Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bessere Latenzen oder mehr MHZ beim RAM vom C2D?


Ronny G.
2006-12-30, 22:23:19
Bin ich richtig informiert das der C2D im allgemeinen mehr von MHz also Datendurchsatz profitiert als von schnellen Latenzen?

mfg

Gast
2006-12-30, 22:27:24
er profitiert von keinem der beiden.....Single-Channel mit 5,5,5,15 ist höchstens 1% langsamer als Dual-Channel 4,4,4,12

Don Vito
2006-12-30, 22:31:24
er profitiert von keinem der beiden.....Single-Channel mit 5,5,5,15 ist höchstens 1% langsamer als Dual-Channel 4,4,4,12

Denke eher er will übertakten.....
Wenn dem so ist würd ich beim Intel auf Mhz setzten

Ronny G.
2006-12-30, 22:32:08
Sicher? also DDR667 zu DDR1000 sollte wohl doch nen unterschied machen, oder?

dargo
2006-12-30, 22:32:45
Bin ich richtig informiert das der C2D im allgemeinen mehr von MHz also Datendurchsatz profitiert als von schnellen Latenzen?

http://www.3dcenter.org/artikel/2006/11-07_a.php

Ronny G.
2006-12-30, 22:49:52
Danke dir Dargo, ich schaue wohl einfach zu selten auf die Hauptseite von 3DC, muß wohl am Forum liegen :biggrin:

Der Inhalt des Artikels ist mir schon fast viel zu tiefgreifend, Speicher waren noch nie mein fall.

Nun habe ich halt die wahl den Speicher bei DDR2 ~930 bei(1:1) 4-4-4-12 oder DDR2 1160(4:5) 5-6-6-16 zu betreiben, deswegen bot sich mir die Frage. Der FSB ist dabei übrigens immer bei 462Mhz.

dargo
2006-12-30, 23:12:09
Nun habe ich halt die wahl den Speicher bei DDR2 ~930 bei(1:1) 4-4-4-12 oder DDR2 1160(4:5) 5-6-6-16 zu betreiben, deswegen bot sich mir die Frage. Der FSB ist dabei übrigens immer bei 462Mhz.
Wenn dein Speicher das mitmacht, wieso testest du es nicht einfach selbst? :rolleyes:

Ronny G.
2006-12-30, 23:20:37
Bin ich auch gerade, bin gerade am Memtesten(per Diskette).
Nur irgendwie kommt immer wieder ein fehler, gut bei den MHZ vielleicht auch verständlich, aber immer bei nem anderen Test.
Nun habe ich den Cpu auf nen niedrigeren Multi gestellt um ihn als Fehlerquelle auszuschliesen.
Lüfter habe ich jetzt auch vor den Speicher gesetzt, werden doch ganzschön warm.

SchienenHaenger
2006-12-31, 18:51:57
Noch was zum lesen:

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/intel_conroe_teil3/index7.php

Thanatos
2006-12-31, 19:08:34
Also in der aktuellen PCGH haben sie auch ein mit einem C2D und Ram rumgespielt und sind auch zu dem Schluss gekommen, dass der C2D nicht sonderlich viel von besseren Latenzen profitiert.

Gast
2006-12-31, 19:11:33
Also in der aktuellen PCGH haben sie auch ein mit einem C2D und Ram rumgespielt und sind auch zu dem Schluss gekommen, dass der C2D nicht sonderlich viel von besseren Latenzen profitiert.

Was aber immer noch ein Irrglaube ist und bleibt!

Der Core 2 profitiert in jedem Falle. Die Antwort hängt einzig und allein davon ab, welche Anwendungen genutzt wird... sobald irgendwas CPU Limitiert ist, sollte der Unterschied recht groß sein.

Bei WinRAR und sind tendenziell die Unterschiede am größten.

Das Auge
2007-01-01, 15:47:18
Was aber immer noch ein Irrglaube ist und bleibt!

Der Core 2 profitiert in jedem Falle. Die Antwort hängt einzig und allein davon ab, welche Anwendungen genutzt wird... sobald irgendwas CPU Limitiert ist, sollte der Unterschied recht groß sein.

Bei WinRAR und sind tendenziell die Unterschiede am größten.

Ja toll, bei Spielen sind es laut dem 3DC-Artikel maximal ca. 3% Unterschied, wohlgemerkt bei 266MHz Ramtakt. Je höher der Takt desto egaler sind die Timings, da machen gute Timings dann nur noch maximal ca. 1,5% aus. Wow.

btw.: Wenn interessiert Winrar? Wie oft packt oder entpackt man denn riesige Archive, bei denen man sich dann über die gesparten 2 Sekunden freuen könnte...?

Hamster
2007-01-01, 16:09:52
da machen gute Timings dann nur noch maximal ca. 1,5% aus. Wow.



das war eigentlich, mal von spezialfällen abgesehen, aber schon immer so.


daher kann man eigentlich schlicht auf latenzen pfeifen.

Chrisch
2007-01-01, 16:11:25
der C2D profitiert mehr vom Ramtakt als von den Latenzen.

Also wenn der Ram gut was kann dann lieber mehr Mhz bei schlechten Latenzen
als wenig Mhz bei guten Latenzen!

Gruß
Chris

Mega-Zord
2007-01-01, 16:45:37
Man kann mit niedrigeren Latenzen eine MHz-Stufe gutmachen... hmmm wie soll ichs ausdruecken?

Also wenn ich DDR2-667 mit 4-4-4-12 betreibe ist der genauso gut wie 800 @ 5-5-5-15 oder 533 @ 3-3-3-8 im durchschnitt gesehen.
Wenn man sich jetzt die RAM-Preise ansieht spiegelt sich exakt dieses Verhaeltnis exakt darin wieder. Ich bezahle fuer 533er @ 3-3-3-8 in etwa genauso viel wie fuer 800er @ 5-5-5-15. Deshalb macht es auch null Sinn sich fuern haufen Geld irgendwelchen DDR2-10Mio zu kaufen, der eh nur drecks Timings hat und dazu vermutlich noch 20Mio Volt braucht. Aber es gibt ja immer Leute die zuviel Geld haben.

Chrisch
2007-01-01, 18:47:28
Ich habs mal getestet....

400Mhz 3-3-3-12 vs 500Mhz 5-5-4-12 vs 600Mhz 5-5-4-12

http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/Winrar/400Mhz.jpg

http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/Winrar/500Mhz.jpg

http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/Winrar/600Mhz.jpg

Gast
2007-01-01, 19:15:54
hä?....2/3 4/5........

Gast
2007-01-01, 19:29:38
http://img299.imageshack.us/img299/1878/unbenanntlc5.th.png (http://img299.imageshack.us/my.php?image=unbenanntlc5.png)

Ronny G.
2007-01-01, 20:54:11
Sich an Winrar festzunageln ist quatsch, Games wären viel interresanter. Ich habe jetzt auch einfach auf Mhz gesetzt und das bei relativ guten Latenzen. Das sollte wohl allgemein die beste Mischung darstellen.

*M@D*
2007-01-01, 23:05:32
Sich an Winrar festzunageln ist quatsch, Games wären viel interresanter. Ich habe jetzt auch einfach auf Mhz gesetzt und das bei relativ guten Latenzen. Das sollte wohl allgemein die beste Mischung darstellen.


Du mußt AMD aus deinem Kopf streichen, ein Core 2 Duo arbeitet anders. AMD profitiert sehr von niedrigen Latenzen, C2D nicht, dabei spielt es keine Rolle ob es mit Winrar getestet wird oder mit Spielen. Bei Winrar sieht man den Effekt nur deutlicher, denn Winrar ist eigentlich ein reinen Speicherbench.

Gast
2007-01-01, 23:18:07
Ihr müsst alle, außer dem Benchmarkposter, mal ein paar Gedanken streichen.

Auch der Core 2 profitiert sowohl von besserer Latenz als auch höherem Takt!

Scheinbar sind einige Leute nicht in der Lage den 3DC Artikel richtig zu deuten.

Mit JEDER Timingstufe legte er um die 3 % zu.

Das ist schon nicht wenig, wenn mal dieses Diagramm sprechen lässt:
http://www.3dcenter.de/images/2006/11-07_pic7.png

Beim Takt verhält es sich ähnlich.

Es darf zudem NICHT der Fehler gemacht werden und irgendein x beliebiger Bench genommen werden! Um die Auswirkungen vom RAM und CPU zu testen, muss auf jeden Fall eine SEHR SEHR SEHR CPU-RAM lastige Anwendung her!
Da ist WinRar und meiner Erfahrung nach, speziell FarCry und UT2004 (dort sehr große Unterschiede) mit den üblichen CPU Bencheinstellungen.

Das ist dann das *wahre* Leistungspotential, was in anderen Anwendungen jedoch aufgrund von Grafikkartenlimits kaum sichtbar wird!

Das Auge
2007-01-01, 23:39:13
So, und jetzt bitte mal ein Timing-Vergleich @400MHz...
(wer nutzt den schon DDR2-533er Riegel, va. wenn übertaktet wird :rolleyes:)

Mega-Zord
2007-01-02, 00:29:34
Nunja, es ist einigermassen wumpe, ob du dir einen Paerchen 533er mit 3-3-3-8 holst oder ein 667er mit 4-4-4-12. Du kannst den 533er mit hoher Wahrscheinlichkeit auf 667 bringen bei einer Timingstufe schlechter, also 4-4-4-12. Die beiden Genannten MHz/Timing-Paarungen eignen sich beide sehr gut um einen C2D anstaendig zu uebertakten. Wer es etwas extremer treibt, greift dann eben zum DDR2-800 @ 4-4-4-12.

Aber ich denke, dass alle, die hier gross rumposaunen und ne dicke Schwellung in der Leistengegend beim Betrachten von WinRAR Benches kriegen, erst einmal den vom Gast bereits erwaehnten Artikel auf der 3DC Hauptseite lesen sollten ;)

Speicher-Skalierung auf dem Core 2 Duo (http://3dcenter.de/artikel/2006/11-07_a.php)

Gast
2007-01-02, 01:23:59
So, und jetzt bitte mal ein Timing-Vergleich @400MHz...
(wer nutzt den schon DDR2-533er Riegel, va. wenn übertaktet wird :rolleyes:)

Das Argument ist sowas von Hinfällig, Basis aller Betrachtungen ist die absolute Latenz und Bandbreite, nicht irgendwelche nichtssagenden Werte.

Zum einen hat ein Core 2 Duo nur einen FSB1066, das heißt, er kann gerade mal um die ~8,5 GB/s an Bandbreite nutzen, was bereits mit zwei DDR2-533 Modulen erreicht wird (jedoch sind FSB und RAM Bandbreiten nur theoretisch, es kann also noch gewisse Abweichungen mit DDR2-667 geben).

Dann kommen die Latenzen: Die Berechnen sich aus Timings und Takt.
DDR2-533 mit 3-3-3-9 kommt auf 11,25 - 11,25 - 11,25 - 33,75ns
DDR2-800 mit 4-4-4-12 auf 10ns, 10ns, 10ns - 30ns.

Die Verbesserungen kommen daher nicht durch den Takt zustande, sondern viel mehr durch die besseren Latenzen.
Es gibt auch DDR2-533 Module mit 3-2-2-8, welche ungefähr gleichwertig sein sollten. Die Betrachtung fällt somit weg.

Es hängt einzig allein vom Geldbeutel und den oc-Ambitionen ab.

Mega-Zord
2007-01-02, 10:48:32
Hehe, endlich mal einer der hier nicht mit einseitigen Benchmarks argumentiert... gefaellt mir :) Es gibt hier im 3DC auch einen Artikel der aus Pentium III Zeiten stammt in dem ausfuehrlich ueber Bandbreiten aufgeklaert wurde (ging damals vor allem um Rambus fuern P3 und wie nutzlos das sei)... ich weiss aber eben nicht, wo ich den finde. Der ist zwar ein paar Jaehrchen alt, ist aber im Grunde aktuell, wie nie zuvor... bei diesen ganzen DDR2-Specs.

Der RAM-Teiler braucht halt nicht mehr als 1:1 zu sein, da sonst der Prozi zum Bandbreiten-Flaschenhals wird. Der Otto Normalverbraucher hat einen Core 2 Duo und kein Extreme Edition... kann also eh keine so hohen FSBs fahren. Darum braucht er in der Regel auch keinen RAM der unbedingt 400MHz schafft. Lieber sollte er das Geld in 667er anlegen, welche gute Timings haben.

EDIT:
Ahja, ich habe den Artikel (http://3dcenter.de/artikel/bandbreiten/) gefunden, den sollte sich jeder eifrige Poster hier in diesem Thread ersteinmal durchlesen ;)

Das Auge
2007-01-02, 19:40:42
Der Otto Normalverbraucher hat einen Core 2 Duo und kein Extreme Edition... kann also eh keine so hohen FSBs fahren. Darum braucht er in der Regel auch keinen RAM der unbedingt 400MHz schafft. Lieber sollte er das Geld in 667er anlegen, welche gute Timings haben.

Der Otto Normaldau übertaktet auch nicht. Für Übertakter sind aber 800er schon fast Pflicht, will man sich nicht auf die OC-Fähigkeit der 667er Riegel verlassen.

@Gast

Schön, du kennst die Theorie. In der Praxis bringen dir bessere Latenzen @400MHz Ramtakt (oder drüber) dennoch fast nichts mehr. Nein, ich sehe 1,5% mehr Leistung in Spielen nicht als Verbesserung, davon merkt man in Praxis nämlich nichts, genausowenig wie von Winrar-Benches.
Und nein, 266MHz interessieren die meisten User hier im Forum überhaupt nicht, da hier fast alle übertakten und somit beim C2D viel Ramtakt brauchen, besonders bei gut gehenden 6300ern & 6400ern ;)

Mega-Zord
2007-01-02, 20:36:08
Es uebertakten nicht alle Leute hier im Forum... ist ja kein OC-Board, oder bin ich im falschen Film?

Mit 400MHz wuerde ich dich aber schon zu den Hardcore Uebertaktern zaehlen, da geht DDR2-800 auch in Ordnung. Aber der normale OC-Mensch wird nicht viel mehr als 333MHz fahren, da das der Bereicht ist bis zu dem die Prozis ohne VCore Erhoehung auskommen.

Aber das Thema hier lautet ja: "Bessere Latenzen oder mehr MHZ beim RAM vom C2D?" Ich habe die Frage auch eher so Verstanden, das der Prozi Takt feststeht, nehmen wir mal def FSB an, und nun Die Auswahl von DDR2-533 auf guten Timings und DDR2-667 auf Grottentimings ist. Und hier ist die ANtwort: Es nimmt sich quasi nichts.

Ein konkretes Beispiel:
Du kaufst dir einen neuen Rechner und willst den mit FSB333 betreiben. Nun fragst du dich welcher Teiler Sinnvoll ist 1:1 oder 4:5, also 667 oder 800. Du kaufst dir einen billigen 800er mit CL5... dann haste genausoviel davon, wie von einem 667er mit CL4. Weil dir einmal der Takt lausige 1,5% bringt, dir die Timings aber wiederum 1,5% abnehmen.
Jede Timingstufe und jede Taktstufe bringen ca 1,5%, das sollte man immer im Hinterkopf haben, bevor man wahllos zu gigantischen MHz Riegeln greift.

Das Auge
2007-01-02, 22:16:58
Also ich hab ganz bewusst zu den 800ern gegriffen, eben weil ich übertakten wollte (bin ja auch seeehr zufrieden). Allerdings hab ich mir halt den Aufpreis für den 1337-OC-Supertiming gespart sondern die billigsten MDT´s geholt, da diese völlig reichen und die Timings bei hohem Takt eben fast nichts mehr reissen (können). Das versuch ich ja auch die ganze Zeit zu sagen ;)

btw.: Der Preisunterschied bei MDT zwischen 667 CL4 und 800 CL5 beträgt nicht mal 10 Euro (waren sogar schon mal noch weniger). Warum dann nicht den 800er nehmen? Mit weniger Takt und besseren Timings kann ich den im Bedarfsfall auch laufen lassen. Umgekehrt gehts natürlich meist auch, aber sicher kann man sich nicht sein...

Ronny G.
2007-01-02, 23:55:24
Ich habe mir auch gleich nen DDR2 800 gekauft, eben weil ich gleich ordentlich übertakten wollte, wo wäre ich wohl mit DDR667 oder gar DDR533 gelandet? :eek:

Mega-Zord
2007-01-03, 00:01:00
btw.: Der Preisunterschied bei MDT zwischen 667 CL4 und 800 CL5 beträgt nicht mal 10 Euro (waren sogar schon mal noch weniger). Warum dann nicht den 800er nehmen? Mit weniger Takt und besseren Timings kann ich den im Bedarfsfall auch laufen lassen. Umgekehrt gehts natürlich meist auch, aber sicher kann man sich nicht sein...Jup, deshalb bewegen die sich ja auch in der selben Preisregion... fuers gleiche Geld haetteste auch 533 @ 3-3-3-8 kaufen koennen. Ich glaube, wir haben uns jetzt verstanden :) Mich wuerde aber mal interessieren ob es sich bei deinen MDTs um Module mit den selben Speicherbausteinen handelt wie bei den 667ern nur eben mit nem anderem SPD. Wenn ich mir naemlich irgendwelche Datasheets von highfrequency Module von Kingston ansehe, stelle ich fest, dass die ihre 667MHz auch nur mit CL5 und 2,2V schaffen... ich wuerde glatt behaupten, dass man das mit etwas Glueck aus jedem DDR2-800 Modul mit CL4 rauskitzeln kann.

@Ronny: Is klar, dass du fuer deinen Takt natuerlich die ueber Porno-Module benoetigst... soviel ist mal klar. Aber ich wage zu bezweifeln, dass du mit den Einstellungen einen fehlerfreien MemTest ueber mehre Stunden fahren kannst. Und solange ein System nicht stabil laeuft mache ich mir auch noch keine Sorgen um Timings.

Ronny G.
2007-01-03, 00:31:55
@Ronny: Is klar, dass du fuer deinen Takt natuerlich die ueber Porno-Module benoetigst... soviel ist mal klar. Aber ich wage zu bezweifeln, dass du mit den Einstellungen einen fehlerfreien MemTest ueber mehre Stunden fahren kannst. Und solange ein System nicht stabil laeuft mache ich mir auch noch keine Sorgen um Timings.

Über mehrere Stunden habe ich das auch noch nicht geprüft, habe bis jetzt auch nur 2xdurchlaufen lassen, allerdings die Dosvariante. Diese soll wesentlich kritischer als die Windowsvariante prüfen.
Wie kann ich nachweislich meinen Ram auf die Dauer testen? Klar mit Memtest, aber dort stehen keine Latenzen....
Habt ihr ne Idee?

Übrigens ist das kein Pornospeicher, es ist einfach P/L-technisch guter Speicher, habe für das Kit(2x512mb) 135€ bei K&M bezahlt, diese gibt es allerdings auch schon für 119€ im Netz.
Also nix Pornospeicher, eher einfach nur ordentlich erkundigt.

Mega-Zord
2007-01-03, 01:02:49
Extreme Edition hat sich so teuer angehoert :D Billig war er dann ja trotzdem nicht, viel teurer kann man nen Gig ja eigentlich nicht kaufen ohne ECC und FB. Mir waere der Gig aber zu wenig, erst Recht wenns ansonsten ein Sys ist, welches recht zukunftssicher ist

Also DOS MemTest ist schonma klar, aber 2 Durchlaeufe reichen in der Regel nicht aus um 100% sicher zu gehen, dass der Speicher rund laeuft. Ab 8h kannste sagen, dass dein RAM rockstable laeuft. Und ob da Latenzen stehen ist doch Wurscht, die stellst du doch im BIOS ein. MemTest liest nur manchmal kacke aus, prueft aber trotzdem sicher.
Ich wuerde an deiner Stelle aber auch die CPU mal ordentlich mit Prime durchchecken. Den Large FFTs Torture-Test uebern Tag laufen lassen und du hast Gewissheit. Aber zuerst muss der RAN gescihert sein.

Ronny G.
2007-01-03, 01:45:03
Ja den Memtest lasse ich einfach mal 1std. durchlaufen, das reicht für mich als Gewissheit, beim Primetest mache ich für gewöhnlich 2std., aber das kommt alles noch.
Und zu dem 1GB-Kit, da kann ich ja noch locker ein zweites pärchen dazu kaufen, nur ist dann die Frage ob sie auch so gut gehen.
Die A-Datas sollen aber alle generel sehr gut gehen.

Mega-Zord
2007-01-03, 09:18:01
Das Problem wird sein, dass 4 Riegel einiges mehr an Stress fuer den Chipsatzt bedeuten und der dann den hohen Takt nimmer mitmacht. Habe damals 4 MDT Riegel gehabt. Das eine Paar ging bis 240, das andere bis 230... beide zusammen gingen aber nur bis 215.

Ronny G.
2007-01-03, 14:01:39
Sowas befürchte ich auch, na mal schauen.