PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherfrequenz höher als FSB??


Method Man
2007-01-04, 15:03:29
Guten Tag

Ich möchte mir einen 1GB Speicherriegel für mein Asrock Board kaufen.
Später soll dann ein weiteres GB dazu kommen.

Übertakten will ich nicht. Demzufolge kommt ja eigentlich 533Mhz Speicher in Frage.
Meine Frage ist nun, wenn ich mir z.B. 800Mhz Speicher kaufe, kann ich den höher als den FSB laufen lassen??
Ist ein solcher Teiler vorhanden??

Ich hoffe daraus natürlich mehr Leistung zu erreichen, aber wen es nicht geht nehme ich günstigen 533Mhz Speicher.

MFG

(+44)
2007-01-04, 15:59:24
Klar geht das, es braucht nur Speicherteiler ;)
Laut AsRock hat dein Board nen Teiler für DDR2-667, den könntest du mit 4:5 zum FSB laufen lassen.
Viel Performance bringt es nicht - bestenfalls 3%, und das auch nur wenn die Timings nicht schlechter ausfallen als mit DDR2-533.

Ergo: DDR2-800 lohnt bei dem Board nicht, DDR2-667 durchaus, da 533er nicht billiger sind.
Und den 667er könntest du auf 533 mit besseren Timings laufen lassen, etwa 3-3-3-8 statt 4-4-4-12.

Method Man
2007-01-04, 18:06:04
Bei uns kostet 750er Speicher aber weniger als 667er. Klingt komisch, ist aber so :biggrin:

Ich könnte also keinen 750Mhz Speicher verbauen ohne das System zu übertakten? sehe ich das richtig?

Das Auge
2007-01-04, 18:31:45
Bei uns kostet 750er Speicher aber weniger als 667er. Klingt komisch, ist aber so :biggrin:

Ich könnte also keinen 750Mhz Speicher verbauen ohne das System zu übertakten? sehe ich das richtig?

Nein, das siehst du falsch. Dafür gibt es ja die Speicherteiler. Und selbst wenn das Board keinen Teiler für 733er Speicher hat, dann nimmst eben den für 667.