PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maxtor UDMA133


Unregistered
2002-09-23, 22:54:50
Hallo.
Weiß jemand, wie ich bei meiner Maxtor Platte in den UDMA 133 Modus schalten kann.
Habe auf jeden Fall das richtige Kabel, das Mainboard(EPOX BEAR) unterstützt auch UDMA 133.
Wo kann ich das einstellen?Platte läuft nur auf UDMA 100.

Unregistered
2002-09-24, 00:04:11
Soweit mir bekannt ist, unterstützt der integrierte HighPoint HPT372 RAID Controller, neben verschiedenen RAID-Modi, auch den Anschluss einzelner Platten mit UDMA133-Schnittstelle und ist ATA 133 fähig. Insoweit müsste die Platte einwandfrei im UDMA 6-Modus laufen, wenn der dazugehörige Controller-Treiber einwandfrei installiert ist.

Der INTEL-eigene Controller der ICH4-Southbridge unterstützt "nur" die ATA 100-norm. Solltest Du also die MAXTOR dort angeschlossen haben, läuft die Platte "nur" im ATA 100, sprich UDMA-5-Modus.

Nefilim
2002-09-24, 12:37:13
Ultra DMA 133 ist keine offizielle Spezifikation, sondern wurde von Maxtor eingeführt (Sind auch die Einzigen, die UDMA 133 Platten herstellen). Der Performancegewinn zu UDMA 100 dürfte wahscheinlich kaum messbar sein.

Dass die Platte "nur" im UDMA 100 Modus läuft macht demnach gar nichts!

Stone2001
2002-09-24, 14:00:20
@unreg:
Welches Betriebsystem hast du?
Bei Win98 geht der UDAM133-Modus überhaupt nicht (AFAIK), genauso wie bei WinXP (vielleicht hat WinXP jetzt den Support von UDMA 133 durch das SP 1)!
Win2k hat auf den Support von UDMA 133 (kann aber auch sein, das dazu irgendein SP notwenig ist)!

Ansonsten schliese ich mich Nefilim an. UDMA 133 ist ein Werbe-Gag von Maxtor und bringt in der Praxis fast nicht!

Nordmann
2002-09-24, 15:21:56
ATA133 ist eh wie "Salami in den hausflur schmeissen".

Unregistered
2002-09-24, 17:02:36
@Stone2001
Das UDMA133-Protokoll ist in jedem Fall Treiber/Controller und Festplattenabhängig. Auf meinem Gigabyte-Board läuft eine Maxtor einwandfrei im UDMA 6 Modus am integrierten Promise 20276 UDMA 133-Controller und dem dazugehörigen Treiber unter W98. Deine Aussage ist somit falsch.

@Nordmann
Gähn..... So kommt man also zu 4578 posts. Eine klare sachliche, egal ob positiv oder negativ, Antwort wäre hilfreicher bzw. freundlicher gewesen. Neuerdings müssen also Lebensmittel für den Nutzen oder Unnutzen einer Spezifikation herhalten.

Im übrigen steht die Verabschiedung der UDMA 133-Spezifikation , die von der www.t13.org -Organisation seit längerer Zeit überprüft wird, nicht mehr lange aus. Ob nunmehr ein großer Nutzen bzw. der Sinn an sich gegeben ist, hängt vom technischen Standpunkt ab und der persönlichen Vorliebe.

Nordmann
2002-09-24, 17:37:20
Originally posted by Unregistered
@Nordmann
Gähn..... So kommt man also zu 4578 posts. Eine klare sachliche, egal ob positiv oder negativ, Antwort wäre hilfreicher bzw. freundlicher gewesen. Neuerdings müssen also Lebensmittel für den Nutzen oder Unnutzen einer Spezifikation herhalten.
Erstens... sollte man sich mal registrieren wenn man anderen Usern schon versuchen will ans Bein zu pissen.
Zweitens... hast Du dir schonmal überlegt warum es bis jetzt noch keine ATA133 Spez. gibt?! Oder Dich mal im Forum umgesehen nach... die Nummer mit der Suchfunktion ist abgenutzt oder?!
ATA133 wird nicht voll ausgelastet weil es die Festplatten einfach nicht schaffen die Daten so schnell zu übertragen.

Zum Gähnen ist es wenn man wegen faulen Säcken wie Dir immer den selben Text ablassen muss :P

EDIT: Achja... es ist Dir auc hklar das ATA-XY nach dem Erscheinen von Seriel-ATA eh keiner mehr benötigt?!

Unregistered
2002-09-24, 19:53:29
Originally posted by Nordmann

Erstens... sollte man sich mal registrieren wenn man anderen Usern schon versuchen will ans Bein zu pissen.
Zweitens... hast Du dir schonmal überlegt warum es bis jetzt noch keine ATA133 Spez. gibt?! Oder Dich mal im Forum umgesehen nach... die Nummer mit der Suchfunktion ist abgenutzt oder?!
ATA133 wird nicht voll ausgelastet weil es die Festplatten einfach nicht schaffen die Daten so schnell zu übertragen.

Zum Gähnen ist es wenn man wegen faulen Säcken wie Dir immer den selben Text ablassen muss :P



Jemanden ans ... Das ist mir gänzlich fremd und ist auch nicht meine Absicht. Ich habe nur klargestellt, dass Deine Antwort nichts mit der der eigentlichen Fragestellung zu tun hat, die da lautet: Was ist zu tun um auf o.g. Board den UDMA 133 Modus nutzen zu können.

Eine Beurteilung über Sinn oder Unsinn war nicht verlangt. Was übrigens, nicht nur in diesem Posting, sehr häufig der Fall ist. Die eigentliche Frage wird oft nicht beantwortet. Schade.

Es tut mir leid, wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast. Ich habe nur festgestellt. Ich verstehe, dass ich wegen "Unregistered" für Dich freier Erscheine, als Du Dich hier im Forum fühlst, aber ich weiss sehr wohl um meinen Tonfall. Vielleicht etwas ironisch gewesen, aber sicherlich nicht beleidigend, wie Du mit dem faulen...

Admiral Member bedeutet wohl auch, dass man Schreiben kann was man will und ist trotzdem immer Admiral...

Schöne Träume noch.