Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV Out Fragen
stav0815
2007-01-02, 16:28:19
Servus,
ich hab ne MSI 6800GT. Jetzt hab ich meinen TV daran angeschlossen und will nun Spiele darauf zocken. Geht das nur, indem ich meinen TV als primären Bildschirm einstelle und dann das Game starte oder geht das auch irgendwie wie beim Desktop dass ich die Anwendung "rüberzieh"?
Desweiteren hab ich nen Breitbild TV mit ner Auflösung von 1024x562...
Wie kann ich diese Einstellung auf den TV Out übertragen?
Vielen Dank schonmal!
StefanV
2007-01-02, 16:35:40
Du kannst das Ausgabegerät eigentlich im Spiel einstellen...
stav0815
2007-01-02, 16:42:31
Aha. Sorry, aber das kann ich bei meinem beschränkten Spiele Umfang nicht.
Ich spiele hauptsächlich Medieval II.
Und bei Minesweeper und Solitär ist es nicht weiter schwierig das Ding auf den TV zu schieben ;)
Razor
2007-01-02, 19:13:29
Du kannst das Ausgabegerät eigentlich im Spiel einstellen...
Nö.
Geht eigentlich nie... kann es auch nicht.
ich hab ne MSI 6800GT. Jetzt hab ich meinen TV daran angeschlossen und will nun Spiele darauf zocken. Geht das nur, indem ich meinen TV als primären Bildschirm einstelle und dann das Game starte oder geht das auch irgendwie wie beim Desktop dass ich die Anwendung "rüberzieh"?
Du musst den TV zum Primär-Bilschirm machen oder aber die Bildschirme im 'Clone'-Modus betrieben.
Wenn eine Anwendung den sog. Exclusive-Fullscreen anfordert, dann ist die Ausgabe auf das primäre Device beschränkt...
Desweiteren hab ich nen Breitbild TV mit ner Auflösung von 1024x562...
Indem Du den Componenten-Ausgang benutzt und dem Treiber 'sagst', dass er den TV als HDTV-Gerät behandeln soll.
Allerdings ist die Auflösung mehr als unüblich...
Bis Du sicher, dass der Fernseher dies als Eingangsauflösung akzeptiert?
Meine 16:9-Röhre arbeitet intern auch mit höherer Auflösung, akzeptiert aber mangels Componenten- oder DVI-Eingang nichts anderes, als Standard PAL(+)/NTSC.
Razor
stav0815
2007-01-02, 20:04:58
Nö.
Geht eigentlich nie... kann es auch nicht.
Du musst den TV zum Primär-Bilschirm machen oder aber die Bildschirme im 'Clone'-Modus betrieben.
Wenn eine Anwendung den sog. Exclusive-Fullscreen anfordert, dann ist die Ausgabe auf das primäre Device beschränkt...
Indem Du den Componenten-Ausgang benutzt und dem Treiber 'sagst', dass er den TV als HDTV-Gerät behandeln soll.
Allerdings ist die Auflösung mehr als unüblich...
Bis Du sicher, dass der Fernseher dies als Eingangsauflösung akzeptiert?
Meine 16:9-Röhre arbeitet intern auch mit höherer Auflösung, akzeptiert aber mangels Componenten- oder DVI-Eingang nichts anderes, als Standard PAL(+)/NTSC.
Razor
Ok, dankeschön. So funktioniert es auch :)
McEric
2007-01-02, 22:20:29
hatte mir mal ein pc->tv kabel angesehn.. abgesehen davon, dass die teile nen haufen kohle löhnen weiss ich jetzt nicht ob ich eins mit so nem decoder (oder encoder?) switch kaufen soll. was sagt ihr? für mich is tv-out komplettes neuland. ob mein tv s-video auf der scart-buchse akzeptiert weiss ich net. oder hab ich das alles komplett falsch verstanden? hatte nur die rückseite der packung durchgelesen :rolleyes:
gruß eric
stav0815
2007-01-02, 23:04:25
also mein TV hat einen S-Video Eingang (genaugenommen sogar zwei). Ansonsten kannst du auch einen S-Video auf Chinch Adapter kaufen, das müsste normal jeder TV als Eingang haben
StefanV
2007-01-02, 23:13:37
Nö.
Geht eigentlich nie... kann es auch nicht.
Doch, das geht fast immer, musst nur wissen WO man suchen muss!!
Bei eigentlich jedem aktuellen D3D Spiel kann man 'Renderdevice' auswählen...
McEric
2007-01-03, 02:29:01
also an meinem tv hab ich nur 1 scart buchse. da steht nur 'euro-av1' dran. damit kann ich nix anfangen :( geht das bei dem wenn ich so ein s-video kabel ohne switch nehm? mann was fürn komplizierter schrott... :mad:
StefanV
2007-01-03, 02:48:09
Wenns ein alter Europäischer Schirm ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht!
Hier hat man lang nix auf S-Video gegebe, hier hat man grundsätzlich RGB (oder FBAS) verwendet.
Razor
2007-01-03, 06:29:51
Doch, das geht fast immer, musst nur wissen WO man suchen muss!!
Bei eigentlich jedem aktuellen D3D Spiel kann man 'Renderdevice' auswählen...
Klar... an JEDEM Spiel basteln und dann ärgern wenn's dann doch nicht funzt.
Gibt dann zudem Probleme mit konkurierenden Primär-Device-Anwendungen, wen ein Spiel versucht, dieses zu wechseln.
Permanenter Bastelkram ohne Garantie auf Erfolg.
Razor
P.S.: Und es wird erst richtig interessant, wenn dann mal die Grafikkarte oder das/die Displays gewechselt werden.
(selbst ein Treiber-Wechsel könnte schon zum Problem werden)
Razor
2007-01-03, 06:30:24
hatte mir mal ein pc->tv kabel angesehn.. abgesehen davon, dass die teile nen haufen kohle löhnen weiss ich jetzt nicht ob ich eins mit so nem decoder (oder encoder?) switch kaufen soll. was sagt ihr? für mich is tv-out komplettes neuland. ob mein tv s-video auf der scart-buchse akzeptiert weiss ich net. oder hab ich das alles komplett falsch verstanden? hatte nur die rückseite der packung durchgelesen :rolleyes:
Du musst Dir schon mal die Mühe machen und Dir die Spezifikation des Scarts von Deinem TV anschaun'.
Nur wenn der Scart SVideo unterstützt, dann wirds auch funzen...
Allerdings spricht auch nichts dagegen, erst einmal ein SVideo/SCART-Kabel zu benutzen, dem Treiber dann aber zu sagen, nur Composite zu benutzen. Das Kabel wäre zwar teurer, als nötig, würde dann aber auch mit 'nem vernünftigen Fernseher funzen.
also mein TV hat einen S-Video Eingang (genaugenommen sogar zwei). Ansonsten kannst du auch einen S-Video auf Chinch Adapter kaufen, das müsste normal jeder TV als Eingang haben
Bei weitem nicht...
...und Composite ('Chinch' ;-) kann nur eine Interims-Lösung sein, da die Qualität aufgrund des gemischten (i.e. 'composite' ;-) Signals nicht wirklich mit einem 'sauberen' SVideo-Signal (i.e. Video/Farbe getrennt) verglichen werden kann.
Hängt aber auch letztlich mit der Übertragungsstrecke zusammen... bei mir wären die 10m zum AV-Receiver und die dann folgenden 15m zum TV zu lang für Composite... zu störanfällig und mit zu viel Verlust behaftet.
Razor
stav0815
2007-01-03, 10:31:49
Du musst Dir schon mal die Mühe machen und Dir die Spezifikation des Scarts von Deinem TV anschaun'.
Nur wenn der Scart SVideo unterstützt, dann wirds auch funzen...
Allerdings spricht auch nichts dagegen, erst einmal ein SVideo/SCART-Kabel zu benutzen, dem Treiber dann aber zu sagen, nur Composite zu benutzen. Das Kabel wäre zwar teurer, als nötig, würde dann aber auch mit 'nem vernünftigen Fernseher funzen.
Bei weitem nicht...
...und Composite ('Chinch' ;-) kann nur eine Interims-Lösung sein, da die Qualität aufgrund des gemischten (i.e. 'composite' ;-) Signals nicht wirklich mit einem 'sauberen' SVideo-Signal (i.e. Video/Farbe getrennt) verglichen werden kann.
Hängt aber auch letztlich mit der Übertragungsstrecke zusammen... bei mir wären die 10m zum AV-Receiver und die dann folgenden 15m zum TV zu lang für Composite... zu störanfällig und mit zu viel Verlust behaftet.
Razor
Bei mir sind es auch 10m und es ist alles ziehmlich verwaschen.... aber nungut, so als Übergangslösung bis ich mir nen HDTV mit VGA/DVI Eingang leisten kann, reicht das. Hab ja immernoch meinen geliebten 21" CRT...
McEric
2007-01-03, 20:00:33
ok, hab mir jetzt ein normales videokabel mit s-video adapter gekauft. wenn ich das s-vid kabel direkt in den scart stecker stecke, gibts nur s/w-bild. wenn ich auf normale analog-buchse adaptiere, funzt es. sind 10 meter und die quali is ok um filme zu schauen.
jetzt aber ne andre kleine frage: wenn ich z.b. den clone-modus laufen lass, egal ob jetzt der tv an oder aus ist, hab ich leistungsverlust in spielen o.ä.?
edit : kurz gesagt, braucht tv-out cpu oder gpu-power?
gruß eric
ok, hab mir jetzt ein normales videokabel mit s-video adapter gekauft. wenn ich das s-vid kabel direkt in den scart stecker stecke, gibts nur s/w-bild. wenn ich auf normale analog-buchse adaptiere, funzt es. sind 10 meter und die quali is ok um filme zu schauen.
Dann unterstützt Dein TV offenbar kein SVideo-Signal.
jetzt aber ne andre kleine frage: wenn ich z.b. den clone-modus laufen lass, egal ob jetzt der tv an oder aus ist, hab ich leistungsverlust in spielen o.ä.?
Bei OpenGL ja, bei Direct3D nein.
Ist zumindest meine Erfahrung im DualView-Modus...
(den Clone-Modus benutze ich NIE!)
edit : kurz gesagt, braucht tv-out cpu oder gpu-power?
Eigentlich nicht... scheint API-bedingt zu sein.
Razor
Bei mir sind es auch 10m und es ist alles ziehmlich verwaschen.... aber nungut, so als Übergangslösung bis ich mir nen HDTV mit VGA/DVI Eingang leisten kann, reicht das. Hab ja immernoch meinen geliebten 21" CRT...
'verwaschen'?
:confused:
Chinch-Kabel in minderer Qualität?
Hört sich nach einem Abschirmungsproblem an... oder aber Du versuchst, 1024x768 auf den TV zu bringen.
Razor
McEric
2007-01-04, 14:31:14
Dann unterstützt Dein TV offenbar kein SVideo-Signal.
Bei OpenGL ja, bei Direct3D nein.
Ist zumindest meine Erfahrung im DualView-Modus...
(den Clone-Modus benutze ich NIE!)
Eigentlich nicht... scheint API-bedingt zu sein.
Razor
alles klar, danke :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.