Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C2D Treiber nötig?
Ronny G.
2007-01-03, 01:54:15
Brauche ich beim C2D unter Windows XP Prof. SP2 irgendeinen Treiber oder ähnliche Sachen wie AMD`s DUALCOREoptimizer?
Wenn ja, welche.
Danke
Dr.Dirt
2007-01-03, 02:31:25
Für die CPU ansich braucht man keine Treiber, allerdings für das Board bzw. den Chipsatz.
Bei Intel Chipsätzen ist das Inf-Update empfehlenswert:
http://downloadcenter.intel.com/scripts-df-external/Detail_Desc.aspx?agr=N&DwnldId=12150&lang=deu
Ronny G.
2007-01-03, 03:25:15
Bis jetzt habe ich nur die beigelegte CD genutzt und dort die Treiber bezogen.
Wenn ich jetzt deinem Link folge wähle ich 965er Intelchipsatz, dann kommen aber gleich mehrere Inf.Instalationsprogramme, nur welches nutze ich?
Kann Intel nicht einfach wie bei Nforce üblich ein großes Treiberpaket machen?
Was soll ich nun wählen?
Danke.
Mega-Zord
2007-01-03, 09:28:04
Intel ist halt nicht sone Klickibunti Bude, die dir jeden Scheiss mit dem Treiber andreht :D
Und eigentlich ist die Seite doch gar nicht so schwer zu interpretieren... du hast nen 965er Chipsatz und den waehlst du aus, dann fragt die Seite nach dem OS. Denn bekommst du eine Liste mit Treibern.
Ich nehme an, dass du WinXP hast... Guckst du hier: http://downloadcenter.intel.com/scripts-df-external/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2529&OSFullName=Windows*+XP+Professional&lang=deu&strOSs=44&submit=Los%21
1. brauchst du auf jeden Fall, 3. nur wenn du den Controller im AHCI oder RAID laufen laesst (wenn dass vor der XP Installation der Fall sein sollte brauchst du 12.), eine solche Diskette sollte aber eigentlich beim Board beiliegen.
Dr.Dirt
2007-01-03, 11:50:18
Was soll ich nun wählen?
Wie Mega-Zord schon richtig schrieb, brauchst du 1. INF-Updateprogramm (685KB) 8.1.1.1010 21.11.2006.
Die anderen Sachen nur bei Bedarf.
Ronny G.
2007-01-03, 14:00:51
Danke Jungs, ja ich merke schon das ich bei Intel etwas tiefer in die Materie steigen muß, aber das wird schon. Mein letzten Intel hatte ich 2001(P4 1,8Ghz), und das ist dann doch schon ein stück entfernt.
MrPike
2007-01-03, 14:13:20
Tiefer in die Materie? Ist ja eigentlich eher problemloser als lauter Treiber zu installieren. Aber wenn Du meinst...
Sorry für den Spam, aber das mußte ich jetzt mal kommentieren. :P
Ronny G.
2007-01-03, 14:41:17
Wenn es dir hilft, warum nicht. :|
erwingage
2007-01-05, 12:27:23
ich kann dieses 1. tool nicht mal installieren?
liegts daran das ich die treiber der gigabyte cd drauf habe?:confused:
MrPike
2007-01-05, 14:31:51
Da steht doch, dass die heruntergeladene Datei defekt ist.
Übrigens handelt sich hier nicht um wirkliche Treiber, sondern um INF-Dateien, die dem OS sagen, welche schon vorhandenen Treiber genutzt werden sollen. Wenn also schon ein INF-Update gemacht wurde, das Deinen Chipsatz unterstützt, besteht eigentlich kein Grund, da etwas zu aktualisieren.
erwingage
2007-01-06, 02:00:13
update ist keins gemacht :wink:
nur von der gigabyte cd,die zum mainboard war
Schrotti
2007-01-06, 02:07:49
update ist keins gemacht :wink:
nur von der gigabyte cd,die zum mainboard war
Wer macht denn auch sowas.
Mir könnte schlecht werden wenn ich hier immer lese (Treiber von der CD).
Mega-Zord
2007-01-06, 12:34:24
Naja für Sound und LAN langt die ja wohl meistens hin, aber Chipsatztreiber sollten schon die aktuellen von Intel gezogen werden.
Wer macht denn auch sowas.
Mir könnte schlecht werden wenn ich hier immer lese (Treiber von der CD).
soso, dir wird dabei schlecht :confused:
bei mir laeuft das alles schnell und stabil mit den cd treibern. aber ich hab das ding ja auch erst vor 1-2 monaten gekauft, und ich nehme an, erwingage auch :P
erwingage
2007-01-06, 17:13:16
jo genau,habe das system noch keinen monat:wink:
man denkt ja das die treiber auf der cd neu sind:rolleyes:
nordic_pegasus
2007-01-06, 17:52:19
Naja für Sound und LAN langt die ja wohl meistens hin, aber Chipsatztreiber sollten schon die aktuellen von Intel gezogen werden.
wie schon vollkommen korrekt weiter oben von MrPike ausgeführt wurde:
Da steht doch, dass die heruntergeladene Datei defekt ist.
Übrigens handelt sich hier nicht um wirkliche Treiber, sondern um INF-Dateien, die dem OS sagen, welche schon vorhandenen Treiber genutzt werden sollen. Wenn also schon ein INF-Update gemacht wurde, das Deinen Chipsatz unterstützt, besteht eigentlich kein Grund, da etwas zu aktualisieren.
es ist sinnfrei bei Intel Chipsätzen ständig die neusten "Treiber" einzuspielen, da es keine Treiber sind. Es sind nur Informations-Dateien, in denen angegeben wird, welche Windows Standard Treiber verwendet werden sollen. Wenn Du Dir die Mühe machen willst, kannst Du die Intel Inf Setup Datei mal entpacken lassen (mit dem Parameter -a -a) und selber ansehen. Es sind nur Inf Dateien, welche für bekannte Chipsätze nie aktualisiert werden. Es werden nur neue Chipsätze hinzugefügt.
Darkman.X
2007-01-08, 06:20:29
Hallo,
ich hoffe, es ist nicht schlimm, dass ich mich hier mal einklinke, aber ich hätte auch eine Frage zum C2D/Treiber:
Bei AMD X2 habe ich öfters gelesen, dass man in die Boot.ini den Parameter "/usepmtimer" eintragen soll, was auch der Dual-Core-Optimizer von AMD macht. Braucht der C2D diesen Eintrag auch ?
Und dann noch eine allgemeine Frage, bitte nicht als Bashing oder ähnliches verstehen:
Warum braucht AMD diesen DC-Optimizer und Intel nicht ? Liegt's am Können der Ingenieure ? Oder liegt es an MS, dass sie evtl. bessere Unterstützung für Intel-CPUs im BS eingebaut haben ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.