Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core2Duo Kratzer auf der Oberfläche?
zippo
2006-12-05, 12:10:38
Hallo,
hab gerade mein Packet von Mindfactory empfangen. Und beim genauen hinschauen waren kleine Kratzer auf der Oberfläche von der CPU. aber nur ganz leichte. ist das normal weil die getestet werden bevor die ausm Intel Werk gehen oder war die schon im gebrauch? Und bei meinem CPU Kühler (Scythe Infinity) sind am Lüfter 3 Blätter abgebrochen klasse :( Hab da zum ersten mal bestellt und dann sowas.
gruß
Hallo,
hab gerade mein Packet von Mindfactory empfangen. Und beim genauen hinschauen waren kleine Kratzer auf der Oberfläche von der CPU. aber nur ganz leichte. ist das normal weil die getestet werden bevor die ausm Intel Werk gehen oder war die schon im gebrauch? Und bei meinem CPU Kühler (Scythe Infinity) sind am Lüfter 3 Blätter abgebrochen klasse :( Hab da zum ersten mal bestellt und dann sowas.
gruß
Ist bei meinem auch so. Die werden wohl gestetest, ja.
Hi !
Ich habe meinen Proz auch von Mindfactory und letzte Woche bekommen.
Der E6400-Die war zwar "matt", aber in der versiegelten Verpackung und ohne jeglichen Kratzer. Wie soll Mindfactory die denn rausnehmen, ohne das Intel-Siegel zu brechen ?? (Pappkarton)
War der Lüfterkarton beschädigt ? Wenn nicht, MUSS der Lüfter bereits beim Lüfterhersteller beschädigt worden sein - da kann Mindfactory recht wenig dran ändern, das übliche Zuliefererproblem !
Das Auge
2006-12-05, 14:09:52
Hast du ne Tray-CPU bestellt? Wenn ja, dann grober Fehler. Die können durchaus schon mal in Benutzung gewesen sein. So nach dem Motto "Assi-User kauft sich 5 Tray-CPU´s, behält die Beste, und die anderen 4 gehen zurück". Gut, das ist zwar nicht die Regel, soll aber vorkommen.
Deswegen kauf ich für meinen Rechner auch nur die boxed-Varianten, meistens kosten die nichtmal deutlich mehr, ein paar Euro halt, wenn überhaupt. Da weiß man dann wenigstens, sofern das Siegel intakt ist, daß die CPU noch jungfräulich ist ;)
MartinRiggs
2006-12-05, 15:22:42
Hast du ne Tray-CPU bestellt? Wenn ja, dann grober Fehler. Die können durchaus schon mal in Benutzung gewesen sein. So nach dem Motto "Assi-User kauft sich 5 Tray-CPU´s, behält die Beste, und die anderen 4 gehen zurück". Gut, das ist zwar nicht die Regel, soll aber vorkommen.
Deswegen kauf ich für meinen Rechner auch nur die boxed-Varianten, meistens kosten die nichtmal deutlich mehr, ein paar Euro halt, wenn überhaupt. Da weiß man dann wenigstens, sofern das Siegel intakt ist, daß die CPU noch jungfräulich ist ;)
da muss ich dir 100% zustimmen, ich kauf auch nur boxed.
Finde das auch Assi wenn man sich wer weiss wieviele bestellt, durchtestet und dann die teilweise geprügelten(wenn sie unter wakü oder kokü waren) zurückschickt.
OC ist halt glückssache, aber so langsam glaube ich das alle Welt denkt sie haben das recht auf den höheren takt.:uroll:
Hast du ne Tray-CPU bestellt? Wenn ja, dann grober Fehler. Die können durchaus schon mal in Benutzung gewesen sein. So nach dem Motto "Assi-User kauft sich 5 Tray-CPU´s, behält die Beste, und die anderen 4 gehen zurück". Gut, das ist zwar nicht die Regel, soll aber vorkommen.
Deswegen kauf ich für meinen Rechner auch nur die boxed-Varianten, meistens kosten die nichtmal deutlich mehr, ein paar Euro halt, wenn überhaupt. Da weiß man dann wenigstens, sofern das Siegel intakt ist, daß die CPU noch jungfräulich ist ;)
Kaufe auch nur noch boxed, ich brauch keine von einem Assi retourierte Ware. Die werden oft auch als pretested bei ebay verkauft.
Nicht ganz unschuld daran sind die CPU- und Hardware-Hersteller (auch Grafikkarten): Man könnte, ohne all zuviel Aufwand, einen Takt-Speicher mit in die CPU/GPU inegrieren, der nicht löschbar, den zuletzt verwendeten Takt anzeigt und von jedem ausgelesen werden können sollte.
Freuen würden sich darüber nicht nur die Händler, sondern auch die ehrlichen Käufer. Auch würde dies die Garantieabwicklung beschleunigen und die Support-Abteiluungen entlasten.
Wobei ich anmerken will, das Intels boxed Verpackung und dessen Siegel mit nem Fön geknackt werden kann, habe das jedenfalls bei meinem E6600 geschafft, sogar das Siegel kann noch verwendet werden und klebt auch noch, da sollte Intel nachbessern.
(+44)
2006-12-05, 15:57:01
Den Aufwand wird der typische Assi aber nicht machen wollen, der bestellt 5 Tray-CPU's und testet sie in aller Ruhe... :(
Wobei's mir ja egal sein kann, denn ich kaufe auch nur Boxed, alleine um über Intel direkt Garantieansprüche zu haben.
Is ja mal wieder toll wie alle, alleine aufgrund einer mehr als vagen Beschreibung, den Teufel an die Wand malen und "Assi" und blablubb schreien.
Ein "gebürsteter" Look ist durchaus normal.
Rehnquist
2006-12-05, 18:56:51
Ich hatte die Kratzer vor 2 Wochen bei einem 6400er auch. Wird wohl normal sein. (Hoffe ich jetzt mal ganz stark!) So viele "Assi-User" kanns gar nicht geben.
Chrisch
2006-12-05, 19:15:44
ja sind normal.. beim einen isses sichtbar das die CPU getestet wurde und beim
anderen nicht. Aber solange die Box versiegelt war / ist war dort niemand anderes
als Intel selbst dran (Funktionstest).
Gruß
Chris
meine box war versiegelt und die cpu hatte oben auch kratzer.
läuft 1A :)
naja bei einer cpu kann nicht viel kaputt sein.
entweder sie funktioniert oder nicht.
nach einem jahr kannst du die sowieso wegwerfen da sie nichts mehr wert ist.
Chrisch
2006-12-07, 12:49:10
nach einem jahr kannst du die sowieso wegwerfen da sie nichts mehr wert ist.
kann man so nicht stehen lassen, wenn ich sehe was die heut zu Tage noch für
S478 CPU´s blechen od. die alten DualCore (D8x0), da kann man sich nur noch am
Kopf fassen :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.