PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2k + Powercolor GTS Pro 64MB Probs


free-j
2001-08-20, 22:36:41
Hi

Kurz meine Rechnerkonfig:

hardware:
Addi 1000 mit AlphaKühler
epox 8kta3+ mit anti 686b-bug bios
1 512 MB
2 256 MB
(Aufrüstung auf 1,5 GB geplant)

sblive schrott ;( (slot 3)
pinnacle tv slot5
10/100 nw karte slot6

VIA- EIDE
IDE 1 a
WD 45AA
IDE 2 a
dvd

am raid
IDE 1 a
wd 30bb
IDE 2 a
cd rw 4x4x24

grafikkarte
powercolor pro 64mb


software
win2k as + sp2
dx 8.1
vi 4,29(v)
detonator whql 12.41

ansonsten bloß programmiersoftware (vb6, java und verschiede gui's)
außerdem befindet sich noch verschiede unix derivate drauf welche nicht hier erwähnt werden ...

die von der geforce faq empfohlener reg-eintrag und bios einstellungen vorgenomme immer noch absturz !

3D-Mark 2k1 läuft ohne Probs durch.
beim start von heavy metal fakk2 schmiert beim start ab (schwarzer bildschirm und dann rebootet der rechner...das Gleiche bei ut neueste version (4.36)) Warum ?
Meine voriger V3 hat nicht so Probs gemacht ! (keine rester der v3 mehr vorhanden)

bitte helft mir ;)

free-j
2001-08-20, 22:40:14
Die Temperaturen sind in Ordnung. Welche Infos würdet ihr noch benötigen?

Thowe
2001-08-20, 23:59:53
Ist aber nit als ACPI installiert oda?

Wenn ja auf Standard-PC ändern.


Da aber das Problem scheinbar OpenGL betrifft, werden wohl doch noch Reste von der Voodoo rumschwirren.

Razor
2001-08-21, 10:15:16
Seh ich auch so !

Wenn 3DMark funzt, dann gibt's schon mal kein Instabilitätsproblem und D3D funktioniert...

Somit hast Du offensichtlich 'nur' ein OpenGL-Prob, welches oft im Zusammenhang mit vorher vorhandener Voodoo-Hardware auftritt. Ne Neuinstallation könnte hier sehr hilfreich sein, bei dem man dann auch gleich das lästige ACPI los werden kann, indem man es vorher im Bios deaktivert...

Razor

Unregistered
2001-08-21, 10:35:43
1. APCI wurde nicht installiert !
2. Reste von der V32k sind nicht vorhanden..
3. Gestern 3dmark2k1 nach ca 30 minute hänger

p.s: ut basiert auf d3d und dort schmiert er ja auch ab wie unter fakk2

Thowe
2001-08-21, 11:18:09
CPU Temp. beachten

Speicherriegel einzeln testen

Unregistered
2001-08-21, 11:55:59
cpu temp in Ordnung (siehe Angabe oben)
speicherriegel auch! (ich sagte doch ich benutze verschiedene unix-derivate ...da kann man sich kein kaputtes oder oc'en system leisten..!)

Thowe
2001-08-21, 21:35:09
?-)

Wo steht die Temp. im einzelnen?

Ich würde es ggf. wirklich mal mit einem Speicherriegel versuchen, gerade wenn das keine reg.buff. sind.

free-j
2001-08-21, 23:51:11
bevor die speicherriegel fliegen, verzichte ich auf das Spielen ;)

temps nach 3h homeworld cata. zocken (2 Gegner)

cpu 37
board 23
power/aux 32

- keine einziger Absturz. (1280 * 1024 32 bit alle effekte an ebenso beim Sound)

- gehe ich bei fakk2 in dem abgesicherten Modus funktioniert es, stürzt aber bei höher Stellen der Grafikeinstellungen ab (komplex, Filtering etc..) (reboot)

- als ich beim alten HW von D3D auf OGl umschalten wollte funktionierte es nicht. Es konnte den Modus nicht ändern.
Bei HW Catalysm wurde mir D3D oder Software Rendering angeboten, aber kein OGL. Welche Einstellung muß dort angeboten werden? Bei mir stand nur D3D und Software Rendering ? "Standard Open GL" war nur beim alten HW als Auswahl verfügbar. Wobei mich das "Standard Open GL" doch verwirrt hat. Auf welche OGL Datei muß Win2k zugreifen ?

im System Verzeichnis befindet sich eine Datei
"OPENGL32.DLL" mit der Größe von 676kb ?
Desweiteren finde ich im system Verzeichnis von win2k eine Datei mit dem Namen "nvoglnt.dll" (internal name nvOpenGLNT.DLL product description NVIDIA Compatible OpenGL ICD) mit 2,36 MB Größe ?

Hilft das ?
Stimmt da was nicht ?

Unregistered
2001-08-22, 10:32:39
ich meinte das im Bezug, ob jemand weiß auf welche Dlls
die Programme nun zugreifen müssen?
Der ICD wäre wohl der Richtige oder?

ow
2001-08-22, 11:12:15
Originally posted by Unregistered
ich meinte das im Bezug, ob jemand weiß auf welche Dlls
die Programme nun zugreifen müssen?
Der ICD wäre wohl der Richtige oder?


Auf beide.
Die opengl32.dll ist quasi die Schnittstelle zum ICD (nvoglnt.dll)

Unregistered
2001-08-22, 12:14:57
Und warum bin ich nicht in der Lage auf
OGL umzustellen?

Unregistered
2001-08-22, 12:15:23
danke für die bisherige hilfe ;)

ow
2001-08-22, 12:35:21
Es sollte sich zudem (zumindest unter W9x/NT ist es so) ein Verweis auf den ICD in der Registry finden, zB. unter Win NT:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\OpenGLDrivers


Ich nehme mal an, dass deine opengl32.dll die windows-eigene Bibliothek ist und nicht ein gleichnamiger MiniGL fuer 3dfx-Karten. Unter Eigenschaften der opengl32.dll mal schauen.


Ich kenne 'HW' oder 'HW catalyst' nicht, ist da definitiv OGL Unterstuetzung drin?

Unregistered
2001-08-22, 14:05:27
Hi

Homeworld hat definitiv Open Gl Unterstützung.
Da ich es auf meiner alten TNT 1 und V3 2k in Open GL spielen konnte. (hab mir das Spiel anfang 2000 gekauft)

Razor
2001-08-22, 17:50:57
Es gibt im Windows-Systemverzeichnis (unter Win9x <Windows>\System\ und unter WinNT bzw. Win2000 <Windows>\System32\) zwei Dateien mit den Namen:

OpenGL32.DLL
Glu32.DLL

Wenn Du Dir diese im Explorer aunschaust, kannst Du darauf einen Rechts-Klick machen und dann 'Eigenschaften' auswählen.

Dort gibt es dann 2 Tabs, einer mit der Bezeichnung 'Allgemein', welcher die Datei-Informationen enthält und einer mit der Bezeichung 'Version' der bestimmte Informationen über diese Datei enthält.

Um diese letzten Informationen geht es !

Schreib sie doch mal auf und poste sie hier...
Auch solltest Du ow's Tip beherzigen und mal in die Registery schaun', ob tatsächlich NUR die nvopengl.dll registriert ist.

Bis bald

Razor

free-j
2001-08-22, 18:23:54
@razor

sorry habe von der arbeit gepostet ;)
glu32.dll
5.00.2134.1
117 kb
(und da habe ich noch ne glu32 lib file hat aber was mit dem visual studio zu tuen .. )



OPENGL32.DLL
676kb
5.00.2195.2676

weder die
-glu32.dll
noch die
- OPENGL32.DLL

auch die nvopengl ist nicht vorhanden?

Neuinstallation der Treiber?
Any other hints?

Matrix316
2001-08-22, 18:53:08
Diverse AMD Patches für Win2K, Via 4.32, Detonator 12.90, Speicher raus...

Thowe
2001-08-22, 21:24:00
Originally posted by Matrix316
Diverse AMD Patches für Win2K, Via 4.32, Detonator 12.90, Speicher raus...

?-)

Diverse AMD Patches für Win2K, Via 4.32, Detonator 12.90 einspielen und Speicher raus... ???

free-j
2001-08-22, 22:05:07
@matrix316
bitte nicht dieses Niveau. Das es anders geht, sieht man ja auch. Außerdem erwähnte ich schon das was du ausprobiert hast.


Nochmal: Alle 3 erwähnten Dateien waren nirgends in der Registry aufzufinden. (In einer früheren Reg-Version schon -> ich fahre regelmäßig Updates - insbesondere auf Linux & Co Ebene). Physikalische waren sie aber im Filesystem vorhanden. Nur eben die angesprochenen Entries in der Registry nicht. Kann mir jemand beispiel-Einträge posten bzw. schicken? (Konfig steht oben)

Razor
2001-08-22, 23:05:58
OK, free-j !

Meinte übrigens auch die nvoglnt.dll und nicht die nvopengl.dll (ist für Win9x ;-).

Wenn ich Dich richtig verstanden hab', dann befinden sich also die Dateien (opengl32.dll/glu32.dll/nvoglnt.dll) also korrekter weise im Systemverzeichnis (i.e. <Windows>\System32\), ja ?

Die Dateiversionen scheinen korrekt zu sein (5'er Versionen bei Win2k). Merkwürdiger weise hat ja offensichtlich die Treiberinstallation geklappt, nur die nötigen Registery-Einträge fehlen...

Wie dem auch sei, die Dateien Opengl32.dll und glu32.dll sind die Standard-OpenGL-API-Dateien, welche mit Windows kommen. Damit diese aber funktionieren, muß Windows noch mitgeteilt werden, mit welchem GraKa-Treiber zusammen gearbeitet werden soll. Dazu ist mindestens ein Eintrag in der Registery nötig:

ow hat ja schon den Pfad zu dem Eintrag aufgezeigt:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\OpenGLDrivers

Diesen Pfad hast Du doch schon gefunden, oder ?
Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann sind darunter keine Einträge auf die nvoglnt.dll zu finden.

Mache doch einfach mal einen Rechts-Klick auf die rechte Seite des Registery-Editors und wähle 'NEU' und dann 'Zeichenfolge'. Nenne diesen Eintrag einfach mal 'RIVATNT'. Der Wert ist nun angelegt, nur muß diesem noch ein Wert zugewiesen werden. Also wieder einen Rechts-Klick auf den neuen Eintrag (RIVATNT) und dann 'Ändern'.

Im fogenden Dialog gibst Du nun einfach 'nvoglnt.dll' (ohne die Anführungszeichen) ein.

Damit kennt Windows nun den nVidia-OpenGL-Treiber und man sollte diesen nun auch nutzen können.

Wie schon gesagt ist es sehr merkwürdig, daß die Registery nicht von der Treiber-Installation entsprechend geändert wurde. Was eigentlich auf ein System- oder ein Berechtigungsproblem (braucht während der Installation Administrationsrechte) hindeutet...

Wenn nicht, dann bleibt Dir nur eine komplette Neuinstallation von Windows, bei der folgende Reihenfolge unbedingt beachtet werden muß:

Erst einmal unter der Adresse
http://www.epox.com/html/english/support/motherboard/drivers/download_ep-8kta3+.htm
das VIA Inf-Update 1.02 und den VIA All-In-One 4.32a herunter laden !

1) Windows installieren
2) Service Pack 2 installieren
3) VIA Inf-Update installieren
4) All-In-One-Treiber installieren
5) Grafikkarte installieren (Referenz 12.41 oder besser Beta 12.90)

Dann erst alles andere Installieren !

Hoffe, daß dies erst mal hilft...

Bis dann

Razor