Gast
2007-01-04, 20:44:04
Hallo,
habe momentan einen E6400@3,2Ghz@1,28V auf einem Gigabyte GA965-DS3 laufen.
Der Speicher ist dabei OCZ XTC 4-5-4 800 (2,1V).
Testweise wollte ich mal höher gehen, habe 8x450 und 1,32V eingestellt.
Den Speicher habe ich testweise extra auf 6-6-6 abgesenkt und 2,2V gegeben.
Nach dem Einstellen bootete der PC neu und piepte wie wild (sehr schnelles schrilles piep piep piep piep).
Ging auch nach meheren Neustarts und Stecker ziehen nicht weg.
Das einzige was dann geholfen hat war CMOS Reset per Jumper.
Nun frage ich mich, liegt es am RAM oder macht die CPU halt nicht mehr (wundere mich denn 3,4Ghz macht sie noch bei 1,28V)?
Eigentlich sollte das Board doch automatisch resetten auf Standard wenn man zu hoch geht oder? Oder ist dies nur bei der CPU so und nicht beim Speicher?
habe momentan einen E6400@3,2Ghz@1,28V auf einem Gigabyte GA965-DS3 laufen.
Der Speicher ist dabei OCZ XTC 4-5-4 800 (2,1V).
Testweise wollte ich mal höher gehen, habe 8x450 und 1,32V eingestellt.
Den Speicher habe ich testweise extra auf 6-6-6 abgesenkt und 2,2V gegeben.
Nach dem Einstellen bootete der PC neu und piepte wie wild (sehr schnelles schrilles piep piep piep piep).
Ging auch nach meheren Neustarts und Stecker ziehen nicht weg.
Das einzige was dann geholfen hat war CMOS Reset per Jumper.
Nun frage ich mich, liegt es am RAM oder macht die CPU halt nicht mehr (wundere mich denn 3,4Ghz macht sie noch bei 1,28V)?
Eigentlich sollte das Board doch automatisch resetten auf Standard wenn man zu hoch geht oder? Oder ist dies nur bei der CPU so und nicht beim Speicher?