PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Upgrade von AMD zu Intel mit alter XP-Installation


Gast
2006-11-27, 17:08:48
werde bald meinen amd64 3200+ gegen einen e6400 tauschen.
möchte aber winxp nicht unbedingt neu installieren.
sollte doch eigentlich keine probleme geben wenn ich vorher die mobo,graka,sound und restlichen steckkarten treiber deinstalliere?

stickedy
2006-11-27, 17:41:25
Wichtig sind die IDE-Treiber! Die sollten unbedingt auf "Standard IDE-Controller" mit Anbieter "Microsoft" stehen. Der Rest ist eigentlich wurscht.
Wennst SATA-Platten hast, musst du halt den Controller im BIOS in den IDE-Modus versetzen.
Evtl. musst du Windows im Abgesichterten Modus starten und alle Geräte im Gerätemanager von Hand entfernen. Aber das kommt nur in ca. 5 - 10% der Fälle vor.

Hmm, vielleicht sollte ich wirklich mal nen Artikel drüber schreiben wenn ich zu viel Zeit habe...

Marodeur
2006-11-27, 18:04:28
IDE-Modus? Hm, hab dahingehend eigentlich nix gemacht. Wäre das normal echt nötig?

Hab mein OS auf eine SATA-Platte transferiert, IDE Treiber ersetzt durch Standardtreiber und danach umgebaut. Windows startete einwandfrei, danach halt das ganze gerödel mit Hardware neu erkennen (und Windows mal wieder neu aktivieren, schon das dritte mal...)

stickedy
2006-11-27, 18:18:33
Naja, wenn Windows den SATA-Controller nicht kennt, dann kann's nicht davon booten. Sprich: Wennst für die normale Installation nen Zusatz-Treiber benötigen würdest ("F6" drücken), dann kann es "so" nicht gehen. Wenn allerdings schonmal der passende Treiber installiert wurde (z.B. Treiberpacket von ATI, VIA oder NVidia) dann klappt das natürlich ohne diesen Schritt.

Wobei die SATA-Controller normalerweise eigentlich eh auf IDE-Modus stehen. Vielleicht hast es deswegen net machen müssen?

Gast
2006-11-27, 22:48:28
Wichtig sind die IDE-Treiber! Die sollten unbedingt auf "Standard IDE-Controller" mit Anbieter "Microsoft" stehen. Der Rest ist eigentlich wurscht.
Wennst SATA-Platten hast, musst du halt den Controller im BIOS in den IDE-Modus versetzen.
Evtl. musst du Windows im Abgesichterten Modus starten und alle Geräte im Gerätemanager von Hand entfernen. Aber das kommt nur in ca. 5 - 10% der Fälle vor.

Hmm, vielleicht sollte ich wirklich mal nen Artikel drüber schreiben wenn ich zu viel Zeit habe...

hab nur ide geräte.
wenn ich die via treiber deinstalliere sollte doch der standart ide treiber von xp automatisch installiert werden oder?

stickedy
2006-11-27, 23:11:59
Ja, das sollte so klappen

Marodeur
2006-11-28, 01:45:33
Wobei die SATA-Controller normalerweise eigentlich eh auf IDE-Modus stehen. Vielleicht hast es deswegen net machen müssen?

Wäre natürlich möglich.

Die gelbe Eule
2006-11-28, 12:47:28
Hatte ich auch versucht, ist fehlgeschlagen, trotz Deinstallation von altem Kram. Ständig Bluescreens usw. Deswegen kleine 10GB Partition für Windows, die immer wieder plätten kannst.

stickedy
2006-11-28, 12:54:47
Dann hast was falsch gemacht (wobei das eigentlich fast net geht) oder es lag an was anderem als dem Umstieg