DocLovejoy
2006-12-16, 11:53:46
Mahlzeit,
ich hab mir ein Skript mit dem Windows Scripting Host gebastelt, dass über Nview zwei verschiedene Profile lädt, einmal für Single Monitor und einmal für Dualview - ich benötige dies für eine Anwendung, die im Vollbild auf dem TV läuft. Somit ist in das Skript das Wechseln der Profile hin und zurück sowie der Start des Programms eingebaut.
Jetzt ists ja leider so, dass sobald Nview läuft, alle Fenster nicht mehr maxmiert sind. Es wird zwar das "Wiederherstellen"-Symbol gezeigt, aber das Fenster hat einen Rand und lässt sich verschieben. Das Problem löst sich, wenn man Nview deaktivert.
Nun meine Frage : Lässt sich dies über nviewcmd realisieren? Mit dieser Dll lässt sich zumindest der Profilwechsel durchführen, also liegts ja schon fast nahe, dass sich damit auch das Nview aktivieren bzw deaktivieren lässt. Dies würd ich gern ebenfalls automatisiert in das Skript einbauen.
Hat jemand eine Dokumentation zu Nview oder vielleicht sogar selbst Ahnung davon? Hier noch kurz ein Beispiel einer Commandozeile, damit jeder weiß, was ich meine
wshshell.run "%windir%\system32\rundll32.exe nview.dll,nViewCmd loadprofile MediaCenter all"
Danke schonmal und ein schönes Wochenende
ich hab mir ein Skript mit dem Windows Scripting Host gebastelt, dass über Nview zwei verschiedene Profile lädt, einmal für Single Monitor und einmal für Dualview - ich benötige dies für eine Anwendung, die im Vollbild auf dem TV läuft. Somit ist in das Skript das Wechseln der Profile hin und zurück sowie der Start des Programms eingebaut.
Jetzt ists ja leider so, dass sobald Nview läuft, alle Fenster nicht mehr maxmiert sind. Es wird zwar das "Wiederherstellen"-Symbol gezeigt, aber das Fenster hat einen Rand und lässt sich verschieben. Das Problem löst sich, wenn man Nview deaktivert.
Nun meine Frage : Lässt sich dies über nviewcmd realisieren? Mit dieser Dll lässt sich zumindest der Profilwechsel durchführen, also liegts ja schon fast nahe, dass sich damit auch das Nview aktivieren bzw deaktivieren lässt. Dies würd ich gern ebenfalls automatisiert in das Skript einbauen.
Hat jemand eine Dokumentation zu Nview oder vielleicht sogar selbst Ahnung davon? Hier noch kurz ein Beispiel einer Commandozeile, damit jeder weiß, was ich meine
wshshell.run "%windir%\system32\rundll32.exe nview.dll,nViewCmd loadprofile MediaCenter all"
Danke schonmal und ein schönes Wochenende