PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powernowd Problem


Tommski
2006-12-29, 10:15:05
Hi Leutz

Hab mal wieder ein prob mit Tux. :redface: Das Problem ist das bei mir der CPU Takt nicht zu Stimmen scheint wenn ich C&Q Benutze geht die CPU nur auf 2 Ghz Laut anzeige von Ksensors und auch bei cat /proc/cpuinfo zeigt er mir nur Max 2 Ghz obwohl die CPU per Default ja 2,2 Ghz hat. ich las das C&Q von Powernowd Steuern und mir Scheint so als ob Powernowd meine CPU nicht richtig erkennt weil wenn ich im Terminal powernowd -v eingebe zeigt er mir das:
powernowd: PowerNow Daemon v0.97, (c) 2003-2006 John Clemens
Go away, you are not root. Only root can run me.
tommski@RockOn:~$ sudo powernowd -v
Password:
powernowd: PowerNow Daemon v0.97, (c) 2003-2006 John Clemens
powernowd: Settings:
powernowd: verbosity: 1
powernowd: mode: 1 (AGGRESSIVE)
powernowd: step: 100 MHz (100000 kHz)
powernowd: lowwater: 20 %
powernowd: highwater: 80 %
powernowd: poll interval: 1000 ms
powernowd: about to return count = 2
powernowd: Found 1 scalable unit: -- 2 'CPUs' per scalable unit
powernowd: cpu0: 1000Mhz - 2000Mhz (3 steps)
powernowd: step1 : 2000Mhz
powernowd: step2 : 1800Mhz
powernowd: step3 : 1000Mhz
powernowd: cpu1: 1000Mhz - 2000Mhz (3 steps)
powernowd: step1 : 2000Mhz
powernowd: step2 : 1800Mhz
powernowd: step3 : 1000Mhz
Da scheint ja irgendwas mit denn Steps nicht zu stimmen die müssten doch eigentlich bis 2200MHz gehen bzw. bis 2500Mhz wenn er OC is :confused:

Kann mir da jemand sagen wie ich powernowd klar machen kann das die CPU schneller Taktet als 2 GHz :confused:

MorLipf
2006-12-29, 10:33:47
Powernowd arbeitet nur richtig, wenn der Multiplikator der CPU nicht verstellt worden ist. Zudem kann powernowd nicht den übertakteten Wert anzeigen. Es wird immer der Wert des nicht übertakteten Zustands des Prozessors angezeigt. Die Software kann nicht erkennen, dass der Hyperlink von 200 auf 250 MHz übertaktet worden ist. Das ist aber nicht weiter schlimm, da der Rechner weiterhin übertaktet bleibt.

Da dein Multiplikator max. 10x ist und der veränderte Hyperlink nicht erkannt wird, ist 10x200 = 2000 MHz richtig.

Tommski
2006-12-29, 10:58:41
Oki also ist nur die anzeige "falsch" ;)

Was mir nur ein wenig komisch vor kommt is das ich Z.b. in UT2004 @1400x1050@4xAA, 16xAF ziemlich derbe FPS Drops hab also es bricht Ställen weise auf ~20FPS ein hängt das mit powernowd zusammen oder liegt das an Linux?

Weil unter win hab ich bei gleichen Settings konstant 85FPS :|

mfg

MorLipf
2006-12-29, 11:33:43
Bei UT2004 konnte ich schon oft eine Inkompatibilität mit powernowd feststellen. Schalte den Daemon vor dem Spielen ab, damit die CPU hochtaktet. Scheinbar verweilt sie ansonsten auf niedrigster Stufe.

Tommski
2006-12-29, 12:09:15
So ich hab das Grad mal getestet hab im Terminal mit sudo /etc/init.d/powernowd stop powernowd angehalten und ein sudo cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq zeigt mir dann auch 2Ghz an.
Das Blöde ist nur das UT nur ohne AA und AF mit halbwegs anständigen FPS läuft mach ich AA und AF an dümpelt er bei ~30FPS Rum :mad: ist da einfach der Nvidia Treiber Mist hab denn 1.0-9746 oder könnte es noch woanders Haken?

mfg

MorLipf
2006-12-29, 12:31:00
Wie viel FPS bekommst du denn, wenn du mal versuchst unter Windows UT2004 mit OpenGL laufen zu lassen? UT2004 läuft unter Windows mit DirectX. Eventuell läuft es mit DirectX grundsätzlich flüssiger. Ich hab es bisher noch nicht verglichen.

Hast du ansonsten mal geschaut, ob du in der xorg.conf noch etwas optimieren könntest? Poste zur Not hier mal die Sektion "Device" dieser Datei.

Tommski
2006-12-29, 13:06:18
Habs jetzt mal mit UT unter win probiert musste zwar OpenGL per ini einstellen war warum auch immer unter settings nicht zu finden aber egal :rolleyes: es rennt so mit ~90 FPS also sogar besser als unter DirektX :|
In der xorg.conf kann man sicher noch was Optimieren weil ich da noch nix dran gemacht hab :rolleyes:

Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
Section "Device"
Identifier "NVIDIA GeForce 7800GTX"
Driver "nvidia"
Option "TripleBuffer" "true"
EndSection

mfg

MorLipf
2006-12-29, 13:13:08
Momentan hätte ich leider auch keine Idee zu deinem UT2004-Problem mehr, aber füg trotzdem folgendes in die Device-Section noch hinzu:


Option "RenderAccel" "true"
Option "NoLogo" "true"
Option "AllowGLXWithComposite" "true"


Die erste Option aktiviert die HW-Beschl. für die RENDER-Erweiterung, die Zweite deaktiviert das nVidia-Logo beim Start und die Dritte ermöglicht es die Composite-Extensions zu aktivieren und dabei die 3D-Beschl. zu behalten.

Tommski
2006-12-29, 13:45:52
Hab mal die Einträge in die xorg.conf hinzugefügt dann mal UT gestartet und auf ein mal lief es fast so wie unter win aber nach nem Reboot ist leider alles beim alten ;(

Naja egal man kann ja mit nem Rechner noch mehr machen als UT Zocken :rolleyes:

Danke für die Hilfe! jetzt weiß ich wenigstens dass das mit meinen CPU nur ein anzeige Fehler ist ;)

mfg