PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5B Deluxe defekt?


yardi
2006-12-06, 22:28:04
Hi!!

Habe seit geraumer Zeit große Probleme mit meinem Board. Fing alles damit an das die Performance in Games und Benchmarks zwischenzeitlich immer wieder stark nachlies (halbierte FPS und Punkte). Ohne erkennbaren Grund. Anfangs half ein einfacher Neustart, irgendwann half das auch nicht mehr. Dann bin ich drauf gestossen das ich das Problem umgehen kann indem ich nach Auftreten dieser Probleme einfach die Bios Defaults lade und neustarte.
Anfangs half das auch ne Zeit lang, die Performance war dann wieder normal aber irgendwann stellte sich das Problem ein das der PC nach dem Laden der defaults einfach nicht mehr bootete. Lüfter drehen sich alle, der GraKa Lüfter dreht auf Hochtouren (normal regelt er sich sofort wieder runter) aber es kommt kein Bild.
War dann paar Tage so das der PC gar nicht mehr anging, in der Zeit hab ich so zimlich alles ausgetestet was geht. Naja irgendwann startete der PC dann plötzlich wieder und lief auch ganz gut ne Zeit lang. Seit neustem gibts aber wieder die Probleme das der PC ab und zu einfach nicht starten will, bzw. das die Performance einbricht und ich das nicht "beheben" kann indem ich die Bios defaults lade (denn dann startet der PC ja wieder nicht) .
Manchmal hilfts den Strom wegzunehmen, manchmal muss ich ne Ram Riegel rausnehmen um den PC wieder starten zu können.

Das komische ist das der PC wenn er mal läuft absolut stabil läuft. Ne ganze Nacht lang Dual-Prime, 12 Stunden memtest und stundenlanges Zocken ohne einen einzigen Fehler.

Ich hatte ja die ganze Zeit die GraKa (7900GTX) in Verdacht aber nachdem mit der vor kurzem eingebauten 7600GT genau die selben Probleme auftreten kann ich das wohl auch vergessen.
Ich hatte die GraKa ne Zeit lang im unteren Slot am laufen wo sie ja nur mit x4 angesteuert wird. Da lief alles irgendwie besser, zumindest die Performance Einbrüche waren weg.

Alle Hardware lief auf meinem vorherigen P5W DH Deluxe perfekt bzw. ich habe sie auch schon testweise auf dem P5B gegen andere ausgetauscht. Denke ich kann also die restliche Hardware bis auf das Board ausschliessen.

Der Rechner ist übertaktet. Die CPU (E6600) läuft auf 3,6Ghz(400Mhzx9) @ 1,4V, der Ram momentan @ Standard. Board Spannungen habe ich nicht angehoben, bringt aber auch nix wenn ich es mache.

Weiss jetzt nicht so recht was ich machen soll. Ich kann mir zwar nicht vorstellen was da kaputt ist, bin mir aber zimlich sicher das es was mit dem Board ist. Was würdet ihr machen? In die RMA geben? Hab da bissel bammel vor denn die Probleme sind ja eher spezieller. Wenn die da ihre 0815 Tests durchziehen alla "oh der PC startet ja beim ersten Anschalten, das Board kann ja garnicht kaputt sein" dann steh ich da und kann mir am Ende noch n neues Board kaufen. So wie jetzt isses aber auch kein Zustand.

Was meint ihr?

Scose
2006-12-06, 22:45:18
Ohne jetzt haargenau alles durchgelesen zu habe.

Aber sofern deine Graka jetzt im oberen (und nur da sollte sie sein) Slot steckt dann check mal ob dein Schnittstelle nicht rein zufällig im x1-Modus läuft statt x16.

Mit cpu-z geht das sehr einfach.

Das Problem passiert sehr häufig bei dem Board wenn man den FSB zu weit anhebt oder VCore der Northbridge zuweit erhöht und das Board schaltet sporadisch auf PCI-E x1. (Auto reicht auch schon, mein P5B-Dlx gibt auf Auto z.T. viel zu hohe Spannungen ab).

Resultat sind dann genau solche Performance-Drops sobald irgendwas von der Grafikkarte abverlangt wird.

Das würde auch erklären warum bei dir die Karte in untern Slot@x4 besser lief als im oberen auf evt. x1...

War bei mir auch so, CPU-Punkte in div. Benches war alles ok, nur Graka-Wert war unter Sau.

Viele P5B-Dlx haben das Problem.

Meines zum Glück nicht mehr dank div. manuellen Einstellungen im Bios und mein 6600@9x400 lauft perfekt und Graka auch auf x16. Bei FSB 410 tritts dann aber auf.

Nennt man dann FSB-Wall oder so...

Aber das Board bietet noch viele weiter Fehlerquellen und ohne darauf einzugehen verweise ich einfach mal auf diese Threads, mir haben sie sehr geholfen.

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=112648

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=115217

Gruss

yardi
2006-12-06, 22:59:44
Ok, ein Versuch wäre es wert. Wäre es denn möglich das der PC dadurch gar nicht richtig startet wie oben beschrieben?

Müsstest mir auch bitte nochmal genau sagen wie ich es umgehen kann das dies auftritt. Meine FSB/Multi Einstellung sind ja die selben wie deine.

Scose
2006-12-06, 23:05:01
Ja z.T. hatte ich auch kein Bild wenn das Board mit x1 rumgurkte.

Nicht jedes P5B-Dlx hat den FSB-Wall höher 400Mhz, manche machen schon bei 380Mhz schlapp.

Lies dir die Threads durch, auch nur die Screenshots wenn du kein Englisch kannst. Meine Einstellung müssen nicht auf dein Board passen aber einen guten Anfang bieten die beiden Threads.

Senke einfach mal deinen FSB auf standart und kontrolliere ob Graka mit x16 oder x1 läuft.

Wie gesagt, nimm dazu cpu-z.

EDIT:

und bis ich die 9x400 stabil hatte dauerte es eine kleine Ewigkeit, 8x400(3.2Ghz) war kein Problem weil ich die meisten Spannungen auf dem untersten Setting
lassen konnte, aber für 9x400 musste ich schon an zig Einstellungen rumschrauben.

Da hilft einfach nur in kleinen Schritten probieren, zudem kann das Board bei 400FSB z.B. mehr Durchsatz haben als bei 430FSB....

Aber damit ich dir keinen Blödsinn resp. Details erzähle die ich nicht mehr genau weiss müsste ich die anderen beiden Threads auch wieder durchlesen.

Jedenfalls kann das Board ziemlich zickig sein aber es lohnt sich etwas Zeit zu investieren.

yardi
2006-12-06, 23:33:31
Aaaaalso.

Ich könnte wetten das das bei mir auch das Problem ist.

Ich habe momentan die 7600GT drin und hab mal testweise etwas CoD2 gezockt. Trotz "nur" DirectX7 und 1280x960 hatte ich nur um die 60fps was mir gleich etwas wenig vorkam. Nachdem mein Rechner eben wieder nur nach wegnehmen des Stroms startete hab ich direkt mal mit CPU-Z überprüft wie die GraKa angesteuert wird. Diesmal mit x16 und direkt hatte ich in CoD2 über 125fps.
Werde das jetzt noch etwas beobachten aber ich denke mal das da der Fehler liegt.

@ Scose

Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin normalerweise einer der immer zuerst versucht selbst auf ne Lösung zu kommen aber da du ja vorher das selbe Problem hattest und jetzt mit den selben FSB bzw. Teilersettings die ich benutze nicht mehr hast, könntest du mir nicht sagen wie du das geschafft hast? Ich meine irgendweine oder mehrere Einstellungen muss es ja geben die du umgestellt hast und woraufhin die Kiste diese Probleme nicht mehr hat.

Wie gesagt FSB steht auf 400Mhz, Teiler auf 9. CPU Spannung auf 1,4V, Ram Spannung auf 2,0V. Ram läuft mit Teiler 1:1 auf 400Mhz, Ram Timings habe ich manuell eingestellt. Chipsatz oder andere Spannungen habe ich nicht erhöht (Auto). C1 und Speedstep sind deaktiviert.

Weitere Einstellungen gebe ich dir gerne durch.

Scose
2006-12-06, 23:47:46
Deine Einstellungen sind ok und zu meinen identisch ausser das meine CPU mehr VCore braucht und Ram auf 2.2V steht.

"Chipsatz oder andere Spannungen habe ich nicht erhöht (Auto)"

auf Auto werden sie aber automatisch erhöht sobald du FSB anhebst und damit CPU und Chipsatz übertaktest.

Und genau das liegt wahrscheinlich das Problem begraben weil die Nordbridge wohl mit zuviel Volt betrieben wird welches das x1 Problem auslösen kann.

Ich habe grundsätzlich alle Spannungen welche nicht die CPU betreffen auf den niedrigsten Wert gestellt und dann angefangen zu testen und Schrittweise erhöht.

Bei vielen musste ich die erste "Lila"-farbene Einstellung verwenden damit es stabil lief, aber keine ist im roten Bereich.

Stell halt einfach mal alle Spannungen auf den niedrigsten Lila-Bereich und teste dann mal. Mein Komponenten wurden so trotzdem noch mit weniger Volt angesteuert als auf Auto also besteht imho weniger Risiko als jetzt...

Du kannst jetzt lachen aber Farben kann ich mir besser merken als irgendwelche Zahlen im mV-Bereich.:biggrin:

Wenn's stabil läuft gehst mit den Spannungen aller Optionen schrittweise runter und testest, ansonsten halt erhöhen aber nicht in den roten Bereich, so hat's bei mir geklappt.

Bis auf mein RAM, Hersteller gibt bei meinen 2.2V vor war im Bios schon "rot" ist.
Mein Ziel war es ein stabiles Sys bei möglichst niedrigen Spannungen jeder Komponente zu haben.

Aber warum schaust du dir nicht den Screenshots zu den wichtigen Bios-Einstellungen im genannte Thread an? Da stehts ausführlich erklärt.

Ich bin gerade was am konvertieren und kann nicht ins Bios kann ich aber nachholen.

yardi
2006-12-06, 23:50:43
Ok, vielen Dank! Ich werde das jetzt erstmal testen, bei Rückfragen wäre es nett wenn ich weiterhin auf dich zurückgreifen könnte.

Beeblebrox
2006-12-07, 00:21:50
Na endlich weiss ich, an was es liegt. Habe genau das gleich Problem mit P5B Deluxe und 7900 GTO. Dachte auch zuerst, es ist die Grafikkarte. Eine andere GTO lief besser, bis auch da die Leistung einbrach. Dann hatte ich das Netzteil in Verdacht.

Aber es ist bei mir auch so: PCI-E geht auf 1x zurück. Werde jetzt auch mal die Spannungen manuell ausprobieren, bei Auto ist mir der erhöhte Wert für Vcore auch schon aufgefallen. Das Board wir wohl die anderen Spannungen beim OC auch kräftig anheben. Das Mobo ist echt die größte Zicke, die ich seit langem in meinem Rechner habe.

Gast
2006-12-07, 20:35:41
einfach den pci-e takt von 100 auf 109 anheben und schon ist das problem behoben

Scose
2006-12-07, 21:12:19
bei dir vielleicht, es gibt verschiede Lösungsansätze.

PCI-E-Takt auf 99,101 etc (bei mir hat's nicht geholfen)

Spannung Nordbridge zu hoch.

FSB höher/niedriger

Und dass das Board bei FSB400 mehr Durchsatz haben kann als bei 430Mhz z.B. ist wieder eine andere Geschichte.

Seach
2006-12-08, 00:04:09
welches bios?
beim 711 wollte es bei mir auch nicht so recht klappen
mal ging 16x und beim nächsten neustart war wieder 1x drin

mr.amnesie
2006-12-10, 02:36:03
und dieses problem kann sporadisch auftreten? ich denke ich habe es auch - kann es vllt. sein, dass bei einer bestimmte seriennummer auftritt? habe von einer fsb-begrenzeung, allerdings erst knapp über 410 gehört, die bei boards kleiner seriennummer 68 auftritt...

Gast
2007-03-03, 00:16:47
nur mal so..hatte das problem bei meinem p5b = ohne deluxe auch.. warte auf neues mainboard. dann muss ich mich da wohl durchwühlen...grr...wenns klappt sicher ein gutes gefühl..aber schon recht nervig.


gruss,

Gast/Gandalf

Jonny1983
2007-03-08, 18:02:17
Habe ein Deluxe Wifi mit Biosversion 1004, da hab ich auch das Problem mit dem x1.
Das tritt auf wenn ich neustarte. Fahre ich aber den Rechner komplett runter und starte dann neu, wird immer x16 angezeigt, damit habe ich den Fehler halt immer umgangen.
Zu bemerken ist das ich alle Spannungen auch auf Auto habe, außer Vcore. Muss das also wohl auch ändern und alle Spannungen per Hand einstellen.