Jah
2006-11-30, 17:36:53
Hallo Leute,
ich suche eine Seite/Artikel mit einer Auflistung der durchschnittlichen Leistung aller Grafikchips von nVidia der 6er u. 7er Serien.
Suche schon vergeblichen in Foren und bei Google, aber habe noch nichts anständiges gefunden.
Habe zwar einige Listen mit allen GPUs mit den gewöhnlichen Taktraten, div. Shaker, Pipes, Fertigungsgrößen, Speicheranbindung etc. etc.
allerdings werde ich da nicht so ganz schlau draus.
Liege ich mit der vermutung Richtig, das eine GF 6800GT schneller leuft als eine 7600GS, ich nehme schon an oder?
Soweit ich das weis sagen die zahlen x600 bzw. x800/x900 etwas über die Leistung aus, die erste Zahl ist ja nur die Generation (bzw. was heist nur).
Mich würde jetzt interessieren,
was schneller ist
eine 6800GT eine 7600GS
bzw. eine 6800GT & die 7600GT
die 600er unterscheiden sich von den 800ern in vielen Punkten, die 600er haben weniger Pipelines, dafür mehr pixel-shader-einheiten, allerdings wieder weniger Transistoren dafür aber mehr Takt und kleinere Fertigungstechiken.
Meine Fragen konkret:
Was kann man über das Verhältniss Fertigungstechnik und Transistorenanzahls agen? Umso kleiner umso weniger Tranistoren werden für gleiche Leistung benötigt?
An was muss ich mich am besten orientieren wenn es mir um die Leistungdifferenzen geht?
Neuere Karte heist ja nicht gleich schneller, es gibt ja viele abgespeckte varianten wie z.B die GS.
Aber kann ich mich nur am Preis orientieren?
Wohl eher nicht.
Ich hoffe jemand findet die Zeit und die Lust mich etwas aufzuklären in Sachen GPU-Spezifikationen :)
- Würde ungern mehr Geld für weniger mögliche Leistung raushaun :)
Gruss,
Jah
ich suche eine Seite/Artikel mit einer Auflistung der durchschnittlichen Leistung aller Grafikchips von nVidia der 6er u. 7er Serien.
Suche schon vergeblichen in Foren und bei Google, aber habe noch nichts anständiges gefunden.
Habe zwar einige Listen mit allen GPUs mit den gewöhnlichen Taktraten, div. Shaker, Pipes, Fertigungsgrößen, Speicheranbindung etc. etc.
allerdings werde ich da nicht so ganz schlau draus.
Liege ich mit der vermutung Richtig, das eine GF 6800GT schneller leuft als eine 7600GS, ich nehme schon an oder?
Soweit ich das weis sagen die zahlen x600 bzw. x800/x900 etwas über die Leistung aus, die erste Zahl ist ja nur die Generation (bzw. was heist nur).
Mich würde jetzt interessieren,
was schneller ist
eine 6800GT eine 7600GS
bzw. eine 6800GT & die 7600GT
die 600er unterscheiden sich von den 800ern in vielen Punkten, die 600er haben weniger Pipelines, dafür mehr pixel-shader-einheiten, allerdings wieder weniger Transistoren dafür aber mehr Takt und kleinere Fertigungstechiken.
Meine Fragen konkret:
Was kann man über das Verhältniss Fertigungstechnik und Transistorenanzahls agen? Umso kleiner umso weniger Tranistoren werden für gleiche Leistung benötigt?
An was muss ich mich am besten orientieren wenn es mir um die Leistungdifferenzen geht?
Neuere Karte heist ja nicht gleich schneller, es gibt ja viele abgespeckte varianten wie z.B die GS.
Aber kann ich mich nur am Preis orientieren?
Wohl eher nicht.
Ich hoffe jemand findet die Zeit und die Lust mich etwas aufzuklären in Sachen GPU-Spezifikationen :)
- Würde ungern mehr Geld für weniger mögliche Leistung raushaun :)
Gruss,
Jah