Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6600 + Gigabyte DS4 lässt sich nicht übertakten
Hallo,
habe mir gestern folgende Teile gekauft:
Conroe 6600 boxed
Gigabyte DS4 MB
Kingston 2*1gig DDR2 800 (4,4,4,12)
8800 gts
Betreibe ich das System auf Standardtakt mit DDR800 (4,4,4,12, v dimm + 0,2) läuft es Primestable. Der Ram scheint also ok zu sein. Gekühlt wird mit einem Zalman 7700 CU. Temperaturen sind ok denke ich. (prime: 55-58 pro core/ speedfan zeigt 43 grad CPU temp)
Das Problem: Die CPU lässt sich absolut garnicht übertakten. 2,46 ghz gehen noch, ab 2,5 schmiert Prime nach 5 Minuten ab. Ich hatte bei 2,6 sogar einen Freeze im Bios. :ulol:
Windows startet zwar hin und wieder auch mit 3000 mhz aber dann ist mit Prime nach 5 Sekunden Schluss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Conroe mit so einem Kühler (hab ich bereits neu aufgeschraubt, der sitzt bombenfest) 2,7 ghz nicht primestable schafft. Entweder hab ich etwas ganz falsch eingestellt oder das MB hat was. Das neueste Bios ist drauf (6f oder so), VDIMM hab ich erhöht, bringt nix. VCORE 1,4 reicht bei 2,7 ghz nicht, das müsste locker reichen. Der Ram sollte kompatibel sein, läuft ja auch laut spezifikationen bei 2,4 ghz. Dieses ganze Zeug wie Eist, Virtualization hab ich auf Disabled gestellt.
Woran kann das denn liegen? Das NT reicht sicher (Tagan 480W). Die Temperatur ist sicher auch ok. Den An-Aus Bug scheint das MB auch zu haben. Das kann doch nicht sein. Sonst hätte ich mir ja gleich ein Asrock MB und 533er Ram kaufen können. :rolleyes:
Kann das was mit dem SATA Raid (0) zu tun haben?
Mega-Zord
2006-12-29, 15:17:13
Mit welchem Teiler laeuft der RAM, hatte bei mir den Fehler gemacht und den DDR2-750 RAM (Kingston HyperX) 5:4 zum FSB laufen lassen und dann erst uebertaktet, da lief dann auch nicht viel.
Stell den RAM mal auf 533MHz bzw 1:1 und dann dreh mal geschmeidig am FSB. Arbeite dich bis ca. 3GHz hoch und dann schu nach, was du an den RAM Timings machen kannst. Wuerde vorerst 4-4-4-12 laufen lassen, aber da geht dann sicher mehr bei 333MHz
PCI Takt sollte auch gefixt sein.
PCI Takt sollte auch gefixt sein.
Normalen PCI Takt hab ich keinen gefunden, PCI E ist auf 100. Also der Speicher läuft mit 400 MHZ (800) 4 4 4 12, allerdings musste ich eben 5 mal neu starten bis das MB mit 4 4 4 12 booten konnte. Jetzt läuft es allerdings mit Prime anscheinend ohne Probleme
Ram hab ich vorher auf 533 gestellt und dann dann den FSB erhöht -> 2,7 ghz kommt nichtmal bis zum Windows Ladebalken. Ich hab ja sogar schon die Timings extrem hoch eingestellt und den Teiler ganz runter, half alles nichts. :frown:
erwingage
2006-12-29, 16:14:03
was hast du für eine vcore eingestellt?
1,4 als Vcore - aber wie gesagt hilft das selbst bei 2,5 ghz nichts. Da kann ja prinzipiell unmöglich der Prozessor dran schuld sein. Meinen alten P3 konnte ich stärker übertakten. ;)
Allerdings scheint der RAM doch Probleme zu machen. Wenn ich die Timings einstelle wie vorgesehen lässt sich der Raid nicht mehr starten. Eben gabs wieder nen Freeze im Bios bei 2,4 ghz. Ach ich hasse Computer. :uhammer2:
edit:
http://www.jzelectronic.de/jz2/html/ram-liste-p965.htm
hier steht der allerdings drauf:
PC800 - 2x 1 GB KHX6400D2LLK2/2G HyperX 4-4-4-12 (+0,3V)
erwingage
2006-12-29, 16:49:53
kannst du von jemand anderen den ram testen?
es liegt meiner ansicht am ram:wink:
dargo
2006-12-29, 17:16:54
Das neueste Bios ist drauf (6f oder so)...
Was heißt hier "oder so"? :|
Ist es so schwer das zu prüfen?
Das Neueste ist übrigens F7:
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ClassValue=Motherboard&ProductID=2288&ProductName=GA-965P-DS4
erwingage
2006-12-29, 17:41:01
Was heißt hier "oder so"? :|
Ist es so schwer das zu prüfen?
Das Neueste ist übrigens F7:
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ClassValue=Motherboard&ProductID=2288&ProductName=GA-965P-DS4
habs gerade mal geflasht:wink:
die haben irgendwas im biosmenue verändert:confused:
zum übertakten war bei mir sonst immer auf der linken seite jetzt ist es rechts:wink:
Mega-Zord
2006-12-29, 17:43:05
Also am Prozi liegt dat mit Sicherheit nicht. Aber Boards mit 965er Chipsaetzen haben anscheinend oefters Probleme mit dem RAM. Neues BIOS und beten...
dargo
2006-12-29, 17:47:02
habs gerade mal geflasht:wink:
die haben irgendwas im biosmenue verändert:confused:
zum übertakten war bei mir sonst immer auf der linken seite jetzt ist es rechts:wink:
Hier hast du die "groben" Änderungen am neuen Bios:
1. Update CPU ID
2. FSB 1333 MHz support
3. JMicron ROM update
War bei mir bei 5f, 6f und 7f das gleiche.
Die haben mir das Teil jetzt gegen ein gleiches ausgetauscht, ich teste das jetzt .Wenns wieder nicht läuft kann ich ein anderes nehmen. Mit Asus hatte ich bisher nur gute Erfahrungen, mal schauen.
Jedenfalls ist auch das neue etwas störrisch beim ein-ausschalten. Es bootet zwar beim ersten mal aber wenn ich reset drücke schaltet sich der PC ganz ab und erst nach 5 Sekunden wieder ein. :confused:
kleines update: das neue Board scheint auf jeden Fall besser zu sein. 300FSB, RAM bei DDR 750 (4 4 4 12) -> 2,88 ghz läuft jetzt ~30 min primestable, das wäre vorher undenkbar gewesen. Bei 3 ghz gibts allerdings einen bluescreen.
Temps sind jetzt: 60c bei speedfan (CPU), mit intel thermal tool 65/63 pro kern. Ist das so ok? Hätte ich mir etwas niedriger vorgestellt.
Mit 2,88 könnte ich eigentlich leben. Die Frage ist ob bei 3,00 das Board limitiert oder die CPU. :uponder:
dargo
2006-12-29, 20:14:24
Ich würde eher vermuten die CPU-Temperatur limitiert dich.
Also die 2,9 scheinen zu laufen. Eigentlich ist das ja ganz ok, 3ghz würd ich aber eigentlich schon gerne erreichen. Mit 1,4V kann ich Windows starten aber bei Prime habe ich nach 1 Sekunde einen Rundungsfehler. Das scheint dann wohl die CPU zu sein, andererseits kann die Temp ja wohl kaum so schnell hochgehen. Aber ich werde aber mal den FSB raufsetzen und den Multi runter um das auszutesten.
Mega-Zord
2006-12-30, 01:09:19
Die Temps sind ratzfatz oben wenn Prime laeuft... viel Masse zum erhitzen im Kern is ja nicht. Hast vermutlich keine so dolle CPU erwischt, denn bei 3GHz brauche ich noch keine Spannungserhoehung.
Mit nem hohen FSB kannste den fehlenden Takt aber ja easy kompensieren, da der RAM dir ja freies Geleit laesst... wenn dein Board das zulaesst.
san.salvador
2006-12-30, 01:13:22
kleines update: das neue Board scheint auf jeden Fall besser zu sein. 300FSB, RAM bei DDR 750 (4 4 4 12) -> 2,88 ghz läuft jetzt ~30 min primestable, das wäre vorher undenkbar gewesen. Bei 3 ghz gibts allerdings einen bluescreen.
Temps sind jetzt: 60c bei speedfan (CPU), mit intel thermal tool 65/63 pro kern. Ist das so ok? Hätte ich mir etwas niedriger vorgestellt.
Mit 2,88 könnte ich eigentlich leben. Die Frage ist ob bei 3,00 das Board limitiert oder die CPU. :uponder:
Das ist nicht besonders gut.
Ich hab die selbe Temperatur nach ebenfalls 30 Minuten 2xPrime, allerdings bei einem E6300@3Ghz, gekühlt mit einem Freezer 7 Pro auf der leisesten Stufe.
Nun gehts auch mit 3,0. Den höheren Vcore hat er wohl irgendwie nicht vertragen, jetzt sind alle Spannungen auf Standard außer Vdimm +0,15 und es läuft jetzt schon seit einigen Stunden primestable bei fsb 333 - den Ram hab ich allerdings auf 667 (4 4 4 12). Der OC guide den ich hatte meinte gleich 1,4 vcore einstellen, anscheinend wird er dann aber zu heiß? Aber wenn er es bei standard vcore schafft, umso besser denke ich mal. ;) (temps sind jetzt nach 1 Stunde 2*prime: 60-62 pro Kern.
Andererseits denke ich schon über eine Wakü nach um das ganze etwas gesünder zu machen. ;)
Danke euch allen für die Hilfe, das erste Board war definitiv defekt.
EureDudeheit
2006-12-30, 12:05:45
Verkauf den Prozi, eigentlich schaffen alle mind. 3,2GH, ich hab meinen 6400 auf 3,4GH mit Luftkühlung und Lüfter auf 5V.
san.salvador
2006-12-30, 12:12:56
Nun gehts auch mit 3,0. Den höheren Vcore hat er wohl irgendwie nicht vertragen, jetzt sind alle Spannungen auf Standard außer Vdimm +0,15 und es läuft jetzt schon seit einigen Stunden primestable bei fsb 333 - den Ram hab ich allerdings auf 667 (4 4 4 12). Der OC guide den ich hatte meinte gleich 1,4 vcore einstellen, anscheinend wird er dann aber zu heiß? Aber wenn er es bei standard vcore schafft, umso besser denke ich mal. ;) (temps sind jetzt nach 1 Stunde 2*prime: 60-62 pro Kern.
Andererseits denke ich schon über eine Wakü nach um das ganze etwas gesünder zu machen. ;)
Danke euch allen für die Hilfe, das erste Board war definitiv defekt.
An der Kühlung - wenn sie richtig montiert ist - sollte es nicht liegen.
Wie gesagt, viele schaffen es mit 20€-Kühlern (wie ich :) ), da wird dir eine Wakü kaum weiterhelfen.
Vielleicht liegts ja wirklich an der Cpu.
Oder am Mobo, mich würde interessieren, was aus deiner CPU auf einem P5B o.Ä. rauszuholen wäre.
Ich teste jetzt gerade die 3,2 @ 1,33v, das Gehäuse ist offen um schlechte Kühlung auszuschließen. Das sind jetzt schon einige Grad weniger. Vielleicht reichen meine 3 80er (2 raus/1 rein) nicht mehr. Die laufen ziemlich langsam da sie sind schnell laut werden. Temps sind jetzt 58/59. Wenn er die 3,2 schafft behalt ich ihn aber bestimmt, übertreiben muss mans jetzt auch nicht. ;)
tombman
2006-12-30, 12:57:25
liegt sicher nicht an der cpu.... tippe auch eher auf die Kombo mobo+ram
Du kannst ja auch mal die timings HOCHstellen auf 5-5-5 usw und dann schauen was geht... dann sollte das mobo toleranter sein...
Mega-Zord
2006-12-30, 13:49:06
Frage ist, obs dann was bringt. Die Timings sind gar nicht so unwichtig wie im allgemein angenommen. Aber um ersma zum testen sollte das klar gehen.
Ich persoenlich mache mir mehr Gedanken um die hohe Kern Temperatur. Ich habe mit nem Sonictower und nem 6600 @ 3GHz nur 48 Grad Celsius bei doppelter Volllast.
Die 3,2 dürften jetzt ziemlich sicher laufen. FSB 355, RAM 710 4 4 4 12 (primestable seit 2 Stunden)
Mit welchem Temp Tool hast du die 48 grad? Ich lese die Core Temp mit dem Intel Thermal Analysis Tool aus; Momentan 60 grad im core. Everest dagegen zeigt hier 3 grad mehr an. CPU Temp ist 55 bei Everest. Wobei ich mich frage ob der Unterschied zwischen core und oberfläche nicht doch größer sein müsste. :uponder:
edit:
Das erste Board hatte unter Vollast immer ein leises "surren", da war wohl was bei der Stromversorgung.
edit2: Ist das Gehäuse zu geht die Temp gleich mal 5 grad hinauf. 67/66 sind dann schon etwas viel.
Mega-Zord
2006-12-30, 16:18:26
Habe auch mit TAT ausgelesen, das andere Intel-Tool, was es zu meinem Board dazu gab, zeigt immer die Temp des heissesten Kernes an.
Jup, son Surren ist meistens ein defekter Festspannungsregler.
Es lief jetzt mit 3,2 ghz über 5 Stunden primestable. Das verdammte Board zickt aber trotzdem rum. Mit 3,0 + ist das booten reine Glückssache. Der PC geht nicht ganz an sondern rebootet 10 mal hintereinander wobei jedes mal Festplatten usw. hochdrehen. Das hört nur auf wenn ich den PC abschalte. (lange Einschaltknopf drücken). Danach ist das Bios wieder auf default. Ähnliches hab ich auch schon im Gigabyteforum gelesen. Wenns dann mal läuft ist alles stabil. Das scheint wohl der berüchtigte an-aus Bug zu sein. X-(
noch ein update:;)
Ich hab den Multiplikator mal auf 7 gesetzt, RAM Timings hoch und nur den FSB angehoben. Bei 354 bootet das Board noch hin und wieder, ab 356 ist Ende im Gelände. Müsste der FSB nicht viel höher gehen?
Was könnt ihr mir denn alternativ (mit ICH8R) empfehlen?
ASUS P5B Deluxe
ASUS P5B-E
wären bei meinem Händler lagernd, dann könnte ich das am Dienstag tauschen. Bisher war ich mit Asus immer zufrieden.
san.salvador
2006-12-30, 20:20:13
noch ein update:;)
Ich hab den Multiplikator mal auf 7 gesetzt, RAM Timings hoch und nur den FSB angehoben. Bei 354 bootet das Board noch hin und wieder, ab 356 ist Ende im Gelände. Müsste der FSB nicht viel höher gehen?
Was könnt ihr mir denn alternativ (mit ICH8R) empfehlen?
ASUS P5B Deluxe
ASUS P5B-E
wären bei meinem Händler lagernd, dann könnte ich das am Dienstag tauschen. Bisher war ich mit Asus immer zufrieden.
Bin mit dem P5B glücklich, die zwei sind sicher um nix schlechter.
Musst halt schauen ob du den Zusatzkram vom Deluxe brauchen kannst, aber beim OC sollten sich die beiden nicht unterscheiden.
es liegt garantiert nich am board......versuchs mal mit anderem Ram. Ausserdem bin ich mir anhand dieses Threads immer noch nicht sicher, ob du auch wirklich den richtigen Ram-Teiler eingestellt hast. Du musst unbedingt immer nur den niedrigsten nehmen (1:1), und du darfst auch ruhig etwas mehr Vdimm geben, als bloss +0.15. Die Timings solltest du so einstellen, wie sie spezifiziert sind. Manuell einstellen ist meistens besser.
Im Zweifelsfall immer schön auf Tombman hören, der hat nämlich viel Erfahrung mit dem Zeugs.....kein Wunder, wenn man jede Woche ein neues Board und eine neue CPU kauft ;)
Auf der Kingston HP steht beim Speicher folgendes:
KHX6400D2LL/1G 1GB 800MHz DDR2 Non-ECC Low-Latency CL4 4-4-4-12-1 2.0V
also müssten eigentlich +2,0 reichen,
Das Gigabyte hat keinen RAM Teiler sondern einen RAM Mulitplikator;
bei: FSB 356 bei Multi 2 läuft er also mit 356*2 = 712 @ 4 4 4 12
Die Frage ist nun was die Standardspannung auf dem Board ist. Die Spannung kann man nämlich nicht einfach einstellen, sondern nur +0,xx dazugeben. :uroll:
Ich nehme an dass es 1,8 sind, insofern sollte man dem Speicher die +0,3 zumuten können.
Nach ein paar Anläufen bootet nun 356 FSB (@ 3200) auch, aber das MB rebootet trotzdem jedes mal 4-5 mal bis ich mal starten kann. Wenigstens setzt es nicht die Werte auf default zurück.
Diese Einstellungen wurden, je nach Taktung, mit folgenden Speichern getestet:
2x 1024 MB Aeneon PC667 CL5 - ATE760UD00-30D
2x 1024 MB MDT PC667 CL4 - M924-667-16 Kit (ohne -A)
2x 1024 MB MDT PC800 CL5 - M924-800-16 Kit (ohne -A)
2x 1024 MB HyperX PC800 CL4 - KHX6400D2LLK2/2G
Das steht auf http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php - der Herr scheint sich damit auszukennen. :)
Ich habs genau so eingstellt wie beschrieben, bzw. hatte es schon vorher selbst eingestellt.
An der CPU liegt es sicher nicht. Denn wenn ich den CPU Multi runtersetze -> RAM Timings hoch /Multi niedrig bleibt der Fehler. Ab FSB ~350 mag das Board einfach nicht mehr normal booten. Wenn ich durchkomme läuft es primestable. (eben 3200 356FSB 712DDR 4 4 4 12)
Memtest86+ lief bei Standardtakt 800 4 4 4 12 (Vdimm 2,0) 3 Stunden ohne Fehler.
Nur als kleines Update:
Hab heute das DS4 zurückgegeben und das Asus P5B-Deluxe gekauft. Jetzt läuft endlich alles wie es soll. 3,2@ standard vcore mit DDR 712 4 4 4 12 (2,0v) primestable und das Board bootet beim 1. Mal.
edit:
Noch was: Die Temperatur konnte ich mit Artic Silver 5 WLP um 4-5 Grad senken, das ist schon ordentlich.
Jetzt hab ich hier aber auch ne Spritze Liquid Pro WLP. Die darf sich nicht mit Alu vermischen. Der 7700CU ist eigentlich Vollkupfer aber an der Seite ist ein anderes Metall. Könnte das gefährlich werden?
Mega-Zord
2007-01-02, 16:58:19
Na dann scheint das Gigabyte ja allgemein nicht sonderlich viel zu taugen.
Lutter
2007-01-03, 12:46:30
Ist dieses Soundknacksen beim P5B-Deluxe schon behoben worden ?
voodoo69
2007-01-06, 10:26:50
Na dann scheint das Gigabyte ja allgemein nicht sonderlich viel zu taugen.
einspruch mein ds4 bootet mit 400fsb ohne probz! ;-))
Dr.Dirt
2007-01-06, 12:13:19
Na dann scheint das Gigabyte ja allgemein nicht sonderlich viel zu taugen.
Von einem defekten Board auf den allgemeinen Zustand zu schließen ist nicht sehr weitsichtig. :rolleyes:
Mega-Zord
2007-01-06, 12:45:50
Naja waren ja nun schon 2 Boards bei einer Person. Im Bekanntenkreis hat noch einer dieses Board... und es macht auch Zicken.
Dr.Dirt
2007-01-06, 13:13:48
Wie gesagt, die meisten laufen problemlos, meins auch.
Eventuell hätte er (ohne das ich jetzt sicher bin ob er das ausprobiert hat) die Spannung für PCI-e, MCH und/oder FSB im BIOS erhöhen sollen, ich hab im hwluxx Forum gelesen, daß es mit der 8800 einige Probs geben soll, wenn man die Spannung nicht erhöht.
Beim Übertakten muß man sowieso etwas Glück haben und eine Garantie gibt es dabei nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.