PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nvidia-benchmark GF6 & GF7


Jah
2006-11-30, 17:36:53
Hallo Leute,

ich suche eine Seite/Artikel mit einer Auflistung der durchschnittlichen Leistung aller Grafikchips von nVidia der 6er u. 7er Serien.

Suche schon vergeblichen in Foren und bei Google, aber habe noch nichts anständiges gefunden.

Habe zwar einige Listen mit allen GPUs mit den gewöhnlichen Taktraten, div. Shaker, Pipes, Fertigungsgrößen, Speicheranbindung etc. etc.
allerdings werde ich da nicht so ganz schlau draus.

Liege ich mit der vermutung Richtig, das eine GF 6800GT schneller leuft als eine 7600GS, ich nehme schon an oder?

Soweit ich das weis sagen die zahlen x600 bzw. x800/x900 etwas über die Leistung aus, die erste Zahl ist ja nur die Generation (bzw. was heist nur).

Mich würde jetzt interessieren,
was schneller ist
eine 6800GT eine 7600GS
bzw. eine 6800GT & die 7600GT

die 600er unterscheiden sich von den 800ern in vielen Punkten, die 600er haben weniger Pipelines, dafür mehr pixel-shader-einheiten, allerdings wieder weniger Transistoren dafür aber mehr Takt und kleinere Fertigungstechiken.


Meine Fragen konkret:

Was kann man über das Verhältniss Fertigungstechnik und Transistorenanzahls agen? Umso kleiner umso weniger Tranistoren werden für gleiche Leistung benötigt?

An was muss ich mich am besten orientieren wenn es mir um die Leistungdifferenzen geht?

Neuere Karte heist ja nicht gleich schneller, es gibt ja viele abgespeckte varianten wie z.B die GS.
Aber kann ich mich nur am Preis orientieren?
Wohl eher nicht.



Ich hoffe jemand findet die Zeit und die Lust mich etwas aufzuklären in Sachen GPU-Spezifikationen :)
- Würde ungern mehr Geld für weniger mögliche Leistung raushaun :)


Gruss,
Jah

PHuV
2006-11-30, 17:44:10
Warum so kompliziert, suchen einen Test über eine 7600 GS, welche auch noch Daten von einer 6800 GT anbietet, und schon haste alles, z.B.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7600_gs/1/#abschnitt_einleitung


Liege ich mit der vermutung Richtig, das eine GF 6800GT schneller leuft als eine 7600GS, ich nehme schon an oder?


Ja. Und Du kannst davon ausgehen, daß die 7600er-Serie von Nvidia weniger Strom verbraucht als die 6800er-Serie.

Jah
2006-11-30, 18:00:56
Super Danke!

Aber das ist jetzt halt nur die Antwort auf die eine Frage :)

Würde das aber gerne von allen Chips der nvidia 6er & 7er Serie wissen.

Ist die 6800gt dann auch schneller als die 7600gt?
Dadurch, dass sie viel weniger Pipes & Speicherabindung hat.
Oder reist es hier der viel höhere Takt doch raus?

Das wäre schonmal noch eine Frage & würde mich wie oben schon geschrieben Interessieren, an welchen Kriterien man nun die GPUs vergleichen kann bzw. was man beim vergleichen beachten muss wie z.B mit Fertigungsgröße und Transistorenanzahl etc.!?

Superheld
2006-11-30, 18:10:13
die 7600gt ist immer schneller

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7600_gs/10/#abschnitt_battlefield_2

Jah
2006-12-01, 08:12:25
Danke für den Link @ Superheld!

Hier wird einiges ersichtlich.

Ich frage mich nur was unterscheidet die 7600GS von der GT
von den Spezifikationen eigentlich nur der Takt alles andere ist gleich.
Macht hierbei der Takt soooo große Sprünge in der Leistung,
dass die GS langsamer ist als ne 6800GT aber die 7600GT schneller als eine 6800Ultra ?

=Floi=
2006-12-01, 08:43:49
nein die bandbreite des rams macht die eine karte so "langsam"
400mhz zu 700mhz
würde aber auch hier zur GT raten

ffdfcamper
2006-12-01, 12:21:10
Ausserdem hat die GS nur DDR2 Ram und die GT DDR3 ;)

Gast
2006-12-01, 12:56:30
Und?
Hat GDDR2 bei gleicher Taktung den irgendeinen Perfomance Nachteil gegenüber DDR3 ?