Gast
2006-12-05, 20:04:03
Hi,
ich verstehe den Casting-Quark in C nicht:
Code-Fragment:
int x, N;
...
x = floor( N / 2 );
Fehlermeldung:
test.o: In function `main':
test.c:(.text+0x99): undefined reference to `floor'
x und N sind Integer. N soll halbiert werden und x dann die nächst kleinere ganze Zahl sein.
floor erwartet ein double-Argument und gibt auch ein Double zurück, interessiert mich so aber nicht, da ich nur Integer habe/brauche.
Hab schon an allen möglichen Stellen int- oder double-Casts geklatscht, aber das bringts offenbar nicht, zB:
x = (int)floor( (double)( N/2 ) );
Klappt so natürlich nicht; wäre ja auch albern, wenn es in C so funktionieren würde, wie man es sich intuitiv sofort vorstellen kann...
Wie kommt man da weiter?
ich verstehe den Casting-Quark in C nicht:
Code-Fragment:
int x, N;
...
x = floor( N / 2 );
Fehlermeldung:
test.o: In function `main':
test.c:(.text+0x99): undefined reference to `floor'
x und N sind Integer. N soll halbiert werden und x dann die nächst kleinere ganze Zahl sein.
floor erwartet ein double-Argument und gibt auch ein Double zurück, interessiert mich so aber nicht, da ich nur Integer habe/brauche.
Hab schon an allen möglichen Stellen int- oder double-Casts geklatscht, aber das bringts offenbar nicht, zB:
x = (int)floor( (double)( N/2 ) );
Klappt so natürlich nicht; wäre ja auch albern, wenn es in C so funktionieren würde, wie man es sich intuitiv sofort vorstellen kann...
Wie kommt man da weiter?