Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach AHCI Aktivierung nur noch Bluescreen
Hi, ich habe gestern versucht bei meinem Mainboard Asus P5B Deluxe Wifi-AP die AHCI Funktion im Bios zu aktivieren. Habe gelesen, dass soll mehr Performance bringen und wollte es mal ausprobieren. Nach der Aktivierung und einem Neustart, bekam ich noch beim Booten von Windows XP einen Bluescreen. Er fährt nicht hoch im AHCI Modus. Muss ich etwas XP im AHCI Modus installieren?
Danke Euch.
stickedy
2006-11-26, 20:01:19
Da brauchst irgendwie nen anderen Treiber oder sowas. Genau weiß ich es nicht, aber es gibt wohl diverse Anleitungen im Internet, die das Aktivieren der AHCI-Treiberuntstützung erklären.
Aber eigentlich kannst du es dir sparen, weil Mehr-Performance bringt das nicht. Ist nur ein anderer Treiber-Layer und für XP an sich sowieso unsinnig, weil das AHCI nicht wirklich unterstützt.
mr orange
2006-11-26, 20:05:22
aktiviere jmicron (jmicron controller-enabled | jmicron controller mode-ide) und ahci (unter ide-konfiguration) im bios.
computer aus
häng die platte an den jmicron, liegt direkt unter der wifi-karte.
computer ein
installiere dann die ahci treiber von intel ->
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2101&OSFullName=All+Operating+Systems&lang=eng&strOSs=All&submit=Go%21
computer aus
häng dann die platte wieder an ahci und deaktiviere wieder den jmicron im bios.
müsste so ohne neuinstallation des betriebsystems klappen.
performance bringt dir der ahci modus nur dann etwas, wenn deine platte ncq unterstützt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.