PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Graka mit TV-out?


MichaH66
2001-08-18, 16:25:09
Brauche mal wieder ein paar Tips von euch.Da Mindfactory es in 3 Wochen nicht geschafft hat meine def.Graka auszutauschen,habe ich beschlossen mir eine neue zu kaufen.Die sollte aber einen TV Ausgang haben.Nun meine Fragen.
1.Welche Karte wäre gut?(etwa 300-400DM)
2.Wie genau schließe ich die an den Fernseher an?(Scart?)
3.Brauche so ca.6m bis zum Fernseher,geht das?
4.Wird auch der ganze Bildschirm(Fernseher)ausgefüllt,oder sind da Ränder.
5.Mein Fernseher ist fast 10Jahre und hat nur einen Scartanschluss,funzt das trotzdem?

ow
2001-08-18, 17:08:07
1. Da halt ich mich raus.

2. Ja, Scart.

3. Da geht noch weit mehr als 6m.

4. Kommt auf die Karte und ggf. den verwendeten TV chip an.

5. Ja, siehe 2.

joergd
2001-08-18, 17:47:01
Prinzipiell gilt, alle nVidia-Karten erzeugen schwarzen Rand (Ausnahme war ELSA_ERAZOR3ProViVo mit hauseigenen Treibern, neuere ELSA weiß ich nicht) aber dagegen helfen zwei Tools auf: http://www.tvtool.de
Da gibts 2 Tools, eins für Bt-chip (TV-Tool v.5.x), ist shareware und eins für Chronotel-chip (TVCC2000), ist freeware.
Funktionen fast gleich, erleichtern das Umschalten von Monitor auf TV-out und umgedreht.
Ausserdem läßt sich der schwarze Rand im TV-Bild durch zuschalten der sg. "Overscan"-Funktion ausgleichen, kann aber zu leichten Bildverschlechterungen führen.
ATI hat bei TVo bessere DVD-Hardwareunterstützung und auch der Rand ist nicht das Problem.
Ein Scart-Anschluß ist völlig ausreichend aber 6m können ein Problem sein (Dämpfung, Interferrenzen), hilft nur probieren.
Ich benutze für diese Entfernung eine drahtlose Übertragungseinheit (Metro-ca. 160 DM, Conrad- 199DM)-Anschluß von SVHS-out auf cinch-Übertragungseinheiten-cinch-Adapter cinch/Scart.
Dabei ist das Bild bei TV-Übertragung akzeptabel (auch auf 16:9 Fernseher), DVD sind aber Q-Einbußen zu sehen. Probleme macht die drahtlose Tonübertragung, da gibt es bei mir öfters verrauschte Störsequenzen.
Ton kann entweder an der TV-Karte abgegriffen werden oder an der Soundkarte-probieren, was besser geht.
Jörg
___________________________________
Mein System:
TB 900@963 (FSB 107 MHz); AGP2x, SBA; 300W
320 MB PC133 Infineon(2-2-2), auf AMD 750 Chipsatz (Gigabyte)
PixelviewGF2pro64MB 205/410 (bis 215/430 ohne Bildfehler mögl.)
20+40 GB; ATA66; 5400Upm, PCI-TV, TerraTec PCI-Sound,
PCI-Modem, DVD, Brenner(+div.Lüfter-full warm house)
WinMe/Det.14.10
17" LG795E (0,25 DOT); 1024x768, 32bit, 100 Hz
3d2k1 3.250 Pkt.

StefanV
2001-08-18, 18:06:27
Radeon ViVo oder 32SDR...

u.U. Radeon VE...

Ansonsten die beiden neuen Radeons...

Thowe
2001-08-18, 18:45:24
Wenn du ansonsten mit der Kyro zufrieden bist/warst

die Vivid!XS mit TV-Out

MichaH66
2001-08-18, 19:13:34
Danke für die schnellen Antworten!Die Radeons kosten doch etwas mehr,als ich ausgeben wollte.Liegen alle über 400DM.Mit Vivid!XS mit TV-Out weiß ich nichts anzufangen.Meinst Du die Prophet 4500 mit TV-Out?Die würde so bei knapp 350DM liegen.Das wäre schon eher meine Preisklasse.

StefanV
2001-08-18, 19:19:33
Wieso??

Die Radeon VE gibt es doch schon ab 200DM...

Und eine R32SDR kostet auch 'nur' um die 250DM...

Thowe
2001-08-18, 19:27:19
Da ist die Kyro II aber besser, da schneller gerade mit den A1333.

Ansonsten die Vivid!XS ist die Kyro2 von Videologic und z.B. bei http://www.csd-computer.de/ für DM 270,- zu haben. Das die nur 32MB hat ist egal.

Die Hercules mit TV-Out wäre auch OK, hab aber das Gefühl das es bei denen an der Endkontrolle mangelt.

Die Club3D und Co. haben ein Problem mit nur SW auf einen Grossteil der Fernseher.

MichaH66
2001-08-18, 19:31:08
Du meinst sicher die mit 32MB.Habe bei Hardwareschotte nach gesehen.Radeon 64MB DDRAM TV (Retail) 440DM,Radeon 64MB DDRAM TV 465DM.

MichaH66
2001-08-18, 19:34:21
Ups,da war Thowe wieder schneller.Also ich tendire im Moment mehr zur Prophet.

StefanV
2001-08-18, 19:48:17
Originally posted by MichaH66
Ups,da war Thowe wieder schneller.Also ich tendire im Moment mehr zur Prophet.

Nimm lieber die ViVid! XS...

Die Prophet hat teilweise ein mieses 2D Signal...

ow
2001-08-18, 21:11:37
Originally posted by joergd

Ein Scart-Anschluß ist völlig ausreichend aber 6m können ein Problem sein (Dämpfung, Interferrenzen), hilft nur probieren.



6m ein Problem?
Videofrequenzen liegen bei mir im NF-Bereich:D

Im Ernst:
Da kannst du 30m Koax-Kabel reinhängen, wenn´s sein muss. Und siehst davon nichts.

joergd
2001-08-18, 21:44:08
hast ja recht (ungenau ausgedrückt), wollte ja auch nur sagen, daß es manchmal trotzdem Probleme mit irgendwelchen Störsignalen gibt, deshalb probieren.
Jörg

ow
2001-08-18, 21:51:41
Einfach doppelt geschirmtes Koax-Kabel und anständige Cinch-Stecker (für den Composite-out), hab´ selbst für einen Freund so ein Kabel gebastelt, weil es kaum fertige Kabel dieser Art gibt (nur bis 10m und VIEL zu teuer).

joergd
2001-08-18, 22:01:02
hier ist übrigens ein Link zum Test der Radeon VE: http://www.rivastation.com/radeon_ve.htm
Fazit: TV-out hervorragend (2xRamdac) und damit gleichzeitig 2 Monitore oder Monitor und TV, ohne Rand.
Jörg

StefanV
2001-08-18, 22:47:59
Originally posted by joergd
hier ist übrigens ein Link zum Test der Radeon VE: http://www.rivastation.com/radeon_ve.htm
Fazit: TV-out hervorragend (2xRamdac) und damit gleichzeitig 2 Monitore oder Monitor und TV, ohne Rand.
Jörg

Eben ;)

Deswegen ja auch die beiden neuen Radeons ;)...

joergd
2001-08-18, 23:21:27
@Stefan Payne
Hab mir gerade deine "Mühle" angesehen, glaub da ist ein Fehler beim Graka-Eintrag mit den Frequenzen bei oc und nicht oc, oder ist das Absicht?
Jörg

Legolas
2001-08-19, 00:32:32
Das mit den Frequenzen ist bei Stefan normal :D:D, weil er seinen PC untertaktet, damit er keinen solchen Lärm macht :D:D

MichaH66
2001-08-19, 01:01:11
Habe mir mal den Test der Radeon durchgelesen.Ist ja echt gut zum DVD sehen,aber bei 3D schwächelt sie etwas.Da ich aber hauptsächlich spiele und nur ab und an Film ansehe,ist sie doch eher nichts für mich.Außerdem wird sie für Systeme bis 800MHz empfohlen,da wäre die Karte eher eine Bremse.Also ich denke das ich die Prophet 4500 TVO 64MB bulk bei Fort Knox für 300DM nehme.Ich habe mir ja gerade Win-DVD gekauft und brauche Power DVD nicht(ist bei Reteil dazu).

Habe ich vergessen.Was genau für ein Kabel grauche ich zum anschließen?Also von der Graka an den Scart vom Fernseher.Wäre nett,wenn ihr noch nen Link hättet.
Danke!

StefanV
2001-08-19, 09:06:36
Originally posted by joergd
@Stefan Payne
Hab mir gerade deine "Mühle" angesehen, glaub da ist ein Fehler beim Graka-Eintrag mit den Frequenzen bei oc und nicht oc, oder ist das Absicht?
Jörg

Ist absicht...

Denn wozu brauche ich an einem Arbeits PS eine soo schnelle Karte??;)...

PS: die Spannung meines Duron ist übrigens 1,45V;)...

@Micha

Warum willst du unbedingt die Hercules haben??

Razor
2001-08-19, 09:51:01
Was die Video-Verbindung zum heimischen Wohnzimmer angeht...

Hab das leidige Thema satt gehabt und nach einer 'vernünftigen' Lösung gesucht und ... auch gefunden !

Habe jetzt eine Cross-Link-Funkverbindung zur Heimkino-Anlage geschaffen, was es sogar mit sehr geringen Aufwand auch ermöglicht hat, selbst im Schlafzimmer nun in den Genuß des multimedialen Zeitalters zu kommen. Und das ganz ohne Verkabelung und damit verbundenen Qualitätsverlust !

Ich kann nun meine Heimkino-Anlage vom Comuter aus steuern, oder aber den Computer vom Wohnzimmer bzw. dem Schlafzimmer aus. Schluß mit doppelten Geräten oder unzureichender Funktionalität bzw. Qualität ! So kann ich auch DivX-Filmchen im Wohn-/Schlafzimmer schaun' und muß dabei nicht mal auf die Funktionen des Players verzichten...

Klar kann man wild Kabel ziehen, aber man sollte bedenken, daß man dabei viel berücksichtigen muß und wenn man umziehen muß (oder will ;-), geht der ganze Spaß wieder von vorne los. Auch reicht ein Video-Kabel ja nicht, so muß dann gleich noch Audio und ev eine Signal-Leitung gelegt werden...

4GHz-Technik rult !

In diesem Sinne...

Razor

Thowe
2001-08-19, 10:02:57
Kenn zwar nur die 4000XT mit TV-Out, dürfte aber bei der 4500 das gleiche sein.


1x Chinch-Kabel (am besten mit gelben Steckern)
1x Scart-Adapter mit 3x Chinch Eingang
1x Klinke 3.5 Stereo nach 2x Chinch (weis + rot), wenn du noch den Ton über den Fernseher brauchst

das sollte es eigentlich wirklich überall geben.

MichaH66
2001-08-19, 12:30:37
@Stefan
Kommt wohl davon,das ich schon 2 Karten von Hercules hatte.Deshalb bin ich etwas Hercules-lastig.War mit beiden sehr zufrieden und das die 4500 kaputt gegangen ist,kann vorkommen.Das gibts auch bei anderen.ATI mag ich nicht so,weil ich 2 Komplettrechner mit Karten von denen hatte und ich beide rausgeschmissen hab,weil die total lahm waren.Ich weiß inzwischen,das in Rechnern von der Stange immer Müll eingebaut wird.Doch dadurch habe ich ne abneigung gegen ATI.
@Thowe
Danke!Werde mal in unserem Nest schauen.Denke mal,das es solche Kabel hier geben wird.

StefanV
2001-08-19, 13:13:01
@Micha

Gut, dann halt keine ATI, obwohl die Radeon UM EINIGES besser als die Rage Pro ist (ich hab eine Rage Pro;))...

Und warum nicht die Videologic ViVid??

MichaH66
2001-08-23, 17:40:28
Habe nun doch die 4500 mit TV-out gekauft und gleich die ersten Probleme.Nun werden einige sagen,hättest ja hören können und ne andere Karte kaufen sollen.Naja,nun habe ich aber diese und irgendwie muß diese ja auch funktionieren.Also,das Problem ist,das auf 2 getesteten Fernsehern nur schwarz/weiß Bild ist.Habe mir die Kabel in unseren "Super" Computerladen gekauft.Der meinte,das es die richtigen sind.Habe mal ein Bild gemacht.Ist ziemlich mies,da mit nem Scanner gemacht.

ow
2001-08-23, 18:51:18
Verkleiner das Bild mal ein Stück:)

Kann dir leider nicht weiterhelfen, die Kabel sollten aber passen.

Thowe
2001-08-23, 22:19:44
Sollte gehen, soweit ich das an dieser Stelle beurteilen kann.

Helfe mal mit einen Link auf forum.mitrax.net

http://www.mitrax.net/apboard/thread.php?id=197&BoardID=2

da sollten sich wohl in kürze Antworten finden.

MichaH66
2001-08-23, 23:52:03
Tja,leider auch nicht viel hilfreiches.War heute schon bei TV-Tool,hat auch nichts gebracht.Habe TV-Tool und TVCC2000 probiert,funzt auch nicht.Graka wird nicht erkannt.Ist wohl soweit ich das verstehe für Nvidia Karten.So ein Mißt,das nicht einmal was vernünftig klappt.Im moment habe ich bzw. mein Rechner wohl ne Seuche.:bawling:

Razor
2001-08-24, 08:38:47
Also, wenn Du ein S/W-Bild bekommen hast, ist das schon die halbe Miete...

Offensichtlich wird von Deiner KyroII ein NTSC-Bild erzeugt, was bei Fernsehern mit PAL-Norm (ist hier so üblich) eben nur in S/W dargestellt werden kann. Gibt es keine Möglichkeit die Karte auf PAL umzustellen ?

Gruß

Razor

MichaH66
2001-08-24, 14:31:02
Doch,läßt sich umstellen.Bleibt aber s/w,hatte ich schon probiert.Die von Hercules meinten,es könnte am Kabel liegen.Naja,das übliche blah,blah.Die an der Hotline haben doch auch keine Ahnung.Ist aber überall gleich.Jedes mal,wenn man was einbaut,oder anschließt hat man Ärger.In letzter Zeit habe ich ziemlich viel davon.Entweder habe ich einfach nur Pech,oder wir sind nur noch Beta-Tester für die Hersteller.So kommts mir langsam vor.Für jeden Mist braucht man ein Patch oder Update usw.usw.......Macht langsam keinen Spaß mehr.Am besten ich kaufe mir ne PS2.:bawling:

Unregistered
2001-08-24, 15:53:05
Beim abgebildeten Kabel handelt es sich um eine SVHS-Videoverbindung, d.h Du musst sowohl Grafikkarten-Treiber als auch Scart-Eingang Deines Fernsehers dahingehend konfigurieren. Beim Treiber ist es in der Regel voreingestellt, hoffe Dein Fernseher ist SVHS-tauglich. Falls nicht musst Du Dir noch ein einzelnes (gelbes) Cinch-Kabel besorgen, in die einzige noch freie Buchse Deines Scart-Adapters stecken und Computer-seitig mittels des mit der GraKa hoffentlich mitgelieferten SVHS-Composite-Adapters verbinden.

Bobbell
2001-08-24, 16:18:03
Zu 2 und 5: an den meisten Karten kannst Du das Video Signal via Cinch / SVHS Stecker abgreifen. Dazu brauchst Du allerdings dann ein Scart-Kabel, was auf den betr. Stecker endet...

Es reicht ein normales Audio-Cinchkabel in betreffender Länge und ein passender Adapter (Cinch/Scart) wie er z.B. einigen Modellen der alten Playstation 1 beigelegen hat.
Gibts zu kaufen in gut sortierten Elektronik/Rundfunk und Fernseh Läden oder bei Conrad Elektronik...

www.conrad.de

ow
2001-08-24, 17:31:25
Originally posted by Bobbell


Es reicht ein normales Audio-Cinchkabel in betreffender Länge [/url]


Ja, das kann zwar gehen, davon ist aber abzuraten.
Videosignal sollte man immer über ein Koaxialkabel mit 75 Ohm (also Antennenkabel) laufen lassen.

joergd
2001-08-24, 18:23:59
zum Testen reicht das aber und sollte funktionieren.
Ansonsten schau mal in den thread "TV-out-Probs mit GF2MX", hab da was aus dem Handbuch von meiner Graka zu TV-out gepostet, von wegen 75 Ohm und Mobospannung

MichaH66
2001-08-25, 14:55:36
Ich werde demnächst mal bei nem Kumpel testen,ob es dort geht.Der hat einen TV mit S-VHS Anschluß.Wenn es dort auch nicht funzt,verschenke ich meinen Rechner und fange an zu Stricken.Soll ja echt beruhigen.Möchte mich aber trotzdem bei allen für die Hilfe bedanken.

Xenton
2001-08-25, 18:01:57
@MichaH66
Ich habe die Hercules 4500 TVout.
Ich habe das zugelieferte Kabel SVHS <-> Chinch benutzt, daran ein AV-kabel Chinch<->Chinch 5m, so ein Adapter wie du ihn hast verwendet und das Signal von NTSC auf PAL umgestellt. und es lief alles wunderbar.
Ich benutze momentan die neuen 8er beta Treiber von PowerVR und DX 8.1 (Build 648).

MichaH66
2001-08-25, 22:52:00
Leider habe ich dieses Kabel ja nicht,da es bei der Bulkversion nicht bei war.Ich habs auch nirgends zum bestellen gefunden.Dieses gelbe Chinchkabel gibt es in unserem Nest auch nicht.Wandelt denn dieses Teil die S-VHS Signale in VHS Signale um?Sollte nicht der Scart-Adapter das selbe tun?

Xenton
2001-08-26, 15:13:12
Mei SVHS Strecker sieht so aus (Draufsicht)

http://home.t-online.de/home/iahomesoft/svhs.jpg

1,2,4: Unbelegt
5: mit der Sehle vom Coax-Kabel verbunden
3,6,7,*: Mit dem Schirm vom Coax-Kabel verbunden

Zentrum der Chinch Buchse mit Sehle verbunden
Außen der Chinch Buchse mit Schirm verbunden.

So ist meine Belegung des Kabels (mit durchgangsprüfer nachgeprüft)

(STEF)Xenton

ps: Entschuldigung dafür das die Belegungsnummer der Pin's nicht ganz der NORM entsprchen, ich hatte keine Lust die korrekte Belegung rauszusuchen

Lycon
2001-08-27, 20:59:51
Hi zusammen!

Ich habe das selbe Problem wie MichaH66 mit den selben Kabeln, der selben Karte in der selben Konstelation.

Habe gerade mein S-VHS-Kabel angesehen und bemerkt, dass es nur vier der 7 Pins/Signale zum Scart-Adapter durchschleift, und das sind 1 und 3, sowie 4 und 7. Allerdings hat der Scartadapter für das S-VHS-Kabel auch nur diese vier Pins vorgesehen, das heißt ein anderes S-VHS-Kabel ist mit dem Adapter gar nicht möglich.
Schlimm ist nur, dass es so mit meiner alten Viper 550 funktioniert hatte...

Ich werde es auf jeden Fall mal mit einem Cinch-Kabel versuchen...

MichaH66
2001-08-27, 23:34:50
Da stehe ich ja nicht ganz allein da.Auch wenns Dir wenig hilf.Bei nem TV mit S-VHS Eingang funzt es Super.Habe es gestern bei nem Kumpel getestet.Werde jetzt wohl die einfachste Variante wählen.Das wäre,ich kauf mir nen neuen Fernseher.

MichaH66
2001-08-31, 23:40:58
Habe nun doch ernst gemacht und mir ne neue Flimmerkiste zugelegt.Mein alter war ja eh schon fast 10 Jahre alt.Hat ne 84iger Röhre(80cm sichtbar) und S-VHS Anschlüße hinten und vorn.Funzt prima.Trotzdem nochmal Danke an alle,die versucht haben mir zu helfen.