PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufwerke am JMicron Controller...


oO_KIWI_Oo
2006-11-26, 14:10:43
Ich habe einen DVD-Brenner (Pioneer) sowie ein DVD-Rom Laufwerk (LG) am JMicron Controller auf meinem P5B hängen. Der installierte Treiber kam zunächst über das Windowsupdate drauf und danach habe ich den von der Mainboard CD installiert.

Unter Windows ist es jetzt so, dass wenn ich den Explorer öffne oder in sonst einer Anwendung eine Datei laden/speichern will und auf die Laufwerke zugegriffen wird, der Mauszeiger kurz stehenbleibt oder ruckelt. Sobald die Laufwerke jedoch "hochgedreht" haben ist wieder alles normal. Wie es vor der Installation der Treiber war, kann ich leider nicht sagen.

Kann das ev. am installierten Treiber liegen bzw. hat vielleicht sonst noch jemand eine solches Phänomen bei sich beobachtet?

BlackArchon
2006-11-26, 14:26:34
Dieses Phänomen habe ich hier auf dem Gigabyte 965P-DS3 (JMicron 363) nicht beobachtet, kann dir jedoch nur raten, den Windows-Standardtreiber zu benutzen. Mit dem Herstellertreiber haben manche Spiele ihren Kopierschutz auf CD/DVD nicht mehr gefunden, außerdem konnte ich keine CD-RWs mehr beschreiben, weil die als CD-ROMs erkannt wurden. :ugly:

oO_KIWI_Oo
2006-11-26, 15:05:44
Ich habe unter Software den Eintrag "JRAID" stehen. Das müsste meiner Einschätzung nach der Treiber sein. Kann ich den ohne Probleme deinstallieren?

Andre
2006-11-26, 15:31:22
Wozu hast du denn Treiber für den JMicron installiert?
Die brauchts doch gar nicht, wenn der Controller im IDE-Modus läuft und was anderes brauchst du bei deiner Konstellation eh nicht.

san.salvador
2006-11-26, 15:46:46
Wozu hast du denn Treiber für den JMicron installiert?
Die brauchts doch gar nicht, wenn der Controller im IDE-Modus läuft und was anderes brauchst du bei deiner Konstellation eh nicht.
Weil er Fehler bereinigt. Lies dir z.B. mal den changelog zum JMicron Betatreiber fürs P5B durch.

Gast
2006-11-26, 15:55:41
Weil er Fehler bereinigt. Lies dir z.B. mal den changelog zum JMicron Betatreiber fürs P5B durch.

Hä? Welche Fehler denn? Im IDE-Modus wird der native XP-Treiber genommen, welche Fehler soll der denn bitte haben?

san.salvador
2006-11-26, 16:38:31
Hä? Welche Fehler denn? Im IDE-Modus wird der native XP-Treiber genommen, welche Fehler soll der denn bitte haben?
Lies den changelog.

Gast
2006-11-26, 17:12:00
Den Treiber braucht man nur wenn man ein RAID am JMicron betreiben will. Ansonsten handelt man sich nur Probleme damit ein, vor allem mit optischen Laufwerken. Das Changelog gilt nur für den RAID (!) Treiber, nicht für den MS Standardtreiber.

oO_KIWI_Oo
2006-11-26, 18:14:44
Ok, Vorschläge, wie ich den Treiber wieder sauber aus dem System entferne oder gibt es irgendwo eine bessere Version zum Download..?

Gast
2006-11-26, 18:17:52
Lies den changelog.

Danke. Und wo soll ich den herbekommen?

Gast
2006-11-26, 18:18:04
Den Treiber braucht man nur wenn man ein RAID am JMicron betreiben will. Ansonsten handelt man sich nur Probleme damit ein, vor allem mit optischen Laufwerken. Das Changelog gilt nur für den RAID (!) Treiber, nicht für den MS Standardtreiber.

So siehts aus.

Gast
2006-11-26, 18:18:33
Ok, Vorschläge, wie ich den Treiber wieder sauber aus dem System entferne oder gibt es irgendwo eine bessere Version zum Download..?

Über Hardware entfernen, im Bios auf IDe stellen, neustarten, Standard-MS Treiber nehmen, fertig.

PatkIllA
2006-11-26, 18:28:44
Lies den changelog.Ein Changelog bezieht sich aber normalerweise auf Fehler im Vergleich zur Vorgängerversion und nicht zum generischen MS-Treiber.
Wo gibt es den denn? In meinem Zip war keiner drin.

Bei mir funktioniert der JMicorn Treiber überhaupt nicht für den IDE Teil. Da hab ich nur ein Ausrufezeichen im Gerätemanager. Für den SATA-Teil geht der Treiber aber.
Seltsamerweise sind bei mir auch Laufwerke am PATA Ports langsamer, wenn ich im BIOS auf IDE stehen lasse.

oO_KIWI_Oo
2006-11-26, 21:45:30
Habe nun den "JRAID" Treiber deinstalliert und seitdem läuft alles wunderbar :)

Andre
2006-11-27, 10:30:08
Habe nun den "JRAID" Treiber deinstalliert und seitdem läuft alles wunderbar :)

Sag ich doch :D