PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit S-ATA Controller auf Asus P5W DH Deluxe


patrese993
2006-11-26, 21:47:05
Hi Leutz!

Ich hab am Wochenende meine neuen Komponenten verbastelt, Windows hat es sogar überlebt und den Dual-Core sauber erkannt (vorher sämtliche Treiber und Geräte entfernt).

Jetzt hab ich allerdings noch das Problem, daß ich meine S-ATA Platten als IDE erkennen lassen muß (per Bios Einstellung), andernfalls bekomme ich beim Windows Boot einen BSOD.
Ich würde sie allerdings gerne als S-ATA erkennen lassen um dann auch NCQ nutzen zu können. Außerdem bekomme ich so immer eine Installationsfehlermeldung ("bei der Installation des IDE Kanals ist ein Fehler aufgetreten")

Jemand ne Idee, wo da der Fehler begraben sein könnte?

joe kongo
2006-11-26, 21:58:20
ja, vorher AHCI Treiber dann Bios auf AHCI

-> SuFu

patrese993
2006-11-26, 22:29:59
hmm, hab ich nicht gefunden, in dem Fall sorry für den extra Thread aber ganz fettes Merci für den Tipp ;)

patrese993
2006-11-27, 01:51:59
irgendwie klappt das nicht.... ich hab bei meinen zwei S-ATA Platten immer noch einen Burst von 133 MB/s....
Außerdem meldet sich Windows gleich nach dem Booten damit, daß der IDE Kanal nicht installiert werden konnte....

Jemand noch ne Idee, was ich noch machen könnte? Bin mittlerweile echt ratlos

sarge
2006-11-27, 02:14:13
an welchem port ist die bootplatte verbunden ?

patrese993
2006-11-27, 04:03:40
S-ATA 1, hatte sie zwischendrin am JMicron, um den AHCI Treiber im Win installieren zu können

patrese993
2006-11-27, 06:18:43
S-ATA 1, hatte sie zwischendrin am JMicron, um den AHCI Treiber im Win installieren zu können

der Fehler mit dem IDE Kanal des JMIcron ist erstmal behoben, lag an Resten einer alten Daemon Tools Installation.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wieso die Burst Rates meiner S-ATA Platten so niedrig sind.... Jemand ne Idee?

edit:
Gott bin ich doof, jetzt drück ich schon auf zitieren statt edit.... Zeit fürs Bett :redface: