PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7600 GS +Übertakten


metlet2
2006-12-21, 19:46:08
Hallo normal bin ich nicht so der Spieler aber nun habe ich mir den neuen Flight Simulator X zugelegt und und bei einer halbwegs erträglichen Einstellung der Grafik rukkelt es

Nun habe ich einen Scaleo H mit einer Nvidia 7600GS mit dem Treiber 93.71 nun habe ich die Taktfrequenzen mit Coolbits freigeschaltet

Und nun bekomme ich bei der Automatischen Suche nach Halbwegssicheren Taktfrequenzen beim Neuen und Alten Panel Unterschiedliche Ergebnisse heraus
Orginal:400/800
neu: 440/880
alt:465/931

Auch nach meheren versuchen immer das Gleiche Ergebnis Funktionieren tut es auch mit 465/931 habe es aber nur 2 Minuten versucht da ich meine Grafikarte nicht abschießen will

Es wurde hier im Forum geschrieben das sich die 7600GS fast nicht oder nur gering Übertakten lässt und deshalb kommt mir 465/931 schon sehr hoch vor und da ich mometan ein bischen klamm bin möchte ich meine Grafikarte nicht Riskieren

Wie Erkenne ich wie weit ich bei der Grafikarte mit dem Übertakten gehen kann ohne das ich die Grafikarte zerstöre oder die Lebensdauer verringere

Wie sicher ist die Automatische Feststellung der Übertaktung bin ich mit dem Festgestellten wert noch im Grünen Bereich und eine Simmulation dauert sehr lange 2-3 Stunden
Gruss Franz

Gast
2006-12-22, 15:18:18
Nicht das ich dir deine Illusion nehmen will, aber es könnte sein, das CPU schlicht zu langsam ist.

Speziell bei Simulationen gibt es viel zu Berechnen. Da nützt dir die beste Grafikkarte nichts, wenn die CPU mit den Daten hinterherhinkt.

no6ody
2006-12-22, 15:51:20
die 7600GS kann man recht gut uebertakten (siehe meine sig^^). ich habe sie bei mir auf 580 core und 485 MHz ram uebertaktet und das mit standardkuehlung. :eek:

ohne die corespannung zu erhoehen kam ich auf 470 MHz core takt, von daher sind deine werte nicht unrealistisch. zerschießen kannst du da so leicht nichts, denn wenn der takt zu hoch ist, dauert es meist nicht laenger als 5 minuten und es entstehen grafikfehler, oder der pc startet neu.
mein tipp: uebertakte die grafikkarte manuell und zwar eins nach dem anderen, also erst core oder ram, dann das andere. geh einfach immer in 5 MHz schritten hoch, spiele ein paar minuten und sobald grafikfehler entstehen oder das spiel fuer kurze zeit freezt gehst du wieder einen schritt runter. wichtig ist auch, dass du dabei auf die temperatur achtest. das geht zum beispiel mit dem "rivatuner" rc 16.2. sie sollte nicht unbedingt viel hoeher als 90 grad werden. wobei selbst hier kann eigentlich nichts schief gehen, denn sobald sie einen bestimmten wert ueberschreitet, taktet sie sich automatisch runter =)

metlet2
2006-12-29, 06:48:23
Dann habe ich noch Spielraum bis jetzt kam meine Grafikarte noch nie über 62 Grad nachgeschaut in der Everest Home Edition

Trotzdem bin ich Entäuscht von den Anforderungen an die Hardware vom Flight Simulator X Sicher habe ich nicht den Top Spiele PC aber so schlecht ist meiner auch wieder nicht 3400Mhz Dual Core, 2048MB Ram ,Grafikarte 7600GS

das ist mein 3. Flight Simulator und mein 3.PC und jedesmal das Gleiche nähmlich Ruckeln anscheinend muß man immer erst auf die nächste Generation vom PC warten damit das Spiel Ruckfrei Läuft oder man lässt sich einen TOP Spiele PC zusammenbauen der dann Entsprechent Teuer ist

Gruss Franz

Ronny G.
2006-12-29, 11:31:18
Ja die GPU dürfte soweit keine Probleme bereiten, sie hat noch verdammt viel Spielraum nach oben, mit Voltmod erstrecht, ist ja die gleiche wie bei der GT.
Nur der Speicher wird bei dieser Karte immer der Flaschenhals sein, und das sicherlich gewollt, sie soll ja nicht so nah an die 7600GT heran kommen.

Die 7600GS von meiner Freundin geht auch sehr gut zu takten, allerdings ohne Voltmod, aber immerhin 510/465Mhz.
Bin trotzdessen immer wieder begeistert was mit der "kleinen" Karte alles so über den Bild flutscht, es muß nicht immer was sehr dickes sein.

Zum Flight Sim X, ich glaube dieser ist verdammt stark CPU-Lastig, selbst ich merke dort ein starkes stockern, also nicht absolut flüssig.