PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So langsam blick ich nichts mehr (Intel CPUs für Notebboks)


Pro2k
2006-11-29, 10:01:09
Das wird langsam alles sehr verwirrend für mich. Sammel im Moment Infos für ein neues Notebook, jetzt bin ich allerdings verwirrt was die Prozessoren angeht.

Kann mir mal jemand die Unterschiede folgender CPUs erläutern.
- Core 2 Duo (für Laptop nicht für Desktop, da weiß ich nämlich bescheid)
- Core Duo
- Core Solo
- Centrino Duo
- Centrino (Pentium-M da weiß ich bescheid um was es geht)

Wo liegen die Unterschiede bezüglich Leistung und Akkulaufzeit (Jetzt mal nur auf die CPU bezogen, also Stromaufnahme)

stickedy
2006-11-29, 11:52:14
Das wird langsam alles sehr verwirrend für mich. Sammel im Moment Infos für ein neues Notebook, jetzt bin ich allerdings verwirrt was die Prozessoren angeht.

Kann mir mal jemand die Unterschiede folgender CPUs erläutern.

Klar!

- Core 2 Duo (für Laptop nicht für Desktop, da weiß ich nämlich bescheid): Die zwei sind identisch. Leistungsaufnahme etwas höher als beim Core Duo/Solo (was letzlich an der Taktrate liegt). Leistungsfähigkeit bis max. 20% höher im Vergleich zum Core Duo.

- Core Duo: Intel Core mit zwei Kernen. Vorgänger des Core 2 Duo, Nachfolger des Pentium M. Stromverbrauch etwas höher als beim Pentium M, dafür wesentlich mehr Leistung.

- Core Solo: Intel Core mit nur einem Kern. Logischerweise langsamer als der Core Duo. Etwas schneller als der Pentium M. Stromaufnahme in etwas gleich dem Pentium M.

- Centrino Duo: Centrino-Plattform mit Core Duo statt Pentium M. Rest siehe oben

- Centrino (Pentium-M da weiß ich bescheid um was es geht): Tja, mehr gibt es dann nicht zu sagen


Wo liegen die Unterschiede bezüglich Leistung und Akkulaufzeit (Jetzt mal nur auf die CPU bezogen, also Stromaufnahme)
Noch mehr Fragen?

BlackArchon
2006-11-29, 12:05:43
Wobei noch zu beachten ist, dass der Core 2 Duo für Notebooks nur einen FSB von 166 MHz hat (dank dem Intel 945PM/GM-Chipsatz, der nicht mehr kann), während der Desktop-C2D einen FSB von 266 MHz hat.