Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Läuft auch 200W netzteil
garfild
2007-01-07, 14:04:15
Ich wollte fragen ob ein Netzteil mit 200W auch den PC zum laufen brignen würde?
Mein System bisher:
Mainboard Asus p5sd1
Graka readeon x300
Prozessor INtel celeron 2,8
Netzteil 300Watt
AnarchX
2007-01-07, 14:21:21
Ich würde es nicht versuchen, 200W ist nicht unbedingt 200W. ;)
Zudem bekommt man schon ein brauchbares NT für wenig Geld:
http://geizhals.at/deutschland/a163882.html
JTHawK
2007-01-07, 17:48:16
Also 2,8 und x300 .. das wird glaube ich nix mit 200 Watt.
Auch wenn du nur eine HDD und ein CD/DVD Laufwerk hast ist dies denke ich zu wenig. Ich glaube kaum, dass dieses Netzteil unter Last stabile Werte liefern kann.
Andererseits könnte ein gutes 200 Watt das im Notfall bringen. Aber da bist du mit einem günstigen 300er besser dran.
Wenn es ein Marken-NT ist und du nicht mehr als eine Festplatte benutzt, sollte es keine Probleme geben. Wenn du also noch ein 200W-(Marken-)NT übrig hast, würde ich es einfach mal probieren. Die genannten Komponenten dürften sowieso zusammen keine 100 Watt verbrauchen.
In meinem letzten PC haben ein P4 (Northwood) 3 Ghz mit 9800 Pro, Audigy 2ZS, einer Festplatte und zwei optische Laufwerke gearbeitet und selbst übertaktet gab es mit dem 250W-NT nie die geringsten Stabilitätsprobleme.
PatkIllA
2007-01-07, 22:58:53
bei nem guten NT klappt das auch.
ich verweise einfach mal wieder auf meine sig.
der_roadrunner
2007-01-08, 01:41:13
Also ich würd's nicht machen. Bei mir hat schon ein 250er nicht mehr gereicht, was ich mal Testweise drin hatte.
der roadrunner
Ill_Bastardo
2007-01-08, 11:46:35
bei nem guten NT klappt das auch.
ich verweise einfach mal wieder auf meine sig.
Was für eins hast du genau?
(+44)
2007-01-08, 15:06:58
Ich würds nich machen. Hatte ne Weile ein Seasonic-250er mit nem 2.80C Northwood und ner GeForce 6800. Wurde schon ziemlich warm und war generell am Leistungslimit.
Du hast ja auch nur nen CeleronD der auf Prescott basiert, der zieht nochmehr Strom, ich würde davon abraten.
Mein Arbeits-/Multimedia Barebone wird "nur" mit einen 250 Watt Netzteil betrieben.
Angeschlossen sind:
- Intel Pentium D 820
- 2GB DDR2 667
- 7900 GS (musste auf das Front USB verzichten, da Anschlusskabel im Weg stand)
- PCI TV-Karte
- 1x SATA Festplatte
- 1x SATA Festplatte (5.25 Wechselplattenrahmen)
- DVD-RW Laufwerk
Das ganze läuft seit einem halben Jahr ohne irgendwelche Probleme/Abstürze.
Hier das gute Stück:
http://geizhals.at/deutschland/a200264.html
Mega-Zord
2007-01-08, 16:57:15
Auf jeden Fall probieren. Ich hatte einen 3GHz NW @ 3,3GHz, ne 6800GT, eine Platte und ein DVD LW... der Laden hat auch nur 160W unter Volllast benötigt. Es kommt aber auch noch drauf an, wieviel Stromstärke das NT auf welcher Spannung liefert, Intel braucht immer ne starke 12V Leitung. Einfach mal mit Prime über mehre Stunden den Large FFTs Torture-Test laufen lass und gucken, ob der Rechner stabil läuft.
PatkIllA
2007-01-08, 19:21:24
Was für eins hast du genau?Engelking U1 6250, wassergekühlt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.