PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4P800SE,Pentium M750, Vcore unter Windows?


denjudge
2006-12-30, 18:37:08
Hi,

ich suche ein Tool mit dem ich die CPU-Spannung unter Windows verändern Kann.

Ich betreibe auf dem oben genannten Board einen Pentium M 750, mit dem Adapter von Asus. Ich habe mir CPUMSR geladen, welches ja eigentlich die Spannung setzen können sollte, leider wir die Spannung nicht übernommen. Den Multi zu verändern klappt aber problemlos damit, natürlich würde ich auch gerne weniger Strom verbrauchen wenn ich den Rechner nicht zum zocken nutze und einen gemütlichen Multi von 6 fahre;)

Gibt's da noch ein anderes Tool welches das kann? Oder meint ihr das geht generell nicht, wegen des Adapters?

Danke, DJ

Gast
2007-01-02, 14:01:14
RM Clock...bzw. Clock Gen könnte gehen.

denjudge
2007-01-02, 19:58:06
Danke für den Tip, aber bei Clock Gen kann ich weder Multiplikator noch VCore verändern und bei RM Clock checke ich ehrlich gesagt nix. Außerdem übernimmt der Pc keine Einstellungen von RM Clock und ich kann auch die Spannung nur bis zum Prozessor default erhöhen, wenn ich das richtig sehe.

Gibt's hier keinen PM Besitzer der die VCore unter Windows steuert?

Stefan 008
2007-01-02, 20:04:26
habe auch das P4p800SE und einen Dothan , den Multi + die Vcore kannst du mit dem Tool EIST unter windows on the fly ändern


gruß
stefan

EDIT : es kann aber nur Multi + Vcore geändert werden, kein FSB ,gerade nochmal geschaut

Danke für den Tip, aber bei Clock Gen kann ich weder Multiplikator noch VCore verändern und bei RM Clock checke ich ehrlich gesagt nix. Außerdem übernimmt der Pc keine Einstellungen von RM Clock und ich kann auch die Spannung nur bis zum Prozessor default erhöhen, wenn ich das richtig sehe.

Gibt's hier keinen PM Besitzer der die VCore unter Windows steuert?