Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Mein neues Sys rebootet von selbst!
Hallo,
ich habe folgendes problem, mein sys rebootet von selbst ohne den pc auf vollast zu bringen, z.b einfach beim arbeitsplatz öffnen.
das ist seit dezember das dritte mal wo es passiert ist.
Startet einfach neu, und unter system wieder herstellung habe ich auch "system autoamatisch neustarten" deaktviert, hatt es aber trozdem neugestartet ohne meldung.
sys ist folgendes :
C2D E6600 nicht getaktet
2gb Ocz 800 cl4 (mit memtest und prad auf fehler überprüft) keine fehler
Asus p5w-dh
ati x1950 pro
woran kann das liegen ?
temp ist folgendes : cpu @idle 30° unter vollast 10 ° mehr
mbo 40 idle
übertaktet ist nix
aber nur mal eine vermutung, liegt es vieleicht an der voltzahl meines speicher ? inmoment bei 1,90V
F5.Nuh
2007-01-05, 22:52:03
aber nur mal eine vermutung, liegt es vieleicht an der voltzahl meines speicher ? inmoment bei 1,90V
ich würde mal sagen teste es doch einfach mal. Ansonsten würde folgendes testen:
- Akutelles Bios drauf machen
- auf viren usw. prüfen
- Windows auf einer anderen platte testweise neu installieren
hatte damals mit einem noname Netzteil auch andauernd neustarts usw. was für ein netzteil hast du?
Schrotti
2007-01-06, 01:23:22
Edit
Netzteil ist der enermax liberty 500 watt,
das sind meine speicher : http://geizhals.at/deutschland/a212116.html
übrigens ich merke gerade das bei geizhals folgendes steht :
2.1V-2.2V • lebenslange Hersteller-Garantie
2.1V-2.2V ??
TB1333
2007-01-06, 09:55:35
Netzteil ist der enermax liberty 500 watt,
das sind meine speicher : http://geizhals.at/deutschland/a212116.html
übrigens ich merke gerade das bei geizhals folgendes steht :
2.1V-2.2V • lebenslange Hersteller-Garantie
2.1V-2.2V ??
Ja, die 2,1V sind dann die Standard-Voltzahl. Kann gut sein, dass der RAM bei weniger Spannung nicht stabil läuft.
Mega-Zord
2007-01-06, 12:57:08
Wenn MemTest allerdings fehlerfrei läuft ist das schon seltsam. Zumal der Rechner ohne BS einfach neustartet, das weist für mich auf ein Problem mit der Stromversorgung hin.
Wenn MemTest allerdings fehlerfrei läuft ist das schon seltsam. Zumal der Rechner ohne BS einfach neustartet, das weist für mich auf ein Problem mit der Stromversorgung hin.
gut ich habe bei memtast das ding ca 2-3 stunden laufen lassen, müsste doch reichen oder?
irgendwie merkwürdig das ganze, andererseits habe ich nachgefragt und laut deren angaben könnte es am speicher liegen und ich sollte mindestens mit 1,95 betreiben (andere wiederum mit mehr z.b 2,0 und 2,1)
Mega-Zord
2007-01-06, 13:43:29
Na dann guck einfach mal obs mit 2,1V anständig lüppt, dem OCZ schadets sicher nicht. Ich hatte lediglich Bedenke geäußert, dass es am RAM liegt, es aber nicht prinzipiell ausgeschlossen.
Spannungsversorgung muss auch nicht unbedingt was mit dem NT zu tun haben. Es können auch minderwertige Bauteile auf dem Mainboard sein. Ich will den schwarzen Peter nicht gleich zu ASUS schieben... ist aber eine Möglichkeit, die man im Hinterkopf behalten sollte. Wäre nicht das erste ASUS Brett in letzter Zeit hier im Forum.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.