PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PixelView Geforce2 Ti 64MB AGP wird nicht vom Treiber erkannt?


vad4r
2006-12-07, 02:21:15
Hi,

diese Karte: http://www.prolink-usa.com/english/product/gts-64a.html hab ich hier noch liegen und folgendes Problem wenn ich sie installieren will:

Der neuste Nvidia Treiber bricht die Installation ab und sagt, das er kein Nvidia Chip findet.
Wenn ich allerdings älter Treiber installiere (bis jetzt bis 56.xx getestet) läuft die Installroutine durch und nach einem Neustart funktioniert die Karte wie sie soll, Benchmarks laufen durch, alles Stabil.

Der Fehler tritt unter Win98se und Winxp sp2 auf, nvdia2 mx, nvidia 4400 und ati 9800pro laufen porblemlos auf dem Rechner, es liegt definitiv an der Karte.

Auf der Herstellerseite ist der neuste Treiber der 41.xx :rolleyes: und nun frage ich mich, ob jemand sowas schon gehabt hat und ob man das Problem vielleicht mit einem BIOS-Update beheben kann, nur wo würde ich so eins herbekommen???

ciao
Sönke

vad4r
2006-12-07, 03:34:03
So, hab eben nochmal getestet und konnte die Nvidia Treiber bis 71.89 ohne Probleme installieren (lief danach auch Problemlos), ab dem 77.62 sagte die Installroutine aber, das sie keinen passenden Treiber für die Hardware finden konnte und hat abgebrochen.

Hat Nvidia ab dem 77 denn irgendwas Wildes geändert?

tombman
2006-12-07, 03:38:03
Und wieso denkst du sie müßten uralt chips bis in alle Ewigkeit supporten?

Dykstra
2006-12-07, 06:35:49
Ich seh sowieso keinen Grund, wieso es bei dieser Karte unbedingt ein 77.xx-Treiber sein muss. Wenn der 71.xx läuft, dann nimm den und gut ist.

Die 77.xx-Treiber bringen für diese Karte eh keine Vorteile gegenüber den 71.xx-Treibern.

BlackArchon
2006-12-07, 09:24:59
...
Hat Nvidia ab dem 77 denn irgendwas Wildes geändert?Ja, haben sie. Die haben ab da einige alte, shaderlose Karten nicht mehr unterstützt. Also entweder den 71.89 nehmen, oder in der INF-Datei eines aktuellen Treibers die zwei Einträge deiner Karte hinzufügen und hoffen, dass das dann problemlos läuft.

Schwarzmetaller
2006-12-07, 11:00:21
Jupp, der 71.xxer war der letzte Treiber von nVidia, in dem die 2Ti unterstützt wurde!

MFG
Schwarzmetaller

Edit: Nach dem 71.xxer würde keine Karten vor der Geforce3 mehr erkannt!

BlackArchon
2006-12-07, 12:59:44
Stimmt nicht, die GeForce 2 MX-Karten werden auch mit dem aktuellsten Treiber noch unterstützt. :D

Schwarzmetaller
2006-12-07, 13:18:51
Sicher dat? Na, ei verbibbsch..stimmt sogar!

Unterstützte Produkte:

GeForce2 MX, GeForce2 MX 100, GeForce2 MX 200, GeForce2 MX 400, GeForce3, GeForce3 Ti 200, GeForce3 Ti 500, GeForce4 MX 420, GeForce4 MX 440, GeForce4 MX 440-SE, GeForce4 MX 440 with AGP8X, GeForce4 MX440SE with AGP8X, GeForce4 MX 460, GeForce2 MX Integrated graphics, GeForce4 MX Integrated graphics, GeForce4 MX 4000, GeForce4 Ti 4200, GeForce4 TI 4200 with AGP8X, GeForce4 Ti 4400, GeForce4 Ti 4600, GeForce4 Ti 4800, GeForce4 Ti 4800 SE, GeForce FX 5100, GeForce FX 5200, GeForce FX 5200LE, GeForce FX 5200 Ultra, GeForce FX 5500, GeForce FX 5600, GeForce FX 5600 Ultra, GeForce FX 5600SE, GeForce FX 5600XT, GeForce FX 5700, GeForce FX 5700VE, GeForce FX 5700 Ultra, GeForce FX 5700LE, GeForce FX 5800, GeForce FX 5800 Ultra, GeForce FX 5900, GeForce FX 5900 Ultra, GeForce FX 5900XT, GeForce FX 5900ZT, GeForce FX 5950 Ultra, GeForce PCX 5300, GeForce PCX 5750, GeForce PCX 5900, GeForce 6100 nForce 400, GeForce 6100 nForce 405, GeForce 6100 nForce 420, GeForce 6100, GeForce 6150 LE, GeForce 6150, GeForce 6200, GeForce 6200 LE, GeForce 6200 with TurboCache, GeForce 6200SE with TurboCache, GeForce 6500, GeForce 6600, GeForce 6600 LE, GeForce 6600 VE, GeForce 6600 GT, GeForce 6610 XL, GeForce 6700 XL, GeForce 6800, GeForce 6800 LE, GeForce 6800 XE, GeForce 6800 XT, GeForce 6800 GS, GeForce 6800 GT, GeForce 6800 Ultra, GeForce 6800 Ultra, GeForce 7100 GS, GeForce 7300 LE, GeForce 7300 SE, GeForce 7300 GS, GeForce 7300 GT, GeForce 7500 LE, GeForce 7600 GS, GeForce 7600 GT, GeForce 7800 GS, GeForce 7800 GT, GeForce 7800 GTX, GeForce 7800 GTX 512, GeForce 7900 GS, GeForce 7900 GTO, GeForce 7900 GT, GeForce 7900 GTX, GeForce 7950 GX2, Quadro2 MXR, Quadro DCC, Quadro4 200 NVS, Quadro4 400 NVS, Quadro4 380 XGL, Quadro4 500 XGL, Quadro4 550 XGL, Quadro4 580 XGL, Quadro4 700 XGL, Quadro4 750 XGL, Quadro4 780 XGL, Quadro4 900 XGL, Quadro4 980 XGL, Quadro FX 330, Quadro FX 350, Quadro FX 500, Quadro FX 540, Quadro FX 550, Quadro FX 560, Quadro FX 600, Quadro FX 700, Quadro FX 1000, Quadro FX 1100, Quadro FX 1300, Quadro FX 1400, Quadro FX 1500, Quadro FX 2000, Quadro FX 3000, Quadro FX 3000G, Quadro FX 3400, Quadro FX 3450, Quadro FX 3500, Quadro FX 4000 SDI, Quadro FX 4400, Quadro FX 4400G, Quadro FX 4500, Quadro FX 4500 SDI, Quadro FX 4500 X2, Quadro FX 5500, Quadro FX 5500 SDI, Quadro NVS, Quadro NVS with AGP8X, Quadro NVS 200, Quadro NVS 210s, Quadro NVS 280, Quadro NVS 280 SD, Quadro NVS 400, Quadro NVS 440, Quadro NVS 280 PCI, Quadro NVS 285

Die folgenden Produkte werden vom aktuellen ForceWare Release 80-Treiber nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie weiterhin die vorherigen ForceWare Release 70-Treiber, die Sie hier herunterladen können.

TNT2, TNT2 Pro, TNT2 Ultra, TNT2 Model 64 (M64), TNT2 Model 64 (M64) Pro, Vanta, Vanta LT, GeForce 256, GeForce DDR, GeForce2 GTS, GeForce2 Pro, GeForce2 Ti, GeForce2 Ultra, GeForce2 MX Integrated graphics, Quadro, Quadro2 Pro, Quadro2 EX


MFG
Schwarzmetaller

BlackArchon
2006-12-07, 13:51:41
Ein Blick in die INF hätte es auch getan. ;)

Schwarzmetaller
2006-12-07, 14:02:29
Nicht auf nem Rechner mit ATi-Grafikkarte :(

vad4r
2006-12-07, 14:49:02
Danke Leute, genau sowas hab ich mir schon gedacht.

@tombman: Weil es die Spatzen von den Dächern pfeifen, die Nvidiatreiber unterstützen alles ab TNT und wenn man ein Rechner aufbaut, nimmt man halt den aktuellsten Treiber.....

Das mit den Ausnahmen war mir dann doch neu.