine Leistung hast.
In Sportwagen mit großen Motoren hab ich nichts gegen das Hochdrehzahlkonzept, kleine Motoren wirken dadurch aber irgendwie unsuverän wenn man dauernd krawallen muss um einigermaßen vom Fleck zu kommen.
Na ganz einfach, weil du ohne Drehzahl auch keine Leistung hast.
In Sportwagen mit großen Motoren hab ich nichts gegen das Hochdrehzahlkonzept, kleine Motoren wirken dadurch aber irgendwie unsuverän wenn man dauernd krawallen muss um einigermaßen vom Fleck zu kommen.
Ich kann meinen auch schnell fahren ohne bis 6000 drehen zu müssen...Aber da ich weiß dass ich es kann wenn ich es brauch... :-)
Und dank wenig Gewicht brauch ich auch keine 300 NM um in Gang zu kommen...;D
Greetz
aCiD
[](-__-)[]
2007-01-13, 17:27:12
Na ganz einfach, weil du ohne Drehzahl auch keine Leistung hast.
In Sportwagen mit großen Motoren hab ich nichts gegen das Hochdrehzahlkonzept, kleine Motoren wirken dadurch aber irgendwie unsuverän wenn man dauernd krawallen muss um einigermaßen vom Fleck zu kommen.
Meinst du mich? Hohe Drehzahl sollte man beim Diesell vermeiden, dann säuft auch der.
Falsch.
Weil man mit CR bessere Abgaswerte erreichen kann, gerade in Hinblick auf Rußpartikelfilter und solche Scherze.
Nein, das ist nicht falsch! PD steht in der Hinsicht wirklich ziemlich derbe in der Kritik bzw. ist die Laufkultur katastrophal, auch wenn das von Dir erwähnte Argument natürlich auch gilt, allerdings OHNE RPF (da erreichen die meisten CRs schon EURO 5). Mit RPF ist das ziemlich Latte..
Lethargica
2007-01-13, 17:36:15
Diesel, Hochdrehzahlkonzept? Eigentlich sollte da Verwechsung Ausgeschlossen sein XD
@ aCiD
Ein Civic 1.6VTI (160PS) braucht laut sport auto 08/1993 8.8sek auf 100 und das bei vollem Leistungseinsatz. Selbst das wär für meinen Geschmack nicht gerade flott.
the_MAD_one
2007-01-13, 17:50:22
Ein Civic 1.6VTI (160PS) braucht laut sport auto 08/1993 8.8sek auf 100 und das bei vollem Leistungseinsatz. Selbst das wär für meinen Geschmack nicht gerade flott.
Muss n Druckfehler sein, selbst ein 93iger Mitsubishi Colt GTI mit 1.8er Motor und 140 PS braucht nur knapp 7,5 Sekunden von 0 auf 100. Der Civic VTI sollte irgendwo zwischen 6 und 7 Sekunden liegen.
Megamember
2007-01-13, 18:17:13
So ein Smart macht bestimmt Laune;)
http://videos.streetfire.net/search/Smart/0/cf324233-408a-4e93-8c02-29147e71ab0e.htm
Muss n Druckfehler sein, selbst ein 93iger Mitsubishi Colt GTI mit 1.8er Motor und 140 PS braucht nur knapp 7,5 Sekunden von 0 auf 100. Der Civic VTI sollte irgendwo zwischen 6 und 7 Sekunden liegen.
Jopp, meiner braucht schon nur knapp 9 sec auf 100 und flott ist das allemal, jedenfalls reichts für n 525d bis 120 und n a4 1.8t ist auch nicht viel schneller.
Der VTI geht noch n gutes Stück besser und ist beim EG Civic auch nochmal 50 kg leichter.
Greetz
aCiD
fi.suc
2007-01-13, 18:33:06
(-__-)[];5156483']Bezüglich des Verbrauchs.
http://img403.imageshack.us/img403/6505/tdipowernw6.jpg
610km mit 35l Diesel. (Tankinhalt 70l) bei 1,48 Tonnen Fahrzeugewicht + Fahrzeuginsassen.
Das macht einen Verbrauch von 5,73 Liter @ 100kn. (Permanent mit Ablendlicht auch am Tag), was ca. 0,3liter auf 100km macht.
Werksangabe sind 5,5l auf 100km. Es ist also kein Problem, trotz rasanter Fahrweise, ekonomisch zu fahren, mann muss sich hier aber SEHR VIEL Mühe geben.
Diesmal war auch sehr viel Stadtfahrt dabei und Autobahn. Sonst Überland.
Aber ich habe schonmal 700km geschaftt, mit einer halben Tankfüllung.
Wenn man jezzt bedenkt, dass die derzeitigen TDI Motoren von Ford noch spaarsamer sind, kann man sich so einiges ausmalen.
Das ist jetzt ein Motor (1,9TDI /Pumpe Düse) der aus dem Jahr 2001 stammt, die Technik weit davor.
Ihr seht also, dass im Diesel mehr Potenzial besteht, als im Benziner.
Ölkriese? Interessiert mich in Zukunft auch nicht wirklich.
SunFuel modifiziert den Motor entsprechend und ich kann Aldi Speiseöl für 70cent/l da reinkippen.
- Vorausschauend fahren (das sollte wohl jeder wissen)
- Das Auto sollte nie stoppen, immer am Rollen sein, wenn die Ampel von Rot auf Grün springt (auf freie Spur ziehen)
- Wenn möglich im höchsten Gang durch die Stadt (bei 5ter)
- So früh wie möglich hochschalten, so spät wie möglich runterschalten (Abwirken ist nicht mehr weit entfernt bei mir)
- Fuß sofort von Gas, wenn das Auto von alleine rollt
- Schwung aus den Kurven und Gefälle mitnehmen
- Gebrauch von neutraler Gangstellung (Leerlauf)
- Motor bei Nichtgebrauch sofort abstellen
- Klimaanlage im Ecomodus betreiben bzw. intelligent nutzen
- Reifendruck
- Kurze Schaltvorgänge
- Idealinie im Kurvenverlauf
Naja, muss man halt etwas rumprobieren.
Willkommen zurück :D
Nur, was ich mich immer Frage: Wieso rackern sich Leute dermaßen ab und fahren kurz vorm Abwürgen (btw: nicht Abwirken), nur um ca. einen Liter/100km zu sparen? Wer das Geld für einen Audio A4 hat sollte doch eigentlich in der Lage sein den Treibstoff zu bezahlen, so macht das doch überhaupt keinen Spaß.
PS: Haut das überhaupt genau hin mit der Tanknadel? Also, wenn der Zeiger in der Mitte steht, sind dann genau 35L weg - hast du das gemessen? Interessiert mich nur so (wg. Reserve, ob die da einberechnet ist und ob der Zeiger sich linear zum Liter-Inhalt bewegt)
[](-__-)[]
2007-01-13, 19:05:45
Willkommen zurück :D
Nur, was ich mich immer Frage: Wieso rackern sich Leute dermaßen ab und fahren kurz vorm Abwürgen (btw: nicht Abwirken), nur um ca. einen Liter/100km zu sparen? Wer das Geld für einen Audio A4 hat sollte doch eigentlich in der Lage sein den Treibstoff zu bezahlen, so macht das doch überhaupt keinen Spaß.
PS: Haut das überhaupt genau hin mit der Tanknadel? Also, wenn der Zeiger in der Mitte steht, sind dann genau 35L weg - hast du das gemessen? Interessiert mich nur so (wg. Reserve, ob die da einberechnet ist und ob der Zeiger sich linear zum Liter-Inhalt bewegt)
Ist son Tick von mir. Normales Fahren wäre mir langweilig.
Die Tanknadel steht genau drauf, digitalisiert ist da nichts. Also 70l durch 2 teilen.
Und ob der A4 Reserve hat? k.A.
Was ich auch sehr lustig finde.... (Ironie)
Politiker schwätzen immer von alternativen Kraftstoffen bla bla bla...
Aber die Bürgermeistern von Frankfurt fährt in nen dicken S500. Warscheinlich noch mit Panzerglas, was das Fahrzeugewicht und damit den Spritverbrauch deutlich ansteigen lässt.
Die haben gezeigt, dass ein S320 oder so auch ausreichen würde, aber nein unsere Staatskasse wird mit 40.000 Euro mehr belastet, weil Frau Roth meint, man müsse sich züger fortbewegen.
Die sollten mal lieber mal an besseren Ampelschaltungen arbeiten.
Beispiel (die Strecke kenne ich):
Ich biege links von der "Stadt" auf die Bundestrasse ein, also zu dem Zeitpunkt, wo es Grün wird.
Ich halte mich an das Tempolimt von 100km/h treffe auf die Ampel und die wird rot.
Sowas geht doch nicht. Deswegen tucker ich die paarhundert Meter mit 60km/h da lang, viele Autos überholen mich. Wenn ich komme stehem die Autos bei Rot und ich fahre an den volle Kanne vorbei, da die Ampel auf Grün springt. ;D
Audi wollte doch mal ein System in die Fahrzeuge integrieren, welches den Fahrer informiert, wann eine Ampel grün bzw. rot wird. Genau das brauche ich!
Dann könnte ich den Verbrauch nochmals senken.
Wusstet ihr, dass ein Kohlekraftwerk soviel CO2 austößt, wie 120.000 Millionen PKWs zusammen? :eek:
Das kam letztens im Fernsehn.
StefanV
2007-01-13, 19:09:54
Ach, übrigens...
das passiert, wenn man 2 Schrauben vergisst (http://community.forenshop.net/forums/index.php?mforum=W140&showtopic=3378&st=0)
[](-__-)[]
2007-01-13, 20:05:13
Die schöne S-Klasse. ;D
Das passiert auch, wenn man Schrauben vergistt...
http://www.dw-world.de/dwelle/allgemein/bilder_show/0,3772,67938_6,00.jpg
(-__-)[];5156583']Und du darfst auch nicht vergessen, dass der Common Rail teurer ist.
Prinzipiell ist Common-Rail billiger als eine Verteilereinspritzung, aber die Frage ist halt was man sonst noch so einbaut (Piezo-Injektoren etc.).
(-__-)[];5156583']Das würde ich so nicht sagen. Ich habe mir das Drehzahldiagramm des Motors angeschaut und das maximale Drehmoment liegt beim 1,9 TDI bei 1500U/min an und da schalte ich. (außer vom 1ten in den 2ten)
Erinnert mich gerade an die Top Gear A8 Challenge:
http://www.youtube.com/results?search_query=top+gear+a8&search=Search
(-__-)[];5156948']Meinst du mich? Hohe Drehzahl sollte man beim Diesell vermeiden, dann säuft auch der.
Halb so wild wenn man nicht permanent auf dem Gas steht und halt in Ortschaften langsam im 4./5. Gang dahinrollt. Das ist ja gerade das schöne am Diesel: Man kann auch mal so fahren, dass es Spaß macht und kriegt trotzdem keinen Herzinfarkt an der nächsten Tanke.
So ein Smart macht bestimmt Laune ;)
Nicht schlecht, aber in der ersten Kurve hat der Smart das Nachsehen.
Ach, übrigens...
das passiert, wenn man 2 Schrauben vergisst (http://community.forenshop.net/forums/index.php?mforum=W140&showtopic=3378&st=0)
;(
[](-__-)[]
2007-01-13, 21:38:52
So sind se, die Japaner. ;D
Kurios: Sex-Nummer in Honda-Handbuch
Honda hat in den USA in 1,2 Millionen Bedienungsanleitungen versehentlich eine kostenpflichtige Telefon-Sex-Nummer abgedruckt.
In den Handbüchern von Honda- und Acura-Modellen sowie Honda-Motorrädern sollte die gebührenfreie Hotline einer staatlichen Sicherheits-Hotline mit der Vorwahl "888“ abgedruckt sein. Stattdessen gibt es unter der Vorwahl "800“ die Aufforderung einer junge Dame sofort unter der Vorwahl "900“ ein "live one-on-one talk with a hot fantasy girl“-Sex-Gespräch zu beginnen - für 99 Cent die Minute. Honda hat den die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde von dem Druckfehler informiert und angekündigt, den Fahrzeugbesitzern und den Händlern eine Postkarte mit der korrekten Telefonnummer zuzusenden.
CLS
Zuhälterfelgen, aber sonst echt geil.
http://www.indendesign.de/bilder/_610x610/p1010003_1148843627_610x610.jpg
http://www.indendesign.de/bilder/_610x610/p1010005_1148578829_610x610.jpg
http://www.indendesign.de/bilder/_610x610/p1010015_1131470316_610x610.jpg
headlion
2007-01-13, 21:50:41
so sehr schon tief :) auto gefällt mir
[](-__-)[]
2007-01-13, 21:55:51
Gelle? Schönes Auto. Leider unter 50.000 Euro nicht zu haben. Auch gebraucht sehr begehrt, wie es scheint. Bei Autoscout habe ich keine "günstigen" gefunden.
Aber die Felgen müssten noch schwarz sein und der Stren weg. Dazu getönte Scheiben, obwohl die eigentlich meiden sind.
Lethargica
2007-01-13, 21:57:46
Zu tief wenn man mich fragt. Hat der noch Luftfederung?
Plage
2007-01-13, 22:02:23
Zu tief wenn man mich fragt. Hat der noch Luftfederung?
sehe ich auch so, der soll mal bei unseren straßen hier fahren... X-D
[](-__-)[]
2007-01-13, 22:03:39
Gute Frage. Vorne ist der zu tief, das ist wohl war. Für die schlechten Straßen in den alten Dörfern...
Aber dafür könnte er hinten etwas tiefer. Und diese Prollofelgen, bäh. Der Wagen könnte echt auf der Repperbahn stehen.
fi.suc
2007-01-13, 22:06:03
Erinnert mich gerade an die Top Gear A8 Challenge:
http://www.youtube.com/results?search_query=top+gear+a8&search=Search
:eek: that is unbelievable...echt krank
[](-__-)[]
2007-01-13, 22:16:29
Hab das jetzt zu Ende geschaut. Ich verstehe English nur im Geschriebenen ausreichend.
Wieviele Meilen ist der denn gefahren und was für ein Motor hatte der Audi denn jetzt genau?
headlion
2007-01-13, 22:18:01
die felgen sieht aber begehrt bei tuner. naja das auto kann auch sehr ungünstig stehen. die höhe würde der tüv auch nie abnehemen.
[](-__-)[]
2007-01-13, 22:27:35
Ja hast Recht, der CLS steht über einer Senke. Aber tief ist der trotzdem. ;)
fi.suc
2007-01-13, 22:32:38
(-__-)[];5157815']Ja hast Recht, der CLS steht über einer Senke. Aber tief ist der trotzdem. ;)
dass er die senke grad so noch hoch kommt zeigt ja schon mal, dass die karre deutlich zu tief ist...
btw:
800 meilen mit einem Tank (randvoll)= Londen<=>Edinburgh (hin/zurück) Und falls du's nicht verstanden hast: es war ein Audi A8 4.0 Diesel
Skorpion
2007-01-13, 22:33:40
die felgen sieht aber begehrt bei tuner. naja das auto kann auch sehr ungünstig stehen. die höhe würde der tüv auch nie abnehemen.
Warum soll der das nicht abnehmen? Auf dem Kopfsteinpflaster sieht das zwar extrem aus aber ist garnicht so tief.
Kumpel hatte auf den anderen Bildern gesehen locker gleich tief, wenn nicht sogar tiefer und kam LEGAL durch den TÜV. Tüver hats zwar mit genannt aber ging.
headlion
2007-01-13, 22:52:21
na die meisten tüv mackers mögen es nicht wenn die autos tiefer als 8cm sind. also bei unseren tüv ist es so das wenn du teifer als 8 bist kommst nich mehr auf die bühne. bei anderen musst du über nen holzklotz fahren. mein auto soll 9 haben (fahrwerk noch nich drin) was aber noch "hoch" klingt. na einbau eines fahrwerkes ist daruf zu achten das ne angemessende bosenfreiheit besteht, sodass man keine strße beschädigt oder sonstige sachen.
Lethargica
2007-01-13, 22:55:53
dass er die senke grad so noch hoch kommt zeigt ja schon mal, dass die karre deutlich zu tief ist...
btw:
800 meilen mit einem Tank (randvoll)= Londen<=>Edinburgh (hin/zurück) Und falls du's nicht verstanden hast: es war ein Audi A8 4.0 Diesel
Und nochmal für uns Deutsche :
1290km mit einem 90L Tank, was knapp unter 7L entspricht.
Kann den Verbrauch jetzt schlecht einordnen. Das schaff ich mit meinem 163PS Benziner auch, allerding hat der auch gut 100PS weniger und ist einige Kilos leichter =)
fi.suc
2007-01-13, 23:00:52
Und nochmal für uns Deutsche :
1290km mit einem 90L Tank, was knapp unter 7L entspricht.
Kann den Verbrauch jetzt schlecht einordnen. Das schaff ich mit meinem 163PS Benziner auch, allerding hat der auch gut 100PS weniger und ist einige Kilos leichter =)
ich hab zwar nicht die daten, aber der a8 wird wohl deutlcih mehr als 100 PS mehr haben, dazu noch allrad (ist doch bei allen "größeren" Serie)..nicht zu vergessen die fetten schlappen, das summiert sich. Insofern wären <7L echt nicht schlecht
headlion
2007-01-13, 23:05:30
hmm da drüben ist doch tempo limit oder?? dann fährt er mit tempomat dann spart er auch. man müsste mal nen gegen wert wissen.
[](-__-)[]
2007-01-13, 23:12:50
dass er die senke grad so noch hoch kommt zeigt ja schon mal, dass die karre deutlich zu tief ist...
btw:
800 meilen mit einem Tank (randvoll)= Londen<=>Edinburgh (hin/zurück) Und falls du's nicht verstanden hast: es war ein Audi A8 4.0 Diesel
Ja, hab mir das 1 Video jetzt angeschaut.
Das wäre ein Durchschnittsverbrauch von ungefähr 6,9l Liter.
800 Meilen = 1287km (gerundet)
Tankinhalt liegt bei 90l.
Motor
Motorbauart V-8-Zylinder-Turbodieselmotor mit zwei VTG-Turboladern, TDI-Direkteinspritzung
Leistung
Hubraum 4134 cm3
Max. Leistung 240 (326)/3750 kW (PS) bei min -1
Max. Drehmoment 650/1600-3500 Nm bei min -1
Motormanagement Common-Rail-Einspritzsystem mit Piezo-Injektoren, EDC
Abgasreinigungssystem 2 Oxydationskatalysatoren als Vorkatalysator, wassergekühlte Abgasrückführung, 2 wartungsfreie Dieselpartikelfilter
Kraftübertragung
Antriebsart Permanenter Allradantrieb quattro, automatisch sperrendes Torsen-Mittendifferential, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent
Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung
Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP und Sportprogramm
Fahrwerk
Vorderachse Vierlenker-Vorderachse, je 2 Querlenker oben und unten, Stabilisator, Luftfederung
Hinterachse Spurgesteuerte Trapezlenker-Achse mit Querlenker, Stabilisator, Luftfederung
Reifen 235/55 R 17
Räder Aluminium-Gussräder, 8 J x 17
Bremssystem
Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen vorn und hinten, innenbelüftet; elektromechanische Parkbremse hinten
Lenkung
Lenkung Wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servounterstützung und variabler Übersetzung, Wendekreis ca. 12,1 m
Gewicht
Leergewicht 1945 kg
Zul. Gesamtgewicht 2545 kg
Zul. Dachlast/Stützlast 100/95 kg
ungebremst 750 kg
bei 12% Steigung 2300 kg
bei 8% Steigung 2300 kg
Volumen
Gepäckraumvolumen 500 l
Tankinhalt, ca. 90 ca. l
Fahrleistung
Höchstgeschwindigkeit 250 (abgeregelt) km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 5,9 s
Verbrauch
Kraftstoffart Diesel EN 590
städtisch 13,3 l
außerstädtisch 7,2 l
insgesamt 9,4 l
CO2-Emissionen 249 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4
Versicherungsklassen
Haftpflicht 23
Vollkasko 29
Teilkasko 31
Kostet lau Automonat 5716 Euro im Jahr, bei einer Laufleistung von 15.000km. Aber diese Laufleistung ist bei einer Limousine dieser Klasse unrealistisch.
bis auch die frontlippe ist der mercedes echt geil.
aber meistens fahren so getunten mercedese leute, zu denen ein traktor besser aussehen/passen würde.
ich kenne leute, die fahren zusammen in nem aufgemotzten 318er mit offenen flügeltüren ums McDonalds rum und drehen die musik auf :ugly:
hoffendlich ohne gummistiefel :lol: :uclap:
fi.suc
2007-01-14, 10:31:18
hmm da drüben ist doch tempo limit oder?? dann fährt er mit tempomat dann spart er auch. man müsste mal nen gegen wert wissen.
Klar ist da nen Limit, gibts doch überall ausser hier. Außerdem fährt man, wenn man sprit sparen will nicht schnell ....
Abgesehen mal davon hat er gesagt, dass es weniger verbraucht, wenn er ohne Tempomat fährt und das Gas mit dem Fuß regelt.
Lethargica
2007-01-14, 10:56:36
ich hab zwar nicht die daten, aber der a8 wird wohl deutlcih mehr als 100 PS mehr haben, dazu noch allrad (ist doch bei allen "größeren" Serie)..nicht zu vergessen die fetten schlappen, das summiert sich. Insofern wären <7L echt nicht schlecht
275PS, also 112PS mehr, Serie sind da 235er, ich hab auf der Hinterachse auch 245er. Wenn man sich dann man anschaut wie extrem Spritsparend der fährt ist es zwar noch immer sparsam, aber so extrem Unschaffbar kommts es dann doch nichtmehr rüber.
fi.suc
2007-01-14, 10:58:35
275PS, also 112PS mehr, Serie sind da 235er, ich hab auf der Hinterachse auch 245er. Wenn man sich dann man anschaut wie extrem Spritsparend der fährt ist es zwar noch immer sparsam, aber so extrem Unschaffbar kommts es dann doch nichtmehr rüber.
naja, aber dass der tank die letzten 10 oder mehr meilen eigentlich leer war...und er trotzdem angekommen ist, obwohl BC und Tanknadel da was anderes gezeigt haben, schon krass...
Megamember
2007-01-14, 11:44:52
275PS, also 112PS mehr, ..
In den Techdaten steht 326Ps.
bloody`
2007-01-14, 11:47:15
In den Techdaten steht 326Ps.
ja aber afaik haben die den alten 4.0 Tdi, der hat irgendwas bei 280ps, die geposteten Techdaten sind vom 4,2 Tdi
[](-__-)[]
2007-01-14, 11:58:33
Audi Q7 V12 TDI
1000 NM
500 PS
5,5sec von 0-100km/h
12 Zylinder Bi-Turbo mit BlueTec
11,9l @ 100km
6 Liter Hubraum
Rennsportgetriebe
Naja, ich befürworte solche Autos nicht. Aber für ein SUV wirklich ein sehr schönes Auto.
Man beachte die LEDs in den Scheinwerfern.
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-04.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-03.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-07.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-08.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-09.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-11.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-12.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-13.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-10.jpg
Schonmal so eine schöne Motoraumabdeckung gesehen?
Beim Design hat Audi die Weißheit mit den Löffeln gefressen.
Major J
2007-01-14, 12:00:59
(-__-)[];5158600']Audi Q7 V12 TDI
11,9l @ 100km
:crazy2:
Plage
2007-01-14, 12:14:46
(-__-)[];5158600']
Beim Design hat Audi die Weißheit mit den Löffeln gefressen.
Weisheit, nicht "Weißheit". Hat rein garnichts mit der Farbe zu tun. ;)
Der Innenraum des Q7 gefällt mir sehr gut, allerdings hätte ich da wohl immer Angst, dass irgend etwas schmutzig wird. ^^
Santini
2007-01-14, 12:15:32
:crazy2:
ist doch recht human,aber wehe man nen Bleifuss hat,dann frisst er das doppelte:biggrin:
[](-__-)[]
2007-01-14, 12:16:54
:crazy2:
Doch, ist machbar. Du hast gesehen, dass ich auch unter Werksangabe, sogar mit eingeschalteten Ablendlicht, fahren kann.
Es heisst ja aber auch Durchschnittsverbrauch! Der Motor würde Sinn machen, wenn man ihn mit einen Hybrid kombiniert.
Ich habe zwar paar Seiten vorher geschrieben, dass ich gegen einen Hybrid im Diesel bin, aber hier sieht die Sache doch ein klein wenig anders aus.
Der Q7 V12 TDI wiegt immerhin über 2,4 Tonnen. Über Land und auf der Autobahn ist er aber wirklich wirtschaftlich.
Nur nicht in der Stadt, obwohl Diesel. Daher Hybrid!
Santini
2007-01-14, 12:16:59
(-__-)[];5158600']Audi Q7 V12 TDI
Beim Design hat Audi die Weißheit mit den Löffeln gefressen.
der Grill ist imo etwas zu hoch:wink:
[](-__-)[]
2007-01-14, 12:45:09
der Grill ist imo etwas zu hoch:wink:
So siehts besser aus, oder? Kann das net leiden, wenn unter dem großen Singleframe nochmal so Kühleinlässe sind. Es gibt nichs über cleanes Design.
http://img156.imageshack.us/img156/3082/img0190304st8.jpg
Santini
2007-01-14, 12:59:14
(-__-)[];5158746']So siehts besser aus, oder? Kann das net leiden, wenn unter dem großen Singleframe nochmal so Kühleinlässe sind. Es gibt nichs über cleanes Design.
http://img156.imageshack.us/img156/3082/img0190304st8.jpg
ja,entweder so oder den Grill um 2-3 Reihen kürzen :wink:
bloody`
2007-01-14, 13:01:38
ja,entweder so oder den Grill um 2-3 Reihen kürzen :wink:
aber der Innenraum allgemein und das Kombiinstrument sehen ja hammer geil aus :eek:
zum Thema Hybrid und Deutsche Autos:
Erste Generation des Audi duo
Bereits 1989 präsentierte Audi auf Basis des Audi 100 Avant quattro die erste Generation des Experimentalfahrzeugs Audi duo. Er verfügte über einen 12,6-PS-Elektromotor, der statt einer Kardanwelle für den Antrieb der Hinterräder sorgte. Die Energie stellte eine Nickel-Cadmium-Batterie zur Verfügung. Der Vorderradantrieb wurde von einem 2,3-Liter-Fünfzylinder mit 136 PS gespeist.
Zweite Generation des Audi duo
Zwei Jahre später stellte Audi die zweite duo-Generation vor - ebenfalls auf der Basis des Audi 100 Avant quattro. Auch hier trieb der Elektromotor, eine 28,6-PS-Drehstrom-Maschine, die Hinterräder an. Jedoch kam zusätzliche Leistung an die Hinterachse auch über das Torsen-Differenzial aus dem vorderen Motorraum, wo ein 2,0-Liter-Vierzylinder zu finden war.
Dritte Generation des Audi duo - Serienfertigung
1997 baute Audi als erster - und nach wie vor einziger - Hersteller in Europa ein Hybridfahrzeug in Serie: den Audi duo auf Basis des A4 Avant. Für seinen Antrieb sorgten ein 1,9-Liter-TDI mit 90 PS und zusätzlich ein Elektromotor mit 29 PS. Beide trieben gemeinsam die Vorderräder an. Eine Blei-Gel-Batterie im Heck speicherte die elektrische Energie.
Aber hab ich vorher auch noch nie was gehört dass es sowas von Audi gibt
war wohl zu teuer:
"Im Oktober 1997 erscheint der Audi duo auf Basis des A4 Avant, der mit einem Hybridantrieb ausgerüstet ist. Neben dem TDI-Motor mit 1,9 Liter Hubraum (66 kW Leistung) wird ein Elektromotor mit 21 kW eingesetzt. Die Kunden zeigen sich auch aufgrund des Preises von etwa 60.000 DM zurückhaltend. Nicht einmal 100 Fahrzeuge werden abgesetzt. Im Juni 1998 wird die Produktion des Fahrzeugs eingestellt."
:eek: that is unbelievable...echt krank
:D Top Gear (http://en.wikipedia.org/wiki/Top_Gear) ist halt die einzige Autosendung, die auf solche Schnapsideen kommt und genau das ist es, was diese Sendung so genial macht. Absolut sehenswert sind auch die Challenges DB9 vs. TGV (http://www.youtube.com/results?search_type=videos&search_query=top%20gear%20db9%20monte%20carlo&search_sort=video_date_uploaded&search_category=0) und Veyron vs. Cessna (http://www.youtube.com/results?search_type=videos&search_query=top%20gear%20veyron%20aircraft&search_sort=video_date_uploaded&search_category=0)
hmm da drüben ist doch tempo limit oder?? dann fährt er mit tempomat dann spart er auch. man müsste mal nen gegen wert wissen.
Schau's nochmal an: Am Anfang der Fahrt schaltet er den Tempomat ab, weil der Verbrauch bei aktiviertem Tempomat höher war.
Major J
2007-01-14, 13:23:14
(-__-)[];5158657']Doch, ist machbar.
Das ist doch garnicht die Frage. Nur wenn man damit normal zügig fährt, was ich mit meinem 100 PS Auto auch tu, dann siehts anders aus. Klar kann ich mein Auto mit 6 Litern fahren, wenn ich aber "normal" fahre braucht es eben 8 Liter. Und ich glaube bei einem 500 PS 6L Motor ist man bei 15-18 Litern realistischer dran. Genauso ist es doch bei der Angabe bei einem BMW M5. Da hat sich auch rausgestellt das ist nur bei 100 auf der Autobahn zu erreichen, aber keineswegs bei einer Alltagsfahrt.
Santini
2007-01-14, 13:26:31
aber der Innenraum allgemein und das Kombiinstrument sehen ja hammer geil aus :eek:
Jo ,auf jeden Fall:up:
Brimborium
2007-01-14, 13:29:35
http://farm1.static.flickr.com/61/156993511_4efe3886fb_o.jpg
:ucrazy4:
[](-__-)[]
2007-01-14, 13:42:19
Das ist doch garnicht die Frage. Nur wenn man damit normal zügig fährt, was ich mit meinem 100 PS Auto auch tu, dann siehts anders aus. Klar kann ich mein Auto mit 6 Litern fahren, wenn ich aber "normal" fahre braucht es eben 8 Liter. Und ich glaube bei einem 500 PS 6L Motor ist man bei 15-18 Litern realistischer dran. Genauso ist es doch bei der Angabe bei einem BMW M5. Da hat sich auch rausgestellt das ist nur bei 100 auf der Autobahn zu erreichen, aber keineswegs bei einer Alltagsfahrt.
Achso meinst du das. Aber das juckt die Q7 V12 Fahrer eh nicht. Man kann den TDI halt spaarsam fahren, oder es richtig krachen lassen.
Major J
2007-01-14, 13:47:09
(-__-)[];5158944']Achso meinst du das. Aber das juckt die Q7 V12 Fahrer eh nicht. Man kann den TDI halt spaarsam fahren, oder es richtig krachen lassen.
Richtig. Wenn ich die Kohlen hätte würd mich der Verbrauch auch nicht kümmern. Nur ist diese Angabe doch sehr blauäugig, wie fast alle Angaben bei hochgezüchteten Motoren - völlig egal welcher Hersteller. ;)
aber der Innenraum allgemein und das Kombiinstrument sehen ja hammer geil aus :eek:
Da muss ich auch zustimmen. Gefällt mir extrem gut. Bin nur kein Freund von hellem Leder. Ist zur Präsentation vielleicht ganz schick, im Alltag aber eher untauglich. Mag lieber schwarz bzw. dunkelgrau, bin mir aber sicher dass das mit dem Alu-Look auch eine extrem geile Kombination ist.
€: da gabs doch mal bei den PR-Bildern des neuen Audi Allroad Quattro so einen farblich extrem gut abgestimmten Innenraum (so eine Mischung aus versch. brauntönen). Dazu mit einer schönen blaumetallic-Außenfarbe. Den hätt ich sofort so gekauft.
[](-__-)[]
2007-01-14, 15:38:05
Da muss ich auch zustimmen. Gefällt mir extrem gut. Bin nur kein Freund von hellem Leder. Ist zur Präsentation vielleicht ganz schick, im Alltag aber eher untauglich. Mag lieber schwarz bzw. dunkelgrau, bin mir aber sicher dass das mit dem Alu-Look auch eine extrem geile Kombination ist.
€: da gabs doch mal bei den PR-Bildern des neuen Audi Allroad Quattro so einen farblich extrem gut abgestimmten Innenraum (so eine Mischung aus versch. brauntönen). Dazu mit einer schönen blaumetallic-Außenfarbe. Den hätt ich sofort so gekauft.
Alu-Look? Alles was nach Alu ausieht, ist auch welches. Gut, im TT nicht. Aber das meiste schon. Im alten TT war noch alles aus Alu.
Ich bevorzuge übrigends Leder mit Alcantra und auch dunkel.
fi.suc
2007-01-14, 15:40:51
(-__-)[];5159348']Alu-Look? Alles was nach Alu ausieht, ist auch welches. Gut, im TT nicht. Aber das meiste schon. Im alten TT war noch alles aus Alu.
Ich bevorzuge übrigends Leder mit Alcantra und auch dunkel.
Mensch smily, er mag halt den Look von Alu, Alu-Look halt. Hat noch lang nix damit zu tun, ob das nun alu ist oder nicht, spielt auch keine Rolle.
(-__-)[];5159348']Alu-Look? Alles was nach Alu ausieht, ist auch welches. Gut, im TT nicht. Aber das meiste schon. Im alten TT war noch alles aus Alu.
Ich bevorzuge übrigends Leder mit Alcantra und auch dunkel.
ich mag hellbraunes leder mit carbon =)
dildo4u
2007-01-14, 17:39:27
:love2::love2::love2:
http://666kb.com/i/akyl4m1uengq05bvs.jpg
[](-__-)[]
2007-01-14, 21:14:01
ich mag hellbraunes leder mit carbon =)
Jeahr, Carbonlook gibts bei Audi übrigends auch nicht. Alles echt. ;)
http://www.fast-autos.net/data/images/35962.jpg
Mills
2007-01-15, 00:47:09
:love2::love2::love2:
http://666kb.com/i/akyl4m1uengq05bvs.jpg
Der Streifenlook anstatt des Marlboro-Schriftzugs ist irgendwie albern. :redface:
Wundert mich das Philip Morris DAMIT weiterwirbt...
(-__-)[];5158600']Audi Q7 V12 TDI
1000 NM
500 PS
5,5sec von 0-100km/h
12 Zylinder Bi-Turbo mit BlueTec
11,9l @ 100km
6 Liter Hubraum
Rennsportgetriebe
Naja, ich befürworte solche Autos nicht. Aber für ein SUV wirklich ein sehr schönes Auto.
Man beachte die LEDs in den Scheinwerfern.
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-04.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-03.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-07.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-08.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-09.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-11.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-12.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-13.jpg
http://www.motorsport.it/foto/03/high/img01903-10.jpg
Schonmal so eine schöne Motoraumabdeckung gesehen?
Beim Design hat Audi die Weißheit mit den Löffeln gefressen.
NICHT! Wo kann ich diese Variante kaufen?
[](-__-)[]
2007-01-15, 13:13:13
Hast du denn soviel Geld?
Kommt 2008 auf den Markt, angeblich. Da es ein 12 Zylinder ist, geht man von einer 6 stelligen Summe aus.
Audi versucht mit dem Q7 V12 übrigends auf den amerikanischen Markt den Diesel populär zu machen.
Die Amerikaner schauen halt immer noch nicht (auch wenn sich der Trend gebessert hat) auf die Kleinwagen. Somit würde die ein 3l Lupo garnicht so sonderlich interessieren.
Und genug Leute die sich den Q7 V12 TDI leisten können gibts allemal! Wieviele Porsche Cayennes ich in Candada (Alberta) gesehen habe, unglaublich.
@ Dildo
Der ist der F2003 GA, oder?
PGO (kam bei AMS)
Für 40.000 Euro kriegt man ein handgefertigtes Auto, was Oldtimerdesign mit moderner solider einfacher Technik verbindet. Bis auf das Stoffverdeck, welches man aufwendig falten muss, finde ich das Konzept sogar gut.
http://www.speed-design.nl/pages/images/PGO-Cevenne_000.jpg
http://www.linternaute.com/auto/salon-coupe-cabriolet-2005/reportage/images/pgo%20speedster%202.jpg
Major J
2007-01-15, 13:18:40
(-__-)[];5161771']
Und genug Leute die sich den Q7 V12 TDI leisten können gibts allemal! Wieviele Porsche Cayennes ich in Candada (Alberta) gesehen habe, unglaublich. Mußt blos mal nach Bayern in die Gegend um Regensburg oder Straubing bzw. Oberbayern. Da wird man in einem Polo übersehen ;D
fi.suc
2007-01-15, 16:31:02
(-__-)[];5161771']
Und genug Leute die sich den Q7 V12 TDI leisten können gibts allemal! Wieviele Porsche Cayennes ich in Candada (Alberta) gesehen habe, unglaublich.
Da kosten die aber auch nur nen Bruchteil von dem, was sie hier kosten.
Megamember
2007-01-15, 16:39:20
Wie kommste darauf???
Lethargica
2007-01-15, 16:52:59
Gute Frage, das ist nämlich völliger Unsinn ;)
TurboS
CAN = $ 157,000.00
DE = € 120,000.00
Plage
2007-01-15, 16:58:43
(-__-)[];5161771']
http://www.speed-design.nl/pages/images/PGO-Cevenne_000.jpg
http://www.linternaute.com/auto/salon-coupe-cabriolet-2005/reportage/images/pgo%20speedster%202.jpg
sieht aus wie ein moderner facelift des porsche 356 :|
Boris
2007-01-15, 17:06:10
sieht aus wie ein moderner facelift des porsche 356 :|
Ists auch! ;) Kommt von PGO, ist eine Manufaktur die mit Porsche-Replicas angefangen hat und jetzt angeblich selber Autos entwickelt.
fi.suc
2007-01-15, 17:07:48
Gute Frage, das ist nämlich völliger Unsinn ;)
TurboS
CAN = $ 157,000.00
DE = € 120,000.00
Is zumindest in den USA mit vielen Autos so....
Gut, ich weiß es nur von BMWs, hab das halt abgeleitet
(del)
2007-01-15, 17:57:30
(-__-)[];5161771']...
Für 40.000 Euro kriegt man ein handgefertigtes Auto, was Oldtimerdesign mit moderner solider einfacher Technik verbindet. Bis auf das Stoffverdeck, welches man aufwendig falten muss, finde ich das Konzept sogar gut.
http://www.speed-design.nl/pages/images/PGO-Cevenne_000.jpg
http://www.linternaute.com/auto/salon-coupe-cabriolet-2005/reportage/images/pgo%20speedster%202.jpg
Das Design gefällt mir sehr gut, aber die Felgen sind eine Beleidigung für ein solches Auto!
[](-__-)[]
2007-01-15, 18:15:37
Ja, könnten schicker sein.
Also wie gesagt, kam gestern auf AMS. PGO ist ein franszösischer Hersteller, der Wagen wird komplett von Hand aufgebaut, mit Peugeot Technik. Daher kann man ihn auch bei der Peugeot Werkstatt warten bzw. reparieren lassen.
Die Karosserie ist aus CFK, somit wiegt der PGO nicht mehr als 1000kg.
Oh, hier steht ja alles.
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,352863,00.html
http://www.spiegel.de/img/0,1020,461943,00.jpg
http://www.spiegel.de/img/0,1020,461954,00.jpg
http://www.spiegel.de/img/0,1020,461952,00.jpg
http://www.spiegel.de/img/0,1020,461946,00.jpg
Wie siehts aber mit der Crashsicherheit aus? :confused:
Die Versicherungskosten müssten extrem niedrig sein. Trotz seines leichten Gewichts, der TFSI Motor mit 200 PS aus dem TT, insofern er reinpasst, wäre die bessere Wahl.
Herstellerseite:
http://www.pgoauto.de/
Stark, für 37.000 Euro bekommt man den.
Lederausstattung: Sitze, Türverkleidungen, Armaturenbrett, Schaltsack (verschiedene Farben zur Auswahl)
Klimaanlage
elektrische Fensterheber
Aluräder 16 Zoll
Radiovorbereitung, Antenne und 2 Lautsprecher
8 Rundinstrumente im Retro-Style Design (Tacho, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Wassertemperatur, Öltemperatur, Öldruck, Voltmeter und Uhr)
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
elektrische verstellbare Außenspiegel
Verdeckstoff in Alpaga, schwarz
Dreispeichenlenkrad in Leder
Lederlenkrad mit Höhenverstellung
Pedale und Schaltknauf in Aluminium
Einstiegsleisten in Aluminium
Fußmatten
Innenbeleuchtung mit verzögerter Abschaltautomatik
Tageskilometerzähler (digital)
3-Punkte Sicherheitsgurte
elektrische Wegfahrsperre
Kofferraumverkleidung in Velours
LiquidAcid
2007-01-15, 20:48:33
Gute Frage, das ist nämlich völliger Unsinn ;)
TurboS
CAN = $ 157,000.00
DE = € 120,000.00
Nunja. 157.000 CAD ~ 103.300€
Sind immerhin über 15.000€. Sieht bei den Summen nicht sonderlich viel aus, ist aber schon ne Menge Geld.
Der genannte "Bruchteil" ist natürlich übertrieben.
Aber mal ne Wette nebenbei.
Meint ihr unser Grinse Audi Fanboy schafft es eine Seite mal nicht über diese Marke zu schreiben? ;D
Ok, ich finde Audi auch gut, aber mir geht er irgendwie aufn Sack. Bissel übertrieben diese Euphorie.
fi.suc
2007-01-15, 20:53:57
Nunja. 157.000 CAD ~ 103.300€
Sind immerhin über 15.000€. Sieht bei den Summen nicht sonderlich viel aus, ist aber schon ne Menge Geld.
Der genannte "Bruchteil" ist natürlich übertrieben.
Aber mal ne Wette nebenbei.
Meint ihr unser Grinse Audi Fanboy schafft es eine Seite mal nicht über diese Marke zu schreiben? ;D
Ok, ich finde Audi auch gut, aber mir geht er irgendwie aufn Sack. Bissel übertrieben diese Euphorie.
Bruchteil ist doch sehr variabel :D
In dem Fall 103/120 ;D
mit freundlichen Grüßen an alle nicht-Audi-Fanboys(die's-wirklich-übertreiben)
Chris
Is zumindest in den USA mit vielen Autos so....
Gut, ich weiß es nur von BMWs, hab das halt abgeleitet
Derart dramatisch wie vor 10-15 Jahren, wo sich mitunter Import und Umbau (das dritte Bremslicht musste damals z.B. weg) gelohnt haben, sind die Preisunterschiede allerdings nicht mehr.
PS: Du weißt, dass dort alle offiziellen Preisangaben immer ohne "tax" sind und diese auch noch draufgeschlagen wird?
[](-__-)[]
2007-01-15, 21:05:41
Aber mal ne Wette nebenbei.
Meint ihr unser Grinse Audi Fanboy schafft es eine Seite mal nicht über diese Marke zu schreiben? ;D
Ok, ich finde Audi auch gut, aber mir geht er irgendwie aufn Sack. Bissel übertrieben diese Euphorie.
Nicht das nu noch nen Punkt wegen Flame kriegst. :P
Der Peugot Motor ist nun wirklich nicht spaarsam, bei der Leistung. Sogesehen ist die TFSI Technik nicht verkehrt.
bloody`
2007-01-15, 22:01:00
(-__-)[];5163453']
Der Peugot Motor ist nun wirklich nicht spaarsam, bei der Leistung. Sogesehen ist die TFSI Technik nicht verkehrt.
Der Motor ist zwar imho ganz gut aber da bekommst du den PGO auch nicht mehr für 40.000€ von daher musste man Kompromisse eingehen
(-__-)[];5163453']Nicht das nu noch nen Punkt wegen Flame kriegst. :P
naja ist manchmal schon ganzschön nervig, ich finde derzeit Audi (und BMW) von den normalen Marken (bzw. in den Klassen der halbwegs finanzierbaren Autos) auch am besten (und arbeite auch noch in nen Audi AH) aber deswegen lob ich es nicht jeden Post in den Himmel.
Davon mal abgesehen ist Porsche eh das einzig wahre :)
[](-__-)[]
2007-01-15, 22:42:00
Der Motor ist zwar imho ganz gut aber da bekommst du den PGO auch nicht mehr für 40.000€ von daher musste man Kompromisse eingehen
Das ist sicherlich richtig. Aber 200 PS und man sticht die Fahrleistungen eines Elise aus.
naja ist manchmal schon ganzschön nervig, ich finde derzeit Audi (und BMW) von den normalen Marken (bzw. in den Klassen der halbwegs finanzierbaren Autos) auch am besten (und arbeite auch noch in nen Audi AH) aber deswegen lob ich es nicht jeden Post in den Himmel.
Davon mal abgesehen ist Porsche eh das einzig wahre :)
Hmm, also ich würde mich jetzt nicht als Audifanboy sehen. Ich habe keinen Artikel mit Ringen drauf, oder sonstiges.
Im Moment gefällt mir Audi als Marke mit am besten. Das Design (siehe A6 Avant) ist dafür wohl am meisten ausschlaggebend.
BMW baut auch tolle Autos. Also das 3er Cabrio würde ich sofort nehmen. Der BMW 6 ist auch wirklich gelungen. Bei Mercedes gefällt mir der CLS unheimlich gut, es ist also nicht so, dass ich immer einen Audi haben müsste, aber ein deutsches, so wie es ausschaut.
Bei den Japanern muss ich suchen, nach einem Auto, was mir gefallen würde. Also so auf Anhieb würde ich da den Nissan 350Z sehen, da er auf mich recht ansprechend wirkt und relativ günstig zu haben ist.
Bei den Franzsosen? Nichts zu holen. Schweden? Bäh, Volvo kann ich nicht ab, noch weniger Saab.
Ok, das Volvo C40 Cabrio geht noch durch.
Italien? Alfa Romeo poloralisiert vom Design. Allerdings überzeugen mich diese Autos weder von der preislichen, noch von der technischen Seite.
USA? Ha ha ahaha.
DeMarco
2007-01-16, 12:40:46
Especially for you ;)
http://img167.imageshack.us/img167/561/1970plymouthhemicudaorape9.jpg (http://imageshack.us)
BTW: der Chevy Mako Shark II hier war mein allererstes Spielzeugauto als kleiner Bub :D
http://img201.imageshack.us/img201/7480/chargermakrokl0.jpg (http://imageshack.us)
http://img294.imageshack.us/img294/6664/fordgt40ag6.jpg (http://imageshack.us)
<----Siehe Avatar :)
der_roadrunner
2007-01-16, 12:47:19
Du hast Geschmack @DeMarco. :smile:
der roadrunner
(-__-)[];5161771']Hast du denn soviel Geld?
Wir sprechen nochmal wenn ich das Ding, ohne Photoshop, probegefahren bin.
Wie soll den dieser Franzose mit nem 200PS Motor einen Elise ausstechen?
Immer diese wilden behauptungen.
Man o Meter jedes mal wenn ich so ein GT sehe würde ich mich am liebst
direkt wieder hinter sein Steuer klemmen. Was ne Rakete.
[](-__-)[]
2007-01-16, 13:47:02
Wir sprechen nochmal wenn ich das Ding, ohne Photoshop, probegefahren bin.
Ja, mache auch einen ausführlichen Fahrbericht und stelle in bei Motortalk rein.
Du hast Geschmack @DeMarco. :smile:
der roadrunner
Naja, ich finde sie hässlich.
Schdeffan
2007-01-16, 16:52:02
(-__-)[];5165126']
Naja, ich finde sie hässlich.
http://666kb.com/i/al0kd1javl3b5egc4.jpg
Wie findest du den? X-D
Btt...find ich wunderschön (ohne Ringe versteht sich ;) ), wird aber wohl immer ein Traum bleiben :(
fi.suc
2007-01-16, 16:55:54
Also ich find auch, die Teile ham was, etwas extrem maskulines :D
Wenn man da drin sitzt muss das doch sehr geil sein, Motor anlassen *brabbel*...und dann ganz gechillt fahren
StefanV
2007-01-16, 17:05:47
http://img294.imageshack.us/img294/6664/fordgt40ag6.jpg (http://imageshack.us)
Dazu kann ich noch diesen Link (http://youtube.com/watch?v=CNpbTKueKFE) anbieten.
Unbedingt anschauen, lohnt sich, geht da um den Ford GT :D :D
bloody`
2007-01-16, 17:55:47
Thema Oldtimer, das ist auch geil:
http://img247.imageshack.us/img247/7495/16012007144oa3.jpg (http://imageshack.us)
[](-__-)[]
2007-01-16, 18:06:59
http://666kb.com/i/al0kd1javl3b5egc4.jpg
Wie findest du den? X-D
Btt...find ich wunderschön (ohne Ringe versteht sich ;) ), wird aber wohl immer ein Traum bleiben :(
Sehr lustig. Ich mag einfach das Design nicht. Vielleicht mag es ja was historisches haben. Aber ein Oldtimer von Porsche gefällt mir da selbst besser. Oder ein alter SL300. Das hat wenigstens Stil.
Früher hatte Audi auch nur hässliche Autos. Die Audis sind erst in den letzten Jahren schön geworden.
Bei BMW war es irgendwie umgekehrt. Naja, meine Meinung. Ich mag kein Kastendesign.
der_roadrunner
2007-01-16, 18:23:43
Nix gegen 'nen gepflegten Charger. Der macht 'nen Porsche platt.
der roadrunner
Nix gegen 'nen gepflegten Charger. Der macht 'nen Porsche platt.
Aber auch nur auf der Geraden.
[](-__-)[]
2007-01-16, 18:43:25
Ihr würdet also so eine Amischüssel fahren wollen? In Deutschland hat dieser Schrott nichts zu suchen.
1. (Passive) Crashsicherheit (Bei einer Kollision trägt der Ami nichts zur Energieabsolbierung bei, die Insassen des Amis sind tot)
2. Aufgrund der Größe eher uneeignet, für Großstädte
3. Richtlinien der Schadstoffbegrenzung
Und nun nehmt das.
http://youtube.com/watch?v=gCIBOYxzqko (tot)
http://youtube.com/watch?v=M9bDWEIGLM4&mode=related&search= (überlebt)
Amis können eben keine Autos bauen.
Selbst den Amis ist der Schrott aus Detroit nich mehr gut genug. GM hat einen Verlust von 10Mrd Dollar in einem Jahr gemacht. YEAHR!
Und DEUTSCHE Autos werden dort drüben mehr und mehr gekauft. Japaner aber auch.
StefanV
2007-01-16, 18:45:29
Nix gegen 'nen gepflegten Charger. Der macht 'nen Porsche platt.
Richtig, genauso wie 'nen 193PS Corsa 'nen RX8 platt macht...
...bis die erste Kurve kommt...
Das PS nicht alles sind, sollte sich eigentlich rumgesprochen haben, viel wichtiger ist da das Leistungsgewicht sowie das Fahrwerk...
Crow1985
2007-01-16, 19:18:58
(-__-)[];5166178']1. (Passive) Crashsicherheit (Bei einer Kollision trägt der Ami nichts zur Energieabsolbierung bei, die Insassen des Amis sind tot)
2. Aufgrund der Größe eher uneeignet, für Großstädte
3. Richtlinien der Schadstoffbegrenzung
Du weißt, aber schon, das es Autos aus den 60-er sind, wo das noch keine Sau interessiert hat auch in Europa nicht:| .
Ich find die Muscle Cars auch einfach nur geil, auch wenn sie zugegebener Maßen auf geraden schnell sind, aber im Amiland gayts ja nur geradeaus:biggrin: .
So jetzt n paar Pics zum Thema:
http://www.musclecarclub.com/musclecars/chevrolet-camaro/images/chevrolet-camaro-1a.jpg
Chevrolet Camaro
http://www.carbodydesign.com/archive/2006/08/10-gm-confirms-camaro-production/_Chevrolet-Camaro-Concept-lg.jpg
Camaro Concept
http://forum.avtoindex.com/foto/data/media/153/oldsmobile_toronado_1966_1.jpg
Oldsmobile Toronado
http://forum.avtoindex.com/foto/data/media/196/plymouth_hemi_1971_1.jpg
Cuda
MFG
san.salvador
2007-01-16, 19:38:12
Wenn schon hässlich dann gleich richtig:
Buick Regal
http://home.milkmandan.org/dev/null/archives/buick_regal_grand_national.jpeg
*zitter*
fi.suc
2007-01-16, 21:42:57
Also den ersten, diesen RT (oder so, der gefakte audi halt), fand ich richtig geil vom aussehen, die, die bis jetzt danach gepostet wurden eher nicht so
[](-__-)[]
2007-01-16, 22:16:50
Kennt ihr den noch?
Kannte ich schon als kleiner Junge. ;D Habs begeistert auf Eurosport gesehen.
http://img109.imageshack.us/img109/8153/gravedigger2er7.jpg
fi.suc
2007-01-16, 22:19:05
Klar kenn ich den :D
Is leider irgendwie ziemlich selten gekommen. Und mittlerweile fällt mir jedes mal, wenn ich den Kram sehe auf, dass diese Monstertruck "rennen" BRUTAL langweilig sind
[](-__-)[]
2007-01-16, 22:46:56
Ja schon, langweilig...
Die Reifen werden übrigends handgeschnitzt und kosten 3000 US Dollar, wenn ich mich nicht irre. Aber so genau weiß ich den Preis nicht mehr.
Das würde ich auch gerne mal machen, durch die Wüste brettern
http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/3334/img10pop.jpg
http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/3334/img08.jpg
Sy, aber ich liebe dieses Auto. :redface:
http://www.caradisiac.com/media/images/le_mag/mag270/mercedes-cls-sc3big.jpg
Erschwinglich. Sieht mit dem Coupe viel besser aus, als die Limousine. Das Heck ist halt besser gelungen.
http://images.km.ru/auto/z03_bmw_3_cabrio.jpg
http://www.autoholic.de/blog/BMW-3er-E90-Cabrio.html
A4 2007/08?
http://media.autobild.de/bild/A/1d47c5b18d4bbda7222608dc731c7a8a_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/6/6b6be16e51e149c0a600733fd0e0fcb6_1.jpg
Erstmals soll mit den A4 Luftfederung in der Mittelklasse Einzug halten. (sonst erst ab oberer Mittelklasse)
Desweiteren bekommt er ein MMI Interface, warscheinlich abgespeckt aus dem A6, neue CR Diesel und eine allgemein bessere Fahrdynamik.
Also das steht alles schon fest. Die Übersetzung des Quattros soll bei 40:60 und somit ein heckbetonteres Fahrgefühl hervorrufen. Außerdem soll er stärkere Bremsen bekommen.
Meine Wünsche:
- Mehr Platz im hinteren Font
- Abmaße bleiben gleich, Innenraum wird größer
- Verbesserung des Fahrwerks (Spurrillen sind zum Kotzen, Auto versetzt)
- Reduzierung der Windgeräusche
- Hoffentlich bleibts beim übersichtlichen Cockpit
- LED Tagfahrlicht
- Mehr Leistung bei weniger Verbauch
- Gewichtsreduzierung
Major J
2007-01-16, 22:57:02
http://www.delest.nl/media/img/DCP_5298.JPG
:love2:
fi.suc
2007-01-16, 23:03:51
Also den finde ich wirklcih nicht ansprechend ;(
Erst recht mit den Felgen...
[](-__-)[]
2007-01-16, 23:24:31
^^
^
Gut das du mich dran erinnerst. Der neue RS6 wird bärenstark, man munkelt er habe 550 PS.
Oh nayn :frown:
http://img80.imageshack.us/img80/2729/image33rv.jpg
S6
http://img440.imageshack.us/img440/2354/clipboardbj0.jpg
Aber dann später 550 PS im Avant, das ist so krank.
Edit:
Aber hä? Wieso hat der bei 276km/h noch soviel Drehzahlreserven? Ist zwar auf 250km/h abgeriegelt, aber trotzdem? An den Begrenzer darf man ja nicht stoßen, aber dennoch soviel Reserven? Oder wegen der Geräuschkulisse?
Major J
2007-01-17, 00:01:06
Also den finde ich wirklcih nicht ansprechend ;(
Erst recht mit den Felgen...
Die 313 PS sind aber ansprechend. Besonders bei Allrad :D
Bin ich eigentlich der Einzige der finded das Allradler recht träge wirken? Ich meine GRIP ist eine sache aber ein Hecktriebler ist eine ganz andere geschichte. Ich meine ein Hecktriebler ist wesentlich agiler.
Ich rede jetzt mal vom A6 mit Quattro(3.0TDI) im vergleich zu einem 3L BMW 5 (530D), würde ich sagen das der "beamer" nicht nur spontaner anspricht sondern auch wendiger ist.
stav0815
2007-01-17, 11:48:22
Bin ich eigentlich der Einzige der finded das Allradler recht träge wirken? Ich meine GRIP ist eine sache aber ein Hecktriebler ist eine ganz andere geschichte. Ich meine ein Hecktriebler ist wesentlich agiler.
Ich rede jetzt mal vom A6 mit Quattro(3.0TDI) im vergleich zu einem 3L BMW 5 (530D), würde ich sagen das der "beamer" nicht nur spontaner anspricht sondern auch wendiger ist.
Was aber eher am Fahrwerk und dessen Auslegung liegt. BMW steht eh für eine ganze Reihe dinge, z.B. Reihensechszylinder und sportliche Fahrwerke. Früher galten die Fahrwerksdesigner von BMW als Meister ihrer Zunft, heute is das Image leider etwas verwässert.
Ha Chi
2007-01-17, 12:36:34
(-__-)[];5167218']^^
Aber hä? Wieso hat der bei 276km/h noch soviel Drehzahlreserven? Ist zwar auf 250km/h abgeriegelt, aber trotzdem? An den Begrenzer darf man ja nicht stoßen, aber dennoch soviel Reserven? Oder wegen der Geräuschkulisse?
Reserven.
Ist doch beim M5 genauso.
250 (+10-20) maximal und Drehzahl bei knapp 4k, wenn ich mich recht entsinne.
Der läuft ohne Begrenzer ja über 330.
Santini
2007-01-17, 12:45:37
Wenn schon hässlich dann gleich richtig:
Buick Regal
http://home.milkmandan.org/dev/null/archives/buick_regal_grand_national.jpeg
*zitter*
das ist eins meiner Lieblingsautos,sieht aus wie geradewegs aus der
Hölle:cool:
(-__-)[];5167218']^^
^
Gut das du mich dran erinnerst. Der neue RS6 wird bärenstark, man munkelt er habe 550 PS.
Oh nayn :frown:
http://img80.imageshack.us/img80/2729/image33rv.jpg
S6
http://img440.imageshack.us/img440/2354/clipboardbj0.jpg
Aber dann später 550 PS im Avant, das ist so krank.
Edit:
Aber hä? Wieso hat der bei 276km/h noch soviel Drehzahlreserven? Ist zwar auf 250km/h abgeriegelt, aber trotzdem? An den Begrenzer darf man ja nicht stoßen, aber dennoch soviel Reserven? Oder wegen der Geräuschkulisse?
spritverbrauch steigt an und für den motor ist es sowieso besser.
:P
http://www.digiladen.de/r32/bild7.jpg
Sir Silence
2007-01-17, 13:06:54
das ist eins meiner Lieblingsautos,sieht aus wie geradewegs aus der
Hölle:cool:
genau! noch bissl getune und dann gehts fett zur sache... aber "regal" hört sich schon.. wie soll ich sagen.. so bissl holzig an :D
yeah. der Regal errinert mich an so Ghetto Filme und Dr. Dre musik.
Nur so ne frage nebenbei der R32 macht da über 300 aber die 16L verbraucht sind nicht richtig oder? Der dürfte doch drüber liegen?
Oder sehen wir da 250kmh mit abweichung?
h00ligan
2007-01-17, 15:25:14
aber die 16L verbraucht sind nicht richtig oder? Der dürfte doch drüber liegen?
Oder sehen wir da 250kmh mit abweichung?
Das ist die Angabe des Durchschnittsverbrauchs, nicht des Momentanverbrauchs ;)
Crow1985
2007-01-17, 16:13:14
Wär sonst auch n bissl viel Vorlauf.
MFG
Monkey
2007-01-17, 22:36:53
http://666kb.com/i/al1tl8md7pggtg4fg.jpg
nur geil der cls!
Ich rede jetzt mal vom A6 mit Quattro(3.0TDI) im vergleich zu einem 3L BMW 5 (530D), würde ich sagen das der "beamer" nicht nur spontaner anspricht sondern auch wendiger ist.
Das mit dem Ansprechen kommt auch sehr auf die Motorsteuerung an. Viele Diesel brauchen ihre "Gedenksekunde". BMW scheint das wohl ganz gut raus zu haben.
fi.suc
2007-01-19, 10:33:14
Die neue C-Klasse ist (seit gestern) da!
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passenger_cars/home/products/new_cars/cclasssaloon.html
Ich finde, von aussen sieht sie sehr geil aus:
http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/hq/hq_mpc_reference_site/passenger_cars/products/new_cars/C-CLASS_SALOON_01_07/gallery/C-Class_Saloon_Gallery_01_800x600_11-2006_jpg.d3d3Lm1lcmNlZGVzLWJlbnouZGU~-RGllIEMtS2xhc3NlIExpbW91c2luZS4~-object-Single-WALLP.jpg
.. aber von innen ;(
(siehe 360°-Viewer, dann auf "innen")..schrecklich! Dieses eckige Lenkrad gefällt mir überhaupt nicht (bzw kantig), die Mittelkonsole ist immer plastik-schwarz, Keine Zierelemente vorne am Armaturenbrett (schade) sondern nur Mittelkonsole unten (wieso nicht ganz?) und an den Türen.
Sir Silence
2007-01-19, 11:43:46
wenn stern, dann
http://www.zumac.ch/Galerie/Mercedes/SL500_work.jpg
bitte :)
€: vll nich grad mit zuhälter-chromfelgen :ulol:
soLofox
2007-01-19, 12:59:58
http://www.autoblog.nl/images/wp/Audi%20R8%20wit7.jpg
intro : http://www.youtube.com/watch?v=s0xl6rR6ZmQ&eurl=
aerodynamik : http://www.youtube.com/watch?v=BHgHLG6v8-M&eurl=
produktion : http://www.youtube.com/watch?v=DkR4MtPRUh0&eurl=
motor : http://www.youtube.com/watch?v=P0Vy67wHGEk&eurl=
fahrdynamik : http://www.youtube.com/watch?v=beO8jGQidHI&eurl=
resultat : http://www.youtube.com/watch?v=Fb76FDkTNWw&eurl=
:O
preisliste : http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/product/r8.Par.0001.File.pdf
ich will : R8 vs. M6 vs. M5
X-D
der neue C hat ja auch so eine Geschwungene Linie an der Seiten wie der CLS. macht sich nicht schlecht, aber über die Frontpartie und das Heck muss ich nochmal nachdenken.
Monkey
2007-01-19, 13:30:32
Die neue C-Klasse ist (seit gestern) da!
.. aber von innen ;(
aber von hinten!!!!!! omg so mega hässlich :(
edit: auch der r8 is so unglaublich häßlich. widerlich. schaut aus als hätte man nem adler den schnabel einer taube gegeben. so mickrig schaut das vorderteil bei dem wagen aus
Lethargica
2007-01-19, 16:03:47
Ich bin gerade richtig froh, im Vertrag nicht die Option auf das neue Model eingegangen zu sein :|
bloody`
2007-01-19, 16:25:34
Das Interior ist ja schweine häßlich, und sowas für das viele Geld was die verlangen.....
fi.suc
2007-01-19, 16:34:30
Das Interior ist ja schweine häßlich, und sowas für das viele Geld was die verlangen.....
Das hab ich mir auch gedacht. Ein VW Passat z.B. sieht da viiiel besser aus. Vor allem das Lenkrad verursacht bei mir auf Dauer Augenkrebs ;)
Und dass eben sogar in der Elegance-Ausstattung mit z.B. beigem Leder die Mittelkonsole schwarz bleibt..
Sir Silence
2007-01-19, 16:58:16
edit: auch der r8 is so unglaublich häßlich. widerlich. schaut aus als hätte man nem adler den schnabel einer taube gegeben. so mickrig schaut das vorderteil bei dem wagen aus
ketzer! :tongue:
bloody`
2007-01-19, 17:11:31
Das hab ich mir auch gedacht. Ein VW Passat z.B. sieht da viiiel besser aus. Vor allem das Lenkrad verursacht bei mir auf Dauer Augenkrebs ;)
Und dass eben sogar in der Elegance-Ausstattung mit z.B. beigem Leder die Mittelkonsole schwarz bleibt..
da sieht selbst der Octavia II besser und wertiger aus und der kostet 1/3 von der C-Klasse.
Die Außenspiegel sind irgendwie auch nen bissel groß geraten auf dem Bild von der Innenansicht siehts aus wie Spiegel von nen SUV oO
greeny
2007-01-19, 17:28:27
Die Außenspiegel sind irgendwie auch nen bissel groß geraten
hm, ansichtssache... würd' nach hinten schon gern was sehen... was aber bei den immer kleiner werdenden spiegeln zu nem immer größeren problem wird... :-/
fi.suc
2007-01-19, 17:33:45
In der AMS steht (:D), dass sie größer geworden sind, stimmt also.
Aber dass der Stern in der Avantgarde-Version nicht mehr auf der Motorhaube sitzt sondern nur noch in den Kühler eingearbeitet ist finde ich ein bisschen schade :(
Bis auf das Heck und das Lenkrad find ich die neue C-Klasse very nice. Kapiere nicht was ihr gegen das Internieur habt??
Mills
2007-01-20, 01:51:47
Das hab ich mir auch gedacht. Ein VW Passat z.B. sieht da viiiel besser aus. Vor allem das Lenkrad verursacht bei mir auf Dauer Augenkrebs ;)
Und dass eben sogar in der Elegance-Ausstattung mit z.B. beigem Leder die Mittelkonsole schwarz bleibt..
Passat und Premium? Kann ich von meinem 2006er Passat B6 NICHT behaupten. VW klopft sich zwar gerne & reichlich selber auf die Schulter, von wegen Premium Anspruch und so. Aber Premium ist definitiv was anderes.
Jedenfalls nicht diese Plastikblenden <Highline und auch nicht das Highline-Holz welches sich wie Plastik anfühlt, und auch nicht die Tatsache das es hier und da knarzt, oder die Billigst-Plastikdrehregler der Klima, oder die billigen Hartplastik-Blenden an den Türen, oder das selbst ein Golf 4 mehr nette aufgeschäumte Softlack-Flächen am Armaturenbrett bot, oder das selbst der A3 Sportback meiner Frau geschmeidiger und leiser abrollt als unser Passat Sportline.
Nee, nen A6 ist vielleicht Premium, auch beim Preis, aber ein Passat ist noch kein Premium. Für das Geld um das der VW mein Portmonnaie erleichtert hätte (hätte weil Firmenwagen-Leasing) würd ich als Privatmann mehr Premium erwarten. Viel mehr. Zweiter Trost neben der Tatsache das es "nur" nen Firmenwagen ist: die meisten Autos für 35T€ sind nicht viel besser...
Ich schau mir die C-Klasse erst mal von innen an, bevor ich urteile, mal sehen wie sich das anfühlt. Die Bilder sagen nicht viel aus, sowas muss man von nahem sehen und ausprobieren. :wink:
Major J
2007-01-22, 00:24:54
Mal wieder etwas aus dem Bereich "Autorennen die dem Major gefallen" :D
http://membres.lycos.fr/benoitgir/lister/dsc01122.jpg
http://www.gt-eins.de/Bilder/LMES2005/68jmb.jpg
http://www.gt-eins.de/Bilder/LMES2005/85spyker.jpg
Monkey
2007-01-22, 00:28:29
der gtc is der absolute hammer
http://666kb.com/i/al5ynifku4jhogneh.jpg
http://666kb.com/i/al5yomom3q8763vy1.jpg
http://666kb.com/i/al5yp7suor5aw3eyh.jpg
http://666kb.com/i/al5ypf9e4f2l7egl5.jpg
Dimon
2007-01-22, 02:36:50
http://www.babez.de/mazda/ryuga/mazda-ryuga-01.jpg
http://www.babez.de/mazda/ryuga/mazda-ryuga-02.jpg
http://www.babez.de/mazda/ryuga/mazda-ryuga-03.jpg
http://www.babez.de/mazda/ryuga/mazda-ryuga-04.jpg
http://www.babez.de/mazda/ryuga/mazda-ryuga-05.jpg
Ich könnte irgendwie wetten, das Mazda in der Zukunft Exklusiv sein wird, eine Designermarke eben ;)
mfg
Ich könnte irgendwie wetten, das Mazda in der Zukunft Exklusiv sein wird, eine Designermarke eben ;)
ähm.. :|
Jeder Hersteller kann Studien rausbringen die nie in Produktion gehn.
Dimon
2007-01-22, 12:19:39
Ja dat is klar das das jeder kann, aber gerade Mazda bringt zurzeit beeindruckende Studien raus, hab sowas derartiges noch nie gesehn.............
Auch der RX-8 war eine Studie, und ist wohl keine Studie mehr ;)
mfg
DeusExMachina
2007-01-22, 15:16:52
Auch der RX-8 war eine Studie, und ist wohl keine Studie mehr ;)
...und sieht um einiges weniger exzentrisch aus, als der von Dir gepostete, der so in den nächsten 10 Jahren garantiert nicht vom Band Laufen wird.
Dimon
2007-01-22, 16:47:29
...und sieht um einiges weniger exzentrisch aus, als der von Dir gepostete, der so in den nächsten 10 Jahren garantiert nicht vom Band Laufen wird.
Jap stimmt, aber man weiss ja nie was noch kommt, und diese Studien sehen einfach geil aus ;)
Wie auch die CX-7 oder CX-9 Studien, die sahen auch so aus wie sie jetzt aussehen, also kann man auch was erwarten :)
mfg
StefanV
2007-01-22, 17:05:24
BTW:
RX-Evolv
http://www.fantasycars.com/derek/cars/images/mazda/rxevolv_1.jpg
RX8 Concept
http://media.popularmechanics.com/images/tb_10659_lead.jpg
von innen
http://www.edmunds.com/media/news/concept.car/mazda.rx8/mazda.rx8.int.500.jpg
Wie die Wirklichkeit ausschaut, weiß man ja ;)
u.A. hat man den Motor gedrosselt ('nur' noch 9000 Drehungen statt 10)...
bloody`
2007-01-24, 19:35:16
schonmal jemand mit Sommerreifen im Schnee gefahren? Hab keine Winterreifen und habe auch nicht geplant welche zu kaufen, bei Kälte (ohne Schnee) gings auch mit Sommerreifen... zumal das Auto eh schon seit 4 nicht fährt (Marderbiss)
Sir Silence
2007-01-24, 19:40:09
BTW:
RX-Evolv
http://www.fantasycars.com/derek/cars/images/mazda/rxevolv_1.jpg
RX8 Concept
http://media.popularmechanics.com/images/tb_10659_lead.jpg
von innen
http://www.edmunds.com/media/news/concept.car/mazda.rx8/mazda.rx8.int.500.jpg
Wie die Wirklichkeit ausschaut, weiß man ja ;)
u.A. hat man den Motor gedrosselt ('nur' noch 9000 Drehungen statt 10)...
die bilder sind ma *puke*
schonmal jemand mit Sommerreifen im Schnee gefahren? Hab keine Winterreifen und habe auch nicht geplant welche zu kaufen, bei Kälte (ohne Schnee) gings auch mit Sommerreifen... zumal das Auto eh schon seit 4 nicht fährt (Marderbiss)
Viel Spaß bzw. wohl eher viel Ärger mit Deiner Versicherung nach einem Unfall bei entsprechenden Witterungsverhältnissen...
Ohne Winterreifenden in Gegenden zu fahren, in denen es wirklich einmal eine geschlossene Schneedecke oder entsprechend Schneematsch geben kann, ist IMO ziemlich idiotisch, weil man auch andere dadurch gefährdet. Laß' in dem Fall bei entsprechendem Wetter die Karre lieber stehen.
ich kenne auch das gegenteil :S
ich kenne auch das gegenteil :S
Welches Gegenteil? Mit Sommerreifen bei "richtigen" Winterverhältnissen, sprich Schnee- und Schneematsch zu fahren, ist nun mal schlichtweg dämlich und verantwortungslos und bedarf eigentlich keiner Diskussion, auch wenn es einige ziemlich dumme "Urban Legends" in der Hinsicht gibt. Versicherungstechnisch (betrifft nicht die Haftpflicht) in einem Schadensfall wird's dann zusätzlich u.U. auch richtig teuer, wenn die Versicherung grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann.
PS: Ich bin im Schwarzwald aufgewachsen bzw. in der Gegend auch recht lange gefahren (ca. 10 Jahre) und kann das durchaus auch durch praktische Erfahrungen, die sich nicht bloß auf ein paar Ski-Urlaube beschränken, bestätigen.
das gegenteil von leuten, die im winter mit sommerreifen fahren sind leute, die im sommer mit winterreifen fahren :)
das gegenteil von leuten, die im winter mit sommerreifen fahren sind leute, die im sommer mit winterreifen fahren :)
Sorry, da hatte ich vorhin wohl ein ziemliches "Verständisproblem" ;)
bloody`
2007-01-26, 15:38:52
also, erstmal warten wann das Auto überhaupt wieder fährt.
Mills
2007-01-26, 19:12:47
Novitech F430: Autsch, der Spider ist ja ganz gut gelungen, aber das Coupe? Einen Ferrari tuned man nicht! ;(
http://img252.imageshack.us/img252/511/430128004dj8.th.jpg (http://img252.imageshack.us/img252/511/430128004dj8.jpg) http://img252.imageshack.us/img252/3822/430128002pr7.th.jpg (http://img252.imageshack.us/img252/3822/430128002pr7.jpg) http://img252.imageshack.us/img252/5323/430128010tw1.th.jpg (http://img252.imageshack.us/img252/5323/430128010tw1.jpg) http://img252.imageshack.us/img252/7981/430128011sv0.th.jpg (http://img252.imageshack.us/img252/7981/430128011sv0.jpg)
Einen Ferrari tuned man nicht! ;(
Majestätsbeleidigung
misterh
2007-01-26, 20:01:59
:biggrin:
http://img260.imageshack.us/img260/2183/dadadatm1.jpg
BananaJoe
2007-01-26, 20:14:03
Gibts den eigentlich auch als Gsi?
Bin mal den 60 PS gefahren und der ging schon Hölle! :D
Schdeffan
2007-01-26, 20:16:04
Gibts den eigentlich auch als Gsi?
Bin mal den 60 PS gefahren und der ging schon Hölle! :D
Klar, hat um die 100PS :biggrin:
StefanV
2007-01-26, 20:18:07
Toll, ein tiefergelegter Corsa A mit zu großen Felgen und hässlichem Tankdeckel...
Vermutlich auch noch 35PS...
BananaJoe
2007-01-26, 20:27:08
http://www.g-forum.net/cars/yle/yl1.jpg
*Porno*
http://www.g-forum.net/cars/yle/yl1.jpg
*Porno*
Ist das nicht ein Alpin ? :|
Ich find die Karre sehr gail,stand mal lange einer in meinem Dorf rum :rolleyes:
BananaJoe
2007-01-26, 20:34:40
Renault Alpine A310- schaut voll nach K.I.T.T aus.. ;D
misterh
2007-01-26, 20:53:06
Toll, ein tiefergelegter Corsa A mit zu großen Felgen und hässlichem Tankdeckel...
Vermutlich auch noch 35PS...
du redst ein scheiss. wirklich.
Hamster
2007-01-26, 20:59:28
du redst ein scheiss. wirklich.
beleidige ihn doch nicht gleich, er wird ja wohl seine eigene meinung dazu haben dürfen, nicht?
mir gefällt das auto übrigens auch nicht.....
@StefanV: Beleidige nie das Auto eines deutschen Mannes,er kan sehr sauer werden,wenn es um sein Auto geht :biggrin:
misterh
2007-01-26, 21:07:37
beleidige ihn doch nicht gleich, er wird ja wohl seine eigene meinung dazu haben dürfen, nicht?
mir gefällt das auto übrigens auch nicht.....
na stefanv hat nie was gutes geschrieben. also.
und 35PS, ja klar. wenn du meinst @stefan
BananaJoe
2007-01-27, 09:10:45
http://www.reixa.net/imaxes/c4wrc.jpg
C4 WRC- das geilste Rallye Auto zur Zeit!
Daltimo
2007-01-27, 09:32:29
Ich muss sagen da gefältt mir der besser:
http://external.cache.el-mundo.net/elmundodeporte/imagenes/2006/02/05/1139152841_0.jpg
EureDudeheit
2007-01-27, 11:43:15
na stefanv hat nie was gutes geschrieben. also.
und 35PS, ja klar. wenn du meinst @stefan
Nagut, 50 PS, zufrieden?
Trotzdem rollendes Verkehrshindernis.
opel fahrer tun mir eh schon leid aber dann noch nen alten opel ...
Daltimo
2007-01-27, 14:21:11
Ich habe zwar auch eine kleine Abeigung gegen Opel, aber eigentlich sind das klasse Autos!!!
Lethargica
2007-01-27, 14:27:49
opel fahrer tun mir eh schon leid aber dann noch nen alten opel ...
Würde ich als Premiummarkenfahrer das behaupten ... aber von nem VWler? :biggrin:
Würde ich als Premiummarkenfahrer das behaupten ... aber von nem VWler? :biggrin:
ich bin nur objektiv und als VW fahrrer kann man das locker behaupten.
außerdem bin ich kein "VWler" :ass:
Onkeltom421
2007-01-27, 14:37:46
http://www.reixa.net/imaxes/c4wrc.jpg
C4 WRC- das geilste Rallye Auto zur Zeit!
Wie Recht du doch hast :)
Allerdings wirkt er in Rot harmlos :redface:
BananaJoe
2007-01-27, 14:40:28
ich bin nur objektiv und als VW fahrrer kann man das locker behaupten.
außerdem bin ich kein "VWler" :ass:
Huihui, das hört sich nach Spaß an.. welchen Volkswagen fährt der Herr denn? :D
Crow1985
2007-01-27, 15:25:34
Aha heute Rally als Thema: Naja ich find ja immernoch den Subaru am schönsten:
http://www.autogaleria.pl/tapety/img/subaru/subaru_impreza_wrc_2006_03_s.jpg
Auch wenn er zurzeit nicht erfolgreich ist.
MFG
BananaJoe
2007-01-27, 15:52:53
http://backenturbo.de/bilder/screen/wallpaper1.jpg
*brumm* *brumm*
Crow1985
2007-01-27, 16:04:59
http://galeon.hispavista.com/pablocoches/img/Porsche%20959%201984%20Rally.jpg
Wahrscheinlich eines der außergewöhnlichsten Rally Autos.
BananaJoe
2007-01-27, 16:14:05
Geiles Gerät- erinnert ein wenig da dran... ;)
http://rallyraid23.free.fr/proto-twingo-profil.jpg
http://www.reixa.net/imaxes/c4wrc.jpg
C4 WRC- das geilste Rallye Auto zur Zeit!
Ich finde den "alten" geiler:
http://666kb.com/i/albowpdgzm2gwoqq3.jpg
Karümel
2007-01-27, 16:21:20
http://blogsimages.skynet.be/images/002/521/932_2c1e609ee71fbb67556463df3f67e2ae.jpg
http://ns6090.ovh.net/blogs/userphoto/10007/405_T16_02.jpg
http://www.ultimatecarpage.com/images/large/410-13.jpg
http://www.wientriest.at/static/images/wtrace/mini_468.jpg
Gunslinger
2007-01-27, 18:16:44
Wir hatten vor zwei Wochen bei uns wieder Jänner Rally. Leider dieses Jahr ohne Schnee. Im Endeffekt warens Evo Festspiele; acht mal Mitsubishi Lancer Evo unter den ersten zehn.
http://www.iq-jaennerrallye.at
http://img168.imageshack.us/img168/5414/evo1ct0.jpg
http://img453.imageshack.us/img453/3710/subarugx8.jpg
kurz vor dem Abflug
http://img264.imageshack.us/img264/832/citroenmr4.jpg
headlion
2007-01-27, 20:15:03
AAAAAHHHHH der S1 was nen automobil :)
BananaJoe
2007-01-27, 20:23:00
Wir hatten vor zwei Wochen bei uns wieder Jänner Rally. Leider dieses Jahr ohne Schnee. Im Endeffekt warens Evo Festspiele; acht mal Mitsubishi Lancer Evo unter den ersten zehn.
http://www.iq-jaennerrallye.at
Renn- Videos mit 100 % Musik...Leute die sowas machen sind Verbrecher!!!1 :rolleyes:
http://fiat-abarth.net/images/ritmo1.jpg
http://www.chrysler.com/img/nav/homepage_flyouts/pt_cruiser_convertible.jpg
Der Wagen ist Geschmacksfrage, aber optisch durchaus interessant. Wirkt auch gelungener als die Limousine.
http://www.molotovgarage.ru/projekt_m/zil1.jpg
ZIL-41047 (315PS aus 7,7l)
misterh
2007-01-27, 21:50:55
manche leute sind echt nicht mehr zu retten.
ich hatte auch davor 3x VW, und nun Opel. Bin halt neutral und sage nie negativ zu anderen Marken.
*kopfschüttelt*
dildo4u
2007-01-27, 22:00:22
Suzuki Escudo Pikes Peak
http://www.auto-museum.net/images/archives/Suzuki-79023.jpg
http://www.auto-museum.net/images/archives/Suzuki-88849.jpg
985 PS 800 Kg
Viele kennen ihn sicher auch aus Gran Turismo.
headlion
2007-01-27, 22:13:02
@dildo
jo erkenne ihn sofort am tresen hinten wieder :)
(del)
2007-01-27, 22:25:50
ZIL-41047 (315PS aus 7,7l)Das muss einem erst mal einer nachmachen... :lol:
Sir Silence
2007-01-27, 22:46:10
is das net so ne russische staatskarosse gewesen? die karren waren doch auch so ineffizient ;(
Groschi
2007-01-27, 22:58:06
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_daten.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto1.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto2.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/3dc/audi.jpg
EvilOlive
2007-01-27, 23:50:08
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_daten.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto1.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto2.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/3dc/audi.jpg
:massa:
fi.suc
2007-01-28, 10:31:03
http://www.molotovgarage.ru/projekt_m/zil1.jpg
ZIL-41047 (315PS aus 7,7l)
Hab mir grad mal den wikipedia-Artikel angesehen.
LOL X-D
Verbrauch (Werksangaben) bei 90/120 km/h: 17/21 L/100 km
Das is doch krank ;D - und der wird bis heute hergestellt O.O (nur wer kauft den?)
Hinten sind übrigens Starrachse&Blattfedern... Was mich auch wundert, Nur ca. 400kg Zuladung. Das ist ein Fahrer + 2-3 Russen (je nach Gewicht)...
edit:
Gibt sogar ne Präsidentenkrankenwagenausführung:
http://www.geocities.com/motorcity/speedway/4546/zil41042.jpg
Und ein Cabrio:
http://www.geocities.com/motorcity/speedway/4546/zil41044.jpg
Hier noch mal was von ner anderen Seite.
Manufacturer: ZiL
Model: 4104
Years in Production: (1988-2012)
Powertrain Layout: Front Engine/Rear Wheel Drive
Body configuration: 4dr Sedan
Price: 150000 Euro
170000 Dollars
Vielleicht ist der Motor aus der LKW-Serie abgeleitet, denn normalerweise stellt ZIL überwiegend nur solche und Busse her.
Der Innenraum des Modells 4104 ist lieblos und wenig sorgfältig gearbeitet. Schwarze Ledersitze vorne, noch immer nach Chemie riechende Plüschsofas im Fond. Das Armaturenbrett ist offensichtlich ohne jegliche Planung entwickelt worden. Die aus billigem Plastik hergestellten Rahmen für die tiefliegenden Anzeigeinstrumente waren so stark gewellt, dass teilweise die Ziffern davon überdeckt wurden. Auch der Motorraum wirkt unaufgeräumt, um nicht zu sagen chaotisch. Das immense Eigengewicht der Fahrzeuge rührt nicht zuletzt daher, dass selbst der Behälter für das Scheibenwischwasser aus solidem, für die Ewigkeit gebautem Metall besteht.
Daltimo
2007-01-28, 14:23:26
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_daten.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto1.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto2.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/3dc/audi.jpg
War das nicht so das Audi mit diesem Auto Rallygeschichte geschrieben hat?
dildo4u
2007-01-28, 14:24:45
War das nicht so das Audi mit diesem Auto Rallygeschichte geschrieben hat?
Nö das war der S1.
http://blogsimages.skynet.be/images/002/521/932_2c1e609ee71fbb67556463df3f67e2ae.jpg
Also die Straßenversion find ich echt schön,klare Formen:
http://tehomylly.com/audi/gallery/UrQuattro/1/87_urq.jpg
http://tehomylly.com/audi/urq.gif
^^Übrigens der Turbo hat so manch erfahrenen Fahrer ins Abseits gebracht. (Turboloch, Biturbo)
Der Zill ist mal eine Unglaublich geile Karre. Der kommt noch vor dem Hummer in sachen GEIL bei mir.
Sir Silence
2007-01-29, 11:59:47
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_daten.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto1.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/axi/audi_90_imsa_gto2.jpg
http://home.arcor.de/groschi0815/3dc/audi.jpg
GEIL ALDER!!! :massa:
Tidus
2007-01-29, 12:08:38
http://www.fantasycars.com/derek/cars/images/nissan/gtr_4.jpg
http://www.cool-autos.net/Pictures/Nissan/Blitz_Skyline_GTR_R34899-8.jpg
http://acn.waw.pl/iacoski/iac_skyline_r3x_1280.jpg
Sir Silence
2007-01-29, 12:10:40
skyline is natürlich auch ne geile schnegge!
Tidus
2007-01-29, 12:12:14
skyline is natürlich auch ne geile schnegge!
Ist mein Traumauto und wird es wohl auch immer bleiben :usad:
Sir Silence
2007-01-29, 12:12:56
Ist mein Traumauto und wird es wohl auch immer bleiben :usad:
kannst ja nfsu zocken :usad:
Tidus
2007-01-29, 12:14:32
kannst ja nfsu zocken :usad:
sry, aber das game ist einfach nur shice ;(
Mills
2007-01-29, 17:49:22
:hammer:
http://img72.imageshack.us/img72/151/689wrxnfemalema4.jpg (http://imageshack.us)
Ouch. Da sieht man natürlich besonders doof aus.
ja ja, mit den straßenlaternen haben die frauen es nicht so.
Cherubim
2007-01-30, 14:51:31
Also die Straßenversion find ich echt schön,klare Formen:
http://tehomylly.com/audi/gallery/UrQuattro/1/87_urq.jpg
Sry, nope
Die Strassenversion vom S1 ist der Audi SportQuattro
http://galeria.elcocheclasico.com/images/AUDI%20SPORT%20QUATTRO%20DEL%2085.jpg
32cm kürzer als der orginal Audi Quattro, anderer Grill, andere Motorhaube, vor der Achse für bessere Gewichtsverteilung etwas länger und mehr POWER. Das sind die markantesten unterschiede. Mein absolutes Traumauto...
Sry, nope
Die Strassenversion vom S1 ist der Audi SportQuattro
http://galeria.elcocheclasico.com/images/AUDI%20SPORT%20QUATTRO%20DEL%2085.jpg
32cm kürzer als der orginal Audi Quattro, anderer Grill, andere Motorhaube, vor der Achse für bessere Gewichtsverteilung etwas länger und mehr POWER. Das sind die markantesten unterschiede. Mein absolutes Traumauto...
Oh,da hab ich mich wohl geirrt,aber der ist auch sehr gail :wink:
Mills
2007-02-01, 19:01:34
M5-Tuning: Lumma CLR 500 RS 560PS 327Vmax :love2:
http://img180.imageshack.us/img180/4152/image11548lummaclr500rssv7.jpg (https://addons.mozilla.org/firefox/1174)
http://img180.imageshack.us/img180/2242/image11546lummaclr500rsqg2.jpg (https://addons.mozilla.org/firefox/1174)
fi.suc
2007-02-01, 19:13:10
Ich hab erst gedacht:
Was für ein Japaner/Ami-Karre ist das denn?
Leider ist es ein BMW :(
....man kann's auch übertreiben mit dem Carbon..
Daltimo
2007-02-01, 19:23:23
toller fake
LiquidAcid
2007-02-01, 20:06:54
toller fake
Den Fake kannst du ja dann in Genf (http://www.automobilsport.com/auto-salon-genf-lumma-clr-500-560-ps-bmw-m5-rennkatalysator-racing-auspuffanlage-sportfahrwerk-radsatz-hochdrehzahl-konzept---18628.html) bewundern ;)
[](-__-)[]
2007-02-01, 20:28:05
Ich bin beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass DSG so perfekt schaltet.
http://youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o
@ BL|zZard
*Zustimm*
Normalerweiße mag ich ja auch das Ausehen von Carbon, natural. Aber dann lieber im Cockpit. Außen sollte es lackiert sein. Und ja, der schhöne 5er wurde verschandelt. Das M-Paket sieht doch am besten aus.
LiquidAcid
2007-02-01, 21:21:16
(-__-)[];5216599']Ich bin beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass DSG so perfekt schaltet.
http://youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o
Einfach mal in nen GTI oder Audi (du hast doch bestimmt gute Connections zum nächsten Audi Dealer! ;) ) setzen. Ich hatte auch immer Vorurteile gegenüber einer Automatik, aber nachdem ich mit DSG gefahren bin, hat außer manchmal eben das Feeling, nichts dagegen gesprochen.
Bequem und trotzdem sportlich... (jaja, auch wenn jetzt einige wieder schreien werden, dass es auf der Rennstrecke nichts taugen wird. Es geht um Straßenautos)
Mills
2007-02-01, 21:27:49
toller fake
Wenn man keine Ahnung (http://www.autogericke.de/veredler/958,lumma_clr_500_rs_carbonator_.html)hat, einfach mal die :usad: halten. :wink:
Undertaker
2007-02-01, 21:47:12
schon geil :D
http://video.google.com/videoplay?docid=-3842753141344517784
aber richtig bock hätte ich da drauf:
http://www.bmw-drivers.de/forum-23/t-26918/z4-vs-veyron.html :O
[](-__-)[]
2007-02-01, 21:57:18
Einfach mal in nen GTI oder Audi (du hast doch bestimmt gute Connections zum nächsten Audi Dealer! ;) ) setzen. Ich hatte auch immer Vorurteile gegenüber einer Automatik, aber nachdem ich mit DSG gefahren bin, hat außer manchmal eben das Feeling, nichts dagegen gesprochen.
Bequem und trotzdem sportlich... (jaja, auch wenn jetzt einige wieder schreien werden, dass es auf der Rennstrecke nichts taugen wird. Es geht um Straßenautos)
Naja. Es geht ja vor allem um die nicht vorhandene Zugkraftunterbrechnung. Das kann vorteilfaft im Winter sein. Und der Verbrauch liegt auch etwas weiter unten.
fi.suc
2007-02-01, 22:18:01
(-__-)[];5216599']Ich bin beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass DSG so perfekt schaltet.
http://youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o
Wow, wirklich krass. Wobei BMW ja fast genauso schnelle Schaltzeiten mit einer "normalen" Automatik hinkriegt...(335iA)
Aber wieso hat der so Gärtnerhandschuhe an o.O?
Wenn man keine Ahnung (http://www.autogericke.de/veredler/958,lumma_clr_500_rs_carbonator_.html)hat, einfach mal die :usad: halten. :wink:
sieht nach photoshop aus.
fi.suc
2007-02-01, 22:45:53
sieht nach photoshop aus.
sieht nach auto echt, ausgeschnitten und felgen dazugemalt aus :rolleyes:
gut, eventuell auto komplett ps, kann ich mir aber schlecht vorstellen, wenn die zu ner messe fahren(müssen):D
sieht nach auto echt, ausgeschnitten und felgen dazugemalt aus :rolleyes:
gut, eventuell auto komplett ps, kann ich mir aber schlecht vorstellen, wenn die zu ner messe fahren(müssen):D
und das macht man mit photoshop. das bodykit ist auch dazugemalt.
schon geil :D
http://video.google.com/videoplay?docid=-3842753141344517784
aber richtig bock hätte ich da drauf:
http://www.bmw-drivers.de/forum-23/t-26918/z4-vs-veyron.html :O
autobahn video, nein wie aufregend.
und was für ein Z4? bestimmt die kleinste motorisierung.
ob der das mit nem Z4 M (340ps) auch machen würde ~
fi.suc
2007-02-01, 22:50:38
und das macht man mit photoshop. das bodykit ist auch dazugemalt.
jetzt wo ichs mir genauer ansehe.. hast recht ;(
Aber wer macht sowas? Ich mein, die können sich doch nicht einfach irgendwelche Leistungsdaten ausdenken - oder doch?
jetzt wo ichs mir genauer ansehe.. hast recht ;(
Aber wer macht sowas? Ich mein, die können sich doch nicht einfach irgendwelche Leistungsdaten ausdenken - oder doch?
naja, die leistungsdaten beziehen sich ja nicht aufs bodykit.
http://www.fast-autos.net/data/images/36712.jpg
hätte ich lieber wie so nen geyron
LiquidAcid
2007-02-02, 09:35:57
jetzt wo ichs mir genauer ansehe.. hast recht ;(
Aber wer macht sowas? Ich mein, die können sich doch nicht einfach irgendwelche Leistungsdaten ausdenken - oder doch?
Wenn ich das Teil in Genf zu Gesicht bekomme, kann ich ja mal ein paar "non-photoshop" Bilder hier reinstellen. Dann braucht man kein 600x356 Pixel JPEG zu analysieren ;)
Undertaker
2007-02-02, 10:31:20
ob der das mit nem Z4 M (340ps) auch machen würde ~
mit garantie: JA
Monkey
2007-02-02, 12:11:17
mit garantie: JA
aber sowas von 100% :)
mofhou
2007-02-02, 12:12:01
ob der das mit nem Z4 M (340ps) auch machen würde ~
Dann hätte er immernoch das 3fache an PS und das doppelte an Nm wie der Z4 M ;)
Daltimo
2007-02-02, 14:35:29
Sorry, aber die Felgen usw. sahen nicht gerade realistisch aus!!!
Kantige, klare Formen können auch auf ihre Art schön sein.
http://images.consumerguideauto.howstuffworks.com/autoreview/400x266/1990-92-Chevrolet-Camaro-91123251990604.JPG
http://images.consumerguideauto.howstuffworks.com/autoreview/400x266/1990-92-Chevrolet-Camaro-91123251990606.JPG
http://www.autofoco.com/pictures/20060527120515183.jpg
Dann hätte er immernoch das 3fache an PS und das doppelte an Nm wie der Z4 M ;)
und wiegt auch dreifach
also unter garantie : NEIN
is bestimmt so nen 1.6er in dem video. (falls es das gibt)
Madkiller
2007-02-02, 17:54:03
:confused:
Der Veyron wiegt anscheinend leer 1890kg.
Und was wiegt der Z4 M?
Bestimmt auch deutlich über einer Tonne...
Boris
2007-02-02, 17:56:33
WEGA, der Z4 M wiegt 1.425 kg, der Bugatti Veyron wiegt 1.888 kg.
Also schwätz nicht alles nach was du in anderen Foren aufschnappst.
Ich bin selber kein Fan vom Veyron, gerade wegen der Motorbauweise und dem hohen Gewicht, aber auf der Geraden kann z.Z. kaum ein serienmäßiges Auto mit ihm mithalten.
Mr Will Rock
2007-02-02, 18:07:19
Ich glaube kaum, dass irgendwer hier auch nur annährend erahnen kann, was für eine Urgewalt 1000 PS in einem Auto darstellen. Natürlich mich einschließlich.
Ein Z4 M ist im Vergleich zu dem Veyron... süß.
Es gibt KEIN Auto, das dem Veyron in Sachen Beschleunigung auch nur annährend das Wasser reichen kann. Wenn es dieses Auto gäbe, hätte der Bugatti seine Daseinsberechtigung verloren.
fi.suc
2007-02-02, 18:18:32
was ist denn da kaputt?
http://video.google.de/videoplay?docid=9072883197544018466&q=quattro
O.O
Boris
2007-02-02, 18:40:23
Hmm.. könnte am Torsen-Differential liegen. Ich glaube wenn eine komplette Antriebsachse keine Traktion hat, dann schafft es das Differential nicht die Kraft auf die andere Achse zu übertragen.
xDrive arbeitet mit einer Lamellen-Kupplung und ist dadurch im Stande die komplette Antriebskraft auf ein Achse zu leiten.
wuschel12
2007-02-02, 18:41:39
Ich glaube kaum, dass irgendwer hier auch nur annährend erahnen kann, was für eine Urgewalt 1000 PS in einem Auto darstellen. Natürlich mich einschließlich.
Ein Z4 M ist im Vergleich zu dem Veyron... süß.
Es gibt KEIN Auto, das dem Veyron in Sachen Beschleunigung auch nur annährend das Wasser reichen kann. Wenn es dieses Auto gäbe, hätte der Bugatti seine Daseinsberechtigung verloren.
Wirklich?
http://dodgevipers.tenmagazines.com/hm1000tt.html
fi.suc
2007-02-02, 18:45:59
Die Viper ist verarbeitungstechnisch (von der Quali her) unter ALLER Sau!
Ich hab mir mal eine genauer angesehen, fast 2cm Spalt zwischen den Scheinewerfern und der Motorhaube, sonst überall auch recht große Spaltmaße.
Vom Innenraum brauch ich erst gar nicht reden..
dann doch lieber nen z4m ;)
Boris
2007-02-02, 18:46:01
Wirklich?
http://dodgevipers.tenmagazines.com/hm1000tt.html
Er bezieht sich dabei auf Serienfahrzeuge und das ist die hennessey viper nicht.
Ich hab mir mal eine genauer angesehen, fast 2cm Spalt zwischen den Scheinewerfern und der Motorhaube
Liegt daran, dass die riesige Motorhaube nach vorne aufgeht.
wuschel12
2007-02-02, 19:04:20
Er bezieht sich dabei auf Serienfahrzeuge und das ist die hennessey viper nicht.
Er hat von KEINEM Auto gesprochen und diese Viper hat auch eine Straßenzulassung.
WEGA, der Z4 M wiegt 1.425 kg, der Bugatti Veyron wiegt 1.888 kg.
Also schwätz nicht alles nach was du in anderen Foren aufschnappst.
Ich bin selber kein Fan vom Veyron, gerade wegen der Motorbauweise und dem hohen Gewicht, aber auf der Geraden kann z.Z. kaum ein serienmäßiges Auto mit ihm mithalten.
hui so schwer. hätte ich nicht gedacht ( und war auch zu faul nach zu schaun )
CoconutKing
2007-02-02, 19:10:09
http://youtube.com/watch?v=3zwuGCogQMw
weineck cobra ist derb
Boris
2007-02-02, 19:10:29
Ich weiss dass sie eine Straßenzulassung hat, darum gehts aber nicht. Die Beschleunigungswerte sind rein Theoretisch, da die Viper ihre PS mit dem Heckantrieb kaum auf die Straße bekommt. Da hat der Veyron Vorteile...
edit: Teil5: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=347303
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.