Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückführung
daflow
2006-11-27, 15:35:16
Hallo zusammen,
würde hier gern ein bischen Wissen, Links, Erfahrungsberichte und Interpretationen zum Thema sammeln. Vielleicht hat ja der ein oder andere im Sommer/Herbst diesen Jahres die TV-Doku "Wer war ich?" auf Vox gesehen. Dort wurden "Versuchspersonen" in vergangene Leben zurückgeführt und Details aus dieem Leben mitdokumentiert um später herauszufinden, ob es diese Personen wirklich gab, oder Gebäude/Gräben etc. die sie beschrieben wirklich existieren/existiert haben könnten.
In der Tat konnten die Personen Dinge beschreiben/wissen, die sie augenscheinlich nicht aus ihrem jetzigen Leben wissen könnten. Gibt es da Alternativerklärungen/Gegendarstellungen?
Links, Buchtips, Erfahrungsberichte, Theorien be welcome.
daflow
2006-11-27, 16:07:38
... Dann fang ich mal selber an:
http://bs.cyty.com/menschen/e-etzold/archiv/papers/reinkarn.htm
"[...]4) Die mit diesen Deutungsmustern verbundene Reinkarnationslehre wird aufgegriffen und nachträglich mit dem Todesnähe-Erlebnis vermittelt.
Derselbe Vorgang ist auch bei der kürzlich verstorbenen Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross zu beobachten. So behauptet sie, in einem früheren Leben bei den Navajos im Monument Valley (Utah) gelebt zu haben. In Träumen hatte sie diese Landschaft zuvor gesehen, "ihre Träume waren buchstäblich Fotographien dieser Landschaft gewesen, haarscharfe Abbilder." In einer Tagebuchnotiz, die sie ihrem Biografen Derek Gill anvertraute, schreibt sie zu diesem Erlebnis: "Ich weiß sehr wenig über die Philosophie der Reinkarnation. (...) Aber ich weiß, dass es Mysterien des Geistes und der Seele gibt, die weder durch Mikroskope noch durch chemische Reaktionen zu erforschen sind. Einmal werde ich mehr wissen. Einmal werde ich diese Dinge verstehen." Kübler-Ross formuliert zurückhaltender und vorsichtiger als es bei S. v. Jankovich der Fall ist. Doch auch hier gibt es eine Deutung dieser "Wiedererkennungsphänomene" im Monument Valley, die ohne metaphysische Spekulationen auskommt: In Spielfilmen der vierziger und frühen fünfziger Jahre erscheint das Monument Valley immer wieder als großartige Western-Kullisse. Es ist durchaus anzunehmen, dass auch Frau Kübler-Ross diese Spielfilme kannte, sich deren aber nicht mehr erinnern konnte und die Landschaftsbilder in einem Vorgang, der in der Parapsychologie Kryptomnesie genannt wird, wieder auflebten.""
Durchaus denkbar, dass die "rückgeführten" Person zu einem früheren Zeitpunkt Dokumentationen über die Orte gesehen haben, die in ihrem Unterbewusstsein sehr genau 'gespeichert' waren und dann bei der Rückführung beschrieben wurden. Sind denn solch eigentlich 'unwichtige' Informationen so detailgetreu in unserem Gehirn hinterlegt, ohne die Möglichkeit bewusst darauf zuzugreifen? Und es bleiben weitere Fragen offen, z.B. Warum jemand während dieser Reise ins Unterbewusstsein, einen Text nicht lesen kann (Begründung während der Trance war eben: Er hat in diesem Leben nicht lesen gelernt)?
Monger
2006-11-27, 16:44:50
Durchaus denkbar, dass die "rückgeführten" Person zu einem früheren Zeitpunkt Dokumentationen über die Orte gesehen haben, die in ihrem Unterbewusstsein sehr genau 'gespeichert' waren und dann bei der Rückführung beschrieben wurden. Sind denn solch eigentlich 'unwichtige' Informationen so detailgetreu in unserem Gehirn hinterlegt, ohne die Möglichkeit bewusst darauf zuzugreifen?
Aber ja! Im Grunde vergessen wir nichts, nur für unser Bewusstsein wird gefiltert. Das sieht man dann auch sehr deutlich bei Menschen, deren Filterfunktion defekt ist: die haben dann nämlich ein fotografisches Gedächtnis.
Und es bleiben weitere Fragen offen, z.B. Warum jemand während dieser Reise ins Unterbewusstsein, einen Text nicht lesen kann (Begründung während der Trance war eben: Er hat in diesem Leben nicht lesen gelernt)?
Naja, etwas NICHT zu können, beeindruckt mich jetzt nicht allzu sehr. Eine Reise ins Unterbewusstsein heißt ja jetzt nicht, dass einem das Unterbewusstsein uneingeschränkt und vollkommen kontrolliert zur Verfügung steht. Im Unterbewusstsein gibt es keine Grenze zwischen Fiktion und Fantasie - man kann also unmöglich sagen, was von beidem man gerade vor sich hat.
DrumDub
2006-11-27, 16:49:01
hier die (mögliche) lösung: http://www.anthonypeake.com
Madman123456
2006-11-27, 19:13:41
Es gibt da die eher unbeliebte Theorie des "verdeckten Wissens":
Man eignet sich im Laufe seines Lebens derart viel Wissen an, das es unmöglich ist alles zu behalten und auch noch einen Überblick darüber zu haben.
Das "verdeckte Wissen" ist nun eine Ansammlung von Informationen, von der man vergessen hat woher sie kommt. Es kann nun passieren, das man den Urpsung recht vieler Informationen aus früheren Zeiten komplett vergisst.
Diese Information versickert dann quasi im Unterbewusstsein und wird dort zu einer Geschichte aus einem früheren Leben ummodelliert. Dazu passt, das manche Geschichten von Leuten die früher schonmal gelebt haben wollen grosse Lücken aufweisen. Es gab zum Beispiel die Geschichte von einem, der meinte mal als alt ägptischer Feldherr gelebt zu haben. der erzählte dann von diversen Kämpfen. Der Mann hat angeblich zu einer Zeit nach dem neuen Reich gelebt und erzählte von Kämpfen gegen Sumerische Invasoren, die er mit seinem eiseren Schwert abwehren konnte. Hier liegt aber ein Fehler: In Ägypten hats kein Eisenerz, überhaupt garkeins. Ein Feldherr hätte von diesem extremen militärischen Nachteil wissen müssen, der schliesslich zur Eroberung des Ägyptischen Reichs führte.
piker
2006-11-28, 00:13:49
Hallo zusammen,
würde hier gern ein bischen Wissen, Links, Erfahrungsberichte und Interpretationen zum Thema sammeln.
gerne...das ist kompletter unsinn. der geist der den leuten versucht deren "erinnerungen" zurück ins bewusstsein zu bringen ist von dem hier: :devil:
also hokus pokus...mehr nicht...
Blackland
2006-11-28, 11:11:37
gerne...das ist kompletter unsinn. der geist der den leuten versucht deren "erinnerungen" zurück ins bewusstsein zu bringen ist von dem hier: :devil:
also hokus pokus...mehr nicht...
Auch wenns schwer fällt - diesmal gebe ich Dir ausnahmslos Recht ;)
Es ist der gleiche Unsinn wie Wahrsagen etc.
daflow
2006-11-28, 11:35:18
Aber ja! Im Grunde vergessen wir nichts, nur für unser Bewusstsein wird gefiltert. Das sieht man dann auch sehr deutlich bei Menschen, deren Filterfunktion defekt ist: die haben dann nämlich ein fotografisches Gedächtnis.
Naja, etwas NICHT zu können, beeindruckt mich jetzt nicht allzu sehr. Eine Reise ins Unterbewusstsein heißt ja jetzt nicht, dass einem das Unterbewusstsein uneingeschränkt und vollkommen kontrolliert zur Verfügung steht. Im Unterbewusstsein gibt es keine Grenze zwischen Fiktion und Fantasie - man kann also unmöglich sagen, was von beidem man gerade vor sich hat.
Meine erster Gedanke dazu: Was für eine Verschwendung von Speicherplatz, wenn man nicht bewusst darauf zugreifen kann... Musste dann grinsen als ich in DrumDubs Link folgenden Ausschnitt gelesen habe:
"[...]The question is why waste so much processing power to record memories that cannot be easily recalled?[...] "
Wenn man davon ausgeht, dass sich bei diesen Rückführungen das Unterbewusstsein eine Geschichte zussamenreimt, sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Ich kann da weder Beweisen noch Gegenbeweisen und um mehr Beispiele zu bringen war die Doku schon wieder zu lange her (... könnt ich doch nur auf den Speicher zu greifen ;) ). Gefühlsmässig halte ich es allerdings eher unwahrscheinlich, dass sich das Phänomen komplett durch Wissen aus Fernsehn/Schule/Gesprächen zurückführen lässt, auch wenn ichs sucher nicht komplett ausschliessen kann ;)
daflow
2006-11-28, 11:48:02
hier die (mögliche) lösung: http://www.anthonypeake.com
Fand den Link sehr interessant, erinnert mich ein wenig an
http://www.whatthebleep.com
http://www.whatthebleep.de/
Vorab eine Frage: Ist das Buch lesbar mit Abiundfh-Wirtschaftsenglisch? Hab bei dem Link schon so ein paarmal nachschlagen müssen :redface:
Monger
2006-11-28, 12:44:36
Meine erster Gedanke dazu: Was für eine Verschwendung von Speicherplatz, wenn man nicht bewusst darauf zugreifen kann...
Das wird sich dein Computer wahrscheinlich auch denken. 300 GByte Speicherplatz, und das meiste davon wird nur alle paar Wochen/Monate/Jahre mal angefasst...
Nur weil es irgendwo rumliegt, ist es noch lange nicht nutzlos. Wenn du z.B. dich beim Mexikaner wieder fragst was er denn da reingemixt hat, wird dein Gehirn eine riesige Menge an Assoziationen nachgehen die irgendwie mit Geruch zu tun haben - und das ist eine Menge. Im Endeffekt purzelt da hinten nur sowas raus wie: "Thymian", aber die Informationen die zu dieser Erkenntnis geführt haben, dürften gewaltig sein.
ilPatrino
2006-11-28, 13:15:11
Es gab zum Beispiel die Geschichte von einem, der meinte mal als alt ägptischer Feldherr gelebt zu haben. der erzählte dann von diversen Kämpfen. Der Mann hat angeblich zu einer Zeit nach dem neuen Reich gelebt und erzählte von Kämpfen gegen Sumerische Invasoren, die er mit seinem eiseren Schwert abwehren konnte. Hier liegt aber ein Fehler: In Ägypten hats kein Eisenerz, überhaupt garkeins. Ein Feldherr hätte von diesem extremen militärischen Nachteil wissen müssen, der schliesslich zur Eroberung des Ägyptischen Reichs führte.
nitpicking: ich hab grad keine bessere quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Eisen)
das mehr oder weniger zu ägypten gehörende nubien hatte damals große oberflächennahe erzlagerstätten, die zu dem zeitpunkt (500 bc) bereits seit jahrhunderten ausgebeutet wurden.
DrumDub
2006-11-28, 14:41:19
Vorab eine Frage: Ist das Buch lesbar mit Abiundfh-Wirtschaftsenglisch? Hab bei dem Link schon so ein paarmal nachschlagen müssen :redface: ich habs noch nicht gelsen. leider gibts noch keine deutsche übersetzung, sodass ich mir das buch bisher noch nicht angetan habe. die theorie dahinter finde ich aber gerade interessant...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.