Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hawking will ins All
Zaffi
2007-01-08, 11:25:46
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,458257,00.html
ob er wohl merkt das sein Ende kommt ?
Schon seltsam das die Leute da raus wollen, irgendwie scheinen die Menschen nicht zu verstehen das sie doch längst im All sind, das wir gerade jetzt und hier ein Teil des Universums sind, es immer schon waren...
Sind wir einfach zu dumm dieses Geschenk eines fantastischen lebensfreundlichen Planeten im Nichts der Unendlichkeit zu kapieren ?
BavariaBlade
2007-01-08, 11:44:33
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,458257,00.html
ob er wohl merkt das sein Ende kommt ?
Schon seltsam das die Leute da raus wollen, irgendwie scheinen die Menschen nicht zu verstehen das sie doch längst im All sind, das wir gerade jetzt und hier ein Teil des Universums sind, es immer schon waren...
Sind wir einfach zu dumm dieses Geschenk eines fantastischen lebensfreundlichen Planeten im Nichts der Unendlichkeit zu kapieren ?
Ich selbst würde ja auch gerne (weiß aber nicht ob ich mutig genug bin *g*). Schwerelosigkeit ist doch bestimmt der Hammer, ok anfangs wirds einem bestimmt schnell schlecht, aber nach einer Eingewöhnungszeit will man doch bestimmt garnicht mehr anders.
Außerdem ist Neugier im Menschen fest verdrahtet. Mir kann 1000mal jemand erzählenwie sich "schwerelos" anfühlt, und doch will ich es selbst erleben :).
BTW: Glaub kaum das Hawking jemals da rauf kommt, einigermaßen fit sollte/muss man schon sein.
Baalzamon
2007-01-08, 11:59:38
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,458257,00.html
ob er wohl merkt das sein Ende kommt ?
....schnipp.....
Sind wir einfach zu dumm dieses Geschenk eines fantastischen lebensfreundlichen Planeten im Nichts der Unendlichkeit zu kapieren ?
Wenn man bedenkt das die Ärzte im schon Mitte der 60er nur noch ein paar Jahre gegeben haben, hat sein Lebenswille ja bisher gesiegt.
Vielleicht ist es der Blick mit den eigenen Augen auf diese kleine Oase des Lebens in einer (für uns) ansonsten lebensfeindlichen Umgebung, welche es so reizvoll macht.
Ich selbst würde ja auch gerne (weiß aber nicht ob ich mutig genug bin *g*). Schwerelosigkeit ist doch bestimmt der Hammer, ok anfangs wirds einem bestimmt schnell schlecht, aber nach einer Eingewöhnungszeit will man doch bestimmt garnicht mehr anders.
Außerdem ist Neugier im Menschen fest verdrahtet. Mir kann 1000mal jemand erzählenwie sich "schwerelos" anfühlt, und doch will ich es selbst erleben :).
BTW: Glaub kaum das Hawking jemals da rauf kommt, einigermaßen fit sollte/muss man schon sein.
Schwerelosigkeit ist bestimmt mal ganz 'lustig' aber der Mensch ist auf ein Leben auf einem Planeten (bzw. Gravitationsquelle) angepasst. Bevor wir uns wirklich in der Schwerelosigkeit 'wohl' fühlen können (auf Dauer), müssen wir, meiner Meinung nach, erst noch einen Evolutionsschritt tun.
Ob Hawking wirklich ins All startet? Keine Ahnung. Wünschen würde ich es ihm, wenn er es wirklich will. 'Verdient' hat er es sich ohne Zweifel. Allerdings frage ich mich auch, wie er die nicht unerheblichen Kräfte eines Raketenstarts überstehen will. Aber vielleicht stelle ich ihn mir auch einfach zu gebrechlich vor, bzw. mit genug Technik geht das sicherlich.
Meinen Segen hat er. ;)
Monger
2007-01-08, 12:56:06
Gerade in einer Welt wo man immer sehr viel um sich herum hat, kann das Nichts doch sehr faszinierend sein...
Dass man da zum Lebensende hin will, kann ich gut verstehen.
Jenny23
2007-01-08, 13:27:18
Warum geht man beim Spiegel davon aus, daß er wahrscheinlich 2009 tot sein wird?
Baalzamon
2007-01-10, 13:45:57
Warum geht man beim Spiegel davon aus, daß er wahrscheinlich 2009 tot sein wird?
Vielleicht weil im schon seit über 20 Jahren eine Lebenserwartung von max. Zwei Jahren prognostiziert wird?
Zaffi
2007-01-10, 14:05:35
Vielleicht weil im schon seit über 20 Jahren eine Lebenserwartung von max. Zwei Jahren prognostiziert wird?
wäre eher ein Argument dagegen...
PatkIllA
2007-01-10, 14:08:45
mich würds auch faszinieren, die Welt mal von oben zu sehen und schwerelos zu sein.
Zur Ausbreitung des Menschen im Universum fehlt aber wohl doch noch ein bisschen.
Baalzamon
2007-01-10, 14:46:51
wäre eher ein Argument dagegen...
Wie mans sieht... Entweder glaubt man den Ärzten .... oder eben nicht. ;)
mich würds auch faszinieren, die Welt mal von oben zu sehen und schwerelos zu sein.
Zur Ausbreitung des Menschen im Universum fehlt aber wohl doch noch ein bisschen.
Zum Beispiel ein vernünftiger Interstellarer Antrieb. Von so Sachen wie Strahlenschutz, Energieversorgung usw. mal abgesehen.
Aber wer würde die Erde mal nicht gerne als 'großes Ganzes' sehen wollen wen er/sie die Möglichkeit dazu bekäme.
Fritzchen
2007-01-10, 16:05:13
Aber wer würde die Erde mal nicht gerne als 'großes Ganzes' sehen wollen wen er/sie die Möglichkeit dazu bekäme.
Und ganz besonders, wenn man gedanklich 20 Jahre durch Weltall geflogen ist.
Ich glaube, wer seine Bücher nicht gelesen und halbwegs verstanden hat, der wird Hawking nicht wirklich verstehen können.;(
Frostwyrm
2007-01-11, 20:34:36
Warum geht man beim Spiegel davon aus, daß er wahrscheinlich 2009 tot sein wird?
Weil der Artikel sonst nicht interessant wäre.
Tote machen sich halt immer gut und Todesvorhersehungen etc. auch.
Klingt doch viel tragischer wenn der Leser denkt "Hoffentlich schafft er das noch" und nicht "Soll er doch."
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.