Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios update für 8800 GTX
Skinny12
2006-12-18, 11:41:12
Hallo zusammen,
es geistern ja diverse neue Bios-Version durchs Netz, am besten soll die Version:
EVGA 8800GTX PCIe 768MB - Rev 05
sein.
Hat es schon einer getestet? Die Karten sind ja alle gleich, also sollte man jede Karte damit aktualisieren können.
Welche Vorteile gäbe/gibt es? Stabilität?
Bitte erspart uns allen das "Wenn du deine Karte schrotten willst...Gewäsch" Der 3D-Center ist von Kranken für Kranke ins Leben gerufen worden :)
Gruss Skinny
Dann hau rein....
zum sichern des orig.Bios
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/filecatid,1833/parent,category/
zum flashen
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/filecatid,1779/parent,category/
und das Bios
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/filecatid,1878/parent,category/
Anleitung zum flashen
http://forum.effizienzgurus.de/f50/guide-grafikkarten-bios-flash-t121.html
und nun hau rein :D
Skinny12
2006-12-18, 12:45:56
Hi Gast,
danke für die Anwort und die sehr guten Links.(y)
Die Frage war aber eher nicht
"wie mache ich das?"
sondern
"gibt es einen erwiesenen Vorteil, es zu tun?"
;)
Gruss Skinny
woher soll ich das vorher wissen....machs halt und teil es uns mit....
TobiWahnKenobi
2006-12-18, 12:48:29
nur weil alle gleich aussehen, heisst das nicht, dass sie auch gleich sind. wenn der hersteller nicht explizit ein neues bios für die eigene karte einbietet, sollte man auch nicht updaten.
wer weiss denn, dass sich rev.01 - 05 nicht auf die boards beziehen.. ?!
(..)
mfg
tobi
Slipknot79
2006-12-18, 20:07:47
>es geistern ja diverse neue Bios-Version durchs Netz, am besten soll die Version:
Am besten im Hinblick worauf? oO
Das Auge
2006-12-18, 21:55:50
Ähm, sinnlos? Was erwartest du dir von einem neuen BIOS?
Skinny12
2006-12-19, 12:05:02
>es geistern ja diverse neue Bios-Version durchs Netz, am besten soll die Version:
Am besten im Hinblick worauf? oO
:)
Das war ja die Frage....
Es hätte ja gut sein können, dass es hier einer aufgespielt hat und entsprechend gute Erfahrungen mit Lüftersteuerung, GPU Temps, Stabilität u.ä. germacht hat.
Es scheint ja schon ein "Problem" mit den ersten Bios-Versionen zu geben, zumindest scheint die Absenkung der Spannung&Taktrate ja (noch) nicht im Bios hinterlegt zu sein....
Daher wagte ich es, diese Frage hier anzubringen. :redface:
Gruss Skinny
hi
also ich hab das bios geflashed (nvflash -4 -5 -6 etc...) und hab nix negatives feststellen können ;)
Was mir aufgefallen ist:
Mit den neueren Treibern hatte man ja bei diversen Tools wie everest, Rivatuner etc ne falsche Anzeige beim Speichertakt. (Nachzulesen bei nvnews tec).
Performance war gleich, aber denoch wurde der Takt falsch angezeigt.
Nun hab ich im selben Atemzug das Bios geflashed und ne neue Everest draufgemacht.
Jetzt wird der Takt richtig angezeigt! Ob Everest oder Bios das gefixt hat weiß ich net ;)
Aber das neuste Bios wird kein Fehler sein! Hab ich schon immer gern geflashed ;)
Sven
hi
also ich hab das bios geflashed (nvflash -4 -5 -6 etc...) und hab nix negatives feststellen können ;)
Was mir aufgefallen ist:
Mit den neueren Treibern hatte man ja bei diversen Tools wie everest, Rivatuner etc ne falsche Anzeige beim Speichertakt. (Nachzulesen bei nvnews etc).
Performance war gleich, aber denoch wurde der Takt falsch angezeigt.
Nun hab ich im selben Atemzug das Bios geflashed und ne neue Everest draufgemacht.
Jetzt wird der Takt richtig angezeigt! Ob Everest oder Bios das gefixt hat weiß ich net ;)
Aber das neuste Bios wird kein Fehler sein! Hab ich schon immer gern geflashed ;)
Sven
James Ryan @ work
2006-12-20, 09:41:06
Kann man die 8800er Biose denn per NiBiTor auslesen oder gar modifizieren? Wenn ja kann man ja einfach einen niedrigeren Takt und eine niedrigere Spannung im 2D einstellen und gucken was passiert. ;)
MfG :cool:
Kann man die 8800er Biose denn per NiBiTor auslesen oder gar modifizieren? Wenn ja kann man ja einfach einen niedrigeren Takt und eine niedrigere Spannung im 2D einstellen und gucken was passiert. ;)
MfG :cool:
Besser wäre meiner Meinung nach, die Lüfterdrehzahl gleich auf feste 75% einzustellen. Dann macht die Kühlunf unter Last auch keine Porbleme mehr! ;)
obergugg
2006-12-20, 16:54:54
hi
also ich hab das bios geflashed (nvflash -4 -5 -6 etc...) und hab nix negatives feststellen können ;)
Was mir aufgefallen ist:
Mit den neueren Treibern hatte man ja bei diversen Tools wie everest, Rivatuner etc ne falsche Anzeige beim Speichertakt. (Nachzulesen bei nvnews etc).
Performance war gleich, aber denoch wurde der Takt falsch angezeigt.
Nun hab ich im selben Atemzug das Bios geflashed und ne neue Everest draufgemacht.
Jetzt wird der Takt richtig angezeigt! Ob Everest oder Bios das gefixt hat weiß ich net ;)
Aber das neuste Bios wird kein Fehler sein! Hab ich schon immer gern geflashed ;)
Sven
Hallo kannst Du mir bitte sagen welche Everst Version Du verwendest. Ich habe Everst 3.5 und bei mir wird überhaupt kein Takt angezeigt. Zumindest habe ich diese Anzeige noch nicht gefunden
Danke
Geist
2006-12-20, 16:57:59
Von XFX gibt es doch jetzt eine hochgetaktet Version der 8800GTX, das BIOS der XFX 8800 GTX XXX wäre sicher interessant.
muß man sich erst mal anschauen wie die Volt da gesetzt sind...wenn da nichts geändert wurde kann man die 1000mhz vergessen>weil es weit über 1000 dann sind.
joe kongo
2006-12-20, 18:35:39
Von XFX gibt es doch jetzt eine hochgetaktet Version der 8800GTX, das BIOS der XFX 8800 GTX XXX wäre sicher interessant.
afaik von nvidia verboten worden
edit: meine generell, nicht auf xfx bezogen
Nilix
2006-12-20, 18:48:19
hi
also ich hab das bios geflashed (nvflash -4 -5 -6 etc...) und hab nix negatives feststellen können ;)
Sven
Warum -4 -5 -6 ??? Ich dachte diese Parameter sind nur für fremd Bios notwendig? Und wofür steht über -4 -5 -6 ?
Gruß
Nilix
Geist
2006-12-20, 19:03:54
muß man sich erst mal anschauen wie die Volt da gesetzt sind...wenn da nichts geändert wurde kann man die 1000mhz vergessen>weil es weit über 1000 dann sind.
Die 8800GTX Karten laufen mit 575 MHz GPU und 900 MHz RAM Takt, die XFX 8800 GTX XXX läuft dagegen mit 630 MHz GPU und 1000 MHz RAM Takt.
Ich habe jetzt per RivaTuner v2.0 RC 16.2 meine XFX 8800GTX auch auf 630/1000 hochgetaktet und hatten z.B. mit 3DMark06 absolut NULL Probleme.
Ich denke, das XFX Karten die ihre Test(s) bei 630/1000 schaffen, einfach im BIOS den Takt hochsetzen, ohne an der GPU bzw. RAM Spannung was zu ändern!
:)
Es hätte ja gut sein können, dass es hier einer aufgespielt hat und entsprechend gute Erfahrungen mit Lüftersteuerung, GPU Temps, Stabilität u.ä. germacht hat.
Gruss Skinny
Also gibt es probleme mit Lüftersteuerung, GPU Temps, Stabilität ???
ich dachte die Grafikkarten sind der Hammer.
Oder etwa nicht??
Die 8800GTX Karten laufen mit 575 MHz GPU und 900 MHz RAM Takt, die XFX 8800 GTX XXX läuft dagegen mit 630 MHz GPU und 1000 MHz RAM Takt.
Ich habe jetzt per RivaTuner v2.0 RC 16.2 meine XFX 8800GTX auch auf 630/1000 hochgetaktet und hatten z.B. mit 3DMark06 absolut NULL Probleme.
Ich denke, das XFX Karten die ihre Test(s) bei 630/1000 schaffen, einfach im BIOS den Takt hochsetzen, ohne an der GPU bzw. RAM Spannung was zu ändern!
wieviel MHZ hast Du denn im RT Hartwaremonitor bei eingestellten 1000mhz?
Geist
2006-12-21, 18:31:38
Ich habe unter Overclocking bei Core clock von 575 MHz auf 630 Mhz und bei Memory clock von 900 Mhz auf 1003 MHz gestellt (genau 1000 MHz geht nicht, nahe dran sind 999 oder 1003).
Läuft bei mir problemlos. Wie hoch ich noch gehen kann, werde ich bei Gelegenheit mal austesten.
ich will wissen wieviel MHZ der Hardwaremonitor anzeigt vom Rivatuner..obere Reihe "customize :D " und dann auf die Lupe..ist das so schwer?
ich will wissen wieviel MHZ der Hardwaremonitor anzeigt vom Rivatuner..obere Reihe "customize :D " und dann auf die Lupe..ist das so schwer?
denn mein lieber Freund und Sportsgenosse bei eingestellten 987 sind es schon in Wirklichkeit 999 mhz..also huschhusch und nachgeschaut ehe das Ding anfängt zu stinken :D
achja bei Eingestellten 630 sind es gerade mal müde 621...soviel zu "teuren" OC Karten :D :D :D
Geist
2006-12-21, 19:53:46
ich will wissen wieviel MHZ der Hardwaremonitor anzeigt vom Rivatuner..obere Reihe "customize :D " und dann auf die Lupe..ist das so schwer?
RT v2.0 RC 16.2 zeigt im HW-Monitor verwirrende Daten an: Core clock / ROP domain 621 MHz, Core clock / shader domain 1458 MHz und Memory clock 396 MHz (egal über übertakte oder nicht bleibt Memory clock immer gleich).
inst. den 97.02 zum xtenmal...die anderen laufen nur mit 400 mhz und nein es hat nix damit zutun das der Quarkmark nicht langsamer wird,der nimmt sich nur ein paar mbchen vom Ram.
TurricanM3
2006-12-21, 23:22:02
gibts schon irgendwo das XXX-Bios?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.