Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 97.28 XP
signum incognitum
2006-11-27, 13:02:35
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1524
Ist ein gemoddeter G80-Treiber vom 16.11.2006.
(non WHQL natürlich... wie alle G80-Treiber)
Die originale INF liegt als ".org" dabei... insofern ich zumindest den G80-User anraten würde, diese zu benutzen.
Die jetzige (gemoddete) INF unterstützt die G80 NICHT!
Offenbar hat man die INF ein wenig zu 'hastig' gepatcht...
(Karten dürften 'erkannt' werden, aber die Installationsroutine läuft dann auf einen Fehler)
Ansonsten ist der Treiber konsistent, wenn man mal von den Guru3D-Mods (eigenes Logo, ein paar Links) absieht.
Gottlob hat man diesmal darauf verzichtet, den Müll von laptopvideo2go zu benutzen...
Razor
Noch was zu der 'gemoddeten' INF...
Sorry, das mit der Nicht-Unterstützung der G80 war ein Fehler meinerseits...
...habe die falschen Dateien vergleichen.
:-(
Die Installation des neuen Panels ist allerdings unvollständig... keine Ahnung, ob das irgendwelche Auswirkungen hat.
Leider hat man es auch versäumt, das alte ControlPanel aktivierbar zu machen.
Der nVidia-Dienst wird auch für nonG80-Karten deaktiviert (was einigen hier recht sein dürfte ;-) und Quadro-Karten dürften bei der Installation auf einen Fehler laufen.
Das war es dann aber erst einmal...
Razor
Super Grobi
2006-11-27, 15:24:57
Treiber installiert. R@W hat recht. Es gibt nur das neue CP. Zur Quali dieses Treibers kann ich nichts sagen, da mir die NV-Erfahrung fehlt. Hoffe das es R@W schafft, sich den Treiber mal näher anzugucken. :|
Gruss
SG
Edit: Weiss nicht ob das normal ist, aber nachdem ich Coolbits drauf gebügelt hab, werde ich jetzt immer auf diese Seite geschickt, wenn ich im CP auf 3D Einstellungen --> Leistung klicke: http://www.nvidia.de/object/sysutility_de.html
Vertigo
2006-11-27, 15:26:14
Kann bitte jemand prüfen ob bei GeForce8-Karten die Schattendarstellung in Oblivion mit diesem Treiber verbessert wurde?
Und ob es möglich ist,
a) SCDA (SplinterCell4) zu starten, bzw.
b) wenn gestartet, die Darstellung endlich fehlerfrei ist?
Zumindest ist ein (SLI-)Profil für SCDA (und viele weitere Games ;-) enthalten...
Razor
Blaire
2006-11-27, 15:37:36
Rennt fehlerfrei...
Rennt fehlerfrei...
SCDA? Oblivion? Der Treiber an sich?
:confused:
Mit dem 97.02 gab es da große Probleme (SCDA massivst und Oblivion bezüglich der Schatten)...
...werd' doch bitte mal ein bissel präziser.
Razor
Blaire
2006-11-27, 16:16:39
Ich selber konnte es noch nicht testen. Ich hab im nvnews.net Forum gesehn das die Probleme mit SC:DA wohl behoben sind.
LovesuckZ
2006-11-27, 16:22:19
Bei mir sind die Probleme in der Demo noch vorhanden!
Benny12345
2006-11-27, 17:14:02
Hi.
Wie bekomme ich denn bei den Treibern das alte CP wieder hin ??
Kann mich mit dem neuen einfach nicht anfreunden.
Gabs da nich so nen Reg-Eintrag ??
MfG Benny
Akira20
2006-11-27, 17:30:08
Hi.
Wie bekomme ich denn bei den Treibern das alte CP wieder hin ??
Kann mich mit dem neuen einfach nicht anfreunden.
Gabs da nich so nen Reg-Eintrag ??
MfG Benny
Versuchs mal damit:
Try this:
REGEDIT
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NvCplApi\Policies]
"ContextUIPolicy"=dword:00000001
"TaskbarUIPolicy"=dword:00000001
;hint: 1 = old panel, 2= new panel, 3= both panels
MfG
Akira20
cRaZy78
2006-11-27, 18:52:42
Also bei mir startet SCDA Full gar nicht und die Demo hat noch den gleichen Fehler.
Seltsamerweise läuft StarWars: Republic Commando auch nicht mehr.
Haben die etwa ein Problem mit der Unreal Engine? Werd gleich ma zum spass UT04 ausprobieren.
mirovb
2006-11-27, 19:08:06
Bei mir hat sich nichts geändert. Mit meiner 8800 GTS In SC DA sind die Probleme immer noch vorhanden...massive extreme Grafikfehler sowie Startprobleme des Games (splintercell4.exe hat ein Problem verursacht)...
bekomme es zwar über eine selbst erstellte Direkt Verknüpfung (mit "-ll" angehägt) zum laufen, die Grafik Fehler bleiben aber auch mit diesem 97.28'er...Ich kann wirklich einstellen, was Ich will...
zu Oblivion kann Ich nichts sagen, is nicht "meine Welt"
cRaZy78
2006-11-27, 19:14:11
Also UT2004 funktioniert. Denke aber mal das Republic Commando den selbern fehler hat wie SCDA. Immer kommt "*.exe hat ein Problem verursacht"
Super Grobi
2006-11-27, 19:17:13
Ich hab den Treiber wieder runter gehauen. Also im CP konnte ich nichts unter Leistung einstellen. Wenn ich da drauf geklickt hab, wurde ich auf die oben verlinkte Seite geschickt. Den Rotz von dort habe ich installiert. Davon funktioniert absolut NICHTS. Scheit wohl nur für G80 zu sein.
SG
mirovb
2006-11-27, 19:17:29
Ich glaube nicht, das es auschliesslich ein Problem mit der Unreal Engine gibt....Chaos Theory läuft bei mir einwandfrei...die Treiber sind einfach noch große "kagge" :P
Ich hab den Treiber wieder runter gehauen. Also im CP konnte ich nichts unter Leistung einstellen. Wenn ich da drauf geklickt hab, wurde ich auf die oben verlinkte Seite geschickt. Den Rotz von dort habe ich installiert. Davon funktioniert absolut NICHTS. Scheit wohl nur für G80 zu sein.
SG
Damit geht es erst recht nicht tröste dich.
Ich hab den Treiber wieder runter gehauen. Also im CP konnte ich nichts unter Leistung einstellen. Wenn ich da drauf geklickt hab, wurde ich auf die oben verlinkte Seite geschickt. Den Rotz von dort habe ich installiert. Davon funktioniert absolut NICHTS. Scheit wohl nur für G80 zu sein.
SG
Also bei mir ist alles wie immer! Vielleicht ist bei dir irgendwas bei der Installation schief gelaufen?
http://img247.imageshack.us/img247/8788/nvidiasw8.th.jpg (http://img247.imageshack.us/my.php?image=nvidiasw8.jpg)
Das Auge
2006-11-27, 19:58:33
Ich hab den Treiber wieder runter gehauen. Also im CP konnte ich nichts unter Leistung einstellen. Wenn ich da drauf geklickt hab, wurde ich auf die oben verlinkte Seite geschickt. Den Rotz von dort habe ich installiert. Davon funktioniert absolut NICHTS. Scheit wohl nur für G80 zu sein.
SG
Ich frage mich sowieso, inwieweit es Sinn macht einen Treiber > 93.71 zu installieren. Afaik war das der letzte "G71-Treiber", alles was jetzt kommt enthält doch nur noch Optimierungen für den G80, so wars zumindest in der Vergangenheit.
Der einzige Grund, warum ich mir in nächster Zeit nen Treiber draufhauen würde, wäre ein dringend benötigtes SLI-Profil für irgend ein neues Spiel. Aber selbst das kann man sich ja selber basteln... ;)
Ich frage mich sowieso, inwieweit es Sinn macht einen Treiber > 93.71 zu installieren. Afaik war das der letzte "G71-Treiber", alles was jetzt kommt enthält doch nur noch Optimierungen für den G80, so wars zumindest in der Vergangenheit.
Der einzige Grund, warum ich mir in nächster Zeit nen Treiber draufhauen würde, wäre ein dringend benötigtes SLI-Profil für irgend ein neues Spiel. Aber selbst das kann man sich ja selber basteln... ;)
Sind die Treiber denn auch für die G73 Modelle aktualisiert, oder wirklich nur G80??
MDG
Ich frage mich sowieso, inwieweit es Sinn macht einen Treiber > 93.71 zu installieren. Afaik war das der letzte "G71-Treiber", alles was jetzt kommt enthält doch nur noch Optimierungen für den G80, so wars zumindest in der Vergangenheit.
Der einzige Grund, warum ich mir in nächster Zeit nen Treiber draufhauen würde, wäre ein dringend benötigtes SLI-Profil für irgend ein neues Spiel. Aber selbst das kann man sich ja selber basteln... ;)
Willst du die richtigen kryptischen Zahlenfolgen durch Ausprobieren rausfinden? Wenn ich neue SLI Profile brauche und keinen neuen Treiber installieren will, entnehme ich die SLI Bits aus der Datei \NvApps.xm_ des jeweiligen Treibers.
Das Auge
2006-11-27, 20:12:19
Sind die Treiber denn auch für die G73 Modelle aktualisiert, oder wirklich nur G80??
MDG
Naja, ehrlich gesagt weiß ich es natürlich nicht. Früher wars zumindest so, daß mit dem erscheinen einer neuen Generation die Entwicklung für ältere Chips quasi aufgehört hat und nur noch auf die Features der neuen Serie hin optimiert wurde.
Natürlich kann es trotzdem was bringen den neuesten Treiber zu installieren (SLI-Profile, allgemeine Bugfixes, neues OpenGL, whatever), aber so lange ich davon nix schwarz auf weiß hab, brauch ich die neuesten sicher nicht. Zumal die Dinger noch nur beta sind und keinen WHQL-Support haben (gut, das wäre mir aber auch eigentlich wurscht, aber beta ist eben beta).
Alles was da jetzt rauskommt und nicht offiziell auf der nv-Page erscheint ist imho nur für die G80-Betatester interressant ;)
@Gast
Wie man das macht ist doch letztlich egal (nvapps.xml, nhancer, Treiberprofile) ;)
Lotzi
2006-11-27, 22:03:10
der treiber legt einen 2ten 32bit eintrag an wo man die bildschrim einstellungen bei xp vornehemn kann
nein danke runter mit
mfg
Was heißt das für "Leihen"? Ich habe dann 2x 32Bit Farbe in den Einstellungen, wie schlimm o.o
Super Grobi
2006-11-27, 23:41:59
Ich frage mich sowieso, inwieweit es Sinn macht einen Treiber > 93.71 zu installieren. Afaik war das der letzte "G71-Treiber", alles was jetzt kommt enthält doch nur noch Optimierungen für den G80, so wars zumindest in der Vergangenheit.
Der einzige Grund, warum ich mir in nächster Zeit nen Treiber draufhauen würde, wäre ein dringend benötigtes SLI-Profil für irgend ein neues Spiel. Aber selbst das kann man sich ja selber basteln... ;)
Dein Post macht sinn! Eigentlich logisch, das bei der GX2 die Handbremse angezogen wird. Wenn man sich die 88GTS Leistung im Vergleich zur GX2 anguckt (bei NORMALEN Setings), ist es wohl von NV Seite her sinnvoll, die G80 zu pushen und die GX2 zu vergessen.
*grummel*
SG
Hatte vorher den 97.02 drauf, der auch einwandfrei lief. Der "neue" 97.28 funktioniert auch super. Zumindest auf meinem Sys, also bleibt er erst einmal drauf. In den Benches hab ich hier überall ein wenig mehr Punkte, was umso erstaunlicher ist, da dies ja das x-te Release ist und immer noch marginale Steigerungen drin sind. In der Praxis natürlich nicht fühlbar und somit recht unrelevant. Aber solange meine Games, wie Gothic III, Oblivion, X3 etc. alles funzt bleibt er erst einmal drauf. Bis zu nem neuen Release ;)
Habe übrigens weder nen zweiten 32-Bit Eintrag, noch sonst irgendwelche Anomalien bis jetzt. Ob es nun Sinn macht ihn zu installieren? Nun, das wird wohl jeder selbst entscheiden.
Razor
2006-11-28, 13:50:52
Soderle... habe mir das Treiberle noch mal näher angeschaut.
Wer eine 'richtige' INF haben möchte, welche sich an der originalen an lehnt und auch das alte Panel 'erlaubt', möge sich diese im Anhang ziehen.
Alle NV3x+ (ohne Quadros etc.) werden zudem unterstützt und die Internationalität des Treibers wurde beibehalten:
"NVIDIA GeForce FX 5800 Ultra"
"NVIDIA GeForce FX 5800"
"NVIDIA GeForce FX 5600 Ultra"
"NVIDIA GeForce FX 5600"
"NVIDIA GeForce FX 5600XT"
"NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra"
"NVIDIA GeForce FX 5200"
"NVIDIA GeForce FX 5200LE"
"NVIDIA GeForce FX 5500"
"NVIDIA GeForce FX 5100"
"NVIDIA GeForce FX 5900 Ultra"
"NVIDIA GeForce FX 5900"
"NVIDIA GeForce FX 5900XT"
"NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra"
"NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
"NVIDIA GeForce FX 5700 Ultra"
"NVIDIA GeForce FX 5700"
"NVIDIA GeForce FX 5700LE"
"NVIDIA GeForce FX 5700VE"
"NVIDIA GeForce 6800 Ultra"
"NVIDIA GeForce 6800"
"NVIDIA GeForce 6800 LE"
"NVIDIA GeForce 6800 XE"
"NVIDIA GeForce 6800 XT"
"NVIDIA GeForce 6800 GT"
"NVIDIA GeForce 6800 GS"
"NVIDIA GeForce 6800 XT "
"NVIDIA GeForce 6800 GS "
"NVIDIA GeForce 6800 "
"NVIDIA GeForce 6800 LE "
"NVIDIA GeForce 6800 XT "
"NVIDIA GeForce 6600 GT"
"NVIDIA GeForce 6600"
"NVIDIA GeForce 6600 LE"
"NVIDIA GeForce 6600 VE"
"NVIDIA GeForce 6610 XL"
"NVIDIA GeForce 6700 XL"
"NVIDIA GeForce 6200"
"NVIDIA GeForce 6500"
"NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM)"
"NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)"
"NVIDIA GeForce 6200 LE"
"NVIDIA GeForce 7100 GS"
"NVIDIA GeForce 6200 "
"NVIDIA GeForce 6200 A-LE"
"NVIDIA GeForce 7800 GTX"
"NVIDIA GeForce 7800 GTX "
"NVIDIA GeForce 7800 GT"
"NVIDIA GeForce 7900 GTX"
"NVIDIA GeForce 7900 GT/GTO"
"NVIDIA GeForce 7900 GS"
"NVIDIA GeForce 7950 GX2"
"NVIDIA GeForce 7950 GX2 "
"NVIDIA GeForce 7950 GT"
"NVIDIA GeForce 7300 LE"
"NVIDIA GeForce 7300 SE"
"NVIDIA GeForce 7500 LE"
"NVIDIA GeForce 7300 GS"
"NVIDIA GeForce 7600 GT"
"NVIDIA GeForce 7600 GS"
"NVIDIA GeForce 7300 GT"
"NVIDIA GeForce 7600 LE"
"NVIDIA GeForce 7300 GT "
"NVIDIA GeForce 8800 unknown 1"
"NVIDIA GeForce 8800 GTX"
"NVIDIA GeForce 8800 unknown 2"
"NVIDIA GeForce 8800 GTS"
"NVIDIA GeForce 8800 unknown 3"
"NVIDIA GeForce 8800 unknown 4"
"NVIDIA GeForce 6800 "
"NVIDIA GeForce 6800 LE "
"NVIDIA GeForce 6800 GT "
"NVIDIA GeForce 6800 XT "
"NVIDIA GeForce 6150"
"NVIDIA GeForce 6150 LE"
"NVIDIA GeForce 6100"
"NVIDIA GeForce 6100 nForce 430"
"NVIDIA GeForce 6100 nForce 405"
"NVIDIA GeForce 6100 nForce 400"
"NVIDIA GeForce 6100 nForce 420"
"NVIDIA GeForce 6600 GT "
"NVIDIA GeForce 6600 "
"NVIDIA GeForce 6200 "
"NVIDIA GeForce 6600 LE "
"NVIDIA GeForce 7800 GS"
"NVIDIA GeForce 6800 GS/XT"
"NVIDIA GeForce 6800 Series GPU"
"NVIDIA GeForce PCX 5750"
"NVIDIA GeForce PCX 5900"
"NVIDIA GeForce PCX 5300"
"NVIDIA GeForce 7600 GT "
"NVIDIA GeForce 7600 GS "
"NVIDIA GeForce 7300 GT "
Auch bei den Profilen hat sich einiges getan... sieht es doch so aus, als ob jetzt doch AA 'erlaubt' wird, wo vorher keines erlaubt worden war.
Ist aber nur eine Vermutung, hier also die Veränderungen zum 97.02 im Detail:
Verhinderung von AA im Panel, aber Aktivierung eines best. AA-Modus
(könnte aber auch 'Application AA' sein - möge mal jemand anderes checken)
- Halo
- Tomb Raider: Angel of Darkness
- Splinter Cell
- Splinter Cell: Chaos Theory
- The Westerner
- 3DMark06
- Lego Star War
- Hitman: Blood Money
- Black and White 2
- Black and White 2: Battle of the Gods
- Ghost Recon: Advanced Warfighter
Verhinderung von AA im Panel
- MS Flight Simulator 2004
Änderung des SLI-Profils
- Battlefield 2142
neue SLI-Profile
- Warhammer: Mark of Chaos
- Xiah: Oriental Fantasy
- Horse Racing Manager 2
- Arthur and the Invisibles
- Splinter Cell: Double Agent
- Day of Sail
- Sudden Attack
- Crazy Racing Kart Rider
Schon mal ganz ordentlich für einen kleinen Versions-"Hüpfer", oder?
;)
Interessant ist auf jeden Fall die Profil-Geschichte mit der "AA-Verhinderung + Setzen eines AA-Modus" (letzteres vermutlich AppAA). Dieses gilt selbstverständlich nicht nur für SLI-Systeme, sondern schlicht für ALLE nVidia-Karten, was aber nicht heißen muss, dass das dahinter vermutete "HDR bzw. FullScreen-Post-Effekte + AA" nun auch auf allen Karten funktioniert...
Interessant auch, dass man dies für SC 1+3, nicht aber für SC 2+4 aktiviert hat... und dass dies nun auch für den Murks06 gilt, macht mich stutzig... obwohl... nö, eigentlich macht dies sogar Sinn, wenn man bedenkt, dass der Default-Bench ja ohne AA durchgeführt wird.
Würde mich mal brennend interessieren, ob ich hier mit meiner Vermutung richtig liege.
So long & happy testing!
Möge dies nun ein besserer Treiber für die G80-"EarlyAdoptors" sein.
:up:
Razor
Ich frage mich sowieso, inwieweit es Sinn macht einen Treiber > 93.71 zu installieren. Afaik war das der letzte "G71-Treiber", alles was jetzt kommt enthält doch nur noch Optimierungen für den G80, so wars zumindest in der Vergangenheit.
Na ja... es wird schon noch die eine oder andere Veränderung der 'letzten' Generation geben... war in der Vergangenheit zumindest so.
Allerdings müssen die jetzt erst einmal die G80 zum 'fliegen' bekommen... mehrere Vista-Treiber für die RTM zusammen basteln und dieses ganze "new shitty control panel + even more shitty nTune" Gezeug auf die Reihe bekommen. Kann also gut sein, dass es bis zum nächsten Treiber für die NV3x/G7x noch ein bissi dauern wird...
Der einzige Grund, warum ich mir in nächster Zeit nen Treiber draufhauen würde, wäre ein dringend benötigtes SLI-Profil für irgend ein neues Spiel. Aber selbst das kann man sich ja selber basteln... ;)
Solltest Du auch tun, weil vermutlich die Profile für die G80 nicht zwingend für 'alte' Karten gedacht sind. Sieht man auch an den teilweise massiven Veränderungen von alten Profilen in den Treibern für die G80, die bis dato mit den 'alten' Karten wunderbar gefunzt haben.
Man täte gut daran, sich als Besitzer einer 'alten' Karte nicht an den Profilen für den G80 zu orientieren!
Wie nVidia das letztlich auf die Reihe bekommen möchte, würde mich zudem interessieren, denn die Profilverwaltung sieht unterschiedliche Profile für gleiche Apps auf Basis unterschiedlicher GPUs nicht vor.
Interessant wird das allemal...
Razor
P.S.: mich juckt dieses Thema allerdings nicht wirklich... ist rein der Spaß an der Freud... ;)
der ist sowieso hinüber,der taktet falsch.
Mahlzeit
So habe den Treiber jetzt auch mal druff...DMOMM läuft auf jedenfall schonmal ohne Absturz bei Mir....
wenn du einen G80 hast,der taktet falsch!
Was heißt das für "Leihen"? Ich habe dann 2x 32Bit Farbe in den Einstellungen, wie schlimm o.o
Würde mich auch mal interessieren, wie das zu verstehen ist.
[aths mode on]
Es heißt "Laien"...
[aths mode off]
Razor
wenn du einen G80 hast,der taktet falsch!
Auch mit dem ATI Tool?
:confused:
Razor
haben das gerade mal durchgewurschelt....
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=205416
das AtiTool macht das sowieso falsch...*...Lebensgefahr eventuell,der shader core rennt gnadenlos in den roten Bereich wenn man es so will...deswegen mögen die wohl von Hause aus kein oc..der erhöht sich auto mit dem core takt.
Ich sach mal wenn ich das alles so richtig verstehe.......
Wird es wohl erstens mit den Coolbits nie mehr zu OCen gehen..
und eventuell sind ja alle Treiber der Serie (OC) hinüber und der hier ist der erste der "ganz" ist..mal abwarten wenn es fertig (Riva)gestrickt ist....
*unwissenheit.... wenn ich daran denke das meine mal mit 680 core gelaufen ist...wird es mir im nachhinein noch schlecht....
97er sind 8800er treiber,warum teilt man das ,find ich schon dämlich ?
Razor
2006-11-29, 18:49:21
Willst Du es noch verwirrender?
Gerne...
:D
- der aktuellste Treiber für GF3+ ist der 93.81 beta oder der 93.71 WHQL
- der aktuellste Treiber für alles vor GF3+ ist ein 77.irgendwas
- der aktuellste Treiber für Quadros ist der 95.97 WHQL
- der einzige offizielle Treiber für die G80 (8800) ist der 97.02 alpha (32Bit only)
- der aktuellste VistaRTM-Treiber ist der Microsoft 96.86 WHQL (ohne Panel), die G80 laufen damit nicht
- für die G80 gibt es noch keinen Treiber für Vista... oder Linux... oder sonstwas außer WinXP 32Bit (Win2K wird auch nicht mehr erwähnt)
Alles klar?
;D
Es gibt bei nVidia mehrere Treiber-Teams, die alle mit unterschiedlichen Zielrichtungen entwickeln.
Derzeit dürften dies sein:
- Base: 'alte' Karten-Unterstützung (derzeit nahezu 'onHold')
- Future: G80/8800-Unterstützung (dürfte ihnen derzeit unter den Nägeln brennen ;-)
- Professional: Quadro/Workstation-Karten (permanent)
- Specials: Vista-Treiber (für die ganzen Hardware-Hersteller, hat wohl ebenso prio)
Diese Schienen überkreuzen sich, fließen zusammen und laufen wieder auseinander... wie das eben bei komplexer Software-Programmierung so ist. Derzeit scheinen G80 und was 'davor' war inkompatibel zueinander zu sein, was die Hardware- und Profil-Steuerung angeht. Hoffen wir also mal, dass es bald einen Hardware-Pfad im Treiber gibt, der die Unterschiede 'ausbügelt', so dass keine unterschiedlichen Treiber mehr erforderlich sind... wie die das allerdings mit SLI und den ganzen Profilen hinbekommen wollen, ist mir schleierhaft... evtl. müssen sie das Ganze Profil-System 'aufbohren'.
Razor
Scoty
2006-11-29, 19:55:38
wie sieht es mit dem TV Out aus bei dem Treiber den mit dem 96.89 habe ich massive Probleme, mehr dazu hier weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=336147
hoffe das wurde in dem Treiber gefixt. das alte CP geht nicht mehr bei mir, auch mit dem Reg Tweak nicht. 1x war es da, dann stellte ich die Auflösung um und seid dem geht das alte nicht mehr, nur noch das neue.
ShadowXX
2006-11-29, 20:49:55
Also nach diesem Post von Unwinder im Guru-Forum sollte man besser Abstand von diesem Treiber nehmen:
All
I've just finished investigating the problem with constant 400MHz memory clock frequency reading on G80 boards, which doesn't reflect memory overclocking.
Status: not RivaTuner issue, NVIDIA driver's bug, two of 3 memory clock frequency generators are really running at 400MHz
G80 boards use 3 independent memory clock frequency generators (1 generator for each 2 memory channels). When the PC is booting, core/memory clocks are set to much lower clocks comparing to the clocks set in Windows GUI, and at that time BIOS programs all 3 memory generators to 400MHz. When the OS finish loading, driver must switch all 3 generators to target memory clock. 97.02 driver does it properly, 97.28 - doesn't and leaves 2 of 3 memory clock generators running at BIOS defined 400MHz clock.
I'd recommend G80 owners to rollback to official 97.02 drivers.
Die Memclock wird nicht richtig beim Init des G80 vom Treiber gesetzt.....
P.S.
dies ist als nähere Erläuterung für den Post von 4711 gedacht ("Der taktet falsch").
Scoty
2006-11-29, 21:03:00
vor allem das man das alte CP nicht mehr verwenden kann wenn man die Auflösung ändert finde ich schlimm. auch Hilfe geht nicht, kommt die Meldung das diese nicht gefunden werden kann.
Razor
2006-11-30, 05:25:49
Mit den G80-Treibern ist es nicht vorgesehen, das alte ControlPanel zu benutzen.
Punkt.
Wenn Du der Meinung bist, mit einem G80 gemoddete Treiber zu verwenden, als die von nVidia vorgesehenen, musst Du Dich nicht wundern, wenns nicht so funzt, wie es soll.
Und da Du den Treiber "schlimm" findest... hast Du denn wenigstens mal den Treiber im Original installiert?
Und nimm das neue Panel, wenn Du Dich mit "Treibereien" generell nicht auskennst...
Das neue Panel enthält alle Funktionen des alten Panels, es ist nur anders.
(und ich persönlich mag es nicht)
Razor
Razor
2006-11-30, 05:32:21
Also nach diesem Post von Unwinder im Guru-Forum sollte man besser Abstand von diesem Treiber nehmen:
Die Memclock wird nicht richtig beim Init des G80 vom Treiber gesetzt.....
P.S.
dies ist als nähere Erläuterung für den Post von 4711 gedacht ("Der taktet falsch").
Es wurde bisher noch nicht untersucht, wie sich das mit der Performance mit dem Original-Treiber, nTune und einer unübertakteten G80 verhält. Klar, wenn die Bandbreite eindeutig (!) geringer ist, als bei anderen Treibern, würde ich dieser Erklärung von Unwinder 'glauben', aber ich vermute viel eher, dass nVidia ein "HandsOff" zu diesem Treiber gegeben hat.
Hat eigentlich irgend jemand hier mal ausprobiert, ob sich das mit HDR/PE+AA bestätigt?
Oder haben die G80-User um ihre tolle Neuanschaffung etwa angst?
:confused:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieses Forum hier langsam wirklich ungeeignet ist, 'echte' Erfahrungen mit neuer Technologie aus erster Hand zu bekommen. Nein, da werden solche Threads wie "wer hat schon eine" aufgemacht und alles, was rüber kommt ist: "oh mann... bei den Murks-Schnullern geht mir echt einer ab!".
Sorry, aber das musste ich jetzt mal los werden.
Was ist nur aus diesem Forum geworden?
:confused:
Razor
Grestorn
2006-11-30, 08:56:32
Es wurde bisher noch nicht untersucht, wie sich das mit der Performance mit dem Original-Treiber, nTune und einer unübertakteten G80 verhält. Klar, wenn die Bandbreite eindeutig (!) geringer ist, als bei anderen Treibern, würde ich dieser Erklärung von Unwinder 'glauben', aber ich vermute viel eher, dass nVidia ein "HandsOff" zu diesem Treiber gegeben hat.
Unwinder MISST die Frequenz und kann sich deswegen eine sehr fundierte Aussage leisten. Da gibt's nichts was man in Zweifel ziehen könnte.
Hat eigentlich irgend jemand hier mal ausprobiert, ob sich das mit HDR/PE+AA bestätigt?
Oder haben die G80-User um ihre tolle Neuanschaffung etwa angst?
Was genau soll sich da bestätigen? Habe ich da etwas verpasst?
Unwinder MISST die Frequenz und kann sich deswegen eine sehr fundierte Aussage leisten. Da gibt's nichts was man in Zweifel ziehen könnte.
Wie will er denn bitte Chip-interne Takte 'messen'?
:confused:
Er liest Register aus und manipuliert diese... that's all.
Was genau soll sich da bestätigen? Habe ich da etwas verpasst?
Jup.
Razor
Grestorn
2006-11-30, 10:39:12
Wie will er denn bitte Chip-interne Takte 'messen'?
:confused:
Er liest Register aus und manipuliert diese... that's all.
Und was geben die Register wieder? Richtig, die Taktfrequenz, auf die die Hardware über Register konfiguriert wurde. Der Treiber hat keine Möglichkeit, die Registerwerte zu manipulieren ohne die tatsächlichen Taktfrequenz entsprechend zu ändern. Schließlich handelt es sich um Hardware-Register.
Also geben die Register-Werte die korrekten Taktfrequenzen wieder, man muss nur wissen, wie die Registerwerte skaliert sind.
Jup.
Mir ist nicht klar, was Du meinst. Da hilft mir auch ein "Jup" kaum weiter. Wenn Du Deine Frage meinst, ob HDR+AA auch bei nicht-G80 Karten funktioniert - nun, das kann gerade ein G80-Besitzer schlecht testen. Aber da eine Pre-G80 ja generell kein HDR+AA unterstützt, stellt sich die Frage doch wohl kaum, oder?
Jedenfalls lässt sich das Flag sehr einfach mit der aktuellen nHancer Beta für jedes beliebige Spiel (und auch global) aktivieren, auch für Pre-G80 Karten. Ausprobieren muss das freilich jemand anderes.
Übrigens kann bei Spielen, die wegen Post-Effekten kein AA können, auch durch die neuen Treiber kein AA erzwungen werden, so weit ich das beurteilen kann. Kann aber sein, dass nV da noch was in Petto hat.
hast Du Net 3.0 mal getestet (nHancer)?
Scoty
2006-11-30, 10:56:45
Mit den G80-Treibern ist es nicht vorgesehen, das alte ControlPanel zu benutzen.
Punkt.
Wenn Du der Meinung bist, mit einem G80 gemoddete Treiber zu verwenden, als die von nVidia vorgesehenen, musst Du Dich nicht wundern, wenns nicht so funzt, wie es soll.
Und da Du den Treiber "schlimm" findest... hast Du denn wenigstens mal den Treiber im Original installiert?
Und nimm das neue Panel, wenn Du Dich mit "Treibereien" generell nicht auskennst...
Das neue Panel enthält alle Funktionen des alten Panels, es ist nur anders.
(und ich persönlich mag es nicht)
Razor
also ich finde im neuen Panel eben nicht alles wie beim alten Panel bzw bei den Treibern für die nicht G80 Karten. so fehlt mir ein Regler für den TV Out das die Schrift besser lesbar wird den im moment kann ich nichts lesen am TV.
Grestorn
2006-11-30, 11:41:06
hast Du Net 3.0 mal getestet (nHancer)?
Für .NET 3.0 gibt's noch kein Visual Studio. Im Moment gibt's noch keinen echten Grund umzusteigen. Wenn sich das ändert, werde ich mir das sicher ansehen.
sollte das nicht gehen,da ja das komplette Net 2.0 im 3er enthalten ist?
Ati75
2006-11-30, 12:10:49
also ich finde im neuen Panel eben nicht alles wie beim alten Panel bzw bei den Treibern für die nicht G80 Karten. so fehlt mir ein Regler für den TV Out das die Schrift besser lesbar wird den im moment kann ich nichts lesen am TV.
Ich hatte mit dem 97.02 und dem neuen CP keinerlei Möglichkeit die Fullscreen Ansteuerung bei Videos anzusteuern. Der entsprechende Menüpunkt fehlt bei mir einfach. Wie sieht das bei euch aus? Mit dem 97.28er? Mit dem TV-Out bin ich im Moment auch nicht zufrieden. Da war meine X1800XT meiner Meinung nach besser. Mir gehts vor allem um die Overscan Ansteuerung, d.h. das das entsprechende Video auch wirklich bildschirmfüllend auf dem Fernseher ausgegeben wird. Im Moment hab ich nen Trauerrand auf dem TV. Das sieht halt nicht so dolle aus...Für mich ist der TV-Out fast so wichtig wie die 3D-Performance, da ich halt alles über den Rechner mach. Bei solch einem Higehendprodukt sollte man ja eigentlich davon ausgehen können, das solche Sachen auch entsprechend funktionieren. Na ja...
Scoty
2006-11-30, 12:18:43
Ich hatte mit dem 97.02 und dem neuen CP keinerlei Möglichkeit die Fullscreen Ansteuerung bei Videos anzusteuern. Der entsprechende Menüpunkt fehlt bei mir einfach. Wie sieht das bei euch aus? Mit dem 97.28er? Mit dem TV-Out bin ich im Moment auch nicht zufrieden. Da war meine X1800XT meiner Meinung nach besser. Mir gehts vor allem um die Overscan Ansteuerung, d.h. das das entsprechende Video auch wirklich bildschirmfüllend auf dem Fernseher ausgegeben wird. Im Moment hab ich nen Trauerrand auf dem TV. Das sieht halt nicht so dolle aus...Für mich ist der TV-Out fast so wichtig wie die 3D-Performance, da ich halt alles über den Rechner mach. Bei solch einem Higehendprodukt sollte man ja eigentlich davon ausgehen können, das solche Sachen auch entsprechend funktionieren. Na ja...
auch bei dem Treiber fehlt der Menü Punkt. sagte ja schon mehrmals das bei den G80 Treibern eine Menge fehlt im neune Menü aber auch im alten Menü waren diese nicht dabei. bei den Treibern unter 96.xx waren diese dabei zumindest bei meiner alten 7800gtx noch.
Grestorn
2006-11-30, 12:33:07
sollte das nicht gehen,da ja das komplette Net 2.0 im 3er enthalten ist?
Funktional ist es enthalten, natürlich. Wie auch 1.1 vollständig in 2.0 enthalten ist. Aber davon habe ich ja nichts, dann kann ich gleich auf 2.0 bleiben. Ich muss ja was von 3.0 nutzen, damit sich ein Umstieg rentiert.
TheGamer
2006-11-30, 13:07:17
Für .NET 3.0 gibt's noch kein Visual Studio. Im Moment gibt's noch keinen echten Grund umzusteigen. Wenn sich das ändert, werde ich mir das sicher ansehen.
Nimm VS2005. Machen wir auch um .Net3.0 Sachen zu machen, sowohl auf XP und Vista
Und was geben die Register wieder? Richtig, die Taktfrequenz, auf die die Hardware über Register konfiguriert wurde. Der Treiber hat keine Möglichkeit, die Registerwerte zu manipulieren ohne die tatsächlichen Taktfrequenz entsprechend zu ändern. Schließlich handelt es sich um Hardware-Register.
Also geben die Register-Werte die korrekten Taktfrequenzen wieder, man muss nur wissen, wie die Registerwerte skaliert sind.
Schön dass Du bestimmte Passagen so für mich hervor gehoben hast!
Dann werde ich demnächst Dir gegenüber wieder mit großer FETT geschriebener Schrift antworten.
Zum Thema...
Er geht momentan davon aus, dass es 3 Taktgeber für den Speicher gibt, was aber nicht unbedingt der Fall sein muss... da er aber alle 3 ausliest und selber einen bestimmten davon nimmt, um diesen für seine Anzeige zu nutzen, kommt er auf falsche Werte, weil er offenbar den falschen gegriffen hat. Im umgekehrten Falle verhält es sich mit dem 'manuellen' Takten ähnlich.
Ich vermute einfach mal, dass er nicht genug technische Details über den Aufbau und die zugrunde liegende Mechaniken hat, um hier ein endgültiges und schlüssiges Konzept zu formulieren, welches er dann in seinem Programm implementieren kann.
Mir ist nicht klar, was Du meinst. Da hilft mir auch ein "Jup" kaum weiter. Wenn Du Deine Frage meinst, ob HDR+AA auch bei nicht-G80 Karten funktioniert - nun, das kann gerade ein G80-Besitzer schlecht testen. Aber da eine Pre-G80 ja generell kein HDR+AA unterstützt, stellt sich die Frage doch wohl kaum, oder?
Dazu kann ich nur eines sagen... "Lesen bildet".
Und... nein, ich gehe nicht davon aus, dass PE+AA mit prä-G80 funktioniert.
Jedenfalls lässt sich das Flag sehr einfach mit der aktuellen nHancer Beta für jedes beliebige Spiel (und auch global) aktivieren, auch für Pre-G80 Karten. Ausprobieren muss das freilich jemand anderes.
Wäre eine interessante Option.
Würde mich aber wundern, wenn nVidia hier den gleichen Fehler macht, wie bei NV4x und 7100LE (oder wie das Ding hieß ;-)...
Vielleicht probier ich das sogar mal aus.
Übrigens kann bei Spielen, die wegen Post-Effekten kein AA können, auch durch die neuen Treiber kein AA erzwungen werden, so weit ich das beurteilen kann. Kann aber sein, dass nV da noch was in Petto hat.
Auf diesen Punkt wollte ich hinaus.
Wie gesagt, "Lesen bildet"...
(ist nicht böse gemient ;-)
Razor
Ich hatte mit dem 97.02 und dem neuen CP keinerlei Möglichkeit die Fullscreen Ansteuerung bei Videos anzusteuern. Der entsprechende Menüpunkt fehlt bei mir einfach. Wie sieht das bei euch aus? Mit dem 97.28er? Mit dem TV-Out bin ich im Moment auch nicht zufrieden. Da war meine X1800XT meiner Meinung nach besser. Mir gehts vor allem um die Overscan Ansteuerung, d.h. das das entsprechende Video auch wirklich bildschirmfüllend auf dem Fernseher ausgegeben wird. Im Moment hab ich nen Trauerrand auf dem TV. Das sieht halt nicht so dolle aus...Für mich ist der TV-Out fast so wichtig wie die 3D-Performance, da ich halt alles über den Rechner mach. Bei solch einem Higehendprodukt sollte man ja eigentlich davon ausgehen können, das solche Sachen auch entsprechend funktionieren. Na ja...
Hast Du denn auch eine korrekte Auflösung für den Fernseher eingestellt?
Im deutschsprachigen Raum wäre das PAL+, oder eben 720x576 (native Auflösung vom TV ist 704x576)...
Wenn der Fernseher auch NTSC kann, ist es egal, ob 50 oder 60Hz.
(bei mir 60Hz, wg. dem parallel aktiven TFT)
Funktioniert bei mir prächtig (7900GT, auch mit den G80-Treibern!).
Das ausgegebene Bild selber ist von dem Bild meiner DBox2 oder des DVD-Players nicht zu unterschieden, qualitativ ale sehr, sehr hochwertig (worauf ich ja bei jedem Treiber-Build auch peniebel genau drauf achte ;-).
Herunter skalierte 4:3-Auflösungen auf 5:4 mit Overscan sind mir ein Graus, sorry.
Ist hat gefriggel und erreicht selbst im besten Fall NIE die native Darstellung...
Selbst der Clone-/FullscreenDevice-Modus (bei ATI gibt es etwas ähnliches mit dem Namen "Theater-Mode") funktioniert mit den G80-Treibern bestens, leider derzeit nicht mit den Treibern für die 'alten'... sollten sie wirklich mal korrigieren.
Razor
Ati75
2006-11-30, 15:03:10
Die 720x576 Auflösung hab ich schon ausprobiert, die 704x576 Auflösung noch nicht. Mit der Qualität ansich bin ich schon zufrieden, nur nicht mit den (mangelnden) Einstellungsmöglichkeiten. Zu Zeiten meiner 6800GT konnt ich die Bildmaße manipulieren, das Bild quasi passend machen. Hab damals natürlich auch nen Treiber der 8x.xx er Generation benutzt. Ganz abgesehen davon, kann ich mit meiner 8800GTS und dem neuen Panel kein Fullscreen bei Videowidergabe aktivieren.
http://img152.imageshack.us/img152/1660/cpxr8.jpg (http://imageshack.us)
Laut Onlinehilfe sollte rechts neben der Farbeinstellung auch nen Schalter für die Fullscreen Wiedergabe sein. Ist es aber nicht. Ist das bei anderen 8800 Nutzern auch so? Ist das ne Eigenart des Treibers (97.02)?
Edit : Nachdem ich das mit der Fullscreen Wiedergabe einmal im alten CP aktiviert habe, funktioniert es dann auch mit dem neuen CP, aber ändern kann ichs lediglich im alten CP.
Jetzt kann ich auch die Position ändern. *schäm* Jetzt muss das dann auch bei den zukünftigen Treibern passen, aber das wart ich jetzt erst mal ab.
Und wieder ein Bug im neuen CP...
...wollen mal hoffen, dass uns das alte Panel noch ein bissel erhalten bleibt, gell?
(und natürlich, dass auch dieses Prob im neuen gefixt wird ;-)
Razor
Scoty
2006-11-30, 15:55:29
ich wäre froh wenn ich das alte CP wieder laden könnte den drin wäre es nur freischalten kann ich es nicht mehr. finde es auch dumm das es für die G80 einen Extra Treiber gibt, macht finde ich keinen Sinn.
Zum Thema...
Er geht momentan davon aus, dass es 3 Taktgeber für den Speicher gibt, was aber nicht unbedingt der Fall sein muss... da er aber alle 3 ausliest und selber einen bestimmten davon nimmt, um diesen für seine Anzeige zu nutzen, kommt er auf falsche Werte, weil er offenbar den falschen gegriffen hat. Im umgekehrten Falle verhält es sich mit dem 'manuellen' Takten ähnlich.
Ich vermute einfach mal, dass er nicht genug technische Details über den Aufbau und die zugrunde liegende Mechaniken hat, um hier ein endgültiges und schlüssiges Konzept zu formulieren, welches er dann in seinem Programm implementieren kann.
es sind 3! und es paßte auch bei 4 Karten (die am testen waren)mit allen G80 Treibern nur der `28er läuft "nur beim Memory Takt" aus dem Ruder..."es fehlen die 400mhz beim Booten....
auch die OC Werte (schwanzmark passen bis zum 97.02)beim `28er passierte bei mir zb.garnix....da ist es ja erst aufgefallen..... :D
*4711*
Schön dass Du bestimmte Passagen so für mich hervor gehoben hast!
Dann werde ich demnächst Dir gegenüber wieder mit großer FETT geschriebener Schrift antworten.
Zum Thema...
Er geht momentan davon aus, dass es 3 Taktgeber für den Speicher gibt, was aber nicht unbedingt der Fall sein muss... da er aber alle 3 ausliest und selber einen bestimmten davon nimmt, um diesen für seine Anzeige zu nutzen, kommt er auf falsche Werte, weil er offenbar den falschen gegriffen hat. Im umgekehrten Falle verhält es sich mit dem 'manuellen' Takten ähnlich.
Ich vermute einfach mal, dass er nicht genug technische Details über den Aufbau und die zugrunde liegende Mechaniken hat, um hier ein endgültiges und schlüssiges Konzept zu formulieren, welches er dann in seinem Programm implementieren kann.
Dazu kann ich nur eines sagen... "Lesen bildet".
Und... nein, ich gehe nicht davon aus, dass PE+AA mit prä-G80 funktioniert.
Wäre eine interessante Option.
Würde mich aber wundern, wenn nVidia hier den gleichen Fehler macht, wie bei NV4x und 7100LE (oder wie das Ding hieß ;-)...
Vielleicht probier ich das sogar mal aus.
Auf diesen Punkt wollte ich hinaus.
Wie gesagt, "Lesen bildet"...
(ist nicht böse gemient ;-)
Razor
wann heiratet Ihr zwei Beide? :D
*4711*
Grestorn
2006-11-30, 16:41:52
Schön dass Du bestimmte Passagen so für mich hervor gehoben hast!
Dann werde ich demnächst Dir gegenüber wieder mit großer FETT geschriebener Schrift antworten.
Ich hab kein Problem damit, mal einen Begriff oder auch mal einen Satz fett und/oder kursiv zu setzen, um etwas hervorzuheben, was man für entscheidend hält.
Du hast nur gerne nicht nur fett sondern in größerer Schrift und zentriert eine bestimmte Phrase benutzt, und dann auch noch meist des öfteren wiederholt. Ganz unabhängig vom vielleicht sehr interessanten Inhalt des Postings bekommt man dabei immer den Eindruck, als wäre man bei einer Stammtisch- oder CSU/Stiober Rede. Das muss ich mir nicht geben.
Ich denke, Du machst Dir damit keinen Gefallen, denn letztlich entwertest Du damit Deine eigenen Beiträge.
Und nun zu etwas ganz anderem... dem Topic!!
Er geht momentan davon aus, dass es 3 Taktgeber für den Speicher gibt, was aber nicht unbedingt der Fall sein muss... da er aber alle 3 ausliest und selber einen bestimmten davon nimmt, um diesen für seine Anzeige zu nutzen, kommt er auf falsche Werte, weil er offenbar den falschen gegriffen hat. Im umgekehrten Falle verhält es sich mit dem 'manuellen' Takten ähnlich.
Ich vermute einfach mal, dass er nicht genug technische Details über den Aufbau und die zugrunde liegende Mechaniken hat, um hier ein endgültiges und schlüssiges Konzept zu formulieren, welches er dann in seinem Programm implementieren kann.
Ich glaube kaum einer hat so viel Insider-Infos, wie Unwinder. Ich hätte nicht den geringsten Schimmer einer Ahnung, wo ich nach den Hardwareregistern einer nVidia GPU schauen sollte, geschweige denn von all den anderen Hardwareregistern, die RT sonst noch so ausliest und manipuliert.
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass es drei komplett unabhängige Memorycontroller auf der 8800 GTX gibt... das würde dann doch passen, oder? Kann natürlich sein, dass mich mein Gedächtnis täuscht. Quelle habe ich jedenfalls keine.
Auf diesen Punkt wollte ich hinaus.
Wie gesagt, "Lesen bildet"...
(ist nicht böse gemient ;-)
Du hast doch HDR/PE geschrieben. Dabei sind beides völlig verschiedene Probleme für AA. Das HDR mit AA nicht geht, kann zwei Ursachen haben: Die Hardware kann es gar nicht (Pre-G80) oder das Spiel setzt die falschen Flags beim Rendern in FP-Puffer und der Treiber benötigt einen Hack um AA trotzdem anwenden zu können (Chuck-Patch und G80 mit "Oblivion-Flag").
Dass Spiele, die Full Screen Post-Effects anwenden nicht mit AA funktionieren, liegt wohl immer an den Spielen selbst. Da gab es m.W. doch mehrere Artikel, in denen beschrieben wurde, was ein Spielentwickler beachten muss, damit AA trotzdem funktioniert.
Meines Wissens gibt es weder für den G80 noch für ATI noch keine Lösung, die in dem Fall, dass ein Spiel das nicht berücksichtigt, trotzdem AA erzwingen könnte. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Grestorn.
P.S.: Ein Heiratsantrag wäre in der Tat mal fällig, was Razor? Ich fürchte nur, meine Frau würde mir auf die Zehen steigen :)
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass es drei komplett unabhängige Memorycontroller auf der 8800 GTX gibt... das würde dann doch passen, oder? Kann natürlich sein, dass mich mein Gedächtnis täuscht. Quelle habe ich jedenfalls keine.
wenn, dann wären es wohl 4 bei der GTX und 3 bei der GTS
Razor
2006-12-01, 05:36:13
Das muss ich mir nicht geben.
Dein Problem...
Das sind nutzbare Stilelemente des Forums, wie auch die Fett- und/oder (ggf. unterstrichene) Kursivschrift.
Dass Dir nun irgend etwas davon persönlich nicht gefällt, ist ganz allein Dein Problem... wie auch die Interpretation dessen.
Ich denke, Du machst Dir damit keinen Gefallen, denn letztlich entwertest Du damit Deine eigenen Beiträge.
Ich sage das, was und vor allem, wie ich es will. Punkt.
Dass Du Dich darüber mokierst, läßt die Wertigkeit Deiner Postings fraglich erscheinen.
Und nun zu etwas ganz anderem... dem Topic!!
Besser ist das!
Und ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du Dir Kommentare zu der Form meiner Postings schlicht verkneifst.
DAS ist das einzige, was ich mit meinem Kommentar zum Ausdruck briungen wollte... war offenbar zu subtil für Dich.
Ignorier meine Postings doch einfach, wenn sie dich stören...
Ich glaube kaum einer hat so viel Insider-Infos, wie Unwinder. Ich hätte nicht den geringsten Schimmer einer Ahnung, wo ich nach den Hardwareregistern einer nVidia GPU schauen sollte, geschweige denn von all den anderen Hardwareregistern, die RT sonst noch so ausliest und manipuliert.
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass es drei komplett unabhängige Memorycontroller auf der 8800 GTX gibt... das würde dann doch passen, oder? Kann natürlich sein, dass mich mein Gedächtnis täuscht. Quelle habe ich jedenfalls keine.
Nur weil Unwinder mehr weiß, als andere, muss er nicht alles wissen, oder?
Das mit den drei (unabhängigen!) Memory-Controllern ist eine Vermutung in irgendwelchen Foren...
Weder bestätigt, noch belegt.
Und da auch Du keine Quelle dafür nennen kannst, sehe ich das noch immer als reine Spekulation.
Du hast doch HDR/PE geschrieben. Dabei sind beides völlig verschiedene Probleme für AA. Das HDR mit AA nicht geht, kann zwei Ursachen haben: Die Hardware kann es gar nicht (Pre-G80) oder das Spiel setzt die falschen Flags beim Rendern in FP-Puffer und der Treiber benötigt einen Hack um AA trotzdem anwenden zu können (Chuck-Patch und G80 mit "Oblivion-Flag").
Dass Spiele, die Full Screen Post-Effects anwenden nicht mit AA funktionieren, liegt wohl immer an den Spielen selbst. Da gab es m.W. doch mehrere Artikel, in denen beschrieben wurde, was ein Spielentwickler beachten muss, damit AA trotzdem funktioniert.
Meines Wissens gibt es weder für den G80 noch für ATI noch keine Lösung, die in dem Fall, dass ein Spiel das nicht berücksichtigt, trotzdem AA erzwingen könnte. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Alles schön und gut... aber bisher ist es eher so, dass es eigentlich an der Treiber-Unterstützung mangelt, denn an der fehlerhaften Implementierung der Entwickler. Das gilt sowohl für PE, als auch HDR. Bei den Games, bei denen es eigentlich gehen könnte/sollte, ist dies trotzdem oft nicht möglich (wie z.Bsp. SplinterCell-Serie etc.).
Richtig schlimm finde ich das bei ATI, bei denen offenbar nur "Oblivion.EXE"s mit der Kombo HDR+AA möglich sind... und das auch nur dank "Chuck-Hack". So hoffte ich, das es bei nVidia etwas anderes werden würde, was Du ja offenbar bestätigt hast (es wird ja ein entsprechendes Bit gesetzt... welches eigentlich?).
Und da in den neuesten Profilen des 97.28 für G80 Hinweise zu finden sind, die solcherart 'Fixes' auf diverse Games anwenden, fragte ich mich halt, ob dies etwas mit der Quali-Kombo zu tun haben könnte (wie ich ja auch schrieb... ganz ohne "Groß-Schrift" ;-).
Kann natürlich auch sein, dass damit einfach nur derzeitiges Unvermögen der G80-GPUs abgebildet wird, um Probleme bei der Darstellung bestimmter Games mit G80-Treibern zu vermeiden... Probleme, die ganz offensichtlich bei Prä-G80ern nicht auftreten.
Irgendwie habe ich immer mehr das Gefühl, dass es vorerst keinen gemeinsamen Treiber für die 'alten' und den 'neuen' geben wird.
Razor
Razor
2006-12-01, 05:45:50
auch die OC Werte (schwanzmark passen bis zum 97.02)beim `28er passierte bei mir zb.garnix....da ist es ja erst aufgefallen..... :D
Und was ist mit nonOC-Werten?
Passen die Werte, wenn Du die Takte NICHT anpasst?
DAS ist die entscheindende Frage, die hier offenbar niemand beantworten will oder kann...
Razor
hatte ich das nicht geschrieben..hmm kann natürlich auch bei Unwinder gewesen sein...
der Treiber ist auch da sehr eigenartig...
ich schreibs mal wie ich es noch so in >Erinnerung habe
97.02 non OC 11000
97.28 ~ um die 10000 und stürzt ab im 3DMark... oce ich diesen über Coolbits und nTune wird es "nicht angenommen" und ich hatte noch weniger Punkte dann stürzt er aber nicht mehr ab.....wie gesagt ein sehr eigenartiges Treiberlein..
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass es drei komplett unabhängige Memorycontroller auf der 8800 GTX gibt... das würde dann doch passen, oder? Kann natürlich sein, dass mich mein Gedächtnis täuscht. Quelle habe ich jedenfalls keine.
Ja das stimmt so.
Deswegen ist es meiner bescheidenen Meinung auch sehr "gefährlich" mit Coolbits (nTune zwingen damit*) und AtiTools zu ocen die können das nicht mehr blicken mit den 3 Controllern und den auto anheben der Taktraten.
hier mal das Bildchen von mir nochmal
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=335633&page=2 **
*ich verstehe auch nicht warum das NV anbietet..denn das es damit nicht geht wissen die ...so "blöde" sind sie ja nun wahrscheinlich auch nicht... :D
**shader Clock!!!wird auto erhöht zum core clock!!
und der Memory Clock macht nen rießen Satz nach oben......
Ailuros
2006-12-01, 11:34:11
Ich will mich ja in Eure froehliche Zankerei nicht einmischen, aber G80 hat tatsaechlich 3 verschiedene memory clock generators in seinem ROP domain setup.
wissen wir doch auch :wink:
und Zanken.. hier zankt doch keiner...oder meinste das Ehepaar in Spee ;D
tombman
2006-12-01, 12:35:22
Leute, seids ihr sicher, daß der memclock nicht richtig funkt?
3dm06 default hatte ich auch 1000 weniger, aber bei Canyon 1920x1200, 8xAA hatte ich statt 33 jetzt 35fps im Schnitt. Bei der hohen Auflösung hätte ich doch VIEL WENIGER haben sollen wenn der memclock statt 900 nur mehr 400 ist, oder?
Kennt jemand nen guten Test, der stark vom memclock abhängt?
DrFreaK666
2006-12-01, 12:37:52
Sind die neuen Treiber auch für NV40-User interessant oder sollte man da bei älteren bleiben?
jo der Treiber ist sehr eigenartig.....deshalb bin auch erst mal zum 97.02 zurück,da paßt es OC und nicht OC.
Ich schrieb ja schon..die Frage ist was für Treiber sind "kaputt" ,alle anderen der 80er Reihe oder der hier ist der erste der "ganz" ist,ich warte mal ab bis Unwinder das auseinanderklabüselt hat :D ,event kommt die Tage ja ein anderer Treiber und wenn der so reagiert wie der `28er wissen wir glaube schon mehr.
tombman
2006-12-01, 12:47:07
Also 4711, könntest du mal D3Dfablemark saugen und in 1920x1200, 16HQAA, AFR1 testen?
Habe die alten Werte nimmer im Kopf, aber aufgefallen is mir nix, eher noch schneller...
hmmm sehr ungern :D da der 97.02 mit der xml vom `28er hervorragend läuft und ich eigendlich rundrum zufrieden bin.
Hab aber eben mal mit dem Techniker von PCTw... tellt. und der sagte mir er hat überhaupt keinen Punkteunterschied zum 97.02...allerdings hatte der auch nie nTune Coolbits etc. auf dem seinem Rechner.
tombman
2006-12-01, 13:31:30
Ach komm, die schlappen 30mb sind ja nix... einfach per .bat Datei einstellen auf
D3DFableMark.exe -Width=1920 -Height=1200 -bpp=32 -Benchmark
Im Treiber 16xHQAA einstellen und fertig.
menno :D da muß ich erst wieder den `28 inst.......... und das geht jetzt sowieso nicht... (kann die nächsten Stunden nicht neustarten....(auch ein 4711 muß mal zwischen durch watt arbeiten...),heute abend wenn ich dazu kommen,event. kann mal ein anderer schnell,der den `28 sowieso drauf hat....
tombman
2006-12-01, 13:39:39
menno :D da muß ich erst wieder den `28 inst.......... und das geht jetzt sowieso nicht... (kann die nächsten Stunden nicht neustarten....(auch ein 4711 muß mal zwischen durch watt arbeiten...),heute abend wenn ich dazu kommen,event. kann mal ein anderer schnell,der den `28 sowieso drauf hat....
Nein, du sollst ja mit 02 testen!!!
De 28er Werte hab ich ja selbst...
p.s OHNE OC testen...
dann sach datt doch :D gib mal nen Link für den Fable oder ist das was....
tombman
2006-12-01, 14:01:36
ich werds uploaden, so alte Sachen findest ned mal mehr auf google :mad:
War ein power-vr Test, der sehr empfindlich auf Speicherpower reagiert (hab ich zumindest im Hinterkopf).
Für flüssiges 1920x1200 16xHQAA brauchst schon 8800GTX SLI um über 30fps zu kommen ;)
Link kommt gleich....
jo hab ich auch gerade gesucht haben die aber auch nicht mehr auf ihrer Seite.
tombman
2006-12-01, 14:12:25
http://www.megaupload.com/?d=8QBBFH69
bist du im Guru Forum geregt?
und hast du den Riva + dem `28 inst.?
tombman
2006-12-01, 14:25:19
bist du im Guru Forum geregt?
und hast du den Riva + dem `28 inst.?
Ich habe 28 und Riva installed. Habe aber nie versucht mit dem 28er zu ocen...
Mach bitte den Test und sag mir was du bekommst. Brauchst nur auf die "...19x12...bat" clicken und fertig. Im Treiber aber bitte AFR1 und 16xAA (Q) einstellen.
jo chefe muß ich aber erstmal finden den Test....
Was steht bei Dir im Riva unter Memory?
Und kannste Du mal bitte den GPU Register auslesen und mir zuschicken?
tombman
2006-12-01, 15:32:13
jo chefe muß ich aber erstmal finden den Test....
Was steht bei Dir im Riva unter Memory?
Und kannste Du mal bitte den GPU Register auslesen und mir zuschicken?
??????
Der Link steht doch eh oben wo du ihn runterladen kannst, hier nochmal
http://www.megaupload.com/?d=8QBBFH69
Mit dem 28er zeigt er mir auch nur 400 an... aber kann ned stimmen, weil die benchmarks das ned hergeben...
hab ich nicht gesehen..
im HDW unter Memory was steht da?
Das Register auslesen kannst Du unter "Diagnostic" Häckchen setzen bei "Nvidia GPU Register" und den ganzen Schwanz ab "NV GPU Register " mal hier reinsetzen.
tombman
2006-12-01, 15:42:22
Jetzt mach den scheiß Test, dann lese ich die register aus...
jo 54% :rolleyes:
das macht aber keinen Sinn ohne OC...setz mal bei dir auf 636/983.
tombman
2006-12-01, 15:53:14
nein, ich oc nicht mit dem 28er... bitte kannst den Test ohne oc machen? ist ja echt kein Problem, oder?
hmm 60 FPS und 2804 Frames...............
tombman
2006-12-01, 15:54:30
hmm 60 FPS und 2804 Frames...............
im Treiber 16xAA (Q) aktiviert? (nicht enhance sondern "override")
nicht enhance sondern "override")
macht keinen Unterschied....bzw.hier steht nix anderes ist aber 10x schneller fertig................
ss oder aus?
tombman
2006-12-01, 16:03:52
nicht enhance sondern "override")
macht keinen Unterschied....
ss oder aus?
ss aus und af aus (anwendung)
tombman
2006-12-01, 16:12:52
.bzw.hier steht nix anderes ist aber 10x schneller fertig................
Was soll das denn heißen??
die laufen schneller glaub ich... :D
steht aber immer das selbe als Ergebniß....
und was sagt das jetzt aus?
BvB123
2006-12-01, 16:29:19
4711 kannste ma ordentliche sätze formulieren , die auch halbwegs lesbar sind und sinn machen? :D
ich muß so nebenbei auch was fürs Brieftächle machen......
Aber wo ist Tomb jetzt abgeblieben...?
tombman
2006-12-01, 17:05:58
Na wenn das bei dir schneller rennt und die fps gleichbleiben können wir eh ned vergleichen.
Mach mal 3dm06, canyon flight, 1920x1200, 8xAA (AF und SS aus). (AA im CP)
versuchs mir mal mit einfachen Worten zu erklären wieso sich hier nix ändert....scheinbar im Gegensatz zum `28 Treiber es muß ja einen Grund haben....verstehen tu ichs auch nicht...und ich kanns nur laufen lassen.
Was hast Du für Unterschiede?
Setz mal den Register vom `28er rein vieleicht sind wir dann schlauer.
Na wenn das bei dir schneller rennt und die fps gleichbleiben können wir eh ned vergleichen.
Mach mal 3dm06, canyon flight, 1920x1200, 8xAA (AF und SS aus). (AA im CP)
41,992 mit Inet und GData Virenscanner (1600x1200)
mit neuem Patch
42.226
tombman
2006-12-01, 18:06:39
$ffffffffff NVIDIA graphics processor registers
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$020100003c CR3C : 00000000
$0200000000 NV_PMC_BOOT_0 : 450100a2
$0200001080 NV_PBUS_DEBUG_0 : 00000000
$0200001084 NV_PBUS_DEBUG_1 : 00041c69
$0200001088 NV_PBUS_DEBUG_2 : 00000000
$020000108c NV_PBUS_DEBUG_3 : 000000d1
$02000010f0 NV_10F0 : 00000000
$0200001100 NV_1100 : 00000000
$0200001218 NV_1218 : 00000000
$0200001540 NV_1540 : f33f00ff
$0200001544 NV_1544 : 00000000
$02000015a0 NV_15A0 : 00000000
$02000015a4 NV_15A4 : 00000000
$02000015a8 NV_15A8 : 00000000
$02000015ac NV_15AC : 00000000
$02000015b0 NV_15B0 : 00000000
$02000015b4 NV_15B4 : 00000000
$02000015b8 NV_15B8 : 00000000
$02000015bc NV_15BC : 00000000
$02000015f0 NV_15F0 : 00000000
$02000015f4 NV_15F4 : 00000000
$02000015f8 NV_15F8 : 00000000
$0200004000 NV_4000 : 80000000
$0200004004 NV_4004 : 00002008
$0200004008 NV_4008 : 8018e400
$0200004010 NV_4010 : 80016400
$0200004014 NV_4014 : 00001603
$0200004018 NV_4018 : 80016400
$020000401c NV_401C : 00001603
$0200004020 NV_4020 : 80000000
$0200004024 NV_4024 : 00001902
$020000402c NV_402C : 00001003
$0200004030 NV_4030 : 00000000
$0200004038 NV_4038 : 00000000
$020000403c NV_403C : 00000000
$0200004044 NV_4044 : 00000000
$0200004048 NV_4048 : 00000000
$0200004050 NV_4050 : 00000000
$020000c000 NV_C000 : 00000000
$020000c010 NV_C010 : 00000000
$020000c014 NV_C014 : 00000000
$020000c018 NV_C018 : 00000000
$020000c01c NV_C01C : 00000000
$020000c020 NV_C020 : 00000000
$020000c024 NV_C024 : 00000000
$020000c028 NV_C028 : 00000000
$020000c02c NV_C02C : 00000000
$020000c040 NV_C040 : 3000c0b3
$020000c04c NV_C04C : 00000010
$0200100200 NV_PFB_CFG : 00001030
$020010020c NV_PFB_CSTATUS : 30000000
$0200100220 NV_PFB_TIMING0 : 0a192d23
$0200100224 NV_PFB_TIMING1 : 0d01080d
$0200100228 NV_PFB_TIMING2 : 0008080c
$020010022c NV_10022C : 1f160a0a
$0200100230 NV_100230 : 00000707
$0200100234 NV_100234 : 2d0c0d0a
$0200100238 NV_100238 : 00330138
$020010023c NV_10023C : 040a0202
$0200100240 NV_100240 : 110f0300
$02001002c0 NV_PFB_MRS : 00000232
$02001002c4 NV_PFB_EMRS : 00100208
$0200100474 NV_100474 : 00000000
$0200100914 NV_100914 : 0f0f0f0f
$0200101000 NV_PEXTDEV_BOOT_0 : 8f48848e
$0200101004 NV_PEXTDEV_BOOT_0_AND : 7fc223ff
$0200101008 NV_PEXTDEV_BOOT_0_OR : 00088400
$020010100c NV_PEXTDEV_BOOT_1 : 80018010
$0200101010 NV_PEXTDEV_BOOT_1_AND : 7ffe7fff
$0200101014 NV_PEXTDEV_BOOT_1_OR : 00018000
$0200600818 NV_600818 : 00000000
$020060081c NV_PCRTC_GPIO_EXT : 00000000
$0200600850 NV_600850 : 00000000
$0200680500 NV_PRAMDAC_NVPLL_COEFF : 00000000
$0200680570 NV_PRAMDAC_NVPLL_COEFF_1 : 00000000
$0200680504 NV_PRAMDAC_MPLL_COEFF : 00000000
$0200680574 NV_PRAMDAC_MPLL_COEFF_1 : 00000000
$020068050c NV_PRAMDAC_PLL_COEFF_SELECT : 00000000
aja danke ich seh schon zwei unterschiede....mal weitergeben da kann er mich wieder anpupen der Ochse :D
tombman
2006-12-01, 18:31:28
na dann sag mal die Unterschiede?
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA graphics processor registers
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$020100003c CR3C : 00000000
$0200000000 NV_PMC_BOOT_0 : 450100a2
$0200001080 NV_PBUS_DEBUG_0 : 00000000
$0200001084 NV_PBUS_DEBUG_1 : 00041c69
$0200001088 NV_PBUS_DEBUG_2 : 00000000
$020000108c NV_PBUS_DEBUG_3 : 000000d1
$02000010f0 NV_10F0 : 00000000
$0200001100 NV_1100 : 00000000
$0200001218 NV_1218 : 00000000
$0200001540 NV_1540 : f33f00ff
$0200001544 NV_1544 : 00000000
$02000015a0 NV_15A0 : 00000000
$02000015a4 NV_15A4 : 00000000
$02000015a8 NV_15A8 : 00000000
$02000015ac NV_15AC : 00000000
$02000015b0 NV_15B0 : 00000000
$02000015b4 NV_15B4 : 00000000
$02000015b8 NV_15B8 : 00000000
$02000015bc NV_15BC : 00000000
$02000015f0 NV_15F0 : 00000000
$02000015f4 NV_15F4 : 00000000
$02000015f8 NV_15F8 : 00000000
$0200004000 NV_4000 : 80000000
$0200004004 NV_4004 : 00002008
$0200004008 NV_4008 : 8018e400
$0200004010 NV_4010 : 8018e400
$0200004014 NV_4014 : 00001202
$0200004018 NV_4018 : 8018e400
$020000401c NV_401C : 00001202
$0200004020 NV_4020 : 80000000
$0200004024 NV_4024 : 00001902
$020000402c NV_402C : 00001003
$0200004030 NV_4030 : 00000000
$0200004038 NV_4038 : 00000000
$020000403c NV_403C : 00000000
$0200004044 NV_4044 : 00000000
$0200004048 NV_4048 : 00000000
$0200004050 NV_4050 : 00000000
$020000c000 NV_C000 : 00000000
$020000c010 NV_C010 : 00000000
$020000c014 NV_C014 : 00000000
$020000c018 NV_C018 : 00000000
$020000c01c NV_C01C : 00000000
$020000c020 NV_C020 : 00000000
$020000c024 NV_C024 : 00000000
$020000c028 NV_C028 : 00000000
$020000c02c NV_C02C : 00000000
$020000c040 NV_C040 : 3000c0b3
$020000c04c NV_C04C : 00000010
$0200100200 NV_PFB_CFG : 00001030
$020010020c NV_PFB_CSTATUS : 30000000
$0200100220 NV_PFB_TIMING0 : 0a192d23
$0200100224 NV_PFB_TIMING1 : 0d01080d
$0200100228 NV_PFB_TIMING2 : 0008080c
$020010022c NV_10022C : 1f160a0a
$0200100230 NV_100230 : 00000707
$0200100234 NV_100234 : 2d0c0d0a
$0200100238 NV_100238 : 00330138
$020010023c NV_10023C : 040a0202
$0200100240 NV_100240 : 110f0300
$02001002c0 NV_PFB_MRS : 00000232
$02001002c4 NV_PFB_EMRS : 00100208
$0200100474 NV_100474 : 00000000
$0200100914 NV_100914 : 0f0f0f0f
$0200101000 NV_PEXTDEV_BOOT_0 : 8f48848e
$0200101004 NV_PEXTDEV_BOOT_0_AND : 7fc223ff
$0200101008 NV_PEXTDEV_BOOT_0_OR : 00088400
$020010100c NV_PEXTDEV_BOOT_1 : 80018010
$0200101010 NV_PEXTDEV_BOOT_1_AND : 7ffe7fff
$0200101014 NV_PEXTDEV_BOOT_1_OR : 00018000
$0200600818 NV_600818 : 00000000
$020060081c NV_PCRTC_GPIO_EXT : 00000000
$0200600850 NV_600850 : 00000000
$0200680500 NV_PRAMDAC_NVPLL_COEFF : 00000000
$0200680570 NV_PRAMDAC_NVPLL_COEFF_1 : 00000000
$0200680504 NV_PRAMDAC_MPLL_COEFF : 00000000
$0200680574 NV_PRAMDAC_MPLL_COEFF_1 : 00000000
$020068050c NV_PRAMDAC_PLL_COEFF_SELECT : 00000000
Richtig schlimm finde ich das bei ATI, bei denen offenbar nur "Oblivion.EXE"s mit der Kombo HDR+AA möglich sind... und das auch nur dank "Chuck-Hack". So hoffte ich, das es bei nVidia etwas anderes werden würde, was Du ja offenbar bestätigt hast (es wird ja ein entsprechendes Bit gesetzt... welches eigentlich?).
das ist auch nicht anders möglich, der treiber kann nicht wissen auf welches rendertarget er AA anwenden muss ohne dass es ihm die anwendung sagt.
solche anpassungen können immer nur für einzelne anwendungen vorgenommen werden.
Razor
2006-12-01, 19:40:24
Nicht für "einzelne" (i.e. Mehrzahl), sindern "einzige" (Einzahl).
Ein kleiner, aber feiner Unterschied...
Razor
Nicht für "einzelne" (i.e. Mehrzahl), sindern "einzige" (Einzahl).
Ein kleiner, aber feiner Unterschied...
nö, könnte der treiber theoretisch für eine einzige anwendung angepasst werden, kann es immer nur eine anwendung sein, in der man FSAA erzwingen kann.
es wäre aber durchaus möglich den treiber so zu programmieren dass er mehreren anwendungen ermöglicht FSAA zu erzwingen, wo es vorher nicht möglich war.
Grestorn
2006-12-01, 20:59:24
das ist auch nicht anders möglich, der treiber kann nicht wissen auf welches rendertarget er AA anwenden muss ohne dass es ihm die anwendung sagt.
solche anpassungen können immer nur für einzelne anwendungen vorgenommen werden.
Das ist falsch. Der Chuck-patch ist - abgesehen davon, dass er auf oblivion.exe reagiert - nicht von der App abhängig. Er wendet AA einfach auf alle FP16 Rendertargets an.
nVidia kann das auch per Flag im Profil für jede beliebige Applikation aktivieren.
ich suche nen sli profil für armed assault
kann einer helfen
Razor
2006-12-02, 10:03:09
nö, könnte der treiber theoretisch für eine einzige anwendung angepasst werden, kann es immer nur eine anwendung sein, in der man FSAA erzwingen kann.
es wäre aber durchaus möglich den treiber so zu programmieren dass er mehreren anwendungen ermöglicht FSAA zu erzwingen, wo es vorher nicht möglich war.
Lesen ist nicht Deine Stärke, oder?
Fakt ist, dass der Chuck-Patch für den ATI-Treiber ausschließlich auf eine einzige Anwendung reagiert.
Was sein könnte, sollte oder wollte ist vollkommen ohne Belang.
HDR+AA ist von ATI derzeit noch immer ein uneingelöstes "Versprechen"... wie schon so oft.
(siehe auch TreuForm - tm@razor, oder SuperSampling-/Mixed-AA-Modi für den R300 etc.pp. ;-)
Würde das nVidia
a) in den Treiber integrieren
b) per Flag in den Profilen für JEDE Anwendung möglich machen
dann wären sie hier sehr viel weiter als ATI.
Razor
Grestorn
2006-12-02, 10:50:00
a) in den Treiber integrieren
b) per Flag in den Profilen für JEDE Anwendung möglich machen
dann wären sie hier sehr viel weiter als ATI.
Das hat nVidia doch bereits gemacht - für G80-Karten. Für ältere geht's nun einmal einfach nicht, da AA für FP16 Rendertargets von der Hardware her nicht machbar ist.
Razor
2006-12-02, 11:07:12
Mir ist zwar nicht klar, was das jetzt mit meinem Post zu tun hat...
Aber ja, klar.
Habe ich etwas Gegenteiliges behauptet?
:confused:
Razor
Lesen ist nicht Deine Stärke, oder?
deine anscheinend auch nicht.
solche anpassungen können immer nur für einzelne anwendungen vorgenommen werden.
ich habe geschrieben was möglich wäre, nicht was momentan real existiert, und wenn das für dich ohne belang ist antworte auch nicht darauf.
Er wendet AA einfach auf alle FP16 Rendertargets an.
Das kann aber auch problematisch sein in Zukunft.
Am besten wäre einfach wenn die Apps es zur Verfügung stellen würden. So ein Problem ist das nun wirklich nicht.
Grestorn
2006-12-02, 11:56:46
Das kann aber auch problematisch sein in Zukunft.
Deswegen macht der Chuck-Patch das ja auch nur, wenn das Executable Oblivion heißt. Und nVidia macht das nur, wenn das entsprechende AA-Feature Flag im Profil gesetzt ist.
Grestorn
2006-12-02, 11:58:03
Mir ist zwar nicht klar, was das jetzt mit meinem Post zu tun hat...
Aber ja, klar.
Habe ich etwas Gegenteiliges behauptet?
"Dann wären sie hier sehr viel weiter als ATI".
Konjunktiv klingt für mich so, als würdest Du nicht davon ausgehen, dass es jetzt bereits so ist, oder? Korrekt müsste Dein Satz heißen: "Dann sind sie hier sehr viel weiter als ATI",
Mal wieder "Return to Topic!"
Bei mir läuft der 97.28, aber auf meinem eigenen Rechner, auch ohne Probleme! ;)
Das Gegenteil sagt ja auch keiner,nur der Memory Clock verhält sich eigenartig,deswegen laß ich da erstmal die Finger von.
Die Profile hab ich in dem `02 übernommen>Schattenfehler sind weg.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/dezember/nvidias_g80_taktdomaenen/
die Blitzmerker :D
*4711*
gibs den kein sli profil für armed assault, brauche das für die gx2
danke
gibs den kein sli profil für armed assault, brauche das für die gx2
danke
Versuch doch mal die SLI Flags von Operation Flashpoint zu nehmen. Besitze Armed Assault leider nicht selber und kann es nicht testen.
Versuch doch mal die SLI Flags von Operation Flashpoint zu nehmen. Besitze Armed Assault leider nicht selber und kann es nicht testen.geht nicht ;( aber danke für den tipp!
hab mal selber ein profil erstellt
</PROFILE>
<PROFILE Label="Armed Assault">
<APPLICATION Label="ARMA.EXE"/>
<PROPERTY Label="multichip_rendering_mode" Value="402001" Itemtype="predefined"/>
</PROFILE>
ohne=28fps
mit sli=56
Razor
2006-12-03, 08:16:09
Konjunktiv klingt für mich so, als würdest Du nicht davon ausgehen, dass es jetzt bereits so ist, oder? Korrekt müsste Dein Satz heißen: "Dann sind sie hier sehr viel weiter als ATI",
Sehr viel weiter sind sie erst, wenn ich sehe, dass es auch wirklich funzt.
Insofern Deine kleine Nachhilfestunde in Sachen Deutsch-Grammatik mir genauso am allerwertesten herunter rutscht, wie dies auch ohne diesen Zusammenhang der Fall gewesen wäre.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/dezember/nvidias_g80_taktdomaenen/
die Blitzmerker :D
*4711*
Also ich bin noch immer der Meinung, dass Unwinder und die nVidia-Treiber-Entwickler genauso im Dunkeln tappern, wie es Maulwürfe immer tun. Ist aber auch echt hart, einer neuen Technologie ohne Hintergrundwissen um den technischen Aufbau, gleich Tools und damit verbunden OC auf die 'Haut' zu nageln.
Reicht die Power dieser neuen Kärtchen etwa nicht aus?
Wenn doch... dann ist dieses ganze Gewurschtel um dieses Thema obsolet.
Razor
Grestorn
2006-12-03, 11:23:43
Sehr viel weiter sind sie erst, wenn ich sehe, dass es auch wirklich funzt.
Erst wenn Du siehst, dass es funzt? Sag mal, geht's noch? Bist Du der Mittelpunkt des Universums? Zumindest scheinst Du Dich dafür zu halten!
Die Reports der diversen G80-Besitzer, die das bestätigen (mich eingeschlossen), kann man ja einfach geflissentlich ignorieren.
Und da die G80 ja sowieso eine Alpha-Version, viel zu früh auf dem Markt und generell ja nur für Vista gedacht ist, kann man ja auch wunderbar darauf herumbashen.
Du bist echt tief gefallen, Razor. Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht. Deine .inf Datei Untersuchungen, mit denen Du dich so gerne brüstest, kannst Du Dir genau dort hinschieben, wo Du meine Deutsch-Grammatik Nachhilfestunden gern sehen würdest.
Also ich bin noch immer der Meinung, dass Unwinder und die nVidia-Treiber-Entwickler genauso im Dunkeln tappern, wie es Maulwürfe immer tun. Ist aber auch echt hart, einer neuen Technologie ohne Hintergrundwissen um den technischen Aufbau, gleich Tools und damit verbunden OC auf die 'Haut' zu nageln.
(Hervorhebung von mir)
Welchen Unsinn kann man denn noch verzapfen? Die Treiber-Entwickler müssen doch nur in den Nachbarraum gehen und mit den HW-Designern reden... Dass der 97.02 und nTune voller Probleme sind, liegt daran - und da gebe ich Dir ausnahmsweise Recht -, dass die SW schlicht nicht fertig geworden ist. Was bereits peinlich genug ist.
Aber zu behaupten, die Treiber-Entwickler würden im Dunkeln tappern, ist so was von abwegig und bescheuert...
Was hat Dich eigentlich dazu bewogen, zum Basher und Nay-sayer zu mutieren, Razor? Dein zu schmaler Geldbeutel, der Dich nun schon 3 Generationen zurückhängen lässt? Genauso liest sich Dein Sermons nämlich immer öfter. Reif für meine Ignore-Liste, kann ich nur sagen.
mir geht es vorallem um die Lüftersteuerung,es muß nicht sein das die Karte heiß wird nur weil der Lüfter mit 20% läuft..den höre ich zb.mit 70% auch nicht (Radial schön dunkel) und das macht mal locker um 10 Grad aus in einem gutem Gehäuse.
Und mal ehrlich gesagt..ich weis nicht wie es anderen geht,aber ich bin in jeder Hinsicht rundrum zufrieden mit der Karte,das war ich auch schon mit der GX2 aber das Teil haut alles in jeder Hinsicht in Grund und Boden.
nTune und Co jucken mich sowieso nicht,der Treiber `02 mit der XML aus dem `28er und fertig,und mal ehrlich gesagt es brauch absolut kein zusatztool KEINS! Um mit der Karte glücklich zu werden.
Außer SLI>dann natürlich nHancer.
Sehe das genauso wie 4711!
Stelle meinen Lüfter immer auf 75% dann bleibt die Temp idle unter 50°C und beim Zocken geht sie nie höher als 65°C.
Es gibt wirklich nichts zu beanstanden. Bei MSI gibts noch ein extra OC Tool im Treiber, obwohl ich es bei der Leistung gar nicht brauchen werde.
G80 SLI ist für die meisten Games z.Zt. nicht erforderlich.
Erst wenn die Karten unter das normale Preisniveau gefallen sind, werde ich vielleicht nachrüsten.
Razor
2006-12-03, 20:05:30
@Grestorn
EOD.
Wenn Du meinst, einen solchen Ton anzuschlagen zu müssen, scheinst Du Dich ja offenbar persönlich angegriffen zu fühlen.
Ich wüsste zwar nicht, wie ich das bewerkstelligt haben könnte, aber sei es drum...
Bitte setze mich auf Deine Ignore-Liste... so etwas habe ich nicht nötig, aber es wird Dich hoffentlich davon abhalten, mit völlig inhaltslosen Posts auf die meinigen zu regieren.
Danke.
Razor
Scoty
2006-12-04, 06:15:12
im alten CP konnte man dank Coolbite für jede Auflösung die Hz ändern. wie mache das ich das beim neuen CP den bei OpenGL habe ich wieder das 60Hz Problem und würde das gerne wieder ändern ?
misterh
2006-12-04, 06:48:12
im alten CP konnte man dank Coolbite für jede Auflösung die Hz ändern. wie mache das ich das beim neuen CP den bei OpenGL habe ich wieder das 60Hz Problem und würde das gerne wieder ändern ?
Anzeige -> Klassisches Navigationsfenster klicken.
dann erscheint recht was neues.
da
Anzeige - Darstellung - Benutzerspezifische Timing verwalten.
dann da erstellen.
Hoffe das war das richtige gemeint?
Scoty
2006-12-04, 06:51:26
Anzeige -> Klassisches Navigationsfenster klicken.
dann erscheint recht was neues.
da
Anzeige - Darstellung - Benutzerspezifische Timing verwalten.
dann da erstellen.
Hoffe das war das richtige gemeint?
ok habe es dort auf 100Hz gestellt aber Prey startet noch immer mit 60Hz ?
liegt das an der 8800 und dem verbugten Treiber ?
misterh
2006-12-04, 06:53:07
ok habe es dort auf 100Hz gestellt aber Prey startet noch immer mit 60Hz ?
liegt das an der 8800 und dem verbugten Treiber ?
hm... kann sein. ich hab nicht getestet.
Grestorn
2006-12-04, 07:36:34
ok habe es dort auf 100Hz gestellt aber Prey startet noch immer mit 60Hz ?
liegt das an der 8800 und dem verbugten Treiber ?
Liegt wahrscheinlich daran, dass Prey OpenGL ist. Auch wenn der Treiber natürlich dennoch die richtige Frequenz nehmen sollte, aber OpenGL ist nun mal ein ganz anderer Pfad im Treiber als D3D.
ok habe es dort auf 100Hz gestellt aber Prey startet noch immer mit 60Hz ?
liegt das an der 8800 und dem verbugten Treiber ?
nimm den Riva damit geht es.
Scoty
2006-12-04, 12:25:46
nimm den Riva damit geht es.
und wo im RivaTuner stelle ich das ein ? habe mit NVTray geschafft das alte CP zu bekommen und dort dann die 100Hz eingestellt aber habe noch immer nur 60Hz. bis hatte das immer geholfen wenn ich im Treiber auf 100Hz gestellt habe aber jetzt greift die Einstellung nicht mehr.
Driver settings>customize>das Ikon mit dem grünen Kreuz
Scoty
2006-12-04, 12:40:55
Driver settings>customize>das Ikon mit dem grünen Kreuz
es kommt die Meldung das es diese Einstellung gibt und daher geskipt wird.
warum Prey dann aber nicht in 100Hz startet wie früher auch verstehe ich nicht.
kalle1111
2006-12-04, 13:20:11
Prey nutzt die Doom-Engine und ist auf 60 Hz limitiert. Man muß die .cfg editieren um diesen Umstand abzustellen.
Wenn das nicht funktioniert, versuche das mal:
Alte quakehasen machen r_displayrefresh xxx für bildwiederholrate in der console. dann noch vid_restart.
Scoty
2006-12-04, 13:40:46
Prey nutzt die Doom-Engine und ist auf 60 Hz limitiert. Man muß die .cfg editieren um diesen Umstand abzustellen.
Wenn das nicht funktioniert, versuche das mal:
Alte quakehasen machen r_displayrefresh xxx für bildwiederholrate in der console. dann noch vid_restart.
ok habe es in der cfg von 0 auf 100 gestellt und jetzt habe ich meine 100Hz, danke für den Tipp.
Benny12345
2006-12-04, 21:02:35
Habt ihr auch das Problem dass ihr bei LCDs "Keine Skalierung" nicht mehr wählen könnt ??
Bei mir springt alles immer wieder auf "NVIDIA-Skalierung verwenden" zurück was mal äussest nervend und hässlich ist....
MfG Benny
Marc Anton
2006-12-04, 21:57:50
Sorry Leute das ich mal nachfrage aber 8 Seiten teilweise mit wüsten Beschimpfungen und viel Fachchinesisch sind mir bissel zu heftig.
Meine Frage: welchen Treiber empfehlt ihr mir für meine 8800GTS ?
Kann man fürs OC Powerstrip verwenden und womit kann ich die Temp. der Karte anzeigen lassen. (früher ging Coolbits)
Grestorn
2006-12-04, 22:30:12
Sorry Leute das ich mal nachfrage aber 8 Seiten teilweise mit wüsten Beschimpfungen und viel Fachchinesisch sind mir bissel zu heftig.
Meine Frage: welchen Treiber empfehlt ihr mir für meine 8800GTS ?
Ganz klar 97.02. Der hat auch einige Probleme, ist aber momentan das geringste Übel.
Kann man fürs OC Powerstrip verwenden und womit kann ich die Temp. der Karte anzeigen lassen. (früher ging Coolbits)
Vom OC würde ich erst mal die Finger lassen, bis die Tools eine gewisse Reife erreicht haben. Deine Karte wird's Dir danken. Und Performance hast Du doch für's erste genug, oder? :)
Lurtz
2006-12-04, 22:31:52
Ich habe auch eine kleine Frage:
Welchen Treiber sollte ich als Geforce 7800GT Besitzer verwenden?
Weiterhin immer die aktuellsten, oder bei einem älteren bleiben da die neuen zu sehr auf den G80 zugeschnitten sind?
Grestorn
2006-12-04, 22:41:31
Ich habe auch eine kleine Frage:
Welchen Treiber sollte ich als Geforce 7800GT Besitzer verwenden?
Weiterhin immer die aktuellsten, oder bei einem älteren bleiben da die neuen zu sehr auf den G80 zugeschnitten sind?
Nutz den letzten 93.71er Treiber. Die 95, 96er und 97er sind fürs erste nicht wirklich für Pre-G80 Karten geeignet. Ich denke, das wird sich wieder ändern, die G71 sind einfach zu jung um keine Treiberupdates mehr herauszubringen.
Benny12345
2006-12-05, 00:46:29
Habt ihr auch das Problem dass ihr bei LCDs "Keine Skalierung" nicht mehr wählen könnt ??
Bei mir springt alles immer wieder auf "NVIDIA-Skalierung verwenden" zurück was mal äussest nervend und hässlich ist....
MfG Benny
Niemand ??
grafikluder
2006-12-05, 02:07:52
Niemand ??
Gib mir die Kohle und ich sag Dir wie es aussieht. :D
kalle1111
2006-12-05, 09:47:39
Niemand ??
Funktioniert bei mir problemlos (97.02).
@ Marc Anton
Mit Powerstrip funzt das Übertakten problemlos. Nur beim RivaTuner gibt es Probleme.
Benny12345
2006-12-05, 15:42:03
Komische Sache.
Hab Windows grad neu installiert, 97.02er drauf und er lässt michs immer noch net einstellen.
Wenn ich auf übernehmen gehe wird auch der Bildschirm nicht mehr kurz schwarz wie ers vorher immer gemacht hat als es noch ging. Wenn ich dann s Control Panel schliess und wieder reingeh stehts wieder auf "Nvidia-Skalierung verwenden"
Ich könnt kotzen...
MfG Benny
Lurtz
2006-12-05, 15:50:11
Nutz den letzten 93.71er Treiber. Die 95, 96er und 97er sind fürs erste nicht wirklich für Pre-G80 Karten geeignet. Ich denke, das wird sich wieder ändern, die G71 sind einfach zu jung um keine Treiberupdates mehr herauszubringen.
OK, danke, dann bleibe ich erstmal beim 93.71er.
"Komische Sache.
Hab Windows grad neu installiert, 97.02er drauf und er lässt michs immer noch net einstellen.
Wenn ich auf übernehmen gehe wird auch der Bildschirm nicht mehr kurz schwarz wie ers vorher immer gemacht hat als es noch ging. Wenn ich dann s Control Panel schliess und wieder reingeh stehts wieder auf "Nvidia-Skalierung verwenden"
Ich könnt kotzen..."
Ich habe das Problem auch. Benutze deshalb den 96.98. Da Funktioniert alles wie es soll. Bei einem Widescreenmonitor wie ich ihn habe ist Vollbildskalilierung totaler Mist.
Komische Sache.
Hab Windows grad neu installiert, 97.02er drauf und er lässt michs immer noch net einstellen.
Wenn ich auf übernehmen gehe wird auch der Bildschirm nicht mehr kurz schwarz wie ers vorher immer gemacht hat als es noch ging. Wenn ich dann s Control Panel schliess und wieder reingeh stehts wieder auf "Nvidia-Skalierung verwenden"
Ich könnt kotzen...
MfG Benny
Bei mir geht das...da wird auch nix dunkel oder sonst was..ich stell um..klicke auf ok und fertig und die Einstellung wird auch gespeichert.
Monitor Inf ?
Stell mal auf Plug and Play obs dann geht.
Benny12345
2006-12-05, 19:39:36
Bei mir geht das...da wird auch nix dunkel oder sonst was..ich stell um..klicke auf ok und fertig und die Einstellung wird auch gespeichert.
Monitor Inf ?
Stell mal auf Plug and Play obs dann geht.
Ich meine ja auch dass es jetzt nicht mehr kurz dunkel wird, sprich dass er im prinzip nichts macht und die Einstellung nicht übernimmt. Mit der inf hats nichts zu tun...
KaKÅrØT
2006-12-07, 02:51:11
Also bei mir speichert der Treiber die taktfrequenz nicht , obwohl getestet und applied....
(das käkchen wurde nicht gesetzt) sowas sie eigentlich nachjeden neustart des rechner eingestellt sein soll
also nach jeden neustart ist der standard takt gegeben ^^
aber sonst guter treiber ;D
Das prob.ist das Ihr nicht lest was hier geschrieben wird..sonst würde so was nicht hier stehen..nix für ungut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.