Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 75/85 Hz-Bug gelöst mit Deto 40.52?
Powermike
2002-09-25, 12:53:40
Siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?threadid=31129
Ist beim Deto 40.41 der einzige Grund gewesen, den bei mir wieder runterzuschmeissen, 75Hz, nää, das halte ich auf Dauer nicht aus...
Gruß Powermike
Edit: Mich interessiert im speziellen die Version für 2000/XP!
Also mehr als 75Hz hab ich mit der Win9x Version auch nicht rausgekriegt.
Deshalb und wegen Instabilitaeten im normalen Desktop-Betrieb hab ich ihn wieder runtergeworfen.
Ich warte mal auf den offiziellen 40er, da kann ich immer noch dran rumbasteln....
Ob der Deto fuer 2K/XP sich genauso verhaelt weiss ich nicht.
mike49
2002-09-25, 16:24:36
Ich krieg immerhin bis zu 85Hz unter WinME aber das war's dann auch... :(
Mischler
2002-09-25, 19:18:04
Das Problem ist nach wie vor da. Es gibt einen eigenen Thread darüber:
85Hz-Thread (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=430325#post430325)
Powermike
2002-09-26, 00:56:50
Den Thread kenne ich, habe ich ja selber oben im ersten Posting verlinkt!
Habs jetzt selbst ausprobiert, kriege immer noch max. 75Hz mit dem Deto 40.52. Der Treiber zeigt 85 oder 100Hz, doch egal was ich einstelle, der Monitor und mein gestresstes Auge zeigen nur 75Hz.
Hab mal wieder Powerstrip installiert, damit kann ich alle Frequenzen einstellen...und funzt sogar...
Gruß Powermike
mike49
2002-09-26, 01:42:40
Originally posted by Powermike
Hab mal wieder Powerstrip installiert, damit kann ich alle Frequenzen einstellen...und funzt sogar...
Gruß Powermike
Du meinst also, mit Powerstrip kriegst du auch beim Deto 40.xx > 85Hz ?
Powermike
2002-09-26, 09:20:56
Ja, hab ich doch geschrieben...man kann da unabhängig vom Treiber alles einstellen...
Powermike
Mischler
2002-09-26, 14:54:34
Powerstrip funzt immer. Aber dafür muss es auch immer aktiv sein. Da lasse ich lieber den 30.82 drauf.
Christian
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.