Gast
2006-12-05, 12:04:19
Hallo Forum!
Nachdem ich jetzt aktuell vor der Neueinrichtung eines HTPC stehe, mit dem auch von der Wohnzimmer-Couch aus mal die Mails abgerufen und gesurft werden soll, stellt sich bei mir die Frage, ob ich nicht grundsätzlich dafür auf Linux statt Windows wechseln soll.
Meine Bedenken sind nur, daß ich leider recht wenig Lust verspüre, mich jetzt erst einmal ein halbes Jahr in die tiefsten Grundlagen-Dokumentationen einarbeiten zu müssen, bis ich das System soweit habe, daß die notwendigen Funktionen (Thunderbird, Firefox, Open Office und Media-Software + alle Treiber für WLAN, 3D-Beschleunigung und 5.1-Soundausgabe) stabil funktionieren. Wenn das System mal läuft, habe ich sicher nichts gegen "mitlernen" über die Zeit und ggf. auch einen Komplett-Umstieg auf meinen restlichen Kisten.
Welche Distribution bietet sich für sowas an? Lohnt es sich, kommerzielle Versionen mit Support zu kaufen?
Nachdem ich jetzt aktuell vor der Neueinrichtung eines HTPC stehe, mit dem auch von der Wohnzimmer-Couch aus mal die Mails abgerufen und gesurft werden soll, stellt sich bei mir die Frage, ob ich nicht grundsätzlich dafür auf Linux statt Windows wechseln soll.
Meine Bedenken sind nur, daß ich leider recht wenig Lust verspüre, mich jetzt erst einmal ein halbes Jahr in die tiefsten Grundlagen-Dokumentationen einarbeiten zu müssen, bis ich das System soweit habe, daß die notwendigen Funktionen (Thunderbird, Firefox, Open Office und Media-Software + alle Treiber für WLAN, 3D-Beschleunigung und 5.1-Soundausgabe) stabil funktionieren. Wenn das System mal läuft, habe ich sicher nichts gegen "mitlernen" über die Zeit und ggf. auch einen Komplett-Umstieg auf meinen restlichen Kisten.
Welche Distribution bietet sich für sowas an? Lohnt es sich, kommerzielle Versionen mit Support zu kaufen?