Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus Striker Extreme kopfüber verbauen...
aehmkei
2007-01-03, 18:52:23
Halli hallo.., ich hätt' da gerne mal ein Problem:
Wollte mir demnächst wohl das Lian Li V1200A Gehäuse zulegen und dann wohl auch gleich das Asus Striker Extreme Mainboard.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem:
Das Asus Mainboard arbeitet ja komplett mit Heatpipes zur Kühlung der NB und SB, welche wohl aber kaum noch funktionieren, wenn das Board kopfüber eingebaut wird.
In diesem Lian Li Gehäuse würde das Mainboard auf dem Kopf stehen und die Heatpipe damit wohl nutzlos.
http://www.oc.com.tw/article/0611/imgs/nvg80gf8800gtxgts680ireleaseshow-0037.jpg
http://www.pc-cooling.de/images/products/600095700/600095700-2.jpg
http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=4339&language=de&referrer=geizhals#top
Wie "schlimm" dürfte dieses Problem sein und meint ihr, ein auf NB und SB blasender Lüfter reicht aus?
LeChuck
2007-01-03, 19:17:08
Warum sollte es nicht funktionieren?
Ist doch nen geschlossener Kreislauf.... denke mal nen verflüssiger/verdampfer prinzip funktioniert immer, egal ob auf kopf, horizontal oder vertikal....
Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren .....
Android
2007-01-03, 19:22:34
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=315048&highlight=Heatpipe+Kopf%FCber
Mfg
Android
aehmkei
2007-01-03, 19:22:37
Hmmm...aber die wärme die sonst bis zu den Kühlrippen aufsteigt und sich dort abkühlt - dieses Prinzip würde meinem Verständnis nach dann ja nicht mehr funktionieren
(da Chip als heisseste Stelle schon am höchsten Punkt)
Edit: Thx @Android - das hatte ich mit der SuFu nicht entdeckt
InsaneDruid
2007-01-03, 19:23:09
Es gibt zwar Heatpipes, welche auch über Kopf arbeiten, aber die Erfahrung hat gezeigt das Asucks Mobos mit Heatpipe Kühlung NICHT über Kopf betrieben werden können. Aber hey, Hauptsache es sieht groovy aus, wenns abfackelt, gell?
aehmkei
2007-01-03, 19:28:45
Is klar :)
Wenn, dann würde ich dann die Heatpipe wohl sowieso entfernen und zB sowas verwenden:
http://pc-cooling.de/images/products/100000101/100000101.jpg
Android
2007-01-03, 22:16:22
Is klar :)
Wenn, dann würde ich dann die Heatpipe wohl sowieso entfernen und zB sowas verwenden:
http://pc-cooling.de/images/products/100000101/100000101.jpg
Damit kühlst du in zweifacher Ausführung nur Northbridge und Southbridge. Was ist mit den Spannungswandlern?
Also wenn das Board schon eine derart gute Kühllösung aus Kupfer hat (die im übrigen auch spürbar am Preis zu erkennen ist) dann finde ich es etwas Schade, diese wegen einem Gehäuse zu demontieren. Bei ner Wakü wäre es ja noch nachvollziehbar. Mein Tipp: Vergiss das Gehäuse. Lian-Li ist eh nicht mehr das Wahre. Das werden die ne Menge Leute bestätigen.
Mfg
Android
aehmkei
2007-01-03, 22:20:23
Ok, dann schlag mir ein Gehäuse vor, in dem ich 6 3,5" Festplatten verbauen kann (nicht hochkant!!) und die Laufwerksträger möglichst quer (wegen Abstand zur Graka)
An den Plätzen für die Laufwerke ist das bis jetzt immer gescheitert.
Wie wärs damit:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/gehaeuse/Thermaltake_Mozart_TX/
Gut, sieht ein wenig aus wie ein Kühlschrank, hat aber auch dessen Funktion ;).
Ach ja, der Thread gehört ins Intel Forum ;).
aehmkei
2007-01-03, 23:31:47
Habe was passendes gefunden, Thread.
Dass der Thread eigtl. ins intel Forum gehört habe ich auch leider erst zu spät bemerkt :) - bitte verschieben.
Der hier scheint die optimale Kombination zu sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270075102091&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017
LeChuck
2007-01-03, 23:46:06
Habe was passendes gefunden, Thread.
Dass der Thread eigtl. ins intel Forum gehört habe ich auch leider erst zu spät bemerkt :) - bitte verschieben.
Der hier scheint die optimale Kombination zu sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270075102091&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017
Bäääähhhh du willst so ein 08/15 Gehäuse, mit nem Design, was jeder "Depp" unterm Tisch stehen hat, dem High End LianLI (vergiss mal das LianLI ist scheisse Gefasel, scheint ja im Moment voll in Mode zu sein) vorziehen?
Da gibt es mit Sicherheit bessere Alternativen!
Mega-Zord
2007-01-04, 00:58:38
Ich bin mit diesem hier sehr zufrieden: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_769&products_id=3237&osCsid=85fc2a583ed047ecf4e6b49e9f1247ef
Habe jedoch eine andere Front (Lochblech)... schaust du meine Sig :D
Is klar :)
Wenn, dann würde ich dann die Heatpipe wohl sowieso entfernen und zB sowas verwenden:
http://pc-cooling.de/images/products/100000101/100000101.jpg
der kühler funktioniert kopf über übrigends 1A :up:
kommt wohl immer auf die herstellung an, obs geht oder nicht. ausprobieren ist angesagt.
Dr.Dirt
2007-01-04, 03:28:53
Ok, dann schlag mir ein Gehäuse vor, in dem ich 6 3,5" Festplatten verbauen kann (nicht hochkant!!) und die Laufwerksträger möglichst quer (wegen Abstand zur Graka)
An den Plätzen für die Laufwerke ist das bis jetzt immer gescheitert.
http://www.silverstonetek.com/de/products/tj07/interior/tj07.jpg
http://geizhals.at/deutschland/a162488.html
http://www.silverstonetek.com/de/products-tj07.htm
Ich bin mit diesem hier sehr zufrieden: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_769&products_id=3237&osCsid=85fc2a583ed047ecf4e6b49e9f1247ef
Habe jedoch eine andere Front (Lochblech)... schaust du meine Sig :D
Der Chieftech ist zwar nicht spektakulär, aber man hat wahnsinnig viel Platz und die Verarbeitung ist klasse. Wenn ihm doch ein Standardgehäuse reicht, ist das dann wohl trotzdem erste Wahl.
aehmkei
2007-01-04, 10:32:09
Vielen Dank für die ganzen tollen Tips.
Das Silverstone Gehäuse ist mir dann wohl aber doch zu teuer.
Es wird wohl das Chieftec werden. So ein Standardgehäuse ist absolut ausreichend für mich. Den Rest investiere ich lieber in Hardware.
Mega-Zord
2007-01-04, 12:02:32
Ich wollte mir auch erst ein schlichtes Lian Li kaufen, die waren aber zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung zum Glück deutschlandweit vergriffen... da bin ich auf das Chiefetc gestoßen. An der Verarbeitunf kann man wirklich nicht meckern. Ist leider nicht aus Alu, Frage ist aber auch, ob Alu den Mehrpreis wert ist, wenn man vielleicht 2 mal im Jahr auf ne große LAN geht. Mir waren neben hoher Qualität Frontpanel und Tür wichtig.
aehmkei
2007-01-04, 12:07:49
Exakt, so denke ich auch.
Was ich an dem Angebot hier toll finde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270075102091&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017
Der Verkäufer baut das Chieftec Mesh Gehäuse so um (Dragon Front), dass die jeweiligen Vorteile miteinander kombiniert werden. Wenn man dann noch die Laufwerksentkopplung nimmt die er anbietet, werde ich wohl vollends glücklich :)
Habe im Moment schon ein Chieftec CS601, welches auch echt top ist,
aber da die Plattenschächte seitlich sind habe ich jetzt zur X800XL GraKa max noch 1cm Platz. Wenn ich den Plattenkäfig rausnehmen will, muss die GraKa raus usw...
Das Mesh-Dragon Gehäuse wäre kein Quantensprung, aber alle meine jetzigen Probleme wären behoben ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.