Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wollte mal Ubuntu 6.10 von der c't-DVD installieren...
BlackArchon
2006-12-11, 23:29:24
Bei der c't 25/2006 lag eine DVD mit Ubuntu 6.10 bei. Ich wollte zuerst einmal die Live-Version ausprobieren. Dazu startete ich von der DVD. Ich sah zuerst den Bildschirm wo in der Mitte groß 'ubuntu' geschrieben steht und darunter ein Fortschrittsbalken. Dann sehe ich kurz ein paar Grafikfehler, dann meldet mein TFT, dass die Bildwiederholfrequenz zu hoch oder kein Gerät angeschlossen ist. Hm, na gut dachte ich, liegt wohl an der X1800. Also Reset gedrückt und Ubuntu im 'safe graphics mode' gestartet. Doch wieder das gleiche Problem.
Hm... dann habe ich Ubuntu im Text-Modus installiert, klappte auch alles soweit, dann kam der erste Neustart, ich sehe wieder den Ubuntu-Ladebildschirm, höre kurz einen Sound und dann kurz die Grafikfehler, gefolgt von der Fehlermeldung meines TFTs. Nichts geht mehr... dunkel erinnerte ich mich an meine rudimentären Linux-Kenntnisse (Strg+Alt+Backspace sowie Strg+Shift+F-Taste, nichts zeigte irgendeine Wirkung), doch vergebens.
Tja, und nun? Meine Hardware findet ihr bei Nethands.
BlackArchon
2006-12-12, 17:26:22
Keine Idee? ;(
Spearhead
2006-12-12, 18:03:15
kommst du mit Strg+Alt+F1 in ne Textkonsole?
wenn ja, kannst du darüber den aktuellen AMD(ex-ATI)-Treiber installieren, im Ubuntu Forum sollte zu finden sein welches Repository für apt man sich noch eintragen muß, alternativ sollte es auch gehen den Treiber von der Hersteller-HP runterzuladen, über die Paketverwaltung wäre es aber finde ich vorzuziehen :)
desperado2000
2006-12-12, 18:21:19
einfach in die xorg.conf "vesa" bzw "radeon" statt "ati" eintragen. Ist leider ein Bug.
BlackArchon
2006-12-12, 18:49:28
kommst du mit Strg+Alt+F1 in ne Textkonsole?
...Leider nein. Es passiert rein gar nichts.
einfach in die xorg.conf "vesa" bzw "radeon" statt "ati" eintragen. Ist leider ein Bug.Hm, und wie kann ich die Datei bearbeiten, wenn ich nicht mal in das System komme?
Spearhead
2006-12-12, 18:59:49
hm, schätze mal da müßte man über ne LiveCD gehen, weiß jetzt nicht ob es bei der Ubuntu-CD nen Textmodus gibt in den man booten kann, alternativ sollte es mit Knoppix oder so wohl gehen.
Alternativ z.b. mit Grml: http://www.grml.org/
desperado2000
2006-12-12, 20:32:25
Leider nein. Es passiert rein gar nichts.
Hm, und wie kann ich die Datei bearbeiten, wenn ich nicht mal in das System komme?
https://wiki.ubuntu.com/EdgyKnownIssues/59618
BlackArchon
2006-12-12, 20:55:34
Danke, ich probiere das dann mal aus.
starsnake
2006-12-13, 13:13:48
Hallo,
hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir das mal anzugucken.
Klingt ja sehr vielversprechend, was hier zu lesen ist ;(
Na ja, die Frage:
Gibt es bei NVIDIA Karten dieses Problem auch ?
Dann fange ich nämlich gar nicht erst an, diesen Kram mit Textmodus usw. mag ich mir nicht antun.
Ich tüftle zwar ganz gerne mal, aber das ist dann doch zu zeitaufwändig.
bis denne
Henning
Hallo,
hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir das mal anzugucken.
Klingt ja sehr vielversprechend, was hier zu lesen ist ;(
Na ja, die Frage:
Gibt es bei NVIDIA Karten dieses Problem auch ?
Dann fange ich nämlich gar nicht erst an, diesen Kram mit Textmodus usw. mag ich mir nicht antun.
Ich tüftle zwar ganz gerne mal, aber das ist dann doch zu zeitaufwändig.
bis denne
HenningNein. Dieses Problem tritt mit nVidia-Karten nicht auf. Du solltest allerdings dennoch Deine zusätzlichen Repos einpflegen.
BlackArchon
2006-12-13, 20:39:48
Also standardmäßig stand bei mir "vesa" drin. Damit trat der oben beschriebene Fehler auf. Mit "radeon" kann der X-Server nicht starten (Fehlermeldung no matching PCI ID found) und mit "ati" ebensowenig (no screens found). Super. ;(
kokett
2006-12-14, 06:57:33
Hi,
also mit meiner x1900 startete ubuntu 6.10 mit dem vesa treiber mit grafischer oberfläche. bist du sicher, dass auf der C't DVD nicht evtl. 6.06 drauf war?
Ansonsten kannst du, wenn du im safemode bootest (wenn GRUB startet, die 2. option), mit hilfe der befehle sudo apt-get update
sudo apt-get install linux-restricted-modules-$(uname -r) #Okay if it is already installed
sudo apt-get install xorg-driver-fglrx
sudo depmod -a
sudo aticonfig --initial
sudo aticonfig --overlay-type=Xv
den fglrx treiber installieren. Die repositories sollten standardmässig vorhanden sein in 6.10, falls nicht meld dich nochmals.
Wenn die grafische oberfläche mal läuft, kannst du im paketmanager noch ein grafisches frontend für die treiberkonfig installieren (für fsaa, dual monitorbetrieb etcpp).
Hi,
also mit meiner x1900 startete ubuntu 6.10 mit dem vesa treiber mit grafischer oberfläche. bist du sicher, dass auf der C't DVD nicht evtl. 6.06 drauf war?
Mit meiner X1900 nicht. Die c't DVD führt zu einem reboot und es hängt irgendwo beim Xserver. Jedenfalls kommt der Reboot irgendwo beim Start dessen und mein interesse reicht da auch nicht tiefer. Imho peinlich sowas auszuliefern.
kokett
2006-12-15, 06:27:00
Könnt euch ja mal die 700 ISO direkt bei ubuntu / kubuntu.org ziehen. evtl. geht es ja damit, ich habs mir ja nicht eingebildet, dass es bei mir funktioniert hat.
starsnake
2006-12-15, 13:11:35
Hallo,
ich habe das jetzt auchmal versucht, nach dem ich gestern ein schönes Ubuntu bei einem Freund gesehen habe, diese Distribution von der c´t zu starten.
Das Ergebnis war ein Totalausfall mit korruptem Bildschirm und Einfrieren des Systems beim Aufbau der grafischen Oberfläche ( vermute ich mal ) und zwar bei normal und safe grafik mode.
Es dreht sich noch kurz so eine Art Eieruhr und das ist es vorbei mit der Herrlichkeit.
Nun muß also der Textmodus ran, was ich eigentlich nicht wollte.
Ich habe ja auch bisher keine Ahnung, was da reingehört.
Wenn jemand ein bisschen Starthilfe geben möchte, wäre ich dankbar.
Wahrscheinlich ist das aber alles zu komplex, um das hier in einem Forum richtig gut zu diskutieren.
Muss mal sehen, wie ich weiterkomme. In der c´t hat man, wenn man den dazugehörigen Text liest, offenbar auch nicht damit gerechnet, daß der Anwender schon auf dieser frühen Ebene scheitert. Der Text hilft jedenfalls nicht weiter.
Meine Meinung, ziemlich krass das so auf die DVD zu brenen, macht nicht gerade Mut, sich mit diesen Distributionen weiter zu beschäftigen, eigentlich wollte man doch ein bisschen weg von diesen kryptischen Befehlen unter Linux.
Meine Hardware: Athlon 2800XP Barton, KT400 Via Chipsatz, Audigy ZS, Geforce 6800 GT, 1,5 GB ram, OS ist XP professional, WD und Samsung HD, also irgendwie gar nichts spezielles, ich weiß echt nicht, warum das da schon scheitert.:confused:
bis denne
Henning
starsnake
2006-12-19, 10:18:14
hallo,
kurzes Feedback zu diesem Thema nochmal.
Der Bug mit dem Grafiktreiber betrifft in dieser Version auch die NVIDIA Karten offenbar.
Hilfreich sind die Tips in diesem Thread von Desperado666.
Damit kann man den Eintrag "ati" oder "nv" in dieser Konfigurationsdatei in "vesa" umändern und die grafische Oberfläche startet.
Scheint ein Bug zu sein, eigentlich sollte der Vesaeintrag durch die Option " Boot in safe grafics mode " wohl erfolgen, was aber offenbar nicht passiert.
Schade eigentlich, denn sonst macht das Ganze ja einen ganz guten Eindruck.
Ich werde jetzt mal sehen, wie ich die Installation hinbekomme.
Kann ja nochmal berichten, dauert aber ein bisschen.
bis denne
Henning
HIMOZ
2006-12-19, 12:59:27
Meine Hardware: Athlon 2800XP Barton, KT400 Via Chipsatz, Audigy ZS, Geforce 6800 GT, 1,5 GB ram, OS ist XP professional, WD und Samsung HD, also irgendwie gar nichts spezielles, ich weiß echt nicht, warum das da schon scheitert.:confused:
bis denne
Henning
An der angeführten Hardware kanns kaum liegen, diese wird schon längst unterstützt. Eventuell wird dein Monitor nicht richtig erkannt.
Dazu im Textmodus booten und dies eintippen:
sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
wrdaniel
2006-12-19, 13:34:00
Athlon 2800XP Barton, KT400 Via Chipsatz, Audigy ZS, Geforce 6800 GT, 1,5 GB ram, OS ist XP professional, WD und Samsung HD
bei mir auf nem p4p800se, pm, 1GB, 6800Ultra AGP, CRT gibt es keine probleme mit der CT DVD sowohl live als auch nach der installation läuft alles, installiert wird der "nv".
bei der textinstallation wird abgefragt welche auflösungen der xserver unterstützten soll, habt ihr da was geändert, nur die native auflösung drinn? haben alle bei denen das so ist ein TFT oder haben wir auch crt nutzer dabei?
wrdaniel
BlackArchon
2006-12-19, 15:00:02
Könnt euch ja mal die 700 ISO direkt bei ubuntu / kubuntu.org ziehen. evtl. geht es ja damit, ich habs mir ja nicht eingebildet, dass es bei mir funktioniert hat.Hab ich jetzt mal probiert (kubuntu 6.10, CD-Version), ebensowenig Erfolg. Wenn nicht mal eine ein Jahr alte X1800XT funktioniert... und eine 6800 GT auch nicht, dann können die mich mal.
Spearhead
2006-12-19, 15:10:44
sehr komisch das ganze... hatte bisher weder bei meinem Tower-Rechner mit 6800 GS noch auf meinem Notebook mit 7600 Go ein Problem was die Installation angeht...
desperado2000
2006-12-19, 15:43:03
wenn bei euch edgy eft (ubuntu 6.10 ) nicht funktioniert dann versucht Dapper (Ubuntu 6.06). Edgy hat ein paar Macken die erst in nächster Zeit behoben werden.
Sobald Dapper drauf ist und läuft könnt ihr dann auf Edgy über den Update manager wechseln.
Bei sonstigen Problemen mit der Installation schaut bei
www.ubuntuusers.de
vorbei.
starsnake
2006-12-19, 19:10:28
hallo,
dieseŕ Beitrag wird mit einer Live Ubuntu CD geschrieben.
Die Konfiguration des DSL Zuganges mit dem PPPoe Treiber hat super geklappt.
Also ich denke .jetzt noch ein gescheiter Grafiktreiber und ich gehöre auch zu denen, die zumindest einige Dinge mit einer Liunx Installation machen werden, vielleicht ja in Zukunft auch noch mehr.
bis denne
Henning
starsnake
2006-12-29, 15:36:27
Hallo,
witzigerweise gab es bei meinem 2. Rechner mit einer 7900 GS Geforce keine Grafikprobleme.
Soweit ist alles okay, der Drucker läuft und die Audigy auch.
Nun werde ich mich mit dem ein oder anderen Befehl beschäftigen müssen.
bis denne
Henning
starsnake
2007-01-06, 18:40:04
hallo,
kurzes update nochmal.
Die Einbidung des MFC 9180 von Brother war eine echte Herausforderung für einen Anfänger, ich habe allerdings auch einiges gelernt.
zB daß im Support Wiki und im Forum fast alles irgendwie beschrieben wird.
Mittlerweile geht der Drucker auch.
Ich mache derzeit schon einiges mit dem Ubuntu und auch Multimedia geht gut.
Kleiner Tip.
Um DVD´s zu schauen muss die Totem Gstream engine gegen die Totem-Xine ausgetauscht werden.
Synaptic Paketverwaltung > Totem-Xine finden und installieren, dann kann man auch DVD schauen.
System ansonsten superstabil und flott.
Wenig SWAP aktivität bei 2 GB Ram.
bis denne
Henning
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.