PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 120er Lüfter nach Einbau laut


Bodo-Ffo
2006-11-29, 17:33:28
Hallo zusammen,

Sobald ich den Lüfter ins Gehäuse baue ist der laut wie Sau ;( liegt das am Gitter vorne? Wenn ich in rausnehme ist er ganz leise

Hier mal ein Bild davon
http://img489.imageshack.us/img489/6240/lfteryy9.jpg (http://imageshack.us)

MfG
Bodo

Oberon
2006-11-29, 17:36:10
Oh ein Papst,
Das sind hauptsächlich Luftverwirbelungen durch den beschnittenen Raum zum Ansaugen.
Lüftergitter wegmachen kann helfen.
Ist der Lüfter gut entkoppelt?

Bodo-Ffo
2006-11-29, 17:41:20
Oh ein Papst,
Das sind hauptsächlich Luftverwirbelungen durch den beschnittenen Raum zum Ansaugen.
Lüftergitter wegmachen kann helfen.
Ist der Lüfter gut entkoppelt?Jo mit Gummislicks! siehe Bild

Der ist so laut, das ist kaum auszuhalten

Oberon
2006-11-29, 17:44:27
Schließ den Lüfter an aber verbinde ihn nicht mit dem Gehäuse. Halte ihn dann immer näher ans Lüftergitter ran, als wolltest du ihn einsetzen, ohne das Geh. zu berühren mit ihm. Wenn dabei das Geräusch entsteht, liegt es an den Luftverwirbelungen.
-----> Mal mit nem anderen Lüfter probieren, obs da besser is.

Moralelastix
2006-11-29, 19:53:47
Omg, Du musst diese bescheuerten Verstrebungen vor dem Lüfter wegmachen dann ist alles Ok.

Deren Zweck ist zu verhindern das der Luftfilterschwamm in den Lüfter kommen kann.
Meiner Meinung nach alles kompletter Schwachsinn.
Schmeiß den ganzen Luftfilterkram weg und mach die Verstebungen raus das ist die beste Lösung. So hab ichs auch bei mir gemacht und alles ist leise.


Ich frag mich echt was sich LianLi bei so ner "Konstruktion" gedacht hat.
Hat bestimmt die Putzfrau "konstuiert"......:biggrin:

cybertrance
2006-12-02, 00:35:34
Mahc diese Streben weg, dann wird as au besser, versprochen. Nicht super gut aber besser. Das Zweite, wentkopplen, dassde rmit dem gehaeuse nicht mhehr direkt verbunden ist

Gruss
cybertrance

xoxen
2006-12-15, 13:06:25
Ich glaube die Streben sind nicht das Hauptproblem. Die Gumminippel zum Befestigen des Lüfters am Gehäuse sind meiner Meinung nach der Grund. Und zwar kann sich der Lüfter jetzt minimal bewegen, da er nicht festgeschraubt ist. So werden die Schwingungen, die eigentlich von den Gumminippeln geschluckt werden sollen, direkt ins Gehäuse eingeleitet. Deswegen: Zwischen Gehäuseblech und Lüfter kleine Gummistreifen einlegen, damit kein direkter Kontakt mehr zwischen beiden Teilen besteht. Bei meinem Papst-Lüfter,der auf meinem CPU-Kühler sitzt (SI-120), sind auch so kleine Gummistreifen dabei gewesen, die dazwischen mussten.
Das mit den Streben kann man ausprobieren wie Oberon ess beschrieben hat.
Gruß,
Xoxen

BK-Morpheus
2006-12-15, 13:11:40
Das Gitter trägt stark zu der Laustärke bei und auch sämtliche Teile, die im PC-Inneren nah am Lüfter stehen.

Andi_669
2006-12-15, 14:29:53
Ich glaube die Streben sind nicht das Hauptproblem. Die Gumminippel zum Befestigen des Lüfters am Gehäuse sind meiner Meinung nach der Grund. Und zwar kann sich der Lüfter jetzt minimal bewegen, da er nicht festgeschraubt ist. So werden die Schwingungen, die eigentlich von den Gumminippeln geschluckt werden sollen, direkt ins Gehäuse eingeleitet. Deswegen: Zwischen Gehäuseblech und Lüfter kleine Gummistreifen einlegen, damit kein direkter Kontakt mehr zwischen beiden Teilen besteht. Bei meinem Papst-Lüfter,der auf meinem CPU-Kühler sitzt (SI-120), sind auch so kleine Gummistreifen dabei gewesen, die dazwischen mussten.
Das mit den Streben kann man ausprobieren wie Oberon ess beschrieben hat.
Gruß,
Xoxen
Du scheinst diese Nippel noch nie gesehen zu haben, da ist nichts mit direkten Kontakt von Lüfter u. Blech,
die haben zwischen Blech u. Lüfter noch einen Gummirand.;)

@Bodo-Ffo mach die Stege komplett raus,
dieses Scharfkantige Blech muss einfach Geräusche machen. :wink:

gruß

Scoff
2006-12-20, 19:11:27
Bodo-Ffo, bist schon zur Tat geschritten?
Wenn ja dann berichte mal.

Ein Gast
2006-12-29, 00:59:15
Du scheinst diese Nippel noch nie gesehen zu haben, da ist nichts mit direkten Kontakt von Lüfter u. Blech,
die haben zwischen Blech u. Lüfter noch einen Gummirand.;)

@Bodo-Ffo mach die Stege komplett raus,
dieses Scharfkantige Blech muss einfach Geräusche machen. :wink:

gruß
So Unrecht hat er da gar nicht. Versuch’s mal ganz ohne diesen Placebo-Enkopplungskram.

Andi_669
2006-12-29, 01:57:15
So Unrecht hat er da gar nicht. Versuch’s mal ganz ohne diesen Placebo-Enkopplungskram.
Na als Placebo würde ich die nicht bezeichnen,
habe die selbst im Einsatz, die bringen schon was.:wink:

gruß

Ein Gast
2006-12-29, 02:00:40
Na als Placebo würde ich die nicht bezeichnen,
habe die selbst im Einsatz, die bringen schon was.:wink:

gruß
Ich sehe die Dinger kritisch. Hab die natürlich auch schon verbaut.
Er soll es mal ohne versuchen.

(+44)
2006-12-29, 02:37:24
Hab das gleiche Gehäuse - was ich gemacht habe, ist das schwarze Lochblech (das du komplett entfernt hast) INNEN vor den Lüfter zu setzen, dadurch ließen sich die Luftverwirbelungen auf ein erträgliches Maß reduzieren, wirklich leise ist es aber nur bei geringen Drehzahlen.

Ich werd bei Gelegenheit mal die Streben komplett raussägen, denn wirklich optimal ist es SO auch noch nicht. Aber deutlich besser.

Mit Entkopplergummis hat das alles rein GARNICHTS zu tun, durch die vielen Streben pfeifft der Lüfter wie blöde und bekommt trotzdem weniger Luft durch...

Bodo-Ffo
2006-12-29, 10:00:03
wirklich leise ist es aber nur bei geringen Drehzahlen.Kann dem nur Zustimmen!


Das mit den Streben hat nicht viel gebracht


MfG
Bodo

Nochmal vielen Dank an alle für die Hilfe