PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C2D will nicht mehr auf P5W DH Deluxe


Count
2006-12-19, 16:11:04
Hallo,

habe hier ein recht seltsames Problem. Ich muß etwas ausholen, um die ganze Story zu erzählen.

Ich hatte einen C2D E6600 auf einen Asus P5W DH Deluxe ohne Probleme laufen. Nix OC, alles ganz normal. Irgendwann habe ich dann mal das aktuelle Bios geflasht, danach gab es nur einen schwarzen Bildschirm (trotz erfolgreichem Flashen). CMOS Resetten, Batterie entfernen und was es auch immer gibt half nichts.

Naja, dachte ich mir, hast es geschafft, Bios zerschossen. Irgendwann ist jaimmer das erste Mal. Also einen neuen fertig geflashten Bios-Chip im Internet bestellt, Chips gewechselt- keine Änderung. Rechner läuft, hat also Strom etc., aber kein Bild, bootet auch nicht. Ein Wechsel des Hauptspeichers sowie der Graphikkarte half auch nicht weiter.

Ok, ist halt das Board hinüber, dachte ich mir. Neues (gleiches) Board besorgt, CPU drauf, auch kein Bild. Sollte ich meine CPU geschrottet haben? Aber wie? Durch ein Bios-Update? Aber egal. In den nächsten Laden geschlichen, den billigsten Prozessor (Celeron D 2,66Ghz) für 60 Euro gekauft, ausprobiert, Board läuft. Na super, CPU kaputt, dachte ich mir.

Hatte für eine Freundin kurz danach einen PC zusammengebaut, stecke aus jux mal meinen C2D rein, läuft einwandfrei. WTF?

Von einem befreundeten Händler ein anderes Board besorgt, der C2D läuft einwandfrei. Da hörte es dann irgendwie bei mir auf.

Woran kann es liegen, daß von einem Tag auf dem anderen ein C2D, der auf mehreren anderen Boards einwandfrei funktioniert, auf zwei verschiedenen P5W DH Deluxe nicht funktioniert? Die Bios-Versionen unterstützen natürlich den C2D...

Helge

master_blaster
2006-12-19, 18:01:41
Anus-Board halt
Die bescheuerten Gäste halt. Was sollen solche unfundierten Schwachsinnsbeiträge!?

Zum Problem: Hast du, nachdem du deinen C2D auf dem 2ten Board getestet hast, nochmal auf dem ersten getestet? Für mich hört sich das nämlich stark nach dem von mir gerne zitierten Elektronenüberschuss an, der sich dann hinterher wieder relativiert hat...

(+44)
2006-12-19, 18:06:49
Asus ist der bei weitem am meisten gekaufte Hersteller - da ist es kein Wunder dass man mehr Berichte über Problemen mit Asus hört...

Obgleich ich selbst schon miese Erfahrungen mit Asus gemacht habe und sie erstmal meiden werde, würde ich sie nicht pauschal als "mies" bezeichnen...

Count
2006-12-19, 23:55:50
Die bescheuerten Gäste halt. Was sollen solche unfundierten Schwachsinnsbeiträge!?

Zum Problem: Hast du, nachdem du deinen C2D auf dem 2ten Board getestet hast, nochmal auf dem ersten getestet? Für mich hört sich das nämlich stark nach dem von mir gerne zitierten Elektronenüberschuss an, der sich dann hinterher wieder relativiert hat...

Bisher hatte ich noch keine Zeit dazu, werde ich machen. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das plötzlich läuft- mal schauen. Ist auf jeden Fall sehr seltsam. Wird aber erst nach Weihnachten passieren. Aber danke für die Hilfe.

Grüße,

Helge

Count
2006-12-19, 23:59:16
Asus ist der bei weitem am meisten gekaufte Hersteller - da ist es kein Wunder dass man mehr Berichte über Problemen mit Asus hört...

Obgleich ich selbst schon miese Erfahrungen mit Asus gemacht habe und sie erstmal meiden werde, würde ich sie nicht pauschal als "mies" bezeichnen...

Bisher hatte ich eigentlich keine Probleme mit Asus-Boards, aber das macht ntürlich jeder andere Erfahrungen. Ansonsten hast du vollkommen recht.

Helge