PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BADAXE 2 975XBX2


Gast
2006-12-12, 12:23:13
Taugt das board und isses die 210 €uronen wert?
Kennt jemand gute Reviews zur Taktbarkeit?

BUG
2006-12-12, 13:14:51
..Kollege hat das Teil und naja .. is wohl ganz ok, aber ich glaub in sachen OC gibt es bessere Boards für den C2D. :smile: Man muß halt erst mit Leitsilber oder ähnlichem eine Brücke schliesen um an die OC Optionen zu kommen (oder man hat einen XE). Die OC Optionen sind auch etwas unübersichtlich, andere Hersteller wie Asus, Abit oder Gigabyte lösen das imho Benutzerfreundlicher und wenn man keinen XE oder so hat, dann kann man im Bios den Mutli nicht "fixen", das Board nimmt immer den MaxMulti. :(

Angepeilt war beim Kollege 400 MHz FSB (syncron zum RAM -> DDR2 800), leider mit seinem C2D E6600 (bei Multi 9) nicht erreichbar (maxtakt ca 3300 MHz) und 8x400 geht nicht da man im Bios den Multi nicht senken kann.

Ich würde es mir nicht kaufen wollen, das Gigabyte DS4 gefällt mir da schon besser (ist auch deutlich günstiger). :up:

cu
BUG

Grumbart
2006-12-12, 13:35:39
Also ich hab das D975XBX2, und hatte vorher das Gigabyte DS4.
Betreiben tu ich es im Moment mit einem 6400er, FSB395 mit Default Vcore 1,185V. Wie auf dem DS4 kein Problem.

Die Übertaktungsoptionen sind ausreichend, ich finde diese auch nicht "unübersichtlich".
Die Sache mit dem Multiplikator kann ich nicht nachvollziehen (hab ja keinen 6600er).
Auf Xtremesystems, gibts einen Thread zu dem Board.
Bzgl. FSB scheint es in die Richtung ~490 zu gehen, also kaum schlechter als andere 965er Boards.

Der Aufpreis ist allerdings happig.

Gast
2006-12-13, 09:56:10
welche oc-optionen bietet denn das board genau? (Vcore, Vdimm, FSB, Teiler, PCIe takt...)?

Grumbart
2006-12-13, 12:47:03
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=124131

Hier gibt es einige hochauflösende (56K Warnung) über alle Biosoptionen.