Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu: Installation von Software
der PC Profi des Forums
2007-01-06, 17:58:46
Wie installiere ich am besten Software unter Ubuntu?
Ich habe diese allgemeine Anleitung gefunden:
Wie installiere ich Spiel?
# cd /verzeichnis_wo_datei_gespeichert
//Root-Rechte erlangen
# su
# Password:
//Installationsdatei ausführbar machen
# chmod +x doom3-linux-*.x86.run
//Installationsdatei aufrufen
# ./doom3-linux-*.x86.run
Ist das unter Ubuntu empfehlenswert? - Oder wird das so am Paketmanager vorbei installiert?
Wenn ich Software (wie zB. Doom3) mit dem Paketmanager installieren wollte.... würde das überhaupt gehen? bzw: Ist es notwendig alle Software über den Paketmanager zu installieren?
MadMan2k
2007-01-06, 18:14:47
wenn die Software nicht über den Paketmanager verfügbar ist, geht es meist nicht anders.
Die Installer packen es dann nach /usr/local/ wo es nicht mit dem Paketmanager in konflikt gerät. (aber die Ati Treiber machen das z.B. nicht)
wenn die Software nicht über den Paketmanager verfügbar ist, geht es meist nicht anders.
Die Installer packen es dann nach /usr/local/ wo es nicht mit dem Paketmanager in konflikt gerät. (aber die Ati Treiber machen das z.B. nicht)
Ok - Danke. :)
Ich habe eben herausgefunden, daß es nicht ratsam ist, Leerzeichen in Ordnernamen zu verwenden (wenn man sich gerne mit der Konsole durch dir Verzeichnisse wühlt). :)
Ich versuche mal Doom 3 ans Laufen zu bringen... und dann mache ich den ultimativen Test:
DirectX vs. fglrx.... :)
ne ne - keine Sorge - ich leg die Meßlatte nicht zu hoch (es würde mich schon freuen, wenn es überhaupt geht...)
Woah!
Ich hab gedacht unter Linux könnte man nicht spielen.......
Doom 3 läuft bei mir auf 1024x768x32 absolut flüssig bei hohen Details. - Subjektiv habe ich Moment sogar den Eindruck, daß es deutlich schneller läuft als unter Windows... Ich frage mich ob eventuell einige Effekte deaktiviert sind. - Sieht bislang aber nicht so aus. Die Maus reagiert wesentlich schneller und präziser als unter Windows.
Sogar der 3D Sound funktioniert! :eek:
Ich versuche mal Doom 3 ans Laufen zu bringen... und dann mache ich den ultimativen Test:
DirectX vs. fglrx.... :)
Mit einem OpenGL Spiel? :|
:D
@ PC Profi bzw. Threadstarter, registrier dich mal, dein Nick ist noch frei. :)
zeckensack
2007-01-06, 20:35:27
Ok - Danke. :)
Ich habe eben herausgefunden, daß es nicht ratsam ist, Leerzeichen in Ordnernamen zu verwenden (wenn man sich gerne mit der Konsole durch dir Verzeichnisse wühlt). :)Dös klappt schon, wenn man nur weiß wie =)cd verzeichnisname\ mit\ leerzeichen/unterverdingsAlso vor jedes Leerzeichen einen backslash, damit die Shell das ganze weiterhin als Teil des Parameters interpretiert, und nicht als Trennzeichen.
Die TAB-Completion sollte das aber auch alles können.
Mit einem OpenGL Spiel? :|
Du meinst, es läuft unter Windows auch nur mit Glide? - Ich hab noch nicht nachgesehen.... kann natürlich sein. - Aber ich werde trotzdem mal auf beiden Systemen einen Benchmark laufen lassen (muß nur nochmal nachlesen, wie genau das ging). Ich habe das Gefühl, daß bei Windows zu viel im Hintergrund läuft (Virenkiller, Firewall, Systemdienste,......). Möglicherweise drückt das irgendwo auf die Performance. Vielleicht ist es auch der ATI-Treiber in Windows selbst, der Leistung verschenkt....
*only one way to find out* :biggrin:
Im Moment bastel ich grad' noch an meinem Ubuntu-Desktop. Ich habe mir das Doom3-Logo von der ersten CD runtergezogen und habe ein .png-Icon mit transparentem Hintergrund draus gemacht....
Dann wollte ich noch eine Verknüpfung im Spiele-Ordner machen aber Solitär Minesweeper & Co sind einfach eine unwürdige Umgebung für Doom 3. Hab' deshalb einen Games-Ordner (für die wirklich guten Spiele) gemacht. Den habe ich dann neben Anwendungen, Orte, System ins Panel geschoben.....
Wieso zeigt er mir im Panel nicht den Namen, sondern nur das Icon des Ordners an? - Ich googel schon die ganze Zeit, ob ich da was übersehen habe....
Außerdem dauert es sehr lange, bis Änderungen im Panel (bei den Menüs) angezeigt werden. Irgendwo stand eben, daß Gnome eher selten den Cache aktualisiert.... ausloggen einloggen ausloggen einloggen....
Also vor jedes Leerzeichen einen backslash, damit die Shell das ganze weiterhin als Teil des Parameters interpretiert, und nicht als Trennzeichen.
Die TAB-Completion sollte das aber auch alles können.
Ok thx. - Hat geklappt.
ein ganz anderer PC-Profi
2007-01-06, 22:27:41
:D
@ PC Profi bzw. Threadstarter, registrier dich mal, dein Nick ist noch frei. :)
Lieber nicht ... dazu poste ich gelegentlich zu viel Blödsinn. Das Schlimme: Irgendwann merkt man selber, was man da mal gepostet hat.
Das Gute: Keiner weiß, daß ich es war :) :) :) (ok - fast keiner)
Und man kann sich auch hervorragend selbst kritisieren (bevor es ein anderer tut) ;)
Ärgerlich natürlich, wenns' mal was Gutes war... ...aber ich glaub' mein Ego ist stark genug den entgangenen 'Ruhm' *hust* ich meine natürlich die entgangenen 'Bans' zu verschmerzen....
Du meinst, es läuft unter Windows auch nur mit Glide?
mit glide sicher nicht :lol:
doom3 nutzt auf allen betriebssystemen OpenGL für die grafik. das gilt auch für alle anderen spiele mit der gleichen engine (quake4, prey).
mit glide sicher nicht :lol:
doom3 nutzt auf allen betriebssystemen OpenGL für die grafik. das gilt auch für alle anderen spiele mit der gleichen engine (quake4, prey).
Genau so ist es, und deswegen kann man mit Doom 3 auch keinen DirectX Vergleich machen. :D
Ich wünschte ein Mod könnte unserem PC Profi einen Zwangsaccount verabreichen, :D aber leider ist das technisch nicht möglich. :(
*only one way to find out* :biggrin:
Update: Inzwischen habe ich herausgefunden, warum Doom3 und Quake4 unter Linux doppelt so schnell laufen als unter Windows:
Es werden einfach keine hochauflösenden Texturen geladen! :down:
Unter Doom3 fällt es nicht sonderlich auf, weil die Grafik ohnehin nicht State-Of-The-Art ist. Unter Quake 4 wird es aber ganz extrem.
Hintergründe: Matsch
Raumschiffe: Matsch
Videosequenzen(zB.Intro): Matsch
aarrrgh!
Man kann es ganz leicht nachprüfen:
Bei System die Auflösung immer auf 1024x768 setzen und dann die verschiedenen Detailstufen (low/med/high) durchprobieren -> Effekt: -zero-
Ich googel mal, ob es irgendwo eine Lösung für das Problem gibt, oder ob das der Tribut ist, den man unter Linux entrichten muß. - Oder hat hier jemand schonmal was von dem Problem gehört?
Ich googel mal, ob es irgendwo eine Lösung für das Problem gibt, oder ob das der Tribut ist, den man unter Linux entrichten muß. - Oder hat hier jemand schonmal was von dem Problem gehört?
Nein, aber ich stell Texturen, Schatten, Rauch, etc sowieso immer auf Minimum. Will schließlich die Gegner sehen und nicht irgendwelche Wände.
Nein, aber ich stell Texturen, Schatten, Rauch, etc sowieso immer auf Minimum. Will schließlich die Gegner sehen und nicht irgendwelche Wände.
Cheater!
Ich öffne alle meine Texturen mit Gimp und füge 90 % Transparenz hinzu.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.