Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thunderbird - Nachträglich Empfangsbestätigung?


M@tes
2006-12-05, 22:15:31
Wie kann ich nachträglich noch eine Empfangsbestätigung schicken, wenn ich die beim öffnen der Mail verweigert habe?
Finde nix und Mail als ungelesen markieren bringt auch nix :confused:

barracuda
2006-12-05, 23:19:57
Zitiere doch einfach den Originaltext und schreibe drunter dass du die Nachricht bekommen hast.

Gast
2006-12-06, 00:01:32
mal ne frage zu thunderbird
ich möchte am freitag mein system neu aufspielen, wie sichere ich meine mail

Sephiroth
2006-12-06, 00:05:16
mal ne frage zu thunderbird
ich möchte am freitag mein system neu aufspielen, wie sichere ich meine mail
Am einfachsten mit MozBackup (http://www.mozbackup.de/).

Oder den Ordner Thunderbird in C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\ sichern und dann wiederherstellen.

Sephiroth
2006-12-06, 00:29:37
Wie kann ich nachträglich noch eine Empfangsbestätigung schicken, wenn ich die beim öffnen der Mail verweigert habe?
Finde nix und Mail als ungelesen markieren bringt auch nix :confused:
Du kannst mal probieren die Datei mit den Mails mit einem Editor (Unicode fähiger Texteditor oder einen Hex-Editor) zu öffnen, dort die Mail suchen und den Statuseintrag von Thunderbird im Header wieder zurückzusetzen.

Also so:

X-Mozilla-Status: 0000
X-Mozilla-Status2: 00400000
00400000, da ja eine Empfangsbestätigung angefordert wurde.

Mal noch ein paar Beispiele
Eine einfache gelesene Mail hat den Status
X-Mozilla-Status: 0001
Eine gelesene und gelöschte
X-Mozilla-Status: 0009 (0009 = 0001+0008)
Eine gelesene und beantwortete
X-Mozilla-Status: 0003 (0003 = 0001+0002)

Alle Codes gibt es hier für X-Mozilla-Status (http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/mailnews/base/public/nsMsgMessageFlags.h#45) und ab hier für X-Mozilla-Status2 (http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/mailnews/base/public/nsMsgMessageFlags.h#108).