PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core 2 Duo mit GA-965P-DS4 aber welcher RAM für OC?


Zerus
2006-12-02, 21:03:04
Hi.

Ich stell grad nen neuen Rechner zusammen. Es soll ein Core 2 Duo mit dem DS4 sein. OC sollte auch gehn. Aber welcher RAM is dafür geeignet? Ich bin Neuling im Thema Intel OC und kenn mich da auch net so gut aus. Wie is das mit dem Speicherteiler? Was für RAM kann man empfehlen, dass der Proz. auf 8 x 400 = 3200 MHz läuft? Da bräucht ich ja DDR2-800, oder?

Gruß Zerus

Marc Anton
2006-12-02, 21:19:21
Habe gute Erfahrungen mit G.Skill DDR-800 CL4 gemacht - günstiger als Corsair und geht gut mit. (habe das DS3 Board)

http://www.langefecht.de/img/user/pantherklaus/oc_intel_conroe/

Hier kannst du sehen was die Leute so für Speicher verwendet haben.

Zerus
2006-12-02, 21:23:28
Meinst du den hier? http://geizhals.at/deutschland/a210585.html

dargo
2006-12-02, 21:30:47
Was für RAM kann man empfehlen, dass der Proz. auf 8 x 400 = 3200 MHz läuft? Da bräucht ich ja DDR2-800, oder?

Ganz einfach, du brauchst einen DDR2 Speicher der mindestens 400Mhz macht. Ob du dafür einen DDR2-800 oder einen DDR2-667 und den übertaktest kaufst ist dir überlassen.

Marc Anton
2006-12-02, 22:28:24
Ja genau den habe ich - mit DDR800 bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Zerus
2006-12-03, 01:15:46
Ok verstehe... Habs kapiert. Ihr habt mir sehr geholfen :smile:

Gruß Zerus

Das Auge
2006-12-03, 03:07:45
Hab mir auch das DS4 samt 2 Gig MDT DDR800 geholt. Läuft einwandfrei auf dem Board, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Mehr brauchts imho auch nicht, da der C2D sowieso nicht gut mit dem Speichertakt oder Timings skaliert. DDR2-800 sollten es für OC zwar sein, da man so einfach weniger Teiler-Gefummel hat, aber imho reicht da auch der billige (aber gute!) MDT dicke aus ;)

Zerus
2006-12-03, 11:21:21
Ich werd mich ma umschaun :)

Zerus
2006-12-03, 11:37:53
Nochma ne kurze Frage zum Netzteil. Ich persönlich hab ja das Seasonic S12 500W. Hab jetz aber n paar Probleme mitm DFI Lanparty nF4.
Rein soll später noch ne GF8. Wie gesagt, der Core 2 soll schon n bissl getreten werden. Welche Netzteile sind empfehlenswert?

dargo
2006-12-03, 11:45:58
Nochma ne kurze Frage zum Netzteil. Ich persönlich hab ja das Seasonic S12 500W. Hab jetz aber n paar Probleme mitm DFI Lanparty nF4.
Rein soll später noch ne GF8. Wie gesagt, der Core 2 soll schon n bissl getreten werden. Welche Netzteile sind empfehlenswert?
Wieso behälst du nicht dein Seasonic :confused:

Zerus
2006-12-03, 11:48:31
Ich stell den PC nich für mich zusammen... Der is für jemand anders. Hab ich vergessen zu erwähnen ;D

=Floi=
2006-12-03, 12:28:10
mtd geht mit dem intel 965 chip NICHT
finger weg von dem billig zeug

alternate bietet zz 2gb für 239€ an

Das Auge
2006-12-03, 13:38:20
mtd geht mit dem intel 965 chip NICHT
finger weg von dem billig zeug

alternate bietet zz 2gb für 239€ an

Komisch, bei mir und bei nem Kumpel läuft er. Sind beides 965P-Boards...

Zerus
2006-12-03, 13:59:00
Wie is das mit dem Netzteil? Hat jemand ne Idee?

Rente
2006-12-03, 14:23:02
mtd geht mit dem intel 965 chip NICHT
finger weg von dem billig zeug

alternate bietet zz 2gb für 239€ an
MDT-Speicher mit einem "a/A" am Ende der Kennung laufen nicht, aber sonst alle.

Squall2010
2006-12-03, 15:22:48
Wie is das mit dem Netzteil? Hat jemand ne Idee?

http://geizhals.at/deutschland/a171815.html

Oder:

http://geizhals.at/deutschland/a213228.html

Wenn deinem Kolegen, keine 500Watt reichen, dann soll er so eins nehmen: http://www3.hardwareversand.de/8V15ksm0uq4BU8/1/articledetail.jsp?aid=7073&agid=240&ref=13 :ugly2:

Marc Anton
2006-12-03, 18:26:49
Wichtig zu erwähnen weil an anderer Stelle schon gefragt: Es muss mindestens über 2 getrennte 12V Leitungen verfügen die ihrerseits mind. 16A aushalten können.
Die G80 benötigen 26 bzw 32A auf der 12V Leitung !
Beim anklemmen also auf die beiden 12V Leitungen verteilen - ganz wichtig !

dargo
2006-12-03, 18:38:09
Beim anklemmen also auf die beiden 12V Leitungen verteilen - ganz wichtig !
OMG, jetzt erkläre mir mal wie ich das anstellen soll. ;)

Marc Anton
2006-12-03, 20:55:32
Das ist recht einfach:
zur Karte gibt es dieses Kabel
(das untere der 3)
http://www.pc-cooling.de/images/products/159100625/159100625-2_gr.jpg

Du musst dann beim verbinden nur darauf achten das du die Stecker jeweils in eine der beiden 12V Leitungen stöpselst und nicht beide an den selben Kabelbaum hängst.
Bei einer GTX geht das ganze dann x2

dargo
2006-12-03, 21:05:48
@Marc Anton
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. :tongue:

Du meintest mit 12V Leitungen die Kabelstränge. Ich dachte du meinst damit die 12V Schienen des NTs. Du hast nämlich keinen Einfluss drauf die jeweiligen Komponenten zb. an die 12V1 oder 12V2 zu hängen.

Ich hatte dich wohl falsch verstanden.

Zerus
2006-12-03, 21:28:52
Wichtig zu erwähnen weil an anderer Stelle schon gefragt: Es muss mindestens über 2 getrennte 12V Leitungen verfügen die ihrerseits mind. 16A aushalten können.
Die G80 benötigen 26 bzw 32A auf der 12V Leitung !
Beim anklemmen also auf die beiden 12V Leitungen verteilen - ganz wichtig !Is das Enermax Liberty 500 dann genug? Das hat auf 12V1 und 12V2 jeweils 22A..

Marc Anton
2006-12-03, 21:32:46
Klar, absolut.

Zerus
2006-12-03, 21:36:12
Gut... dann bin ich beruhigt :)

Ich sag mal vielen Dank für die Hilfe an alle die hier was gepostet haben. Ihr habt mich sehr weiter gebracht.

Gruß Zerus