Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboardsuche: C2D + PCI-E + DDR1 Speicher?
Lacky
2006-12-05, 18:27:36
Hi,
die Überschrift sagt es schon, ich suche ein MB welches mir ermöglicht, einen C2D mit ner PCI-E Graka und DDR1 Speicher zu fahren, da ich mir (noch) keinen neuen Speicher kaufen möchte, d.h. DDR2 Slots können gerne mit vorhanden sein.
Nun hatte ich das Asrock 775Dual VSTA ins Auge gefasst, doch stört mich dort der AGP Port, oder eher die Tatsache, das der PCI-E zwar mechanisch 16x, doch elektrisch nur 4x ist. Oder macht das 4x noch nichts aus, reicht die Bandbreite (Graka: X800XT)?
Würde mich sehr über Tips und Vorschläge freuen.
cu
Lucky
Tigershark
2006-12-05, 19:48:35
Für die GraKa reicht 4x sicher aus. Da limitiert Dich dann viel schneller der RAM ;)
DDR1 kannst Du mit anderen Chipsätzen beim C2D eh knicken --> gibs nich.
BlackArchon
2006-12-05, 20:05:39
Das nicht mehr erhältliche Asrock 775Twins-HDTV R2.0 gibts da noch, das hat einen vollwertigen PCIe 16x-Slot, allerdings unterstützt es nur Single Channel-RAM.
rotanat
2006-12-05, 20:57:02
Auf www.anandtech.com gibts darüber nette Benchmarks über die Leistungsverluste DDR1 zu DDR2 und über die Performance mit dem PCI-E 4x.
Zusammenfassend ist der Unterschied DDR1 zu DDR2 sehr gering, teilweise kaum messbar (<5%). PCI-E 4x limitiert da mehr, mit dicken Grafikkarten gibts da schon bis zu 10% Minus.
In meinen Augen aber verschmerzbar, denn 10-15% Mehrleistung durch anderes Board und 2 GB DDR2 Ram rechtfertigen nicht wirklich über 200 Euro höhere Kosten (klar, durch geschicktes verkaufen des alten RAMs kann man vielleicht das Geld reinholen, wenn das eine Option darstellt). Da kauft man lieber die Grafikkarte oder die CPU eine Nummer größer und gleicht dadurch den Leistungsverlust aus.
Schwerwiegender fällt aber ins Gewicht das bisher die Geforce 8 Karten nicht auf dem Board laufen (d.h. Treiber lässt sich nicht installieren). Ob hier in Zukunft ein Biosupdate oder Treiberupdate hilft ist nicht sicher, genausowenig ob die kommenden ATI DX10 Karten das gleiche Problem haben.
Für 50 Euro ist das Board aber ein nettes Sprungbrett um seine alte Hardware auf die Core2Duo-Plattform zu übernehmen. Wenn später die Speicherpreise fallen kann man ja immer noch wechseln auf DDR2 und entsprechendes Board, sofern das DX10 Graka Problem dann noch bestehen sollte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.