Gast
2007-01-09, 17:31:34
Hallo zusammen,
ich hab bei mir mehr oder weniger eine "Sandbox" umgebung eingerichtet...dass ganze sieht so aus...
windows xp prof sp2 ist das host system...
in einer vmware umgebung läuft ebenfalls windows xp prof sp2...
nun nutzen beide die selbe netzwerkkarte (physikalisch)
die vmware umgebung wurde mittels dem vmware server erstellt...laufen tut sie nun mit dem vmware player...bisher auch kein problem, da die interneteinwahl über das dfü netzwerk vonstatten ging...klappte auch problemlos...
nun hat sich bei mir die switch/dsl modem kombo zu einer router/dsl modem kombo gewandelt(router ist ein linksys wrt54g)...alle rechner im haus inkl der host maschine auf der auch die vmware umgebung läuft kommen raus bzw auch ins lan...
die vmware umgebung will aber partout nicht, eine dhcp adresse bekommt die umgebung nicht und wenn ich es fest eintrage (ip, gateway und dns) geht auch nichts. Die vmware nic läuft im bridged mode und ich kann mir beim besten willen nicht erklären an was es liegt...die netzwerkverbindungen wird auch erkannt...das selbe ergebniss habe ich allerdings auch wenn ich beim player auf nat umstelle...
als noch der switch dazwischen war...gab es keine probleme, die rechner konnten untereinander kommunizieren usw.
beim router ist kein mac filter aktiv, keine dmz oder vlans gesetzt, auf den rechnern gibt es keine pfw (windows eigene is deaktiviert), die spi firewall am router ist aus...dhcp range ist groß genug für die rechner die sich am router anmelden...tjoa
wäre dankbar wenn mir jemand ein tipp geben könnte (vmware player ist der aktuelle)...sofern noch weitere infos benötigt werden...werd ich euch gerne geben...
ich hab bei mir mehr oder weniger eine "Sandbox" umgebung eingerichtet...dass ganze sieht so aus...
windows xp prof sp2 ist das host system...
in einer vmware umgebung läuft ebenfalls windows xp prof sp2...
nun nutzen beide die selbe netzwerkkarte (physikalisch)
die vmware umgebung wurde mittels dem vmware server erstellt...laufen tut sie nun mit dem vmware player...bisher auch kein problem, da die interneteinwahl über das dfü netzwerk vonstatten ging...klappte auch problemlos...
nun hat sich bei mir die switch/dsl modem kombo zu einer router/dsl modem kombo gewandelt(router ist ein linksys wrt54g)...alle rechner im haus inkl der host maschine auf der auch die vmware umgebung läuft kommen raus bzw auch ins lan...
die vmware umgebung will aber partout nicht, eine dhcp adresse bekommt die umgebung nicht und wenn ich es fest eintrage (ip, gateway und dns) geht auch nichts. Die vmware nic läuft im bridged mode und ich kann mir beim besten willen nicht erklären an was es liegt...die netzwerkverbindungen wird auch erkannt...das selbe ergebniss habe ich allerdings auch wenn ich beim player auf nat umstelle...
als noch der switch dazwischen war...gab es keine probleme, die rechner konnten untereinander kommunizieren usw.
beim router ist kein mac filter aktiv, keine dmz oder vlans gesetzt, auf den rechnern gibt es keine pfw (windows eigene is deaktiviert), die spi firewall am router ist aus...dhcp range ist groß genug für die rechner die sich am router anmelden...tjoa
wäre dankbar wenn mir jemand ein tipp geben könnte (vmware player ist der aktuelle)...sofern noch weitere infos benötigt werden...werd ich euch gerne geben...