Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux-Konsole
Stone2001
2006-12-29, 19:58:59
Ich hoffe, diesemal wird mir genauso schnell geholfen, wie beim letzten mal. :)
Ich habe ich Augenblick zwei Dinge, die mich stören:
1.) Wie kann ich die Linux-Konsole (konsole unter Kubuntu) dazu bringen keinen Piep mehr von sich zu geben? Wenn man etwas lauter Musik hört, dann kann so ein Piep z.B. bei der Tab-Completion sehr nerven.
2.) Wie bringe ich JOE dazu mir einen "Accent Grave" zu zeichnen? Der Editor von Eclipse spuckt mir auch keinen aus, nur der Editor von Xilinx ISE kennt ihn.
Viele Grüße
klutob
2006-12-29, 20:33:53
Hi,
zu 1.)
Wer hätte es gedacht :), du findest die Einstellungen für die VT-Emulation unter "Einstellungen-->Signal [x]kein" bzw. um dies als Standard vorzugeben "Einstellungen-->Als Standard Speichern".
zu 2.)
Welche Tastaturlayouts ("kcontrol" starten und "Regionaleinstellungen + bla" wählen) hast du denn unter KDE angegeben, hier gibts mit dem "Generischen 105-Tasten-Intl-PC"-Layout, kein Problem mit einem Backtick in jeder Anwendung.
Stone2001
2006-12-29, 21:30:24
Thx erstmal. Das "Problem" mit dem Sound habe ich inzwischen auch herausgefunden. Allerdings kann ich bei mir gerade keine Tastatur auswählen.
"Tastaturlayout" (in KControl) ist zwar aktiviert, aber ich kann keine Tastatur auswählen. :( Warum auch immer?
UPDATE: Hier noch der Eintrag über die Tastaturvon mir in der xorg.conf
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
option "CoreKeyboard"
option "XkbRules" "xorg"
option "XkbModel" "pc105"
option "XkbLayout" "de"
option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
pancho
2006-12-29, 22:00:58
Sorry für OT: Hast Du auch Modelsim laufen?
Stone2001
2006-12-29, 23:50:27
OT: Zuhause nicht, in der Uni. Die MXE-Version, die ich hier habe funktioniert meines Wissens nach nicht unter Linux (nativ), sondern nur unter WinXP und Win2000. Ich bin auch schon auf der Suche nach alternativen Simulatoren und Editoren für VHDL und Verilog. Bin aber mit noch keiner Lösung zufrieden. Den Accent Grave brauche ich auch nur für Verilog (die doofen Amis, kennen weder Umlaute noch Accents, aber in ihren Sprachen müssen sie sie dann verwenden *kopfschüttel*!
Xanthomryr
2006-12-29, 23:53:48
Hi,
Wer hätte es gedacht :), du findest die Einstellungen für die VT-Emulation unter "Einstellungen-->Signal [x]kein" bzw. um dies als Standard vorzugeben "Einstellungen-->Als Standard Speichern".
Oder durch folgenden Eintrag in /etc/inputrc
set bell-style none
klutob
2006-12-30, 13:22:19
Thx erstmal. Das "Problem" mit dem Sound habe ich inzwischen auch herausgefunden. Allerdings kann ich bei mir gerade keine Tastatur auswählen.
"Tastaturlayout" (in KControl) ist zwar aktiviert, aber ich kann keine Tastatur auswählen. :( Warum auch immer?
Hi,
Sieht die Anzeige unter "kcontrol" bei dir etwa so aus?
http://www.kubuntu-de.net/forum/index.php?action=dlattach;topic=1531.0;attach=375;image
Dann könnte es dieser BUG (http://www.kubuntu-de.net/forum/index.php?topic=1531.msg10642) sein. Ein Workaround wäre folglich ein erneutes linken der X-Keyboardlayouts mit:
"sudo ln -s /etc/X11/xkb /usr/share/X11"
Ansonsten probiere mal die vollständige deutsche KDE-Sprachunterstützung (kde-i18n) zu aktualisieren bzw. alle, unter kubuntu nötigen tools für die KDE-Systemadministration.
Stone2001
2006-12-30, 14:07:00
Hey, danke! Jetzt kann ich zumindest wieder meine Tastatur einstellen. ;)
Dss Problem mit dem Accent Grave unter JOE hat sich aber noch nicht in Luft aufgelöst, aber inzwischen gehe ich davon aus, dass es an JOE selber liegt. Mit der Kombination Shift+Accent Grave+Leertaste bekomme ich die Möglichkeit den ASCII-Code des gewünschten Zeichens direkt einzugeben, den muß ich jetzt nur noch herausfinden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.