Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Silent-Lüfter - Erfahrungen/Empfehlungen gesucht
dasding
2006-11-26, 01:07:47
Hi,
ich will mein System nun leiser machen. Habe momentan noch Aerocool-LED-Lüfter drin, die aber in der Summe ein konstantes Rauschen ergeben, das mir noch zu laut ist.
Nun bin ich auf der Suche nach (Super)Silent-Lüftern (wenn möglich noch mit LEDs), die wirklich leise sind. Wäre entsprechend auch bereit, ein bisschen mehr zu investieren.
Ich suche also 2x 120mm und 1x 80mm Lüfter.
Ich hoffe auf eure Empfehlungen/Erfahrungen.
edit: Nebenbei suche ich auch für meine Graka Gigabyte x1900xtx einen guten und auch vorallem leisen Lüfter/Kühler (auch zum Übertakten geeignet), auch hierfür nehme ich Empfehlungen/Erfahrungen dankend entgegen!
MfG,
DASDING
danko
2006-11-26, 01:21:27
Hi!
Ich habe zur Zeit 3x Aerocool Turbine 2000 im Einsatz und bin von den Dingern ziemlich angetan. Selbst als Dreierpack höre ich von denen nur ein leises Säuseln. Ich habe die Lüfter dabei nur leicht auf knapp unter 800rpm gedrosselt.
CU Danko
dasding
2006-11-26, 02:02:13
sind die Aerocool Turbines (1000,2000 und 3000), bis auf die Farbe, alle gleichwertig?
edit: was sagt ihr zu dem lüfter: http://geizhals.at/deutschland/a195948.html ?
dasding
2006-11-26, 17:32:37
also ich werd wohl 2x aerocool turbines 2000 holen und beim 80er lüfter bin ich mir noch nicht sicher: revoltec dark blue oder AeroCool Silver Lightning LED?
edit: sry, doppelpost...
Oberon
2006-11-26, 17:44:56
120er: Scythe S-Flex, vorzugsweise 800er oder 1200er Modell.
Die Silenx sind völllig überteuert.
Die Aerocool Turbine sind auch nicht schlecht, jedoch rate ich trotzdem zu den Scythe, auch da diese besser verarbeitet sind.
Snoopy69
2006-11-26, 19:26:07
Yate Loons sind äusserst empfehlenswert :wink:
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c266_Yate-Loon.html
Andre
2006-11-27, 10:31:47
Es geht hier ab um welche mit LEDs. Lesen!
Cyphermaster
2006-11-27, 11:08:44
Hi,
ich will mein System nun leiser machen. Habe momentan noch Aerocool-LED-Lüfter drin, die aber in der Summe ein konstantes Rauschen ergeben, das mir noch zu laut ist.Wenn dir das Rauschen des Luftstroms noch zu laut ist, gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1.: Drosseln der Lüfter auf ~800U/min oder darunter unter Inkaufnahme des Kühlleistungsverlusts
2.: Drosseln der Lüfter, Ausgleich des Leistungsverlusts durch zusätzliche Lüfter
Daher sehe ich es auch als schwierig an, deinen Vorstellungen bezüglich des Grafikkarten-Kühlers zu entsprechen. Serienmäßig wäre mir keiner bekannt, der auch nur das Lärm-Niveau deiner bestehenden Lüfter (bei denen dich das Rauschen ja schon stört) erreicht, geschweige denn dann auch noch eine nennenswerte OC-Eignung hat.
Die besten Chancen würde ich sehen, wenn du einen großen Heatpipe-Grafikkartenkühler wie den Revoltec Graphics Freezer Pro mit einem 120er oder 140er Lüfter modifizierst.
dasding
2006-11-27, 14:29:49
Nein, mich stört da eher primär das Rauschen des Luftstroms im Gehäuse und das leichte Vibrieren der Lüfter/des Gehäuses. Ich habe da auch an Entkoppler gedacht...
cybertrance
2006-11-30, 01:08:33
Also Entkoppler kann ich nur empfehlen, benutze die mittlerwiele in jedem System auch im Netzteil und der Effekt ist, v.a. bei Alucases enorm, da das ALu sehr gerne und sehr leicht mitschwingt.
Ansonsten gibt es da eine Firma in Oesterreich http://www.noctua.at , die machen wirklich wirklich sehr sehr leise und gute Luefter, sind nicht ganz guenstig ja, aber gut
Gruss
cybertrance
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.