Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das ASRock 4CoreDual-VSTA jetzt verfügbar
Hallo alle, seit heute ist das ASRock 4CoreDual-VSTA auch bei einigen Online Händler und Ebay verfügbar, hatte es schon jemand und kann wer was dazu sagen ???
MfG
Chris...
PS.Ich glaube ich muss mich langsam mal Regestrieren :-)
rotanat
2007-01-08, 18:13:54
Bin auch mal gespannt, ich seh eigentlich überhaupt keine Neuerungen :confused: - Quadcore geht auch mit dem DualVSTA schon...
ASrock_User
2007-01-08, 18:19:36
Quadcore geht auch mit dem DualVSTA schon...
Eben nicht, leider. Das 775Dual-VSTA war kurzzeitig offiziell in der QuadCore Support Liste, inzwischen ist das Board hier aber wieder verschwunden.
Scheinbar kommt beim 4Core nur noch der PT880 Ultra zum Einsatz.
Gruß
ASrock_USer
Foxbat
2007-01-08, 19:02:10
ändert ja nichts daran, dass es Quad-Core wohl unterstützt, abgesehen davon, dass die, die es nicht wissen, das neue kaufen werden/(müssen) :biggrin:
rotanat
2007-01-08, 21:02:27
Problematisch ist halt weiterhin das fehlende PCI-E 16x. Kostet jetzt zwar nicht die Welt an Performance lt. Anandtech aber damit geht leider erstmal keine G8xxx Karten (es sei denn es wird noch via Bios/Treiberupdate gefixt). Bin ja mal gespannt ob die R600er Karten damit laufen auf Anhieb.
ASrock_User
2007-01-08, 22:07:52
Problematisch ist halt weiterhin das fehlende PCI-E 16x. Kostet jetzt zwar nicht die Welt an Performance lt. Anandtech aber damit geht leider erstmal keine G8xxx Karten (es sei denn es wird noch via Bios/Treiberupdate gefixt). Bin ja mal gespannt ob die R600er Karten damit laufen auf Anhieb.
Die Sache scheint ja leider vor allem an NVidia zu liegen. Der G80 ist nicht in der PCI-SIG Integrators List (http://www.pcisig.com/developers/compliance_program/integrators_list/pcie/) aufgeführt und es gibt wohl scheinbar auch auf vielen andres Mobos Probs (z.B. Boards mit 8x Plätzen).
Gruß
ASrock_USer
GUNDAM
2007-01-11, 08:34:11
Ich frage mich echt was für einen Sinn es macht, wenn ein 60€ Mainboard Quad-Core Support hat. Denn ich denke mal das sich jeder der sich einen Kentsfield leisten kann, sich wohl auch ein teures 965P oder 975X Mainboard leisten können wird.
warum sollte man? ddr2 bringt keine speedvorteile verglichen mit dem conroe865pe, von daher...
robbitop
2007-01-11, 12:55:46
Conroe865 hat aber kein PCIe und DDR2 (zusätzlich zum AGP und DDR1). Der 4Core VSTA kann vieleicht ein bisschen mehr FSB herausholen als der Vorgänger.
Ganxsta
2007-01-11, 14:42:28
Ich bereue es das ich so einen MoBo gekauft habe. Mein kaufgrund war das ich sehr gute 2GB DDR1 Speicher hatte. Man kann es kaum übertakten und langsam ist es auch.
robbitop
2007-01-11, 14:45:32
Tja das war abzusehen. Mit einem FSB266 Prozessor bist du auch schon ziemlich weit am FSB Limit. Die E4300 Käufer hingegen freuen sich über ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Hallo, hab mir das Board jetzt zusammen mit einem E6400er geholt und bis auf einpaar kleinigkeiten z.B. (Audio Front Panel geht noch nicht) bin ich sehr zufrieden, bis jetzt bin ich mit meinen 2 unterschidlichen 512MB PC333 RAM Riegel schon bei einem FSB von 300Mhz :-)
[http://img136.imageshack.us/my.php?image=testvn0.jpg]Klick[/URL]
chris...
Schoof
2007-01-19, 06:46:15
sollte man lieber das Board holen bevor das 775dual VSAT?
tombman
2007-01-19, 07:13:18
Also MEINE 8800er GTX rennen auch im 8x Modus. (selbst getestet)
Müssen sie ja auch, denn sie müssen ja in allen offiziellen SLI Mobos laufen, und die ersten SLI chipsets hatten ja nur 2x8 und nicht 2x16.
robbitop
2007-01-19, 10:59:14
sollte man lieber das Board holen bevor das 775dual VSAT?
Das kann man mangels genügender Anzahl von Usertests noch nicht eindeutig sagen. Die Preisdifferenz beträgt 10 EUR. Ich denke, dass es sich durchaus lohnen könnte (bzgl des potenziell besser taktbaren FSBs).
Es gibt übrigens ein paar Mods, wie man mittels eines Bleistiftes mehr FSB rausholen kann.
Komischerweise bringt das Erhöhen der VAGP auch oftmals mehr FSB, selbst wenn keine AGP Karte verwendet wird. Auch bringt das Einstellen des PCIe Taktes auf 117 MHz noch mal etwas FSB.
Ansonsten würde ich noch den Northbridge-Kühler abnehmen, das Wärmeleitpat entfernen, Wärmeleitpaste draufmachen und dien Kühler wieder anbauen.
Dazu ein paar Bleistiftstriche an V_NB und V_DDR und ab geht's. 300 MHz FSB sind so realistisch.
Beim E4300 wären das 2700 MHz, beim E4400 (ab April) wären das 3000 MHz.
BlackArchon
2007-01-19, 11:03:26
Also MEINE 8800er GTX rennen auch im 8x Modus. (selbst getestet)
Müssen sie ja auch, denn sie müssen ja in allen offiziellen SLI Mobos laufen, und die ersten SLI chipsets hatten ja nur 2x8 und nicht 2x16.
Was? Die 8800er-Karten laufen auf dem Board?
Auf seinem 680i Board laufen sie im 8x Modus, das heisst noch nix.
robbitop
2007-01-19, 11:35:12
Die 8800GTX (GTS weiß ich nicht) läuft nicht auf dem Board AFAIK. Schuld ist aber eher NV. Gibt noch andere Boards, auf denen die nicht läuft. Sollte aber genug andere Karten geben, die laufen werden. Ich zähle da auf R6xx und G8x (x =! 0).
Schoof
2007-01-19, 11:46:58
Das kann man mangels genügender Anzahl von Usertests noch nicht eindeutig sagen. Die Preisdifferenz beträgt 10 EUR. Ich denke, dass es sich durchaus lohnen könnte (bzgl des potenziell besser taktbaren FSBs).
Es gibt übrigens ein paar Mods, wie man mittels eines Bleistiftes mehr FSB rausholen kann.
Komischerweise bringt das Erhöhen der VAGP auch oftmals mehr FSB, selbst wenn keine AGP Karte verwendet wird. Auch bringt das Einstellen des PCIe Taktes auf 117 MHz noch mal etwas FSB.
Ansonsten würde ich noch den Northbridge-Kühler abnehmen, das Wärmeleitpat entfernen, Wärmeleitpaste draufmachen und dien Kühler wieder anbauen.
Dazu ein paar Bleistiftstriche an V_NB und V_DDR und ab geht's. 300 MHz FSB sind so realistisch.
Beim E4300 wären das 2700 MHz, beim E4400 (ab April) wären das 3000 MHz.
hmmm, ich wollte mir wenn dann einen E6400 kaufen. wasn dann "besser"? nen 6400er oder ein 4400er? April würde für mich eh eher zutreffen.
robbitop
2007-01-19, 11:58:41
Natürlich der 4400. Er sollte viel billiger sein (~130EUR) und bietet einen höheren Multiplikator. Das heißt, dass du ihn vermutlich sogar höher übertakten können wirst (bei Boards die eben keinen besonders hohen FSB packen).
Zaffi
2007-01-19, 12:19:48
höherer Multi und gleichzeitig niedrigerer Standard-FSB... daher besser zu takten..
Grade eben das Board mit nem E4300 zusammengebaut, aber Bildschirm bleibt schwarz.
Kann das am Bios liegen oder ist da sonst etwas defekt? (Grafikkarte hab ich schon 2 verschiedene getestet)
tombman
2007-01-19, 21:33:41
Meine Aussage bezog sich nur auf die Grafikkarten, nicht auf das board. Wenn der Bildschirm also schwarz bleibt, dann ist das die Schuld des jeweiligen boards, nicht der Grafikkarten, denn die müssen auf 8x laufen...
Problematisch ist halt weiterhin das fehlende PCI-E 16x. Kostet jetzt zwar nicht die Welt an Performance lt. Anandtech aber damit geht leider erstmal keine G8xxx Karten (es sei denn es wird noch via Bios/Treiberupdate gefixt). Bin ja mal gespannt ob die R600er Karten damit laufen auf Anhieb.
also wer nen quadcore (eigentlich überhaupt irgendwas) mit nem asrock betreibt, wo es verflucht gute P965 boards mit dualbios, excellenten OC möglichkeiten, raid controller etc schon für 89 euro von gigabyte gibt, dem ist eh nicht mehr zu helfen...
also wer nen quadcore (eigentlich überhaupt irgendwas) mit nem asrock betreibt, wo es verflucht gute P965 boards mit dualbios, excellenten OC möglichkeiten, raid controller etc schon für 89 euro von gigabyte gibt, dem ist eh nicht mehr zu helfen...
Seh ich genauso. Das 775 Dual VSTA oder 4core ist dazu gedacht, so billig wie möglich einen Core2Duo zu benutzen, wenn man AGP Grafikkarte und DDR1 Ram hat.
Ansonsten empfehlen sich ganz andere Mainboards, wo man wesentlich besser übertakten kann.
MDG
Hallo, wie ich auf Seite eins schon geschieben habe, habe ich das 4CoreDual-VSTA seit einer Woche mit einem E6400er am laufen und bin echt sehr zufrieden mit dem Teil, läuft von Anfang an mit FSB300 @2400MHz absolut Stabil sowohl mit Diversen Benchmarks als auch mit FarCry und das rund um die Uhr, selbst Prime in zwei Instanzen oder auch Video umwandeln, also echt 1A.
Was ich allerdings noch nicht hinbekommen habe ist
1) das die Hinteren Audio ausgänge sich abschalten sobald ich z.b. einen Kopfhörer in die Front anschlüsse stecke.
2) habe ich massive Warmstart probleme, soll heißen wenn z.b. Windows nach einer programm installertion neu Starten möchte oder aber auch etwas im BIOS verändere und abspeichere,macht er zwar einen RESET aber der Bildschirm bleibt schwarz. Dann muss ich den PC mit der I/O ausschalten und wieder an, und dann geht er wieder. Das BIOS meldet dann auch das er nicht Ordnungsgemäß neu gestartet hat, aber nach ca. 6sec Startet er dann ganz normal durch.
Und das ist das einzige was mich schon etwas mehr ärgert. Ich hoffe das ich daß noch hinbekomme.
http://img182.imageshack.us/img182/2030/testje0.jpg
Gruß
Chris...
Schoof
2007-01-22, 07:28:54
kann mir mal einer den Unterschied zwischen einen E4400 und einem E6400 erklären, bitte?
Anscheinend kann man ja den E4400 dann höher ocn da er nen anderen multi hat, aber kann der Prozi das dann auch? bzw wie sieht das mit dem 4300er aus?
Ich blick da langsam nimmer durch ob ich nun warten soll auf den E4400 oder mir jetzt dann den E6400 holen soll mit dem Board. ocn will ich eigentlich nicht zwingend und anscheinend soll der 4400er auch so um die 200€ kosten.
Edit: ich habe hier einen ocn Test gefunden von einem 6300er und 4300er http://www.au-ja.de/review-core2duo4300+6300-14.phtml
Scheint so als ob man Glück oder Pech haben kann bei den 4300er
Hallo @all, Ich habe das problem gelöst. Und zwar habe ich die RAM einstellung auf im BIOS mal auf AUTO gestellt und gut ist. Vieleicht lag es daran das ich 2 unterschiedliche DDR1 2700er Module verwende, allerdings im Single Channel weil Dual nicht geht.
Naja, bis ende der Woche sollte eigentlich mein DDR2 667ner G.E.I.L Ram da sein.
Gruss
Chris...
hummerfisch
2007-01-23, 15:35:08
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Das 4CoreDual-Vsta läuft gegenüber dem Dual-Vsta ja mit dem VIA PT 880Ultra Chipsatzt beim Dual-Vsta ist es wohl eher der Pro-Chipsatz. Gibt es Performace-Unterschiede zum Dual-Vsta? Wenn ja, wie sehen die aus? Ich hab eine E6300'er auf dem Dual-Vsta laufen und bin nicht so zufrieden damit. Wenn ich zum 4CoreDual-Vsta wechsle, würde ein Kumpel mir mein Dual Vsta abnehmen. Lohnt sich das wechseln überhaupt??? Danke im voraus!!
gibt es sonst noch ein board, das agp UND pci-e hat ?
BlackArchon
2007-01-25, 23:34:04
Für Intel-CPUs nicht.
Für Intel-CPUs nicht.
Asrock 775Dual-VSTA
BlackArchon
2007-01-26, 14:39:45
Das ist ja wohl sonnenklar. :rolleyes:
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Das 4CoreDual-Vsta läuft gegenüber dem Dual-Vsta ja mit dem VIA PT 880Ultra Chipsatzt beim Dual-Vsta ist es wohl eher der Pro-Chipsatz. Gibt es Performace-Unterschiede zum Dual-Vsta? Wenn ja, wie sehen die aus? Ich hab eine E6300'er auf dem Dual-Vsta laufen und bin nicht so zufrieden damit. Wenn ich zum 4CoreDual-Vsta wechsle, würde ein Kumpel mir mein Dual Vsta abnehmen. Lohnt sich das wechseln überhaupt??? Danke im voraus!!
Die Performance zwischen 4core und dual ist identisch. Nur unterstützt der 880Ultra offiziell FSB1066. Das Boardlayout ist identisch, ich würde mich nicht wundern, wenn das 4Core Bios auf dem DualVSTA läuft und man dann für 0€ den Quadcoresupport bekommt.
hummerfisch
2007-01-27, 16:24:38
Das 4Core-Bios soll angeblich lt. Asrock NICHT beim Dual-Vsta funzen. Ich werde mich auch hüten das auszuprobieren.:D
Das 4Core-Bios soll angeblich lt. Asrock NICHT beim Dual-Vsta funzen. Ich werde mich auch hüten das auszuprobieren.:D
Die wären ja auch schön blöd, was anderes zu behaupten.
Vielleicht gibt es ein paar Mutige, die mal das Experiment wagen.
randy
2007-01-29, 14:31:19
ich hab mir das board und eine 6300er bestellt. kann ich damit und mit meinem pc3200er RAM übertakten ?
Da man beim E6300 bei FSB266 startet, wird die Luft bei FSB300 schon recht dünn. Das Chipsatz macht da halt schlapp. Wenn CPU ohne VCore tuning und der Chipsatz mitmachen, sollte der RAM kein Hinderungsgrund sein. Zur Not kann man einen anderen RAM:FSB Teiler nehmen. Also anstatt DDR400 DDR333 wählen. Der RAM läuft dann auch bei FSB266 in den Specs.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.