PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3x kleine, philosophische Fragen


Moltke
2006-12-02, 11:10:01
"Erstes Kapitel

Jede Kunst und jede Lehre, desgleichen jede Handlung und jeder Entschluss, scheint ein Gut zu erstreben, weshalb man das Gute treffend als dasjenige bezeichnet hat, wonach alles strebt.
Doch zeigt sich ein Unterschied der Ziele...
Wenn es nun ein Ziel des Handelns gibt, das wir um seiner selbst wegen wollen..., so muss ein solches Ziel offenbar das Gute und das Beste sein."
- Aristoteles, Nokomachische Ethik, erstes Buch

Das "Gut" und das "Gute": wodurch unterscheiden sie sich?

-> Zusammengefasst:
- Handlung erstrebt Gut ( ist hier mit Gut materielles Gut gemeint?)
- das Gute: danach erstrebt alles

"Erstes Kapitel

Da jeder Staat uns als eine Gemeinschaft entgegentritt und jede Gemeinschaft als eine menschliche Einrichtung, die eine bestimmtes Gut verfolgt- denn um dessentwillen, was ihnen ein Gut zu sein scheint, tun alle alles-, so erhellt, dass zwar alle Gemeinschaften nach irgendeinem Gut streben, vorzugsweise aber und nach dem allervornehmsten Gute diejenige, die die vornehmste von allen ist und alle anderen in sich schließt. Das ist aber der sogenannte Staat und die staatliche Gemeinschaft."
- Aristoteles, Politik, erstes Buch

Frage: Ist das so (wie folgt) ungefähr richtig?

- Jeder Mensch bzw. jede Gemeinschaft strebt nach etwas ( nach dem was ihnen Gut zu sein scheint)
- nach dem allervornehmsten Gute, strebt dann diejenige, die geistig am Reifsten ist und somit alle anderen in sich schließt, das nennt man dann Staat


"[...]
Einige dagegen meinten, dass neben den vielen sichtabren Gütern ein Gut an sich bestehe, das auch für alle diesseitigen Güter die Ursache ihrer Güte sei. ..."
- Aristoteles

Wie könnte man das sinngemäß übersetzten, so daß man es versteht?
Gütern= Werte?


Danke;(

hasufell
2006-12-02, 11:41:34
"Erstes Kapitel

Jede Kunst und jede Lehre, desgleichen jede Handlung und jeder Entschluss, scheint ein Gut zu erstreben, weshalb man das Gute treffend als dasjenige bezeichnet hat, wonach alles strebt.
Doch zeigt sich ein Unterschied der Ziele...
Wenn es nun ein Ziel des Handelns gibt, das wir um seiner selbst wegen wollen..., so muss ein solches Ziel offenbar das Gute und das Beste sein."
- Aristoteles, Nokomachische Ethik, erstes Buch

Das "Gut" und das "Gute": wodurch unterscheiden sie sich?

-> Zusammengefasst:
- Handlung erstrebt Gut ( ist hier mit Gut materielles Gut gemeint?)
- das Gute: danach erstrebt alles

höhö, les ich auch grad

verstehe das so, dass Gut ein konkretes Ziel einer Handlung ist (was auch die Handlung selbst sein kann)
also Haus baun erstrebt als Gut das Haus
muss aber nich materiell sein. So wie philosophieren als Gut das denken selbst und die Erkenntnis als Gut hat

das Gute ist dann ja quasi der Kern jedes beliebigen Guts: Glück

"Erstes Kapitel

Da jeder Staat uns als eine Gemeinschaft entgegentritt und jede Gemeinschaft als eine menschliche Einrichtung, die eine bestimmtes Gut verfolgt- denn um dessentwillen, was ihnen ein Gut zu sein scheint, tun alle alles-, so erhellt, dass zwar alle Gemeinschaften nach irgendeinem Gut streben, vorzugsweise aber und nach dem allervornehmsten Gute diejenige, die die vornehmste von allen ist und alle anderen in sich schließt. Das ist aber der sogenannte Staat und die staatliche Gemeinschaft."
- Aristoteles, Politik, erstes Buch

Frage: Ist das so (wie folgt) ungefähr richtig?

- Jeder Mensch bzw. jede Gemeinschaft strebt nach etwas ( nach dem was ihnen Gut zu sein scheint)
- nach dem allervornehmsten Gute, strebt dann diejenige, die geistig am Reifsten ist und somit alle anderen in sich schließt, das nennt man dann Staat

das les ich grad nit aber würde dir da soweit zustimmen

mit Gemeinschaft an sich kann ja sowohl Partnerschaft, Freundschaft o.ä. gemeint sein, der Staat dagegen hat dann ja völlig andere Dimensionen

"[...]
Einige dagegen meinten, dass neben den vielen sichtabren Gütern ein Gut an sich bestehe, das auch für alle diesseitigen Güter die Ursache ihrer Güte sei. ..."
- Aristoteles

Wie könnte man das sinngemäß übersetzten, so daß man es versteht?
Gütern= Werte?


Danke;(
in meiner übersetzung steht es so: "Einige aber dachten, es gebe neben den vielen greifbaren Gütern noch ein Gut, von selbstständiger Existenz, das zugleich für alle die genannten Güter die Ursache dafür sei, daß sie Güter sind."

klingt für mich irgendwie wieder nach Glück

weil "selbstständige Existenz" = unabhängig vom Subjekt

kommt man wohl nich drumrum den kack in griechisch zu lesen, wenn man die semantischen schlampereien auflösen will


edit: btw sind das nich philosophische sondern hermeneutische Fragen

Quantar
2006-12-02, 13:51:29
Ich muss auch gerade :usad:
Allerdings nehme ich das Werk argumentativ auseinander, interessant das am Schluss nicht viel übrig bleibt.
Dennoch:
-Alles Handeln hat ein Ziel
-Manche Dinge sind jedoch nicht Mittel zum Zweck, sondern werden "um ihres Selbst Willen" getätigt
-Letztendlich streben alle nach eudaimonia/Glückseligkeit

bei mir wird irgendwie kein Unterschied zwischen "das Gut" und "das gute" gemacht. Beides kommt von agathon und is einfach nur je nach Kontext unterschiedlich.

das Gute: danach erstrebt alles

Nee, das Gute=agathon, wonach alles strebt =eudaimonia/Glückseligkeit

Quantar
2006-12-09, 18:49:22
Sacht mal, kann mir einer verraten, Ob Ari die Ethik vor oder nach seiner Logik Entwicklung geschrieben habe. Finde da irgendwie nix :-/