Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUSE 10.2 GM ISO Download
The Cell
2006-12-07, 11:20:27
Einen schönen sonnigen Morgen, Freunde des Pinguins.
http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/opensuse/distribution/10.2/iso/
Viel Spaß mit der neusten Version dieser schönen Distribution.
Viele Grüße,
QFT
Kommandofrosch
2006-12-07, 18:44:42
Bin auch schon dabei die Isos zu saugen. Wahrschein wird Mein Zweitrechner mit diesem neuen OS geupdatet. Mein Primärrechner wird wohl wenig später auch mit Suse10.2 wiederbelebt werden.
Ich hoffe mal ganz klar, das diese Version von Suse besser als die 10.1er.
Torrent : http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/opensuse/distribution/10.2/iso/torrent/
Endlich noch mehr Mono-Anwendungen und eine schon fast aufgezwungene Registrierung, inkl eindeutiger Nummer die den Rechner bei jeder Aktualisierung gegenüber Novell identifiziert. Ich nehm an, daß soll WindowsXP-Nutzern den Übergang erleichtern...
Daß statt dem in X.org schon integrierten Aiglx zusätzlich noch das minderwertige Xgl installiert und standardmäßig genutzt wird spricht auch für sich. Tracker sucht man natürlich vergeblich, schließlich gibts ja das Ressourcen-Monster Beagle. Das stammt nicht nur von Novell selbst, sondern ist auch noch in Mono geschrieben und für irgendwas hat man Micros~1 ja erst gerade dafür bezahlt die eigenen Kunden von Patentklagen zu verschonen.
Is mir egal ob das als Getrolle durchgeht, aber bei Novell kommt mir echt das Kotzen. Die gehen über Leichen wenns nur dem eigenen Unternehmen nutzt. Da kann ich gleich beim Weltmarktführer einkaufen gehen.
g-string 3
2006-12-08, 13:10:05
is schon ok, trollen is was anderes
The Cell
2006-12-08, 19:31:51
ich habe 4 GB Arbeitsspeicher und einen Zwei-Kern Prozessor.
Ressourcen jucken mich nicht. :)
Und Mono, man mag mir verzeihen, rockt leider. Sehr sogar.
Lurtz
2006-12-08, 19:58:28
Für einen Athlon64 X2 brauche ich diese Datei, richtig?
openSUSE-10.2-GM-DVD-x86_64.iso
Wieviele Programme der Verkaufsversion von Suse befinden sich bei dem Image? Oder ist dort alles dabei?
Was gibt es im Vergleich zu Ubuntu z.B. zu beachten?
Symptom
2006-12-08, 20:09:30
Danke für den Downloadlink. Rennt wunderbar bei full speed @DSL16000.
Lurtz
2006-12-08, 20:27:33
Kann es sein dass der Server im Moment down ist?
Symptom
2006-12-09, 11:33:46
Also der Download ging ruck zuck und die Distri ist auch ganz brauchbar. Installation ein Kinderspiel.
Hardcore Linuxer werden sicher was anderes wählen, aber für mich als Primär-Windows Nutzer ist SuSe schon nicht schlecht...:wink:
Palpatin
2006-12-09, 11:44:24
Jemand Erfahrung mit SUSE 10.2 und Vmware?
Ist das denn die 10.2 final oder irgendne Beta oder so?
Ist das denn die 10.2 final oder irgendne Beta oder so?
gm bzw gold master ist gleichbedeutend mit final.
Lurtz
2006-12-09, 12:34:24
Also der Download ging ruck zuck und die Distri ist auch ganz brauchbar. Installation ein Kinderspiel.
Hardcore Linuxer werden sicher was anderes wählen, aber für mich als Primär-Windows Nutzer ist SuSe schon nicht schlecht...:wink:
Ja, jetzt geht's wieder. Mit DSL 2000 dauert das allerdings ;)
Mich interessiert es eben auch weil ich eigentlich Windows Nutzer bin und erstmal in Linux reinschnuppern möchte.
Jemand Erfahrung mit SUSE 10.2 und Vmware?
Problemlos
Gruß,
QFT
Ich finde es schade, dass Novell künftig Gnome den Vorzug gibt. Gerade für langjährige Windowsnutzer wie mich war die KDE Oberfläche ein großer Anreiz auch mal über den eigenen Tellerrand zu blicken.
Mit der neuen Paketverwaltung komme ich irgendwie auch nicht zurecht.
So, und nun dürft ihr auf mich einprügeln.
Gnome ist nicht sop schlecht. Außerdem hat Novell Ximian unter Vertrag. Die Jungs bekommen Gnome sicherlich ganz gut in den Griff... ;)
Ich finde es schade, dass Novell künftig Gnome den Vorzug gibt. Gerade für langjährige Windowsnutzer wie mich war die KDE Oberfläche ein großer Anreiz auch mal über den eigenen Tellerrand zu blicken.
Mit der neuen Paketverwaltung komme ich irgendwie auch nicht zurecht.
So, und nun dürft ihr auf mich einprügeln.
Heißt das daß jetzt in 10.2 schon Gnome Default ist bzw. bevorzugt wird ?
Nein.
Du kannst (wie immer) zwischen KDE und Gnome wählen.
Ja, ist mir klar daß ich weiterhin die Wahl habe. Was ich meine ist daß bei einer Linux Distribution meist eines der beiden Desktops bevorzugt wird und graphische Tools, Applikationen der jeweiligen Distribution dann für diesen Desktop entwickelt bzw. integriert werden. Bei Suse Linux z.b. war das bisher mit KDE der Fall, bei Novell Enterprise Desktop (oder wie das Business-Linux von Novell heißt) war es immer Gnome, in dem Sinne meine ich ob jetzt auch in Suse Linux Gnome bevorzugt wird.
KDE unterscheidet sich in der Unterstützung nicht von den vorherigen Versionen. Also: Nein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.