PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kubuntu 6.10 - 60 Hz bitte :)


Gast
2007-01-01, 09:59:21
Moin und ein frohes Neues erstmal !

Ich hab vor ein paar Tagen Kubuntu in der neusten (64bit) Version installiert und komme soweit auch sehr gut damit zurecht. Den nvidia Treiber konnte ich ohne Probleme installieren und es gibt eigentlich nur ein "Problem":

Mein 19" TFT hat ne native Auflösung von 1280x1024 bei max. 75 Hz. In der xorg.conf hab ich die Daten für meinen Monitor eingetragen und das klappt auch. Je nach Auflösung, wird jetzt aber die max. mögliche Hz-Zahl genommen, ich würde aber gerne bei 1280x1024 60Hz und nicht 75Hz fahren, da das Bild bei 60Hz sauberer wirkt.
Die relevanten Zeilen in der xorg.conf sind diese hier:

HorizSync 30-82
VertRefresh 50-75

Es ist dabei egal, ob ich bei VertRefresh 50-60 oder 50-75 eintrag, es werden immer 75 Hz genommen. Geht das nicht anders oder gibt's da schon noch nen Trick ?

Gast
2007-01-01, 16:03:46
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem früher auch mal. Entweder du stellst die Frequenz im KControl um, oder du fügst Option "UseEDIDFreqs" "FALSE" in der "Device Section" deiner xorg.conf ein.

Siehe auch Option "UseEdidFreqs" "boolean"

This option controls whether the NVIDIA X driver will use the HorizSync and VertRefresh ranges given in a display device's EDID, if any. When UseEdidFreqs is set to True, EDID-provided range information will override the HorizSync and VertRefresh ranges specified in the Monitor section. If a display device does not provide an EDID, or the EDID does not specify an hsync or vrefresh range, then the X server will default to the HorizSync and VertRefresh ranges specified in the Monitor section of your X config file. These frequency ranges are used when validating modes for your display device.
Default: True (EDID frequencies will be used)

starsnake
2007-01-02, 10:12:31
Hallo,
Einträge könnten sein

HorizSync 40-62
VertRefresh 56-64

passend zu einem TFT LCD mit 1024x768 Pixel

Bildwiederholrate wäre dann zwischen 56 und 64 Hz.
Das stammt aus der ct.
Ich selber habe das auch für meinen CRT über diese Zeilen angepasst, andere Werte natürlich.
Das ging dann , ich nehme 85 Hz.

Vielleicht klappts ja
bis denne
Henning

rotalever
2007-01-05, 15:02:42
Das würde mich auch mal interessieren, wie man im Zusammenhang mit Nvidia-Treibern die 60 Hinbekommt. Ich habe immer Zwangsweise 75 eigestellt, obwohl ich 60 überall ausgewählt habe, der Bildschirm ist dabei per DVI angeschlossen. Betreibe ich den PC mit einer anderen Graka über VGA, so gehen die 60Hz.